James Graham-Stewart Ltd. Möbel
bis
159
159
1
81
74
4
2
1
83
40
39
36
22
5
4
2
159
159
159
1
1
Sir Edwin Landseer, R.A. (1802-1873)
SIR EDWIN HENRY LANDSEER, R.A. (1802-1873)
EIN TOTER HIRSCH IN DER SPEISEKAMMER DES WILDES
Öl auf Karton.
Provenienz:
The artist's studio sale, Christie's, 8.-14. Mai 1874.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Farbe
Regency Gothic Pollard Eiche Teetisch
EIN REGENCY GOTHIC POLLARD EICHE TEETISCH, UM 1820.
Mit ausklappbarem Band oben. Der Fries mit vierblättrigen Platten auf Säulenbeinen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kartentische und Teetische
Materialien
Eichenholz
Feines Paar Nussbaum 'Chippendale' Beistellstühle
EIN FEINES Pärchen CHIPPENDALE-SEITENSTÜHLE AUS WALNUSS, PHILADELPHIA, CIRCA 1770.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Beistellstühle
Materialien
Walnuss
Joseph Gott (Leeds 1786- Rom 1860)
JOSEPH GOTT (LEEDS 1786- ROM 1860)
EINE SCHLAFENDE BACCHANTIN
Terrakotta, auf originalem Marmorsockel MARMO AFRICANO
Gezeichnet J GOTT. FT.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Massiver Beistelltisch aus Mahagoni George II
EIN MASSIVER GEORGE II MAHAGONI BEISTELLTISCH NACH EINEM ENTWURF VON THOMAS CHIPPENDALE, MÖGLICHERWEISE VON ALEXANDER PETER, UM 1755-60.
Mit späterer fossiler Platte aus Derbyshire.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Beistelltische
Materialien
Marmor
99.860 € / Objekt
Paar gotische Bronze-Rosettenlampen von Georg IV.
EIN FEINES Pärchen GEORGE IV GOTHIC BRONZE COLZA LAMPS, CIRCA 1825.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tischlampen
Materialien
Bronze
Feines ebonisiertes Tischkabinett aus dem frühen 17.
EIN FEINER EBONISIERTER TISCHSCHRANK AUS DEM FRÜHEN 17. JAHRHUNDERT MIT VERGOLDETEN MESSINGPLAKETTEN, SÜDDEUTSCHLAND, WAHRSCHEINLICH AUGSBURG, UM 1630.
Die Tafeln stellen Szenen au...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Schränke
Materialien
Messing
Bronzebüste von Sokrates
FRANZÖSISCHE SCHULE, ENDE 17./ANFANG 18. JAHRHUNDERT.
EINE BRONZEBÜSTE VON SOKRATES, NACH DER ANTIKE.
Auf dem originalen Sockel aus Bardiglio-Marmor.
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
20.559 €
Paar Beistellstühle aus schottischem Mahagoni von George III.
EIN PAAR GEORGE III SCHOTTISCHE MAHAGONI-SEITENSTÜHLE, UM 1760.
Provenienz:
für Sir John Clerk, Penicuik House, Midlothian, und von dort durch Abstammung nach Penicuik.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Beistellstühle
Materialien
Mahagoni
5.639 € / Objekt
Paar Vasen im Iznik Pottery-Stil von Theodore Deck
EIN PAAR KERAMIKVASEN IM IZNIK-STIL VON THEODORE DECK, UM 1870.
Jeweils mit eingeprägter Signatur TH DECK
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Vasen
Materialien
Keramik
Grün-weiß bemalte Bergere in der Art von Thomas Chippendale, George III.-Periode
EINE SELTENE GEORGE III GRÜN-WEISS BEMALTE BERGÈRE IN DER ART VON THOMAS CHIPPENDALE, UM 1765.
Die Farbe original.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Bergère-Sessel
Materialien
Holz, Farbe
George IV. Wurzelholz- Maple-Schreibtisch
EIN GEORGE-IV-GRATAHORN-SCHREIBTISCH IN DER ART VON RICHARD BRIDGENS, UM 1830.
Der Fries ist mit zwei mahagonigefütterten Schubladen ausgestattet. Die Füße mit verdeckten Rollen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schreibtische
Materialien
Ahornholz
Prächtiges mit Stein bemaltes Pfeilerglas von George II
EIN PRÄCHTIGES STEINBEMALTES PIERGLAS VON GEORGE II IN DER ART VON WILLIAM KENT, UM 1730.
Geschnitzt aus Lindenholz und baltischer Kiefer. Der Rahmen in Form eines griechischen Schl...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Pfeilerspiegel und Konsolenspiegel
Materialien
Gips, Spiegel, Kiefernholz
Louis XVI Terrakotta Kaminuhr mit Schlagwerk
EINE FEINE LOUIS XVI TERRAKOTTA UND SIMULIERTEM MARMOR SCHLAGENDE MANTELUHR, DIE TERRAKOTTA VON JOSEPH-CHARLES MARIN, UM 1785.
Das als Weinfass modellierte Trommelgehäuse trägt eine...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Kaminuhren
Materialien
Terrakotta
Außergewöhnlicher frühklassizistischer statuarischer Marmor-Kaminaufsatz
EIN AUSSERGEWÖHNLICHER, FRÜHKLASSIZISTISCHER, STATUARISCHER MARMORKAMIN, UM 1760.
Mit profilierter Frontplatte, auf der ein liegender Löwe geschnitzt ist, auf einfachen geschwungene...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Bildhauermarmor
Prächtiges Paar japanischer Imari-Vasen aus Japan
EIN PRÄCHTIGES PAAR JAPANISCHER IMARI-VASEN, UM 1700.
Provenienz: Privatsammlung, Berwickshire.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Tonwaren
Materialien
Keramik
Feines Paar Genueser Beistelltische mit Malerei
EIN FEINES PAAR GENUESER BEISTELLTISCHE MIT BROCATELLO-MARMORPLATTEN, UM 1750.
Original bemalte Dekoration und Bronzebeschläge.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Beistelltische
Materialien
Marmor
Joseph Nollekens zugeschrieben (1737-1823)
EIN BEGLEITER VON ULYSSES, NACH DER ANTIKEN BÜSTE IN DER TOWNLEY-SAMMLUNG, JETZT IM BRITISCHEN MUSEUM, SPÄTES 18. JAHRHUNDERT.
Statuarischer Marmor.
Diese Büste ist eine englische ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Büsten
Materialien
Bildhauermarmor
Preis auf Anfrage
Übergangskommode von Jean-Baptiste Tuart und Ferdinand Bury
EINE FEINE, IN ORMOLU EINGEFASSTE BOIS-SATINE- UND INTARSIEN-KOMMODE VON JEAN-BAPTISTE TUART UND FERDINAND BURY, UM 1770.
Mit originaler ohrenförmiger Carrara-Marmorplatte über zwei...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Kommoden
Materialien
Carrara-Marmor
Paar grüne und weiß bemalte Sofas aus der George-III-Periode, John linnell zugeschrieben
EIN FEINES UND SELTENES PAAR VON GEORGE III GRÜN UND WEISS BEMALTEN SOFAS, DIE JOHN LINNELL ZUGESCHRIEBEN WERDEN, UM 1775.
Trocken geschabt bis zur ursprünglichen Farbe.
Provenienz...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Sofas
Materialien
Polster, Holz
Außergewöhnliche Arts and Crafts-Kommode aus Eichenholz von Sidney Barnsley
EINE AUSSERGEWÖHNLICHE KUNSTHANDWERKLICHE EICHEN-KOMMODE VON SIDNEY BARNSLEY, UM 1900.
Das Tellerregal mit gerillten Ablagen, die mit eisernen Tassenhaken versehen sind, der Sockel ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Sideboards
Materialien
Schmiedeeisen
Paar viktorianische Hocker aus vergoldetem Holz von James Shoolbred & Co.
EIN PAAR VIKTORIANISCHE HOCKER AUS VERGOLDETEM HOLZ VON JAMES SHOOLBRED & CO. UM 1890.
Die Vergoldung original. Jeweils mit elfenbeinfarbenem Label mit der Aufschrift "Jas Shoolbred...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Hocker
Materialien
Polster, Vergoldetes Holz
George III Mahagoni Serpentine Kommode
EINE FEINE GEORGE III MAHAGONI SERPENTINE KOMMODE, UM 1760.
Die Winkel mit einer blinden gotischen Laubsägearbeit. Griffe original.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Kommoden
Materialien
Mahagoni
11.160 € / Objekt
George II Irischer Eichhörnchen-Spiegel aus vergoldetem Holz
EIN IRISCHER EICHHÖRNCHENSPIEGEL VON GEORGE II, UM 1755.
Der Rahmen ist mit Ranken und Rocaille beschnitzt und wird von Eichhörnchen flankiert, in der Mitte des Schurzes befindet si...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Wandspiegel
Materialien
Spiegel, Vergoldetes Holz
Louis XVI Bureau à Cylindre aus Mahagoni mit Ormolu-Montierung von Louis Moreau
EIN FEINES LOUIS XVI BUREAU À CYLINDRE AUS MAHAGONI MIT ORMOLU-FASSUNG VON LOUIS MOREAU, UM 1790.
Mit drei Fries-Schubladen unter der geäderten Marmorplatte, der Zylinder umschließt...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schreibtische
Materialien
Goldbronze
Japanisches Arita-Ladegerät
FEINER JAPANISCHER ARITA-SCHÜTZER, REICH VERZIERT MIT VÖGELN UND BLUMEN, CIRCA 1700, EISENROT, PINK UND GILT.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Tonwaren
Materialien
Porzellan
4.464 €
Arts & Craft Bücherregal aus Nussbaum, Ernest Gimson zugeschrieben
EIN BÜCHERREGAL AUS NUSSBAUM, DAS ERNEST GIMSON ZUGESCHRIEBEN WIRD, UM 1910.
Mit feinen, abgeschrägten Details und sichtbaren Zapfen und Schwalbenschwänzen.
Kategorie
20. Jahrhundert, Bücherregale
Materialien
Walnuss
Ungewöhnliche Bronze-Tischlampe
EINE SEHR UNGEWÖHNLICHE TISCHLAMPE AUS BRONZE, NORDEUROPÄISCH, CIRCA 1890.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tischlampen
Materialien
Bronze
Paar viktorianische Beistelltische aus Esche
Pärchen frühe viktorianische schottische Seitentische aus Esche, CIRCA 1850.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Beistelltische
Materialien
Asche
Paar bronzierte Fackeln aus der Regency-Zeit
EIN FEINES Pärchen REGENZY BRONZIERTE TORCHÈREN MIT IHREN ORIGINALEN KOLBENLAMPEN AUS BRONZE, CIRCA 1815.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Stehlampen
Materialien
Messing, Bronze
Seltenes Paar schottische George II.-Sessel
EIN SELTENES PAAR SCHOTTISCHER GEORGE II ESCHEN-FLÜGELLEHNSESSEL, UM 1760.
Mit quadratischen, abgeschrägten Beinen auf Rollen aus Messing und Leder.
Provenienz:
Geliefert an Sir Ja...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Sessel
Materialien
Asche
Aesthetic Movement Schwarzer Palisander-Mitteltisch
SCHWARZER ROSENHOLZ-MITTELTISCH IM ÄSTHETISCHEN WANDEL mit Einlegearbeiten aus Perlmutt, ABALON, MESSING UND KUPFER, CIRCA 1880.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Messing, Kupfer
Feines Paar Regency Bonheur-du-Jours
EIN FEINES PAAR REGENCY-BONHEUR-DU-JOURS AUS PALISANDERHOLZ MIT ORMOLU-MONTIERUNG UND MESSINGEINLAGE, UM 1810, ZUGESCHRIEBEN VON JOHN MCLEAN.
Jeweils mit einem Galerie-Aufbau mit zw...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schreibtische
Materialien
Goldbronze
Ungewöhnlicher anglo-indischer Mitteltisch
EIN SEHR UNGEWÖHNLICHER ANGLO-INDISCHER ACHTECKIGER TISCH AUS SATINHOLZ, TEAK UND SCHWARZEM ROSENHOLZ, UM 1880.
Mit Zapfenkonstruktion. Mit Parkettplatte, der teilweise ebonisierte ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Rosenholz, Seidenholz, Teakholz
Kangxi Blau-weiße Balustervase und Deckel aus Kangxi
EINE BLAU-WEISSE KANGXI-BALUSTERVASE MIT DECKEL, ZWEITE HÄLFTE DES 17. JAHRHUNDERTS.
Verziert mit blühenden Zweigen in sechs Tafeln.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Paar irische Beistelltische aus der Zeit George IV., James Del Vecchio aus Dublin zugeschrieben
EIN MASSIVES PAAR IRISCHER BRONZIERTER UND BEMALTER GEORGE-IV-BEISTELLTISCHE, DIE JAMES DEL VECCHIO AUS DUBLIN ZUGESCHRIEBEN WERDEN, UM 1825.
Jeweils mit einer späteren Platte aus f...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Beistelltische
Materialien
Marmor
George III Mahagoni-Sofa
EIN GEORGE III MAHAGONI-SOFA, UM 1775.
Mit Kamelrücken und geschwungenen Armen auf akanthusgeschnitzten Cabriole-Beinen.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Sofas
Materialien
Mahagoni
12.923 €
Bibliothekssessel aus geschnitztem Rosenholz im Regency-Stil, Gillows zugeschrieben
FINE REGENCY ROSEWOOD LIBRARY ARMCHAIR ATTRIBUTED TO GILLOWS, CIRCA 1820.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Sessel
Materialien
Rosenholz
Ein Paar in Goldbronze gefasste Celadon-Würfel aus Celadon, Edward Holmes Baldock zugeschrieben
EIN FEINES PAAR MIT ORMOLU BESCHLAGENE EWER, DIE EDWARD HOLMES BALDOCK ZUGESCHRIEBEN WERDEN, UM 1830.
Die chinesischen Porzellankörper 18.
Provenienz:
Die Grafen von Bradford, West...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Vasen
Materialien
Goldbronze
Paar Louis XVI-Vasen aus Marmor mit Ormolu-Montierung
EIN PAAR LOUIS XVI ORMOLU-MOUNTED KRISTALLINEN GRAUEN MARMOR VASEN, UM 1785.
Die Sockel aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Vasen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Prächtiger Bibliothekstisch aus Mahagoni George II
EIN PRÄCHTIGER BIBLIOTHEKSTISCH AUS MAHAGONI VON GEORGE II, UM 1740
Der Fries mit drei eichengefütterten Schubladen auf jeder Seite. Original Schlösser und Griffe. Die Griffe und Rü...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schreibtische
Materialien
Mahagoni
Paar frühviktorianische Beistellschränke aus Ebenholz, Jackson & Graham zugeschrieben
EIN AUSSERGEWÖHNLICHES PAAR FRÜHVIKTORIANISCHER EBENHOLZSCHRÄNKE MIT ELFENBEININTARSIEN, ZUGESCHRIEBEN JACKSON & GRAHAM, UM 1865.
Jeweils mit einem blumengeschmückten, gewölbten Fri...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schränke
Materialien
Messing
Venezianischer Spiegel aus vergoldetem Holz
EIN VENEZIANISCHER VERGOLDETER SPIEGEL, UM 1750.
Mit original geformten und geteilten Tafeln. Der Rahmen ist mit Ranken, Rocaillen und Obelisken verziert.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Wandspiegel
Materialien
Vergoldetes Holz
Beistellschrank aus Seidenholz, Palisanderholz und simuliertem Rosenholz aus der George-III-Periode
EIN FEINER GEORGE III SATINHOLZ-, ROSENHOLZ- UND PALISANDERIMITAT-BEISTELLSCHRANK, UM 1790.
Kreuzband in Palisander, die geriffelten Säulenwinkel in Palisanderimitation, die gedrech...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schränke
Materialien
Messing
William IV Rosewood und Probe Marmor Tisch
EIN TISCH AUS ROSENHOLZ UND MARMOR VON WILLIAM IV, UM 1835.
Der runde Aufsatz ist mit zwei Vögeln, die aus einer Vase trinken, eingelegt.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Marmor
Paar Kommoden aus Königsholz, Genua
EIN AUSSERGEWÖHNLICHES PAAR KOMMODEN AUS KÖNIGSHOLZ UND ROSENHOLZ MIT ORMOLU-MONTIERUNG, GENUA, UM 1775.
Die vergoldeten Bronzebeschläge sind original. Jeweils zwei eingelegte Schub...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Kommoden
Materialien
Veilchenholz, Rosenholz
Außergewöhnliche japanische Imari-Palast-Garnituren
EINE AUSSERGEWÖHNLICHE JAPANISCHE IMARI-PALAST-GARNITUR, UM 1700.
Farbig dekoriert und überglasurvergoldet mit Friesen von heiligen Drachen, die flammende Perlen jagen, die Körper v...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Tonwaren
Materialien
Porzellan
George IV. Wurzelholz-Maple-Mitteltisch
EIN FEINER GEORGE-IV-GRÜNEN AHORN-MITTELTISCH, UM 1825.
Die runde Platte ist mit dem originalen grünen Marokko-Leder mit Blindprägung ausgestattet, der Fries mit vier Mahagoni-Schub...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Ahornholz
Arts and Crafts Beaten Kupferspiegel, vertrieben von Liberty's
EIN KUNSTGEWERBLICHER SPIEGEL AUS GESCHLAGENEM KUPFER, VERTRIEBEN VON LIBERTY'S, UM 1900.
Mit abgeschrägter Platte. Der Rahmen ist mit repoussierten Rosen versehen und mit türkisfar...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Wandspiegel
Materialien
Kupfer
Regency-Kommode aus gemasertem Mahahogany mit Bogenfront im Regency-Stil
EINE FEINE MAHAGONI-TRUHE MIT BOW-FRONT VON GILLOWS, UM 1820.
Gestempelt GILLOWS LANCASTER.
Alle originalen Griffe und Schlösser sind noch vorhanden.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kommoden
Materialien
Mahagoni
Frühe viktorianische Probe-Holz und Mahagoni Zentrum Tisch
EIN FRÜHVIKTORIANISCHER TISCH AUS MAHAGONI UND HOLZ, UM 1850.
Die runde Kippplatte ist mit verschiedenen exotischen Hölzern intarsiert und wird von einer Chiffre zentriert.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Mahagoni
Römischer Beistelltisch aus vergoldetem Holz
EIN FEINER RÖMISCHER BEISTELLTISCH AUS VERGOLDETEM HOLZ MIT SEINER ORIGINALEN BRECHE VIOLETTE MARMORPLATTE, UM 1775.
Behält seine ursprüngliche Vergoldung.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Beistelltische
Materialien
Marmor
Regency-Sofa
UNGEWÖHNLICHES REGENZY-SOFA MIT GRAINED- UND BRASS-MONTAGE, CIRCA 1815.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Sofas
Materialien
Messing
9.986 €
Blau-weiße japanische Flaschenvase aus der Meiji-Periode
GROSSE BLAUE UND WEISSE JAPANISCHE FLASCHENVASE MIT BLÜHENDEN BRANCHEN, MEIJI-PERIOD, CIRCA 1875.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Charles X. Uhr aus Goldbronze und Pariser Porzellan
EINE FEINE UHR AUS CHARLES X ORMOLU UND PARISER PORZELLAN, DAS ORMOLU WIRD JEAN FRANCOIS DENIERE ZUGESCHRIEBEN, UM 1830.
Das Zifferblatt signiert Bourdon Hr du Roi RUE DE LA PAIX 24...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Florentine Kommode aus Rosenholz
EINE FEINE FLORENTINE ROSENHOLZ-SERPENTINE-KOMMODE, UM 1780.
Mit original Sarrancolin-Marmorplatte. Durchgehend mit gestreiften Streifen aus Königsholz und Buchsbaum eingelegt.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Kommoden
Materialien
Marmor
17.035 €
Regency-Schreibtisch
EIN FEINER, IN ORMOLU GEFASSTER, MIT MESSING EINGELEGTER UND PAKETVERGOLDETER SCHREIBTISCH, UM 1810.
Der Fries ist mit zwei mahagonigefütterten Schubladen gefüllt. Alle Halterungen ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schreibtische
Materialien
Rosenholz
19.384 €
Konsolentisch aus Sarrancolin- und Bildhauermarmor im Stil Louis XVIII
EIN FEINER KONSOLENTISCH AUS SARRANCOLIN UND STATUARISCHEM MARMOR, LOUIS XVIII, CIRCA 1820.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Konsolentische
Materialien
Marmor, Bildhauermarmor
George I. Mahagoni-Tisch mit Torbogen
EIN FEINER GEORGE I MAHAGONI TISCH MIT TOR, UM 1725.
Mit ovaler Platte über einer Fries-Schublade mit originalem Messinggriff, auf fein gedrechselten Stützen.
71 cm (28in.) hoch; 1...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Tische
Materialien
Mahagoni
Louis XV Konsolentisch aus vergoldetem Holz
Geschnitzter Konsolentisch aus vergoldetem Holz, Louis XV, 1740.
Mit originaler gesprenkelter Kalksteinplatte. Die Vergoldung ist ebenfalls original.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Konsolentische
Materialien
Kalkstein