Zum Hauptinhalt wechseln

Le Louvre French Antiques Sammlerstücke und Raritäten

bis
14
14
2
1
8
4
2
2
1
13
6
5
4
4
14
9
1
1
1
14
14
14
Alpiner Tabernakel aus den Hautes-Alpes, Frankreich, aus dem 17.
Dieser alpine Tabernakel, der wahrscheinlich aus dem Queyras-Tal in Frankreich stammt, wurde um 1600 von Hand aus Latschenkiefer geschnitzt. Der Queyras liegt im Departement Hautes-A...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Metall, Eisen

Paar hohe und dekorative Halberds aus Holz und Eisen, um 1900
Hellebarden sind Waffen, die im Mittelalter in Europa häufig verwendet wurden; in der Neuzeit werden zeremonielle Versionen wie dieses Paar von der Schweizer Garde im Vatikan benutzt...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Eisen

Große geschnitzte Eichenholzstatue eines Bischofs, Frankreich, 17. Jahrhundert
Diese schöne und große geschnitzte Eichenstatue ist über einen Meter hoch und stellt eine lebensgroße Interpretation eines französischen Bischofs aus der Zeit um 1600 dar. Der religi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Eichenholz

Antike französische geschnitzte und eingeschnittene Basrelief-Plakette des Heiligen Lukas aus Eiche, um 1720
Diese antike ovale Gedenktafel des heiligen Lukas wurde nicht nur im Flachrelief geschnitzt, sondern hat auch eine gekrümmte Form, die ein großartiges Beispiel für meisterhafte Holzb...
Kategorie

Antik, 1720er, Französisch, Louis XV., Wandskulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Antike Apothekerschale aus Gusseisen aus Spanien, 19. Jahrhundert
Diese antike gusseiserne Waage ist ein einzigartiges wissenschaftliches Gerät, das in den 1800er Jahren in einer spanischen Apotheke verwendet worden sein könnte. Der gusseiserne Hau...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Eisen

Geschnitzte Eichenholzskulpturen der Apostel James, John, Peter und Paul aus der Zeit um 1800
Diese handgeschnitzten Skulpturen aus Eichenholz (um 1800) stellen die wohl wichtigsten Apostel dar: Jakobus, Johannes, Petrus und Paulus. Alle Figuren unterscheiden sich deutlich vo...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Eichenholz

Antikes Pariser Barometer aus vergoldetem Holz im Stil Napoleons III., „Bodeur a Paris“, um 1830
Der Stil Napoleons III., der manchmal auch als Stil des Zweiten Kaiserreichs bezeichnet wird, wurde stark von den neoklassizistischen Aspekten der Periode Ludwigs XVI. beeinflusst. D...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Napoleon III., Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Glas, Holz, Vergoldetes Holz

Ein Paar Engel aus Giltwood aus Italien um 1800
Dieses in Italien um 1800 handgeschnitzte Engelspaar aus vergoldetem Holz ist in einer doppelten Kniebeuge dargestellt. Beide Engel sind vollständig vergoldet, haben addierte Flügel ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Antike Miniatur-Kommode im Louis-XV-Stil aus Frankreich, um 1910
Diese antike französische Miniatur-Tischkommode stammt aus den frühen 1900er-Jahren. Er ist im Louis XV-Stil gehalten, mit gespreizten Füßen, geformten Seiten (oder "Bombe") und Bron...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Modelle und Miniaturen

Materialien

Obstholz, Walnuss

Paar versilberte Holzreliquarien aus Frankreich, um 1750
Dieses Paar versilberter Holzreliquiare stammt aus Frankreich, ca. 1750. Die Rückseiten sind noch durch Wachssiegel geschützt, was darauf hindeutet, dass die Reliquien nie entfernt w...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Pariser Barometer Thermometer aus vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert
Dieses schöne Barometer und Thermometer aus vergoldetem Holz wurde in der Zeit Ludwigs XVI. in Paris, Frankreich, handgeschnitzt. In den späten 1700er Jahren waren Barometer in der R...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wissenschaftlich...

Materialien

Eisen

Geschnitzte Eichenstatue aus dem 18. Jahrhundert, die den heiligen Bartholomäus darstellt
Diese große französische Statue des Heiligen Bartholomäus wurde um 1700 von Hand aus Eichenholz geschnitzt. Diese Darstellung des heiligen Bartholomäus ist in der Kunst nicht oft zu ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Antike geschnitzte und bemalte Statue des Heiligen Florian:: Österreich:: um 1700
Der heilige Florian (250 n. Chr. - 304 n. Chr.) war der Schutzpatron der Feuerwehrleute, der Bierbrauer, der Schornsteinfeger und der Stadt Linz in Österreich. Er diente in der römis...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Vergoldetes Holz, Holz

Wunderschöne Eichenholzstatue des Heiligen Florian, Schutzpatron der Feuerwehren, aus dem 17. Jahrhundert
Der heilige Florian (250 n. Chr. - 304 n. Chr.) war der Schutzpatron der Feuerwehrleute, der Bierbrauer, der Schornsteinfeger und der Stadt Linz in Österreich. Er diente in der römis...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Zugehörige Objekte
Antike geschnitzte gotische Kunsttafel aus Eichenholz mit rundem Paneel zum füttern von Pelikan als Symbol des Christus
Alle handgeschnitzt, hochwertige Verarbeitung und symbolische Wandtafel in dicken Relief mit hohem Rand. Der Charakter, der dem Pelikan in diesem Zusammenhang zugeschrieben wird, is...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neugotik, Religiöse Gegenstände

Materialien

Metall

Englische Hellebarde im Renaissance-Stil Speer
Halbertspeer im englischen Renaissancestil mit gekreuztem, lederbezogenem Schaft und polierter Stahlklinge.
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Niederländische Renaissance, Waffen und Rüstu...

Materialien

Stahl

Englische Hellebarde im Renaissance-Stil Speer
Englische Hellebarde im Renaissance-Stil Speer
1.651 €
H 87 in B 3 in T 1 in
Lectern aus dem 19. Jahrhundert, Louis-Philippe-Periode
Dieses auf vier gedrechselten Beinen ruhende Tischrednerpult aus Kirschholz aus der Louis-Philippe-Periode verfügt über drei Positionen für drei verschiedene Lesewinkel. Frankreich,...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Louis Philippe, Bücher

Materialien

Kirsche

Lectern aus dem 19. Jahrhundert, Louis-Philippe-Periode
Lectern aus dem 19. Jahrhundert, Louis-Philippe-Periode
826 €
H 10,24 in B 15,36 in T 13 in
17th Jahrhundert Messing-Almosenteller
Eine Almosenschale oder ein Almosenteller aus Messing aus dem 17. Jahrhundert oder früher.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Große Sammlung großer dekorativer skandinavischer antiker, ledergebundener, skandinavischer und antiker Bücher
Eine Sammlung von 15 Sets mit 10 großen, dekorativen, in Leder gebundenen schwedischen Büchern aus den 1950er Jahren.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Baptismaler Font aus dem 17. Jahrhundert
Ein sehr schönes Taufbecken aus dem 17. Jahrhundert aus Südfrankreich, wunderschön aus Marmor geschnitzt. Minimalistische Linien verleihen diesem Stück eine beruhigende Ausstrahlung....
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Gartendekoration

Materialien

Marmor

Baptismaler Font aus dem 17. Jahrhundert
Baptismaler Font aus dem 17. Jahrhundert
13.170 €
H 36,5 in D 27 in
Russische geschnitzte Eichenfigur eines Heiligen aus dem 18. Jahrhundert
Eine sehr interessante geschnitzte Eichenfigur eines Heiligen oder Propheten aus der Barockzeit, die aus einer abgerissenen russisch-orthodoxen Kirche stammen soll. Diese überzeugend...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Russisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Antike griechische Göttin Plaque Bas Relief Neo-Gothic Revival 29cm
Schöne antike vergoldete Bronzeplakette in Flachrelief einer griechischen Göttin mit Flügeln, wahrscheinlich der Göttin Clio, die Plakette ist auf einem Hartholzschnitzwerk im neugot...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neugotik, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze, Blattgold

Saint Paul, geschnitztes und polychromiertes Holz. Spanische Schule, 16. Jahrhundert
Spanische Schule des sechzehnten Jahrhunderts. "Saint Paul". Geschnitztes und polychromes Holz. Verehrungsbild aus Holz geschnitzt, polychrom und vergoldet, das den Apostel Paulus d...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sonstiges

Kleines Fragment eines geschnitzten Eichenlöwen aus dem 17. bis 18.
Wunderschönes und einzigartiges kleines handgeschnitztes Eichenlöwenfragment. Schön verwittert. Frankreich um 1650-1750 Verwittert. Die Maße umfassen den Holzsockel. H:11cm B:6cm T:...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Tierskulpturen

Materialien

Eichenholz

Kleines Fragment eines geschnitzten Eichenlöwen aus dem 17. bis 18.
Kleines Fragment eines geschnitzten Eichenlöwen aus dem 17. bis 18.
225 € Angebotspreis
52 % Rabatt
H 4,34 in B 2,37 in T 2,17 in
18. Jahrhundert Spanisch Kolonial geschnitzt Holz Statue eines Heiligen
Eine sehr schöne spanische Kolonialstatue eines männlichen Heiligen aus geschnitztem und polychromiertem Holz. Das Gesicht des Heiligen hat einen seligen Ausdruck und die Augen sind ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Philippinisch, Barock, Figurative Sku...

Materialien

Holz

Antike antike Harry Vardon Golfplakette
Antike Bronzeplakette von Harry Vardon. Eine seltene, MARKES, gegossene Bronzeplakette des Golfmeisters Harry Vardon. Die beeindruckende und bekannte Figur von Vardon ist als Relief...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Jagdkunst, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Bronze

Antike antike Harry Vardon Golfplakette
Antike antike Harry Vardon Golfplakette
3.315 €
H 22,45 in B 13,78 in T 1,58 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen