Zum Hauptinhalt wechseln

Ladrón de Guevara Fine Arts

Dresden, DE
VIELEN DANK!
Folgen

Informationen zu Ladrón de Guevara Fine Arts

Seit über 30 Jahren steht unser Name für außergewöhnliche und einzigartige Stücke des Klassizismus. Unser Schwerpunkt liegt auf faszinierenden Objekten in authentischer und originaler Erhaltung. Dabei verfolgen wir ein ganzheitliches Konzept - wir setzen exquisite Möbel mit hochwertigen Gemälden und Zeichnungen in Szene. Den krönenden Abschluss bilden klassische Skulpturen und dekorative Elemente. Gemälde der klassischen Moderne aus dem frühen 20. Jahrhundert bereichern unser Angebot und werden in mehreren jährlichen Ausstellungen in unserer Galerie präsentiert. In unser...Mehr lesen

Ladrón de Guevara Fine Arts

Gründungsjahr 19921stDibs-Anbieter*in seit 2025

Ausgewählte Stücke

Italienische Skulptur des 19. Jahrhunderts, Venus von Capua, Terrakotta, Chiurazzi
Von Fonderia Chiurazzi
19. Jahrhundert, Italienische Terrakotta-Skulptur der Venus mit einer Perle aus der Fonderia Chiurazzi Nach der berühmten Venus von Capua Ihr verdrehter Oberkörper, von der Taille...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Terrakotta

Bronzeskulptur von Amor und Psyche aus dem 19.
Romantische Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, die Amor und Psyche bei einem leidenschaftlichen Kuss zeigt... Amor und Psyche Bronze Höhe: 36.5 cm Durchmesser: 15 cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Rokoko-Terrakotta-Skulptur eines weiblichen Fauns mit Faunkindern, Clodion
Von Claude Michel Clodion
Terrakotta-Skulptur aus Clodion, Frankreich, mit einem sitzenden weiblichen Faun und einem Tamburin in der Hand...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Neoklassizistische Bronzebüste von Zar Alexander II. aus dem 19.
Neoklassizistische Bronzebüste von Zar Alexander II, mit gelber Patina. Auf der Seite markiert: Giesserei Burgdorf 1852. Höhe: 19 cm Tiefe: 8 cm Breite: 11.5 cm Schweiz 1852
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Bronze

Terrakotta-Skulptur aus dem Rokoko, Clodion, Weiblicher Faun und Faun-Kinder
Von Claude Michel Clodion
Schöne Gruppenskulptur aus Terrakotta mit einer sitzenden Faunin, die ein Tamburin in der Hand hält, und zwei fröhlich spielenden Faunkindern zu ihren Füßen... von Clodion (11738-181...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Paar Säulenschränke, geschwungene Tür mit flankierenden Säulen und Hauptschublade, 1810
Exquisites Paar Säulenschränke mit schön geschwungener Tür, flankierenden Säulen und Kopfschublade. Mahagoni Norddeutschland, 1810 Höhe 88,5 cm Breite 63 cm Tiefe 49 cm
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Geschirrschränke

Materialien

Mahagoni

Paar französische Eckschränke des 18. Jahrhunderts mit Marmorplatten, JACOB Frères
Von Jacob Frères
Ein Paar französische Empire-Eckschränke, 18. Jahrhundert, von Jacob Frères, einem der bedeutendsten und erfolgreichsten Möbelhersteller Frankreichs. Tür mit gewölbtem Paneel und a...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Empire, Eckschränke

Materialien

Marmor

Paar Stühle aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit reich geschnitzten Rückenlehnen, Berlin
Paar Stühle mit reich geschnitztem Dekor durchbrochene Rückenlehne mit reich geschnitztem Dekor an Rücken und Beinen Mahagoni-Furnier und Massivholz Berlin, um 1820 Höhe 87 cm ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Stühle

Materialien

Mahagoni

Kippbarer, polygonaler Teetisch des frühen 19. Jahrhunderts, Birke, Esche, Palisanderholz
Teetisch mit polygonaler Kippplatte und Klappmechanismus, Karelische Birke (Curly), Esche, gemaserte Birke und Palisanderholz Baltische Länder, um 1800 Höhe 70 cm 111 cm in ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Baltisch, Neoklassisch, Desserttische und Klapptische

Materialien

Asche, Birke, Rosenholz

Frühes 19. Jahrhundert Kommode, Lockenbirke, mit 6 Schubladen, Baltikum, 1810
Chiffonnière mit sechs Schubladen (Tallboy, Kommode) mit spitzen Beinen und abgerundeter Spitze Birke und karelische Birke (Lockenbirke) Baltikum, um 1810 Höhe 130 cm Breit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Baltisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Birke

Eisenhocker nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel, Berlin, CIRCA 1830
Von Karl Friedrich Schinkel
Eisenhocker nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel Berlin um 1830 Höhe 43,5 cm Breite 58 cm Tiefe 37 cm
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Sitzbänke

Materialien

Eisen

Paar Loungesessel, Ballonrücken mit Palmetten, Birke, 1800
Paar Liegestühle Ballonrücken mit Palmetten und nach vorne ausgestellten Beinen Birke und Ebenholzmaserung baltische Länder um 1800 Höhe 93 cm Sitzhöhe 43 cm Breite 4...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Baltisch, Neoklassisch, Stühle

Materialien

Birke, Ebenholz