H. Gallery Sitzbänke
bis
23
22
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
19
3
1
12
4
1
21
1
1
15
4
1
7
5
2
1
23
3
3
3
2
22
8
7
4
2
23
23
23
1
1
1
1
1
Paar „S38A“-Bänke aus massiver Ulme von Pierre Chapo, Frankreich 1970er Jahre
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, der in Paris in eine Handwerkerfamilie hineingeboren wurde, wurde stark von den modernistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts und insbesondere vom Bauhaus beeinflusst...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke
Materialien
Ulmenholz
Brutalistisches Holzregal mit Keilverbindungen, Europa ca. 1950er Jahre
Im Allgemeinen sind brutalistische Möbel ein Beweis für die visuellen Vorteile der Verbindung von roher Ästhetik und funktioneller Brillanz. Dieses Regal aus robustem, exotischem Hol...
Kategorie
Vintage, 1950er, Europäisch, Brutalismus, Sitzbänke
Materialien
Holz
Carl Malmsten "Visingsö" Bank aus massiver Kiefer, Schweden 1950er Jahre
Von Carl Malmsten, Svensk Fur
Diese Bank ist Teil der berühmten Visingsö"-Serie von Carl Malmsten, einem der bekanntesten schwedischen Möbeldesigner. Diese Bank ist ein Markenzeichen des skandinavischen Designs u...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sitzbänke
Materialien
Kiefernholz
Torbjørn Afdal und Harry Moen "Biri" Bank aus Leder und Kiefer, Norwegen 1960er
Von Torbjørn Afdal, Bruksbo, Harry Moen
Torbjørn Afdal (1917-1999) ist als einer der angesehensten norwegischen Designer der Nachkriegszeit in Erinnerung geblieben. Afdals Arbeiten zeichnen sich durch ein ausgefeiltes Vers...
Kategorie
Vintage, 1960er, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke
Materialien
Leder, Holz
Schwedische Bank in Birke von Nesto Möbel AB, Schweden 20. Jahrhundert
Von Nesto
Die schwedischen und skandinavischen Designer des 20. Jahrhunderts ließen sich häufig von der Schönheit der Natur inspirieren, was sich in der Verwendung von organischen Elementen in...
Kategorie
20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sitzbänke
Materialien
Birke
Modulare italienische Bank mit gepolsterten Sitzen, Italien ca. 1950er Jahre
Die Boomjahre der Nachkriegszeit von den 1950er bis zu den 1960er Jahren waren eine der einflussreichsten Perioden für italienische Designer. Das Design der 50er Jahre ebnete den Weg...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke
Materialien
Stoff, Holz
Nanna Ditzel „Bank für zwei“ für Fredericia Stolefabrik, Dänemark 1989
Von Fredericia Stolefabrik, Nanna Ditzel
Nanna Ditzel (1923-2005) war gemeinhin als "die Grande Dame des dänischen Designs" bekannt. Sie gehörte zu den einflussreichsten und bedeutendsten dänischen Designern des 20. Jahrhun...
Kategorie
Vintage, 1980er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sitzbänke
Materialien
Sperrholz, Holz
EICHE Sitzbank mit geflochtener Binsenauflage, Frankreich 1950er Jahre
Diese Bank aus der Mitte des Jahrhunderts steht für die französische Tischlertradition, die sich natürliche MATERIALIEN und meisterhaft ausgeführte Konstruktionen zunutze macht. Die ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke
Materialien
Binse, Eichenholz
Holzbank mit Schafsfellpolsterung, Norwegen Mitte des 20.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam es zu einer neuen Welle des norwegischen Designs, das einen humanistischen Ansatz verfolgte und sich auf die Ästhetik von Alltagsgegenst...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Sitzbänke
Materialien
Schaffell und Schafleder, Holz
Paar brutalistische Holzbänke, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch minimal...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke
Materialien
Holz
Brutalistische Bank aus Massivholz, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch minimal...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke
Materialien
Holz
Set von vier brutalistischen Holzbänken aus Holz, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch minimal...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke
Materialien
Holz
Göran Malmvall Bank für Karl Andersson & Söner, Schweden 1960er Jahre
Von Goran Malmvall
Die Bank "Svensk Fur" ist eine Anspielung auf modernes Design mit traditioneller schwedischer Handwerkskunst. Das Design vermittelt einen Einblick in die Gesellschaft und Kultur, in ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke
Materialien
Stoff, Holz
Paar chinesische Ulmenholzbänke aus Holz, China, frühes 20. Jahrhundert
Ursprünglich wurden diese Bänke für den öffentlichen Raum hergestellt - später fanden sie ihren Weg in Wohnungen, Geschäfte und sogar an Arbeitsplätze. Sie tragen die Handschrift des...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...
Materialien
Ulmenholz
Holzbank aus Buche und Teakholz, Europa Mitte des 20. Jahrhunderts
Das "Pinsofa" oder Stocksofa ist eines der bekanntesten Modelle der skandinavischen Bänke aus der Mitte des Jahrhunderts. Das "Stockbanksofa", ein Design, das neben seinem berühmten ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Buchenholz, Teakholz
Axel Einar Hjorth "Utö" Bank, Schweden um 1935
Von Axel Einar Hjorth
Diese "Utö"-Bank stammt von dem schwedischen Designer, Die Möbelserie Sportstugemöble von Axel Einar Hjorth.
Diese Bank hat ein eher einfaches, aber gut durchdachtes Design. Das G...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke
Materialien
Kiefernholz
Kolmiojalka Bank von Carl Gustaf Hiort af Ornäs für Puunveisto OY, Finnland 1950er Jahre
Von Carl Gustaf Hiort af Ornäs
Bei der Zehnten Mailänder Triennale 1954 erhielt Finnland den größten relativen Anteil der verfügbaren Preise. Das ist sogar mehr als die acht Preise, die das Land bei einer früheren...
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke
Materialien
Holz
Große Bank aus Massivholz im Wabi Sabi-Stil, Frankreich, 19. Jahrhundert
Wabi-sabi ist eine uralte japanische Philosophie, die sich sowohl auf die Inneneinrichtung als auch auf den gesamten Lebensstil eines jeden anwenden lässt. Es ist die Praxis, die Sch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Holz
Handgefertigte Wurzelholzbank aus Teakholz, Europa, spätes 20. Jahrhundert
Inspiriert von der Schönheit der natürlichen Wurzelform wird diese organische Teakholzbank in Handarbeit aus einem Stück Teakwurzel gefertigt. Die W...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Sonstiges, Sitzbänke
Materialien
Holz
Robin Berrewaerts Bank aus schwarzer Ebenholz mit Ebenholzverzierung, Belgien 21. Jahrhundert
Die Bank aus schwarzer Eiche von Robin Berrewaerts ist handgeformt und aus ebonisierter Eiche mit Ölfinish gefertigt. Jedes Stück ist ein einzigartiger Ausdruck, indem er das Holz mi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Postmoderne, Sitzbänke
Materialien
Holz
Eichenbank mit Mortise- und Zapfenverbindung, Europa, ca. 1950er Jahre
Im vergangenen Jahr haben sich Sitzbänke zu einem beliebten Einrichtungsgegenstand entwickelt. Der Hauptzweck dieser Bänke besteht natürlich darin, einen bequemen und komfortablen Pl...
Kategorie
Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke
Materialien
Eichenholz
Jean und Sébastien Touret Brutalistische Eichenholzbank, Frankreich, 1970er Jahre
Von Jean Touret, Sébastien Touret
Der Begriff Brutalismus - abgeleitet vom französischen Wort brut, was so viel wie "roh" bedeutet - wurde ursprünglich geprägt, um einen in den 1950er Jahren entstandenen architektoni...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Sonstiges, Sitzbänke
Materialien
Eichenholz
Dänische zweisitzige Bank aus Eiche mit Kissen, Dänemark, ca. 1950er Jahre
Dieses Modell, das an die klassische Windsor-Bank erinnert, ist die dänische Interpretation dieses Stils. Diese zweisitzige Bank verbindet hohe Funktionalität, hochwertige Naturmater...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke
Materialien
Textil, Holz
Zugehörige Objekte
Pierre Chapo S34 Esszimmerstuhl aus massiver Ulme, Chapo Creation, Frankreich
Von Chapo Creation, Pierre Chapo
Dieser markante vierbeinige Stuhl ist das Modell S34, das 1973 von Pierre Chapo entworfen wurde. Dieses ikonische Design zeichnet sich durch seine vier gebündelten Beine, den polygon...
Kategorie
2010er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmerstühle
Materialien
Ulmenholz
H 29,14 in B 15,75 in T 22,05 in
Pierre Chapo S31B Hocker aus massiver Ulme, Chapo Creation, Frankreich
Von Chapo Creation, Pierre Chapo
Dieser markante dreibeinige Hocker ist das Modell S31, das 1974 von Pierre Chapo entworfen wurde. Das Kreuzfußgestell und der runde Sitz sind aus massivem Ulmenholz. Dieser Hocker lä...
Kategorie
2010er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Ulmenholz
Satz von drei Carl Malmsten-Esszimmerstühlen aus massivem Oregon- Kiefernholz, Schweden 1960er Jahre
Von Carl Malmsten
Satz von drei Esszimmerstühlen aus massiver Oregon-Kiefer, Design Carl Malmsten.
Produziert von Karl Andersson & Söner,
Schweden 1960er Jahre
Vintage-Zustand, alters- und gebrauchsb...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Materialien
Kiefernholz
Satz von drei Carl Malmsten-Esszimmerstühlen aus massivem Oregon- Kiefernholz, Schweden 1960er Jahre
H 30,32 in B 19,69 in T 18,31 in
Original Pierre Chapo Französisch Ulme S24 Stühle, Frankreich 1970er Jahre - Set von 4
Von Pierre Chapo
Satz von vier originalen S24-Stühlen von Pierre Chapo.
Das Design von Pierre Chapo ist stark von den Werken des Bauhauses und von Designern wie Le Corbusier und Charlotte Perriand i...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...
Materialien
Leder, Ulmenholz
H 29,93 in B 15,36 in T 16,93 in
Rustikale Holzbank aus Eiche natur mit abgerundeten Details, Frankreich ca. 1900
Frankreich / 1900 / Bank / Eichenholz / Rustikal / Mitte des Jahrhunderts
Eine rustikale Eichenbank aus der Mitte des Jahrhunderts mit natürlicher Oberfläche und authentischer Patin...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Sitzbänke
Materialien
Eichenholz
H 18,9 in B 59,45 in T 8,27 in
viktorianische Bank aus Nussbaumholz und Rattansitz aus dem 20
Antike englische viktorianische Bank aus dem 19. Jahrhundert.
Listing Features Cabriole Beine, caned Sitze, Ballonrücken, Massivholzkonstruktion, schöne Holzmaserung, sehr schöne an...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Viktorianisch, Sitzbänke
Materialien
Gehstock, Walnuss
Piozzi Provini Eingangssitzbank, Italien 1950er Jahre
Eine auffällige Eingangsbank mit Aufbewahrungsbox und hoher gewölbter Rückenlehne. Die Rückseite ist mit schönem, entgratetem Walnussfurnier versehen. Hergestellt von dem Hersteller ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Sitzbänke
Materialien
Walnuss
Frühes Pierre Chapo-Esszimmerstühle 'S45' aus massiver Ulme, Paar
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Paar Esszimmerstühle "S45" oder "Chlacc", Ulme massiv, Frankreich, 1979
Diese S45-Stühle, auch bekannt als Chlacc, sind eine der frühen Editionen, die von Pierre Chapo...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Ulmenholz
Torbjorn Afdal für Bruksbo Norwegen, Teakholz-Couchtisch „Krobo“, Bank, 1960er Jahre
Von Torbjørn Afdal, Bruksbo
Langer Torbjorn Afdal Tisch, Bank aus massivem Teakholz von Bruksbo Mellenstrands Norwegen. Mit einem längeren, rechteckigen Rahmen aus glatt gemasertem Teakholz mit Stahlfüßen. Pant...
Kategorie
Vintage, 1960er, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...
Materialien
Stahl
H 13,5 in B 79 in T 14,5 in
Moderne Bank aus der Mitte des Jahrhunderts mit gepolstertem Sitz
Auf die bestmögliche Art und Weise überbaut. Es sind die Details, die diese Bank ausmachen. Die freiliegenden Tischlerarbeiten an den Schubladenflächen, die geschwungenen Tischlerarb...
Kategorie
2010er, Sitzbänke
Materialien
Walnuss
Pierre Chapo, S18Y Love Seat Bench aus Ulme und patiniertem Leder, Frankreich, 1970er Jahre
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, S18Y Love Seat Bench aus Ulme und patiniertem Leder, Frankreich, 1970er Jahre
Eine seltene und architektonisch raffinierte S18Y "Love Seat" Bank von Pierre Chapo, die ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Leder, Ulmenholz
H 35,44 in B 49,22 in T 31,5 in
Mid Century Modern Bench aus Kiefernholz, hergestellt von einem schwedischen Tischler in den 1970er Jahren
Von Axel Einar Hjorth, Carl Malmsten, Pierre Chapo, Roland Wilhelmsson
Eine charmante Bank aus massivem Kiefernholz, die in den 1970er Jahren von einem schwedischen Tischler gefertigt wurde.
Großartige Handwerkskunst, perfekt geeignet für jeden Einrich...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sitzbänke
Materialien
Kiefernholz
H 35,04 in B 47,25 in T 21,66 in