Galerie Canavese Dekorative Objekte
bis
3
92
8
23
69
8
9
19
39
4
1
7
3
5
4
30
3
3
7
4
2
1
1
1
46
18
17
16
15
100
96
79
9
3
2
Höhe
bis
Breite
bis
100
100
100
5
4
3
3
2
Zerknittertes Blei, Skulptur von Paul Ackerman, Paris, Frankreich, um 1970
Zerknittertes Blei, Skulptur von Paul Ackerman, Paris, Frankreich, um 1970.
Biografie
Paul Ackerman, Rumänien-Frankreich (1908-1981)
Paul Ackerman ist ein rumänischer Maler, Litho...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Blei
Abstrakte Skulptur, die Serie "zerknittertes Blei", Paul Ackerman, Frankreich um 1970
Bronzeskulptur von Paul Ackerman aus der Serie "plomb froissé", signiert und nummeriert 2/8 und mit der Prägung "cire perdue Clementi" versehen.
Biografie
Paul Ackerman, Rumänien-F...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze, Blei
Maßstabsgetreues Modell für ein Monumentalwerk, von Michel Lucotte, Frankreich, 1974
Von Michel Lucotte
Modell für eine monumentale Stahlskulptur (7,50 m lang, 2 m hoch), die 1974 für die technische Hochschule in Beaune (Côte d'Or) geschaffen wurde, wo sie noch immer zu sehen ist.
Das ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
Modellskulptur aus Ton, von Michel Lucotte, Frankreich, um 1965
Von Michel Lucotte
Modell einer Tonskulptur, Studie für eine Monumentalskulptur.
Einzigartiges Stück, mit Tinte gestempelt von Michel Lucotte.
Biografie
Michel Lucotte (geboren am 2. August 1931 in D...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Ton
Modellskulptur aus Ton und Zement, von Michel Lucotte, Frankreich, um 1970
Von Michel Lucotte
Skulpturenmodell aus rohem Ton und Zement für ein monumentales Skulpturenprojekt.
Stempel von Michel Lucotte. Einzigartiges Stück.
Biografie
Michel Lucotte (geboren am 2. August 19...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Zement
Große gelenkige Malerpuppe Frankreich oder Italien, um 1950
Große Künstlerpuppe oder Gelenkmodell, aus Massivholz, aus den 1950er Jahren.
Ein Sockel kann hinzugefügt werden, indem er an der Rückseite des Beckens der Schaufensterpuppe befestig...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Beleuchteter Obstkorb, Paris, Frankreich, um 1970
Attraktives, leuchtendes versilbertes Rafraichissoir, verziert mit Blumen und Früchten aus farbigem Glas. Im Inneren ist eine Glühbirne versteckt.
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Versilberung
Große Vase aus glasiertem Steingut Aubenas, Frankreich, um 1930 / 1940
Große Vase aus emailliertem Steingut aus Aubenas (Ardèche) um 1930/1940. Perfekter Zustand.
Höhe: 40 cm (15,75 Zoll)
Gesamtdurchmesser: 28,5 cm (11.22 Zoll)
Öffnungsdurchmesser: 14,5...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Emaille
Kleiner Erdglobus von Joseph Forest, Paris, Frankreich, um 1890 / 1900
Kleiner Erdglobus auf einem geschwärzten und gewachsten Ständer aus gedrechseltem Holz. Der Globus besteht aus mehrfarbig bedrucktem Papier, das auf Gipskarton montiert ist.
Es trägt...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Schreibtischsets
Materialien
Holz, Papier
Erdglobus zu Fuß, Editions E. Bertaux, G. Thomas successeur, um 1900
Von Emile Bertaux
Drehbarer physikalischer Globus aus mehrfarbig bedrucktem Papier, montiert auf Gipskarton. Der Globus ist mit einer Messingklemme an einem zylindrischen Sockel aus geschwärztem und g...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Schreibtischsets
Materialien
Messing
Große Flasche mit Löwen, Frankreich, um 1930
Zahlreiche Löwen schwimmen in einer großen, verschlossenen Flasche mit Wasser. Es handelt sich um kleine Figuren oder Instrumente aus gesponnenem Glas in verschiedenen Farben, die an...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Flaschen
Materialien
Glas, Geblasenes Glas
Große Lichtskulptur aus Gips, Richard Faure, Paris, Frankreich, um 1980
Von Richard Faure
Große, leuchtende Skulptur von Richard Faure, bestehend aus einem Block mit Gipspfeilen aus der Sahara in einem handgefertigten Rahmen aus patiniertem Messing.
Frankreich um 1980. Ei...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein, Messing
Emailliertes Pflanzgefäß aus Gusseisen, Emaillerie du Bourget, Frankreich, um 1875 / 1880
Seltenes und bedeutendes Pflanzgefäß aus emailliertem Gusseisen mit stilisiertem blauem und korallenrotem Blattwerk auf weißem Grund, inspiriert von der Steingutware der Manufacture ...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Emaille, Eisen
Große Schale "Hirsch", Italien, um 1970
Große runde Schale aus versilbertem Metall mit zwei Hirschköpfen an den Henkeln, deren Geweihe sich über die Seiten der Schale erstrecken, mit gehämmerter Oberfläche.
Gesamtdurchmess...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Dekoschalen
Materialien
Metall, Versilberung
Gravierte Glasvase, Edition Orrefors, Schweden, um 1950
Von Orrefors
Große Vase aus dickem, leicht bläulichem Glas, graviert mit einer Frau, die einen Obstkorb hält. Wird Orrefors zugeschrieben. Nicht signiert.
Geschichte
Die schwedische Designphilo...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Glas
Seltener Pferdekopfhalter aus Gusseisen und Schmiedeeisen, Frankreich, um 1880
Seltene antike Halftertür. Stange aus Schmiedeeisen mit einem eleganten, geschnitzten Pferdekopf aus Gusseisen.
Kopfbreite: 14 cm (5,51 Zoll)
Kopfhöhe: 14 cm (5,51 Zoll)
Kopftiefe: 1...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Schmiedeeisen
Skulptur eines Papageis aus Harz von Pierre Giraudon, Paris, Frankreich, um 1970
Von Pierre Giraudon
Papageienskulptur aus Harz mit Mikroperleneinschlüssen aus Kupfer.
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Kupfer
Große Kugel aus fraktalem Harz von Pierre Giraudon, Paris, Frankreich, um 1970
Von Pierre Giraudon
Große Kugel aus "champagnerfarbenem" fraktalem Harz, Einzelstück.
Biographie: Pierre Giraudon, Frankreich (1923-2012)
Pierre Giraudon wurde 1923 in Paris geboren. Nach seinem Studi...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Harz
Harzkugel mit mehrfarbigen Ei-Einschlüssen Pierre Giraudon, Frankreich um 1970
Von Pierre Giraudon
Hübsche Harzkugel, die mehrere Harz-Eier mit mehrfarbigen Einschlüssen enthält.
Biographie: Pierre Giraudon, Frankreich (1923-2012)
Pierre Giraudon wurde 1923 in Paris geboren. Nac...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Harz
Große Kugel auf Sockel aus fraktalem Harz von Pierre Giraudon, Frankreich, um 1970
Von Pierre Giraudon
Große Kugel auf einem Sockel aus fraktalem Harz. Der Sockel ist champagnerfarben, die Kugel leicht rosa. Einzigartiges Stück.
Biografie : Pierre Giraudon, Frankreich (1923-2012)
Pi...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Harz
Große Kugel auf Sockel aus fraktalem Harz von Pierre Giraudon, Frankreich, um 1970
Kugel auf seinem Sockel in fraktalem Harz, leicht rosa Champagner Farbe. Einzigartiges Stück
Biografie : Pierre Giraudon, Frankreich (1923-2012)
Pierre Giraudon wurde 1923 in Paris...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Harz
Paar kleine mundgeblasene Glasvasen mit Murineinschlüssen, Murano, Italien um 1980
Zwei kleine Vasen (ein Paar) aus mundgeblasenem Dreischichtglas mit murinen Einschlüssen, die Blätter und Blumen darstellen.
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Vasen
Materialien
Geblasenes Glas, Muranoglas
Geschnitzte Soliflores-Vase aus Holz, Frankreich, um 1960
Kleine Soliflores-Vase aus geschnitztem Holz. Einzigartiges Stück.
Höhe: 38 cm (15 Zoll)
Breite: 13 cm (5,12 Zoll)
Tiefe: 7 cm (2,8 Zoll)
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Vasen
Materialien
Holz
Napoleon III. Emailliertes gusseisernes Pflanzgefäß mit japanischem Dekor, Frankreich, um 1880
Seltenes Pflanzgefäß mit Sockel aus braun emailliertem Gusseisen, verziert mit Palmen im Relief.
Diese Palmenverzierung und die Form der Griffe sowie der Sattel geben den Weg frei fü...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Blumenkästen, Blumentöpfe und...
Materialien
Eisen
Totem N° 3, Einzelstück, von Michel Lucotte, Frankreich, 1975
Von Michel Lucotte
Totem N°3, monumentale Skulptur von Michel Lucotte.
Einzigartiges Stück. Bears M Lucottes "L"-Stempel. Auf der Unterseite mit 1975 datiert.
Geschweißter und feuergeschwärzter Stahl.
...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Mobile-Stabilisator aus verchromtem Stahl François Collette, Frankreich, 1970
Von François Collette
Mobile-stabile Skulptur aus verchromtem Stahl. Monogrammiert F.C. und datiert 70.
Höhe: 54 cm (21,26 Zoll)
Breite: 45 cm (17,72 Zoll)
Tiefe: 12 cm (4,72 Zoll)
Biografie : François C...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Mobile...
Materialien
Stahl, Chrom
Skulptur "Nautilus", Paris, Frankreich, ca. 1970 / 1980
Nautilus aus transparentem Bernsteinharz, montiert auf einem vergoldeten Metallsockel, der einen Seetang darstellt. Sockel aus rotem burgundischem Marmor.
Höhe: 40 cm (15,8 Zoll)
Br...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Metall
Paar LXVI-Kerzenleuchter-Cassoletten, Frankreich, um 1800
Paar Ormolu-Kandelaber in Form von überdachten Sockelgefäßen mit klassizistischem Lorbeergirlanden-Dekor, auf Schäften in Form von Abschnitten antiker Säulen auf viereckigem, mit Ova...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Louis XVI., Kerzenständer
Materialien
Bronze
Paar monumentale Vasen, Christopher Guy, Indonesien, um 2000
Von Christopher Guy
Paar monumentale Vasen aus geschnitztem und lackiertem Holz, Hals und Sockel mit vergoldetem Rand.
Höhe: 149,5 cm (58,9 Zoll - 4,9 Fuß)
Abmessungen des Vasenhalses: Breite 51 cm (20...
Kategorie
1990er, Indonesisch, Vasen
Materialien
Holz
Paar große Messing-Kirchenleuchter aus patiniertem Messing, Frankreich um 1880
Von Eugène Emmanuel Viollet Le Duc
Beeindruckendes Paar großer neugotischer Kirchenkandelaber mit elf Kerzenhaltern auf drei Ebenen, aus fein geschliffenem Messing und Bronze, verziert mit Blättern, Blumen, Schriftrol...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Neugotik, Kandelaber
Materialien
Messing, Bronze
Terrakotta-Skulptur, einzigartiges Stück von Michel Lucotte, Frankreich, 1959
Von Michel Lucotte
Original Terrakotta-Skulptur von Michel Lucotte, signiert und datiert 1959. Einzigartiges Stück.
Höhe: 54 cm (21,6 Zoll)
Breite: 30 cm (11,8 Zoll)
Tiefe: 17 cm (6,7 Zoll)
Biografie
...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Große Vase auf Sockel, Sarreguemines, Frankreich, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Von Sarreguemines
Große Vase auf Sockel, verziert mit Faunköpfen, aus emailliertem Sarreguemineser Steingut.
Die mit geflammtem kobaltblauem Email überzogenen Griffe in Form von Faunköpfen sind ebenso...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Gold, Emaille
Wandskulptur aus Kupfer und Messing, graviert und geschweißt, um 1970
Von Curtis Jeré
An der Wand hängende Skulptur aus roten Kupfer- und Messingformen, die im Brennschnitt hergestellt, graviert und auf eine leichte Eisenstruktur geschweißt sind.
Unterschrieben, abe...
Kategorie
Vintage, 1970er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte...
Materialien
Messing, Kupfer, Eisen
Zwei große Schweine in Keramik, Normandie, Frankreich, um 1930
Zwei seltene glasierte Terrakotta-Schweine aus einer Metzgerei, Frankreich, um 1930.
Höchstwahrscheinlich von der Filmont-Töpferei oder der Bavent-Töpferei hergestellt.
Einzeln verk...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Terrakotta
Seltene und bedeutende weiße Koralle auf Messingsockel, Frankreich, um 1970
Seltenes und wichtiges Exemplar einer weißen Koralle, montiert auf einem Messingsockel.
Breite: 70 cm (27,56 Zoll)
Höhe: 45 cm (17,7 Zoll)
Tiefe: 172 cm (6,5 Zoll)
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Naturexemplare
Materialien
Koralle, Messing
Seltene und wichtige weiße Koralle auf Messingbasis Frankreich, um 1970
Seltenes und wichtiges Exemplar einer weißen Koralle, montiert auf einem Messingsockel.
Breite: 66 cm (26 Zoll)
Höhe: 50 cm (19,7 Zoll)
Tiefe: 35 cm (13,8 Zoll)
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Naturexemplare
Materialien
Koralle, Messing
Zwei gusseiserne Pferdeköpfe Frankreich, um 1900 / 1920
Zwei Pferdeköpfe aus patiniertem Gusseisen.
Diese Köpfe waren zur Verzierung von Stallpfosten bestimmt. Die Gebissringe sind mobil.
Höhe: 28 cm (11 Zoll)
Breite: 12 cm (4,8 Zoll)
Tie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Eisen
Muschelaufsatz von Claude Victor Boeltz, um 1970 / 1980
Von Claude Victor Boeltz
Muschel, Taschenhalter oder Mittelstück aus vergoldeter Bronze und Bergkristallen.
Biografie
Claude Victor Boeltz, Frankreich (1937)
Claude-Victor Boeltz, wird 1937 in Paris gebor...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Bergkristall, Bronze
Drei Harz-Lichtskulpturen "Planeten", von Pauline Couble, Frankreich, um 2000
Von Pauline Couble
Drei leuchtende Skulpturen " Planeten " in Harz. Einzigartige Stücke von Pauline Couble, Paris, Frankreich.
Biografie
Pauline Couble (1979)
Die 1979 geborene Pauline Couble ist ein...
Kategorie
Anfang der 2000er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Harz
Großer Übertopf aus glasiertem Steingut, Faïencerie d'Onnaing, Onnaing, Frankreich, ca.
Großer Übertopf aus glasiertem Steingut mit Reliefdekor aus Blumen, Arabesken und Greifen in Kartuschen.
Griffe in Greifenform.
Die Steingutfabrik Onnaing wurde am 2. Februar 1821 v...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe un...
Materialien
Tonware
Jardiniere mit dem königlichen Wappen von Frankreich, Paris, Frankreich um 1880
Von Samson & Cie
Erfrischungsständer oder Jardinière mit dem königlichen Wappen von Frankreich.
Aus Porzellan im Geiste der Compagnie des Indes, oval mit zwei chimärenförmigen Henkeln, mit polychrome...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe un...
Materialien
Porzellan
Statuette des Don Quijote aus Bronze und Alabaster, Spanien um 1900
Statuette des Don Quijote aus vergoldeter und versilberter Bronze, auf einem hohen Alabastersockel.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Spanisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster, Bronze
Taschentablett aus Harz mit Einschluss Riccardo Marzi, Florenz, Italien, 1970/1980
Taschentablett aus Harz mit Muscheln, Seil, Korken und Fischernetz von Riccardo Marzi, Editions Riccardo Marzi, Florenz, Italien.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Harz
Totem aus geschnitztem Holz Frankreich, um 2000
Eine bedeutende "Totem"-Skulptur, die aus frei geformten, geschnitzten Holzstücken besteht, die auf einen schwarz lackierten Eisensockel gefädelt sind. Einzigartiges Stück.
Kategorie
1990er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Eisen
Kleine Vase mit Drachen, von Bode Willumsen (1895-1987), Dänemark, um 1940
Von Royal Copenhagen, Bode Willumsen
Eine seltene emaillierte Steinzeugvase von Bode Willumsen mit Drachengriffen und Sung-Glasur. Die Unterseite ist mit den drei Wellen von Royal Copenhagen , " 20125, " und dem Aufdruc...
Kategorie
Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Emaille
Große Vase mit Schmetterlingen von C.Schneider, Le Verre Français, Frankreich um 1925
Von Le Verre Francais, Charles Schneider
Große Vase mit Henkeln aus säuregeätztem, mehrschichtigem Glas, mit umlaufendem Schmetterlingsdekor, rote und gesprenkelte marineblaue Schmetterlinge auf gelbem und himmelblauem, mar...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Interessante quadratische Vase, von Roger Capron, Vallauris, Frankreich, um 1970
Von Roger Capron
Seltene quadratische Vase aus emailliertem Steingut von Capron in Vallauris, verziert mit einer geflügelten Chimäre.
Er ist mit dem Stempel " Capron Vallauris France " versehen.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Vasen
Materialien
Steingut
Vase " Pyjama ", von Roger Capron, Vallauris, Frankreich, um 1960
Von Roger Capron
Große balusterförmige Vase mit "Pyjama"-Design aus polychrom emaillierter Keramik. Unterzeichnet von Capron Vallauris.
In perfektem Zustand, aber einige originale Emaillierungsfehler...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Vasen
Materialien
Keramik
" Hirtin und ihre Schafe", Charles Korschann, Paris, Frankreich, um 1900
Von Charles Korschann
Hirtin und ihre Schafe", Skulptur von Charles Korschann (1872-1943), auf einem fein geschwungenen Marmorsockel.
Direktes Schnitzen auf Alabaster, Einzelstück.
Charles Korschann ((187...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Alabaster
Doppelglasvase „Vine leaves“ von Daum
Von Daum
Doppelglasvase "Vine leaves" von Daum - Nancy, mit einem tief gravierten Dekor aus braun-roten Blättern mit goldenen Akzenten auf einem säuremattgrünen Hintergrund.
Hals und Boden mi...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
Rabarbaro-Stehleuchte, Carlo Giorgi für Bottega Gadda, Italien, 1970er Jahre
Von Carlo Giorgi, Bottega Gadda
Beeindruckende Stehlampe, entworfen von Carlo Giorgi für Bottega Gadda, Italien in den 1970er Jahren. Sie besteht aus neun Blättern, die auf Kugelgelenken montiert sind, und sechs ve...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Stehlampen
Materialien
Messing
Großer bemalter Plexiglas- Terrestrial-Kugel, Frankreich, um 1950
Wichtiger Relief-Erdglobus mit Darstellung der Ozeane und Kontinente.
Der Globus besteht aus lackiertem Plexiglas, das mit einer Messingachse am Marmorsockel befestigt ist. Frankreic...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Marmor, Messing
Skulptur „Totem“ aus Holz mit roter Patina
Interessante Skulptur "Totem" aus geschnitztem Holz, teilweise in Rot gefärbt.
Direkt handgeschnitzt in einen toten Baumstamm.
Kategorie
Anfang der 2000er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
Skulptur „Totem“ aus Holz mit blauer Patina
Interessante Skulptur "Totem" aus geschnitztem Holz, teilweise blau gefärbt.
Direkt in einen toten Baumstamm geschnitzt.
Kategorie
Anfang der 2000er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
Große Büste von Adolphe Burggraeve aus den Jahren 1806-1902 von Cyprian Godebski
Von Cyprian Godebski
Große Büste von Adolphe Burggraeve (1806-1902), großer Humanist, Chirurg und Professor für Medizin an der Universität Gent, Erfinder der dosimetrischen Medizin, von Cyprian Godebski ...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Büsten
Materialien
Aluminium
Große Schnapsskulptur aus Zement von Juan Palau, Frankreich, um 1975
Von Juan Palau
Große Originalskulptur aus Zement von Juan Palau (Barcelona 1929-Moulins Frankreich 2013)
Handgefertigt, nicht gegossen. Einzigartiges Stück.
Juan Palau hinterließ ein beachtlich...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Zement
Paar große Kandelaber-Kandelaber aus vergoldetem Holz, Frankreich Directoire-Periode
Zwei große Kandelaber mit Löwenkrallen und Puttenköpfen auf der Sichtseite verziert.
Sie sind aus Holz gedrechselt und nur auf einer Seite verziert, graviert und vergoldet, da sie f...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Directoire, Kandelaber
Materialien
Blattgold
""Ahgha"" Auch bekannt als Caroussel, Fabrice Langlade, 2006
"Ahgha"
Epoxidharz-Skulptur von Fabrice Langlade, Einzelstück aus dem Jahr 2006.
Mehrere Figuren sind auf einem elektrisch drehbaren Sockel installiert.
Fabrice Langlade wurde ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Französisch, Mobiles und kinetische Skulpturen
Materialien
Farbe, Epoxidharz
Bacchus, Gipsstatue, Frankreich, um 1930
Schöne alte Gipsstatue im neoklassischen Stil, die den jungen Bacchus darstellt.
Frankreich, Gießerei der Nationalmuseen, um 1930.
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
„“Ocean Creature II“, Kunstharz-Skulptur von Pauline Couble
Von Pauline Couble
"Ocean creature II", Skulptur der Plastikkünstlerin Pauline Couble. Einzigartiges Stück. Unterschrieben.
Aus Polyesterharz und Gelcoat. Ungefähr 2005.
Kategorie
Anfang der 2000er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Harz