Mary Cooke Antiques Ltd Krüge
bis
10
8
2
9
1
10
10
6
10
10
10
10
10
10
10
1
1
1
1
1
George III Becher Hergestellt in Sheffield von Thomas Blagden & Company, 1815
Ein seltener George III Becher, der 1815 in Sheffield von Thomas Blagden & Company hergestellt wurde.
Dieser sehr seltene Becher ist von kleiner Größe und war wahrscheinlich für den...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Krüge
Materialien
Silber
Milchkrug mit Helm von George III., hergestellt in London von Hester Bateman, 1784
Von Hester Bateman
Ein feiner Helm-Milchkrug von George III., hergestellt 1784 in London von Hester Bateman
Die Milchkanne steht auf einem abgestuften, runden Fuß, der mit Rillenbändern und einem äuße...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Krüge
Materialien
Silber
George III. Helm-Sahnekrug, hergestellt in London von William Sumner, 1788
Von William Sumner
Ein feiner Helm-Sahnekrug aus der Zeit von Georg III., 1788 in London von William Sumner hergestellt
Die Sahnekanne ist in Helmform modelliert und steht auf einem runden Sockelfuß, ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Krüge
Materialien
Silber
Ein Paar frühe Becher aus der Zeit von George III. von Whipham & Wright, London, 1764.
Ein sehr schönes Paar von frühen George III Becher in London im Jahre 1764 von Thomas Whipham II & Charles Wright gemacht.
Die Becher stehen auf einem applizierten, mit Rillen verzi...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Krüge
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Neoklassizistischer Weinkanne von John Rowbotham & Co, Sheffield, 1774, George III.-Periode
Eine seltene George III Neo Classical Wasser/Wein Ewer in Sheffield im Jahre 1774 von John Rowbotham & Company gemacht.
Dieser schöne Krug steht auf einem quadratischen Sockel mit v...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Krüge
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Wasser-/Weinkanne aus der Zeit George III., hergestellt von Makepeace & Carter im Jahr 1778
Von Makepeace & Carter
Eine sehr schöne Wasser-/Weinkanne von George III, hergestellt 1778 in London von Makepeace & Carter
Die Kanne hat eine neoklassische Form und steht auf einem gewölbten Rundfuß. De...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Krüge
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Klassische Wasser-/Wine-Kanne von George III., hergestellt 1791 in London von John Robins
Von John Robins
Dieses sehr schöne Stück steht auf einem runden Sockelfuß, der mit Rillen verziert und mit stilisiertem, hellem Blattschnitt graviert ist. Der klassisch vasenförmige Hauptkörper erhe...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Krüge
Materialien
Sterlingsilber
George III.-Becher, hergestellt in London 1813 von Emes & Barnard
Von Rebecca Emes & Edward Barnard 1
Dieser sehr ungewöhnliche Becher ist von kleinerer Größe und war mit ziemlicher Sicherheit für den Gebrauch einer Dame oder eines Kindes bestimmt. Dieses schöne Stück steht auf einem...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
George II.-Becher, hergestellt in London im Jahr 1734 von Thomas Farren
Von Thomas Farren
Dieser schöne Becher steht auf einem applizierten runden Fuß und hat einen balusterförmigen Hauptkörper und einen umgedrehten Rand. Auf der Vorderseite ist ein zeitgenössisches Wappe...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, George II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
George III. Kaffee- oder Wasserkanne, hergestellt von Charles Wright in London im Jahr 1773
Dieser seltene und schöne Georg-III-Krug steht auf einem runden, gewölbten Spreizfuß, der mit Blumengirlanden ziseliert ist. Der Hauptteil ist ebenfalls mit denselben Motiven ziselie...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Krüge
Materialien
Silber
Zugehörige Objekte
George Jones Blossom Milchkrug Milchkännchen Wedgwooder
Von George Jones
George Jones Majolika-Kanne mit einem Branch-Henkel, der auf beiden Seiten mit Blüten verzweigt ist, und einem Korbgeflechtrand am Boden. Färbung: Türkis, braun, grün, sind vorherrsc...
Kategorie
Antik, 1870er, Krüge
Materialien
Majolika
George III Silber Steigbügelbecher von Henry Tudor & Thomas Leader, Sheffield 1807
Georg III. Silberner Steigbügelbecher, Henry Tudor & Thomas Leader, Sheffield, 1807
Ein feiner silberner Steigbügelbecher aus der Zeit Georgs III., realistisch modelliert als Kopf e...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Britisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Georgischer Davenport-Krug oder Krug Eisenstein Jardinière Ptn, um 1815
Von Davenport Porcelain
Dies ist ein mittelgroßer reparierter Hydra-Krug oder Krug, hergestellt von der Davenport Company of Longport, Staffordshire, England in der späten georgianischen Periode, ca. 1805-1...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Krüge
Materialien
Eisenstein
278 €
H 5,9 in B 5,9 in T 5 in
George III Periode (1764) Sterling Silber Salver/Tablett mit Fuß
Von Richard Rugg
Hufsilberschale aus der Zeit Georgs III., London, Jahrespunze 1764, Richard Rugg - Hersteller. Der Salbenteller ist mit einer Schnecken- und Muschelbordüre versehen und hat ein schön...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Cremeschale aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III. aus dem 19. Jahrhundert – London 1806
Dieses hübsche, 1806 in London gepunzte, antike Sterlingsilber-Sahnekännchen aus Georg III. steht auf vier Kugelfüßen und ist mit einer Gadroon-Bordüre am Rand und einer vergoldeten ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Teeservice
Materialien
Sterlingsilber
621 €
H 4,34 in B 5,32 in T 2,96 in
Georgian Davenport kleiner Krug oder Krug Eisenstein Jardinière Ptn, um 1815
Von Davenport Porcelain
Dies ist eine kleine Größe antiken Hydra Krug oder Pitcher von der Davenport Company of Longport, Staffordshire, England in der späten georgianischen Zeit, ca. 1805-1820, aus Eisenst...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Krüge
Materialien
Eisenstein
207 €
H 3,3 in B 3,15 in T 2,8 in
Antike islamische primitive Kupfer-Wasserkrugkanne, Ottomanisches Empire, 19. Jahrhundert
PRIMITIVER ANTIKER KRUG/EIMER
Handgefertigt aus verschiedenen Metallen mit einem handgehämmerten Kupferkörper, der mit einem Messingfuß und einem schmiedeeisernen Griff verzahnt ist...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Primitiv, Krüge
Materialien
Messing, Kupfer, Schmiedeeisen
130 €
H 9,06 in B 7,49 in T 6,7 in
Mason's Ironstone Großer Krug oder Krug in Vase und Jardinière-Muster, Um 1815
Von Mason's Ironstone
Dies ist ein seltener, großer Eisensteinkrug in Fenton-Form, hergestellt von Mason's Ironstone, Lane Delph, Staffordshire, England, um 1815.
Der Krug hat einen achteckigen Querschni...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Krüge
Materialien
Eisenstein
586 €
H 7,06 in B 7,75 in T 4,75 in
Antike cremefarbene George III.-Krug aus Sterlingsilber von Henry Chawner, 1791
Von Henry Chawner
Ein feines und beeindruckendes, großes antikes George III. englisches Sterlingsilber-Sahnekännchen von Henry Chawner, eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischen Silbergeschirr...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
1.533 €
H 9,4 in B 6,3 in T 5,3 in
Niederländischer Delfter Fayence-Weinkrug mit Blumenmuster aus dem 19. Jahrhundert
Ein hervorragender antiker Delfter Fayencekrug aus dem 19. Jahrhundert mit kobaltblauen und weißen Blumen. Rückseitig signiert. Dieser herrliche Weinkrug oder Ewer hat eine wunderbar...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Delfter Porzellan
Materialien
Delfter Blau, Fayence
799 €
H 8 in B 6 in T 4,5 in
Vintage Sheffield USA Art Deco Silver Plated Water Pitcher
Von Sheffield
Vintage Sheffield USA Art Deco Versilberter Wasserkrug. CIRCA Anfang des 20. Jahrhunderts. Abmessungen: 9,5" H x 10" B x 5" T.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Art déco, Krüge
Materialien
Versilberung
Seltener georgischer Mason's Ironstone Brottopf in Vase und Jardinière Ptn, CIRCA 1815
Von Mason's Ironstone
Dies ist ein seltener, großer Teig- oder Brotkasten, dekoriert im Vasen- und Gartendekor, hergestellt von Masons Ironstone, Lane Delph, Staffordshire, England, um 1815.
Dies ist ei...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Krüge
Materialien
Eisenstein
1.272 €
H 15,25 in B 13 in T 8,38 in