Mary Cooke Antiques Ltd Geschirr
bis
65
22
43
35
41
41
4
65
63
62
45
4
1
65
65
65
6
4
2
2
2
Paar vergoldete Silber-Servierlöffel aus der George-III-Periode von George Smith und William Fearn
Von George Smith III & William Fearn
Ein sehr feines Paar Silber vergoldet George III Old English Thread Pattern Sifter Löffel Made in London im Jahre 1789 von George Smith und William Fearn
Die Sieblöffel sind nach de...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber
Zwei doppelseitige Serviergeschirrschränke aus der George-III-Periode von William Eley & William Fearn, 1802
Von William Eley & William Fearn
Ein sehr schönes und ungewöhnliches Paar von George III Double Bladed Servers, die 1802 in London von William Eley & William Fearn hergestellt wurden.
Die Servierer haben einen schl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber
Satz von 3 frühen hannoverschen Tischlöffeln von Joseph Cullen, 1769
Ein außergewöhnlicher Satz von drei frühen George III Hanoverian Muster Tablespoons in Dublin im Jahre 1769 von Joseph Cullen gemacht.
Die Löffel sind groß und nach hannoverschem Mu...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber
Ein Paar Marrow-Wandleuchter aus der Zeit Georgs IV., hergestellt in London von William Chawner, 1829
Von William Chawner
Ein sehr seltenes Paar Marklöffel von George IV, hergestellt 1829 in London von William Chawner.
Ein Paar georgische Kürbisschaufeln zu finden, ist höchst ungewöhnlich. Sie sind vo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Geschirr
Materialien
Silber
Filigraner Jockey Cap Caddy-Löffel aus der George-III-Periode, hergestellt wahrscheinlich in Birmingham
Seltener filigraner Jockey Cap Caddy-Löffel aus George III. Wahrscheinlich in Birmingham um 1800 hergestellt.
Dieser Löffel ist zwar wie immer unmarkiert, wurde aber höchstwahrschei...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Versilberter natürlicher Muschel-Kadosenlöffel aus Muschelform von Matthew Linwood aus der Zeit George III.
Von Matthew Linwood
Eine sehr seltene George III Silber montiert natürliche Muschel Caddy Löffel in Birmingham um 1810 von Matthew Linwood gemacht.
Die Muschel hat eine sehr attraktive Form und Farbe u...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber
George III. Caddy-Löffel, hergestellt in Birmingham von Joseph Willmore, 1807
Von Joseph Willmore
Ein seltener George III Caddy Löffel, hergestellt in Birmingham im Jahr 1807 von Joseph Willmore.
Der Caddy-Löffel hat eine ovale Form mit erhöhtem, geriffeltem Rand und einem seitl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Caddy-Löffel aus der Zeit George III., hergestellt von Samuel Pemberton in Birmingham, 1804
Von Samuel Pemberton
Ein seltener George III Caddy Löffel, hergestellt von Samuel Pemberton in Birmingham im Jahr 1804.
Der Caddy-Löffel weist die eiförmige Schale als Markenzeichen von Pemberton auf. D...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Caddy-Löffel von George III. Hergestellt in Birmingham von Cocks & Bettridge, 1805
Von Cocks & Bettridge
Ein sehr feiner George III Caddy Löffel, hergestellt in Birmingham im Jahr 1805 von Cocks & Bettridge.
Dieser sehr feine Caddy-Löffel ist als Kohlenschaufel modelliert, mit fein ver...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Caddy-Löffel „Thumb Scoop“ aus der Zeit George III., hergestellt in Birmingham von Joseph Taylor, 1803
Von Joseph Taylor
Ein sehr seltener George III "Thumb Scoop" Caddy Löffel Made in Birmingham in 1803 von Joseph Taylor.
Dieser sehr seltene Caddy-Löffel wird als "Thumb Scoop" bezeichnet und weist ei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Ein sehr schöner „Tiny“ Caddy-Löffel, hergestellt in Birmingham von Joseph Willmore, 1808
Von Joseph Willmore
Eine sehr feine "Tiny" Caddy Löffel in Birmingham im Jahr 1808 von Joseph Willmore gemacht.
Der Caddy-Löffel hat eine ungewöhnlich kleine Größe und die runde Schale ist mit einem le...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Frying Pan Caddy-Löffel aus Birmingham, hergestellt in Birmingham von William Pugh, George III., 1810
Von William Pugh
Ein seltener George III Bratpfannenlöffel, hergestellt in Birmingham im Jahr 1810 von William Pugh.
Der Caddy-Löffel ist als Bratpfanne mit kreisförmiger Schale modelliert, die mit ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Caddy-Löffel „Frying Pan“ aus Birmingham, George III.-Periode, hergestellt in Birmingham von William Pugh, 1809
Von William Pugh
Seltener "Bratpfannen"-Löffel von George III. Hergestellt 1809 in Birmingham von William Pugh.
Der Caddy-Löffel ist realistisch als Bratpfanne mit kreisförmiger Schale modelliert, d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Caddy-Löffel mit Erdbeerblatt, hergestellt in Birmingham von Joseph Taylor, 1809
Von Joseph Taylor
Seltener Erdbeerblattlöffel aus Birmingham von Joseph Taylor aus dem Jahr 1809
Der Caddy-Löffel ist realistisch als Erdbeerblatt mit gezacktem Rand und Schale mit erhabenen Adern mo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
George III. Caddy-Löffel, hergestellt in Birmingham von Samuel Pemberton, 1804
Von Samuel Pemberton
Ein extrem seltener George III Caddy Löffel, hergestellt in Birmingham 1804 von Samuel Pemberton
Dieses Design gilt als eines der seltensten unter den Eichelmustern. Der Löffel ist ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
William IV. Silber vergoldeter Caddy-Löffel mit Erdbeerblatt aus der Zeit William IV. von Joseph Willmore, 1832
Von Joseph Willmore
Eine seltene William IV Silber vergoldet "Strawberry Leaf" Caddy Löffel Made in Birmingham im Jahre 1832 von Joseph Willmore.
Dieser seltene Caddy-Löffel aus vergoldetem Silber ist ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Geschirr
Materialien
Silber
Set von sechs vergoldeten Silber-Tischlöffeln aus der George-III-Periode von William Sumner, 1802
Von William Sumner
Ein sehr schöner Satz von sechs vergoldeten Tafellöffeln aus Georg III. Silber, 1802 von William Sumner in London hergestellt.
Die Löffel sind von feinster Qualität und werden im Fi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber
Paar Chop-zangen, hergestellt in London von George Adams, 1854
Von George Adams
Ein sehr schönes Paar Kotelettzangen von George Adams aus dem Jahr 1854 in London.
Die Zange ist im Fiedelmuster modelliert, mit breiten rechteckigen Griffen, die mit Schnörkeln dur...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Geschirr
George III. Butterlöffel, hergestellt in Edinbugh von George Dalgleish, 1816
Ein seltener Butterlöffel von George Dalgleish aus dem Jahr 1816 in Edinbugh.
Der Butterlöffel ist nach dem Fiddle-Muster modelliert und hat eine rechteckige Schale mit abgerundeten...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schottisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber
Satz von 4 William & Mary Silber vergoldet Kratzer eingraviert Trefid Teelöffel, um 1690
Ein extrem seltener Satz von vier William & Mary Silber vergoldet Kratzer graviert Trefid Teelöffel Made in London um 1690, Maker's Mark of Ah, mit einer Krone über und Cinquefoil un...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Britisch, Geschirr
Materialien
Silber
Caddy-Löffel aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Cocks & Bettridge, 1814
Von Cocks & Bettridge
Ein seltener George III Caddy Löffel, hergestellt in London 1814 von Cocks & Bettridge.
Der Caddy-Löffel ist in der sehr seltenen verlängerten Nierenform modelliert. Die Schale zeig...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Geschirr
Seltene und sehr feine Fischgabel, hergestellt in London von George Adams, 1850
Von George Adams
Eine seltene und sehr schöne Fischgabel von George Adams aus dem Jahr 1850 in London.
Dieses ungewöhnliche Stück hat einen Griff aus altem englischen Garn und die Gabel hat vier Zin...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Geschirr
Toddy-Schöpfkelle aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Stephen Adams, 1808
Von Stephen Adams I
Eine sehr seltene George III Toddy Kelle, die 1808 von Stephen Adams in London hergestellt wurde.
Die Toddy-Kelle hat eine ovale Schale mit umgedrehtem Rand. Sehr ungewöhnlich ist, ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber
Handgeschirrlöffel aus der George-III-Periode, hergestellt in London von Josiah Snatt, 1806
Ein seltener George III Hand Caddy Löffel Made in London im Jahr 1806 von Josiah Snatt.
Der Caddy-Löffel ist realistisch als Hand modelliert und hat einen geformten Griff mit eingra...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Geschirr
Set von 6 silbervergoldeten Teelöffeln aus der George-II-Periode, hergestellt in London von Elias Cachart, 1745
Von Elias Cachart
Ein ungewöhnlicher Satz von sechs silbervergoldeten Teelöffeln aus der Zeit von George II. Hergestellt in London um 1745 von Elias Cachart.
Die vergoldeten Silberlöffel sind nach ha...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Geschirr
Materialien
Silber
Silber vergoldetes Miniatur-Klappmesser von Francis Higgins, 1896
Von Francis Higgins
Ein sehr seltenes, vergoldetes Miniatur-Klappmesser, hergestellt 1896 in London von Francis Higgins
Diese schöne vergoldete Silberminiatur ist fein modelliert mit Pistolengriff, ve...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Materialien
Silber
Half Pint Mug aus der Zeit George II., hergestellt in London von Thomas Moore, 1758
Von Thomas Moore
Ein feiner George II Half Pint Becher in London im Jahre 1758 von Thomas Moore gemacht
Der Becher steht auf einem runden, gespreizten und mit Rillen verzierten Fuß. Der Hauptkörper ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr
Materialien
Silber
William IV. Caddy-Löffel, John Lawrence & Co, Birmingham, 1834
Von John Lawrence & Co. 1
William IV. Caddy-Löffel, John Lawrence & Co, Birmingham, 1834
Der Griff mit Fiddle-Muster ist mit Blattmotiven graviert, die Schale mit einem hübschen Blumenstrauß. Hergestellt in ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Geschirr
Trident Condiment-Schöpfkelle, hergestellt in London von William Theobalds & Robert Atkinson
Eine sehr seltene gegossene dreizackige Gewürzkelle, die 1839 in London von William Theobalds & Robert Atkinson hergestellt wurde.
Die Schöpfkelle hat eine tiefe Muschelschale und d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Materialien
Silber
Fischschale mit altem englischem Muster aus der Zeit von George III., hergestellt in London von Samuel Knight, 1813
Von Samuel Knight
Eine Fischscheibe nach altem englischen Muster von George III., London, 1813, Samuel Knight.
Zusätzliche Informationen:
Tiefe: 12 cm / 4 3⁄4"
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Geschirr
Caddy-Löffel „Spade“ aus der Zeit George III. Hergestellt in Birmingham von Cocks & Bettridge, 1813
Von Cocks & Bettridge
Ein sehr seltener George III "Spade" Caddy Löffel Made in Birmingham in 1813 von Cocks & Bettridge.
Der Caddy Spoon ist ungewöhnlicherweise als Spaten mit T-Bar-Griff modelliert. Di...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Ein außergewöhnlich feiner Apfelkorer, hergestellt in London von Rawlings & Summers, 1845
Ein außergewöhnlich feiner Apfelentkerner, hergestellt in London 1845 von Rawlings & Summers.
Der Apfelentkerner hat einen röhrenförmigen Griff, der mit Blattranken und Blumenköpfen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Geschirr
Blattdosenlöffel „Wallis“ aus der George-III-Periode, hergestellt in London von Thomas Wallis, 1806
Von Thomas Wallis II
Ein seltener George III "Wallis" Leaf Caddy Löffel in London im Jahr 1806 von Thomas Wallis gemacht.
Der Caddy-Löffel ist als ungewöhnliches, längliches Blatt mit schlichtem Design ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Geschirr
Set von 6 silbernen, vergoldeten, vergoldeten Achatgriffen-Messern, hergestellt in London von George Adams, 1847
Von George Adams
Ein sehr schöner Satz von sechs Messern mit vergoldetem Achatgriff, hergestellt in London 1847 von George Adams
Die Messer haben eine leicht vergoldete Klinge und schön schattierte ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Geschirr
Materialien
Silber
Long Handled Sphinx Caddy/Sugar-Löffel, hergestellt in Birmingham von Hilliard & Thomason
Von Hilliard & Thomason
Äußerst seltene Sphinx-Dose/Zuckerlöffel mit langem Griff, hergestellt in Birmingham 1880 von Hilliard & Thomason
Dieses äußerst seltene Stück ist leicht vergoldet und weist ein fei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Caddy-Löffel von George III. Hergestellt in Birmingham von Cocks & Bettridge, 1809
Von Cocks & Bettridge
Ein sehr seltener George III Caddy Löffel, hergestellt in Birmingham im Jahr 1809 von Cocks & Bettridge.
Dieses außergewöhnlich seltene Design hat eine quadratische Schale, die mit ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
George II Tot Mug Hergestellt in London von Joseph Sanders, 1734
Eine schöne frühe George II Tot Becher in London im Jahre 1734 von Joseph Sanders gemacht.
Der Tot Mug steht auf einem runden, ausladenden Fuß, der mit geriffelten Bändern verziert ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr
Materialien
Silber
Sauciereboot aus der Zeit Georgs II. Hergestellt in London von Philips Garden, 1744
Von Philip Garden
Ein George II Sauceboat, hergestellt in London von Philips Garden im Jahr 1744.
Ein George II Sauciere. Hergestellt in London
Zusätzliche Informationen:
Höhe: 5 cm / 2 "
Breite: 4 ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr
Materialien
Silber
Set von 6 silbernen, vergoldeten, vergoldeten Achatgriffen-Messern, hergestellt in London von George Adams, 1847
Von George Adams
Ein sehr schöner Satz von sechs Messern mit vergoldetem Achatgriff, hergestellt in London 1847 von George Adams
Die Messer haben eine leicht vergoldete Klinge und schön schattierte ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Geschirr
Materialien
Silber
Kitchen Pepper von Samuel Laundy & Jeffrey Griffith, George II.-Keramik, 1731
Ein sehr feiner und seltener George II Küchenpfeffer, hergestellt in London 1731 von Samuel Laundy & Jeffrey Griffith.
Der Pepper steht auf einem runden, gestuften Spreizfuß, und de...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr
Materialien
Silber
Seltener Sifter-Löffel mit Coburg-Muster, hergestellt in London von George Adams, 1853
Von George Adams
Seltener Sieblöffel nach Coburger Muster, 1853 von George Adams in London hergestellt
Der Sichter ist im seltenen Coburger Muster modelliert, mit klaren Details, einschließlich der ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Materialien
Silber
Set von 6 George III.-Dessertlöffeln „Celtic Point“ von John Cornforth, 1794
Von John Cornforth
Ein sehr schöner und seltener Satz von sechs George III "Celtic Point" Dessertlöffeln, hergestellt in Edinburgh im Jahre 1794 von John Cornforth.
Die Löffel sind im "Celtic Point"-D...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schottisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber
Sehr lange conditionment-Schöpfkelle, hergestellt in Edinburgh von Brooks and Son, 1894
Eine sehr ungewöhnliche und sehr lange Gewürzkelle, hergestellt 1894 in Edinburgh von Brooks and Son
Diese sehr ungewöhnliche Schöpfkelle ist nach hannoverschem Muster modelliert un...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schottisch, Geschirr
Materialien
Silber
Ungewöhnlicher einreihiger Marrowschaufel, hergestellt in London von George Adams, 1849
Von George Adams
Ein ungewöhnlicher einseitiger Marklöffel, hergestellt 1849 in London von George Adams
Die Marrow Scoop ist in einem einseitigen Design modelliert, das wir bisher noch nicht gesehen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Materialien
Silber
Mug George III.-Becher, hergestellt in London von Thomas Farren, 1734
Von Thomas Farren
Eine schöne George III Tasse in London im Jahre 1734 von Thomas Farren gemacht.
Dieser schöne Becher steht auf einem applizierten runden Fuß und hat einen balusterförmigen Hauptkörp...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber
William IV Tunbridge Stickware Caddy Löffel, um 1830
Ein extrem seltener William IV Tunbridge Stickware Caddy Löffel, Englisch und um 1830 gemacht.
Dieser sehr seltene und schöne Cadyy-Löffel hat eine tiefe runde Schale mit umgedrehte...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, William IV., Geschirr
Britannia Standard-Soßenkanne von George I., hergestellt in London von William Fleming, 1720
Von William Fleming
Ein feiner George I Britannia Standard Kochtopf, hergestellt in London im Jahre 1720 von William Fleming.
Die Kasserolle ist von kleiner Größe und hat einen balusterförmigen Körper,...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Geschirr
Materialien
Silber
Georg II. Sperlingsschnabel-Sahnekrug, hergestellt in London von Richard Bayley, 1742
Von Richard Bayley
Eine sehr schöne George II Sparrow Beak Cream Jug Made in London in 1742 von Richard Bayley.
Der Krug steht auf einem abgestuften runden Fuß, der mit Rillen verziert ist. Der balust...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr
Materialien
Silber
William IV.-Weinkeller aus Exeter, hergestellt von Isaac Parkin, 1833
Exeter. Ein sehr seltener William IV Weintrichter, hergestellt in Exeter im Jahr 1833 von Isaac Parkin.
Der Weintrichter ist von typischer Form, die Schale ist balusterförmig, mit e...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Geschirr
Materialien
Silber
Tischglocke aus Guss, hergestellt in London von John Aldwinckle & Thomas Slater, 1886
Von John Aldwinckle & Thomas Slater
Eine sehr schöne gegossene Tischglocke, hergestellt in London 1886 von John Aldwinckle & Thomas Slater.
Dieses schöne Exemplar ist gegossen, also von bester Qualität, und die Schale...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Materialien
Silber
Pfefferstreuer aus der Zeit Georgs II., hergestellt in London von Thomas Bamford, 1742
Von Thomas Bamford I
Eine sehr schöne Pfefferstreuerin aus dem Jahr 1742 von Thomas Bamford in London
Der Werfer steht auf einem ausladenden, runden Fuß. Der Hauptteil hat eine schlichte Vasenform mit ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr
Materialien
Silber
Set von 6 naturalistischen Teelöffeln mit Etui von William Theobalds, 1839/40
Ein sehr ungewöhnlicher Satz von sechs naturalistischen Teelöffeln in Etuis, die 1839/40 von William Theobalds und Robert Atkinson in London hergestellt wurden.
Diese ungewöhnlichen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Materialien
Silber
Paar silbervergoldete Salzstreuer im neoklassischen Stil von Freerick Elkington, Neoklassizistisches Revival
Ein sehr schönes Paar vergoldeter Salzstreuer im klassizistischen Stil, hergestellt in Birmingham von der berühmten Firma Freerick Elkington im Jahr 1878.
Die Salzgefäße haben ein s...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Geschirr
Materialien
Silber
Seltenes indisches Pap-Boot aus der Kolonialzeit, hergestellt in Madras von Lowe & Company, ca. 1840
Ein seltenes indisches Pap-Boot aus der Kolonialzeit, hergestellt in Madras um 1840 von Lowe & Company
Der Pap Boat ist in einem sehr ungewöhnlichen Design mit leicht balusterförmig...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Geschirr
Materialien
Silber
William IV.-Besteckset, hergestellt in London von John und Henry Lias, 1837
Von John & Henry Lias
Ein sehr schönes William IV. Besteck, hergestellt in London 1837 von John und Henry Lias.
Das Set besteht aus zwölf Messern mit Silbergriff, sechs Brotmessern und sechs Tafelmessern...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Set von 3 Servierschaukeln, hergestellt in London von Samuel Whitford, 1882
Ein extrem seltener Satz von drei Servierschaufeln, hergestellt in London im Jahr 1882 von Samuel Whitford.
Die Schaufeln sind in einer sehr ungewöhnlichen, länglichen Form modellie...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Materialien
Silber
Set von vier Salzstreuern aus der George-III-Periode, hergestellt in London von Peter Podio, 1799
Ein sehr ungewöhnlicher Satz von vier Salzstreuern unter George III., die 1799 in London von Peter Podio hergestellt wurden.
Die Salzstreuer stehen auf einem quadratischen Sockelfuß...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber
Queen Anne West Country Trefid Betrothal-Löffel mit Spitzenrücken von Richard Sweet II
Ein außergewöhnlicher früher Queen Anne West Country Laceback Trefid Verlobungslöffel hergestellt in Chard um 1703/04 von Richard Sweet II.
Dieser ganz besondere Löffel ist im Trefi...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Geschirr
Materialien
Silber
Ein Paar Kellner- oder Flaschenständer von George Warren aus der Zeit von George II, um 1755
Ein seltenes Paar von George II Kellner oder Flaschenständer in Dublin um 1755 von James Warren gemacht.
Die Waiters sind von ungewöhnlicher Größe und stehen auf drei Hufen. Der erh...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, George II., Geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Doppelbecher aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Peter, Ann & William Bateman, 1800
Von Peter, Ann & William Bateman
Familie Bateman. Ein extrem seltener George III Doppelbecher, hergestellt in London um 1800 von Peter, Ann & William Bateman.
Dieses sehr seltene Stück lässt sich öffnen und gibt zw...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber