Galerie Paradis Möbel
bis
317
191
96
30
52
11
7
2
1
3
188
126
11
125
51
1
2
4
6
9
1
1
103
97
72
45
25
14
3
2
1
317
314
315
5
4
3
3
3
Glücksbohne Klar
Die Lucky Bean ist ein modernes und verspieltes Wohnaccessoire, das durch seine organische Form besticht und auf einem Couchtisch oder Beistelltisch für Schlüssel und Kleinigkeiten e...
Kategorie
2010er, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Glas
430 €
Mini-Glücksbohne Klar
Die Lucky Bean ist ein modernes und verspieltes Wohnaccessoire, das durch seine organische Form besticht und auf einem Couchtisch oder Beistelltisch für Schlüssel und Kleinigkeiten e...
Kategorie
2010er, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Glas
Mini-Glücksbohne Schwarz
Die Lucky Bean ist ein modernes und verspieltes Wohnaccessoire, das durch seine organische Form besticht und auf einem Couchtisch oder Beistelltisch für Schlüssel und Kleinigkeiten e...
Kategorie
2010er, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Glas
Glücksbohne Ahorn
Die Lucky Bean ist ein modernes und verspieltes Wohnaccessoire, das durch seine organische Form besticht und auf einem Couchtisch oder Beistelltisch für Schlüssel und Kleinigkeiten e...
Kategorie
2010er, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Glas
430 €
Großer Aschenbecher aus rot glasiertem Steingut
Großer Aschenbecher aus rot glasiertem Steingut der Keramikkünstlerin Suzie Lapierre d'Argy, 2025. Signatur des Künstlers auf der Unterseite.
In ihrem Studio "Forma" kreiert Suzie La...
Kategorie
2010er, Tabakzubehör
Materialien
Steingut
Aschenbecher aus grün glasiertem Steingut
Aschenbecher aus grün glasiertem Steingut von der Keramikkünstlerin Suzie Lapierre d'Argy, 2025. Signatur des Künstlers auf der Unterseite.
In ihrem Studio "Forma" kreiert Suzie Lapi...
Kategorie
2010er, Tabakzubehör
Materialien
Steingut
Aschenbecher aus rot glasiertem Steingut
Aschenbecher aus rot glasiertem Steingut von der Keramikkünstlerin Suzie Lapierre d'Argy, 2025. Signatur des Künstlers auf der Unterseite.
In ihrem Studio "Forma" kreiert Suzie Lapie...
Kategorie
2010er, Tabakzubehör
Materialien
Steingut
Drucktisch aus Aluminium
Von Tim Teven
Druckbank aus Aluminium von Tim Teven.
Die Verformung von Metall durch Druck offenbart faszinierende technische Details sowie neue visuelle und haptische Qualitäten.
Der Pressure-Hoc...
Kategorie
2010er, Sitzbänke
Materialien
Aluminium
1.250 €
Druckhocker aus Aluminium
Von Tim Teven
Druckhocker aus Aluminium von Tim Teven.
Die Verformung von Metall durch Druck offenbart faszinierende technische Details sowie neue visuelle und haptische Qualitäten.
Der Pressure-H...
Kategorie
2010er, Hocker
Materialien
Aluminium
Beistelltisch aus glänzend grün glasiertem Steingut
Beistelltisch aus glänzend grün glasiertem Steinzeug der Keramikkünstlerin Suzie Lapierre d'Argy, 2025.
In ihrem Studio "Forma" kreiert Suzie Lapierre d'Argy handgefertigte Unikate, ...
Kategorie
2010er, Beistelltische
Materialien
Steingut
Lampe "Dünen"
Lampe "Dunes" aus beigefarbenem glasiertem Steingut des Künstlers Hyunsun SHIN, Gründer von Sun Ceramiques. Jedes Stück ist aufgrund seiner handwerklichen Herstellung ein Unikat und ...
Kategorie
2010er, Tischlampen
Materialien
Steingut
395 €
Lampe "Dünen" S
Lampe "Dunes" aus beigefarbenem glasiertem Steingut des Künstlers Hyunsun SHIN, Gründer von Sun Ceramiques. Jedes Stück ist aufgrund seiner handwerklichen Herstellung ein Unikat und ...
Kategorie
2010er, Tischlampen
Materialien
Steingut
350 €
Quadratischer Funki Lounge Couchtisch aus gebürstetem Aluminium
Von Louise Roe
Quadratischer Funki Lounge Couchtisch aus gebürstetem Aluminium von Louise Roe. Hergestellt in Portugal.
Die Funki Furniture-Serie von Louise Roe ist eine vielseitige Kollektion, die...
Kategorie
2010er, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Aluminium
Quadratischer Funki Lounge Couchtisch aus rohem Eisen
Von Louise Roe
Quadratischer Funki Lounge Couchtisch aus rohem Eisen von Louise Roe. Hergestellt in Portugal.
Ob als Nachttisch, Couchtisch oder Esstisch, jedes Stück ist eine monumentale Skulptur....
Kategorie
2010er, Portugiesisch, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Eisen
Schale/Skulptur "Dots" aus blauem mundgeblasenem Spiegelglas
Schale/Skulptur "Dots" aus blauem mundgeblasenem Spiegelglas von Sophia Taillet.
Diese Kreationen gehen weit über ihre Funktion hinaus: Sie werden zu erzählerischen Elementen im Raum...
Kategorie
2010er, Dekoschalen
Materialien
Geblasenes Glas
Schale/Skulptur "Dots" aus mundgeblasenem rosa Spiegelglas
Schale/Skulptur "Dots" aus rosa mundgeblasenem Spiegelglas von Sophia Taillet.
Diese Kreationen gehen weit über ihre Funktion hinaus: Sie werden zu erzählerischen Elementen im Raum, ...
Kategorie
2010er, Dekoschalen
Materialien
Geblasenes Glas
Funki Hocker aus Rohstahl
Von Louise Roe
Funki-Hocker aus Rohstahl von Louise Roe. Hergestellt in Portugal.
Die Funki Furniture-Serie von Louise Roe ist eine vielseitige Kollektion, die eine Bank, rechteckige und quadratisc...
Kategorie
2010er, Hocker
Materialien
Stahl
1.960 € / Objekt
Funki Hocker aus gebürstetem Aluminium
Von Louise Roe
Funki Hocker aus gebürstetem Aluminium von Louise Roe. Hergestellt in Portugal.
Die Funki Furniture-Serie von Louise Roe ist eine vielseitige Kollektion, die eine Bank, rechteckige u...
Kategorie
2010er, Portugiesisch, Hocker
Materialien
Aluminium
Großer Funki-Pflanztopf aus gebürstetem Aluminium
Von Louise Roe
Großer Funki-Pflanztopf aus gebürstetem Aluminium von Louise Roe. Hergestellt in Portugal.
Die Funki Furniture-Serie von Louise Roe ist eine vielseitige Kollektion, die eine Bank, re...
Kategorie
2010er, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Aluminium
Tasse "Dunes" aus schwarz glasiertem Steingut
Tasse "Dunes" aus schwarz glasiertem Steinzeug des Künstlers Hyunsun SHIN, Gründer von Sun Ceramiques. Jedes Stück ist aufgrund seiner handwerklichen Herstellung ein Unikat und kann ...
Kategorie
2010er, Tonwaren
Materialien
Steingut
70 € / Objekt
Rechteckiger Funki Lounge Couchtisch aus gebürstetem Aluminium
Rechteckiger Funki Lounge Couchtisch aus gebürstetem Aluminium, ausgewählt von Galerie Paradis, von Louise Roe. Hergestellt in Portugal.
Die Funki Furniture Serie von Louise Roe ist ...
Kategorie
2010er, Portugiesisch, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Aluminium
Vase Flow S
Die Vase "Flow" aus mundgeblasenem Glas der Künstlerin Milena Kling fängt die Flüssigkeit und Leichtigkeit der Bewegung ein. Rosa Farbe mit subtilen orangefarbenen Akzenten. Jedes St...
Kategorie
2010er, Vasen
Materialien
Glas
745 €
Vase Flow M
Die Vase "Flow" aus mundgeblasenem Glas der Künstlerin Milena Kling fängt die Flüssigkeit und Leichtigkeit der Bewegung ein. Orangefarben mit violetten Reflexen. Jedes Stück, das in ...
Kategorie
2010er, Vasen
Materialien
Glas
745 €
Vase Flow L
Die Vase "Flow" aus mundgeblasenem Glas der Künstlerin Milena Kling fängt die Flüssigkeit und Leichtigkeit der Bewegung ein. Beigefarben mit braunen Akzenten. Jedes Stück, das in ein...
Kategorie
2010er, Vasen
Materialien
Glas
1.080 €
Vase Piscis Couture Rose
Vase aus mundgeblasenem rosa Glas aus der Kollektion "Piscis Couture", ausgewählt von der Galerie Paradis, von Sloydlab.
Inspiriert von der raffinierten Silhouette einer Likörflasche...
Kategorie
2010er, Vasen
Materialien
Glas
1.200 €
Ovaler Tisch aus Rauchglas von Pierre Pichard, 1970er
Von Ligne Roset
Ovaler Esstisch aus Glas und Aluminiumguss von Pierre Pichard für Ligne Roset, 1970er Jahre.
Dieses Stück hat einen doppelten Sockel, der aus zwei geschwungenen, verchromten Metallst...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Metall
Sofa Togo von Michel Ducaroy, 1970er Jahre
Von Ligne Roset, Michel Ducaroy
Dreisitziges Sofa Togo des Designers Michel Ducaroy (1925-2009) für Ligne Roset, aus den 1970er Jahren.
Originaler hellbrauner Lederbezug mit dem Label des Herstellers Ligne Roset.
E...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Sofas
Materialien
Leder
Couchtisch aus Glas und Plexiglas, 1970er Jahre
Rechteckiger Couchtisch aus Glas und Plexiglas aus den 1970er Jahren.
Die Tischplatte ist aus Glas und der Sockel aus Plexiglas. Seine klaren Linien erinnern an den Stil von Pierre V...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Glas, Plexiglas
LC10 Couchtisch, Le Corbusier, Cassina, 1970er Jahre
Von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Couchtisch "LC10" von Le Corbusier, Perriand und Jeanneret, Cassina-Edition aus den 1970er Jahren, basierend auf einem ikonischen Modell von 1928. Beine aus Chromstahl, quadratische ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Metall
Stehlampe aus schwarzem und goldenem Metall, 1950er Jahre
Modernistische Stehleuchte aus den 1950er Jahren. Es hat eine röhrenförmige Struktur in Schwarz und Gold. Der kreuzförmige Sockel ruht auf einem schwarz und gold lackierten Metallrah...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Stehlampen
Materialien
Metall
LC1 Ledersessel, Le Corbusier, Cassina, 1960er Jahre
Von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Sessel "LC1", Edition Cassina, entworfen zwischen 1964 und 1965. Ursprünglich von dem Trio Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand in den 1930er Jahren entworfen. Ein S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Metall
3.220 € / Objekt
Hocker aus geschnitztem Holz
Hocker aus geschnitztem Holz des Künstlers Grégoire Thibault mit einem konischen Vierfuß und einer leicht geschwungenen Sitzfläche. Jedes Stück ist ein Unikat, das aufgrund seiner ha...
Kategorie
2010er, Hocker
Materialien
Holz
1.050 € / Objekt
Kommode aus lackiertem Holz, 1970er Jahre
Von Paul Michel
Kommode aus lackiertem Holz, signiert Paul Michel. Er ist mit sechs Schubladen ausgestattet. Insgesamt in gutem Zustand. Originaletikett in einer Schublade mit Pflegehinweisen.
DV3781
Kategorie
Vintage, 1970er, Kommoden
Materialien
Holz
Großes Sengu-Sofa mit zwei Elementen
Von Cassina
Großes "Sengu Sofa" von Cassina, bestehend aus zwei Modulen - inspiriert vom Design der 1950er Jahre, das skandinavische und japanische Einflüsse miteinander verbindet.
Dieses Modell...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Sofas
Materialien
Stoff, Holz
Bank "SSB01W" von Sasha x Sasha
Bank "SSB01W" von Sasha x Sasha in Nussbaum-Maserfurnier, Auswahl der Galerie Paradis.
Der geometrisch geformte Sitz ruht auf einem minimalen Zweibeinfuß.
DV2408
Kategorie
2010er, Sitzbänke
Materialien
Walnuss
hocker "SSS01W" von Sacha x Sacha
Hocker "SSS01W" von Sacha x Sacha in Nussbaum-Wurzelfurnier, Auswahl der Galerie Paradis.
Der geometrisch geformte Sitz ruht auf einem minimalen Zweibeinfuß.
DV2409 - 2410
Kategorie
2010er, Hocker
Materialien
Walnuss
Hocker "Sella Curulis" von Sasha x Sasha
Hocker "Sella Curulis" von Sasha x Sasha aus Stahl, Auswahl der Galerie Paradis.
Der Hocker verfügt über ein rechteckiges Gestell aus mehreren Stahlrohren mit einem passenden rechtec...
Kategorie
2010er, Hocker
Materialien
Edelstahl
"Lux Æterna" stehender Kerzenhalter von Sasha x Sasha
"Lux Æterna" stehender Kerzenhalter von Sasha x Sasha aus Stahl, Auswahl der Galerie Paradis.
Dieser Kerzenständer besteht aus einem schalenförmigen Deckel und einem röhrenförmigen S...
Kategorie
2010er, Kandelaber
Materialien
Edelstahl
Hercule Tisch
Tisch "Hercule", Auswahl der Galerie Paradis, entworfen von Alan Louis.
Dieses vollständig von Hand gefertigte Einzelstück ist Teil der Collection'S "Comètes". Die Tischplatte und di...
Kategorie
2010er, Beistelltische
Materialien
Keramik, Eichenholz
13.780 €
Nexus-Bank aus Metall
Bank "Metal Nexus", Galerie Paradis selection, entworfen von Paul Hardy.
Diese Freiform-Bank hat eine Platte aus Eichenholz und eine Struktur aus Aluminium und rostfreiem Stahl.
Einz...
Kategorie
2010er, Sitzbänke
Materialien
Aluminium, Edelstahl
1.540 €
Rohr Hocker Bank verzinkt
Bank "Tube Stool" aus verzinktem Stahl von Tim Teven Studio.
Die "Tubular Series" ist eine Sammlung von Stücken, die aus demselben Stahlrohr in Standardgröße hergestellt werden und a...
Kategorie
2010er, Sitzbänke
Materialien
Stahl, Zink
6.160 €
Sitzbank "Bamboo" aus Kirschbaumholz, von Dirk Meylaerts
Bank "Bamboo" aus Kirschholz, Auswahl der Galerie Paradis, entworfen von Dirk Meylaerts.
"Was passiert, wenn man die Sprache der industriellen Rohrleitungen, die man an den Decken vo...
Kategorie
2010er, Sitzbänke
Materialien
Holz
Beistelltisch Modell "F15 E", entworfen von Mantas Leusauskas
Beistelltisch Modell "F15 E", Auswahl der Galerie Paradis, entworfen von Mantas Leusauskas.
Das Gestell ist aus gebürstetem Aluminium, das Regal aus geschwärzter und gekalkter Eiche ...
Kategorie
2010er, Beistelltische
Materialien
Aluminium
Yumi Couchtisch
Couchtisch aus Stahl, Auswahl der Galerie Paradis, entworfen von Modan.
Ein einziges Aluminium- oder Stahlblech, bei dem jedes Bein von Hand gebogen wird, um das wesentliche Volumen ...
Kategorie
2010er, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Stahl
1.960 €
Schwarzer Samtstuhl mit Chromrohrgestell von Gastone Rinaldi, 1970er Jahre
Sessel aus schwarzem Samt mit verchromtem Rohrgestell von Gastone Rinaldi für RIMA, 1970er Jahre.
Dieses Modell verfügt über einen Rahmen aus Draht und Stahlrohr und bietet eine schl...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Chrom
Cobra Mesh Screen von Jordan Joevin
Cobra Mesh Screen mit einer gewebten Metallstruktur, besetzt mit Halbedelsteinen, signiert Jordan Joevin.
In seinem Streben nach klassischer ästhetischer Harmonie zieht Jordan Joevin...
Kategorie
2010er, Raumteiler
Materialien
Edelsteinmix, Metall
"La Force Agenouillée" Sockeltisch / Skulpturale Möbel von Jordan Joevin
Sockeltisch "La Force Agenouillée" / Skulpturale Möbel von Jordan Joevin
Skulptur aus poliertem grauem Zement und Stahl, mit einer Tischplatte aus grauem Marmor. Unter dem Deckel ist...
Kategorie
2010er, Podesttische
Materialien
Zement, Marmor, Stahl
Couchtisch 06 aus verspiegeltem Metall
Niedriger Tisch "06" aus verspiegeltem Metall, von Fine Pianta.
Eine dünne Metallplatte dient als Tischplatte, die von einem luftigen Zweibeinfuß getragen wird. Eine raffinierte und ...
Kategorie
2010er, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Metall
Couchtisch 06 aus gebürstetem Metall
Niedriger Tisch "06" aus gebürstetem Metall, von Fine Pianta.
Seine schlanke quadratische Spitze ruht auf einem Zweibeinfuß mit luftigen Linien. Ein Stück mit einer raffinierten, sku...
Kategorie
2010er, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Metall
Destabilisierung N°1 Tisch, François MORELLET, 1990er Jahre
Tisch "Déstabilisation n°1", Tecno-Edition, Kollektion "ABV", von François & Frédéric Morellet, geschaffen in den 1990er Jahren. Kubische Stahlstruktur mit quadratischem Querschnitt,...
Kategorie
1990er, Esstische
Materialien
Metall
Weiße Gipsskulptur "Fragment #9" von Marina Mankarios
Weiße Gipsskulptur "Fragment #9" der Künstlerin Marina Mankarios.
Jedes Stück ist einzigartig und aus Gips gefertigt. Marina Mankarios stellt griechisch-römische Figuren fragmentaris...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Weiße Gipsskulptur "Vénus Fragmentée #9" von Marina Mankarios.
Weiße Gipsskulptur "Vénus Fragmentée #9" der Künstlerin Marina Mankarios.
Jedes Stück ist ein Unikat und wird in Gips gefertigt. Marina Mankarios inszeniert griechisch-römische Model...
Kategorie
2010er, Büsten
Materialien
Gips
ÆTNA-Stuhl von Paul Hardy
Der Stuhl "Aetna" des Designers Paul Hardy besteht aus einer Kombination von Holz, Sand, Pigmenten und flüssigem Kautschuk, was ihm ein hybrides Aussehen zwischen von der Zeit erodie...
Kategorie
2010er, Stühle
Materialien
Gummi, Holz
1.200 € / Objekt
Ostrea-Vase von Hein Studio
Die Vase Ostrea von Hein Studio ist von den unendlichen Schätzen des Meeres inspiriert - den Lichtreflexen von Felsformationen und Austern - und wurde in eine organische Kollektion k...
Kategorie
2010er, Vasen
Materialien
Glas
Kerzenhalter "Inferno" von Alan Louis
Kerzenhalter "Inferno", Auswahl der Galerie Paradis, entworfen von Designer Alan Louis. Dieses Einzelstück wurde vollständig von Hand aus schwarzem Steingut, einem mit Sandkörnern ve...
Kategorie
2010er, Kerzenlampen
Materialien
Steingut
Schmiedeeiserner Stuhl, Maison Jansen, 1980er Jahre
Von Maison Jansen
Schmiedeeiserner Stuhl von Maison Jansen aus den 1980er Jahren. Die Rückenlehne besteht aus zwei gegenläufigen Bögen, die eine Silhouette bilden, die an eine umgedrehte Sanduhr erinn...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Stühle
Materialien
Schmiedeeisen
1.330 € / Objekt
PAAR KLEINE GLOBE-SESSEL, PIERRE PAULIN, 1980er Jahre
Von Pierre Paulin, Artifort
Ein Paar Drehsessel "Little Globe" von Pierre Paulin, hergestellt von Artifort in den 1980er Jahren. Dieses Modell wurde ursprünglich von Pierre Paulin in den 1960er Jahren entworfen...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Metall
Arrow 120 stehleuchte aus poliertem stahl von Violaine d'Harcourt
Arrow 120 Stehleuchte aus poliertem Stahl, von Violaine d'Harcourt. Handgefertigt in Lissabon, Portugal.
Die Arrow Collection bietet eine Reihe moderner Beleuchtungslösungen, darunte...
Kategorie
2010er, Stehlampen
Materialien
Stahl
Arrow 158 stehleuchte aus poliertem stahl von Violaine d'Harcourt
Arrow 158 Stehleuchte aus poliertem Stahl, von Violaine d'Harcourt. Handgefertigt in Lissabon, Portugal.
Die Arrow Collection bietet eine Reihe moderner Beleuchtungslösungen, darunte...
Kategorie
2010er, Stehlampen
Materialien
Stahl
Zylindrische Vase "Un serpent blanc" von Lohana Saby
Zylindrische Vase "Un serpent blanc" aus weißem Steingut, anschließend mit schwarzer Glasur verziert, von der Künstlerin Lohana Saby, 2024. Geschmückt mit einer Schlange, die sich um...
Kategorie
2010er, Vasen
Materialien
Steingut