Zum Hauptinhalt wechseln

Mayfair Gallery Konsolentische

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
8
8
2
1
1
1
1
2
5
1
6
5
5
4
4
8
4
3
8
8
8
1
Italienischer Scagliola-Tisch des 18. Jahrhunderts mit rechteckiger Konsole
Italienischer rechteckiger Scagliola-Konsolentisch aus dem 18. Italienisch, 18. Jahrhundert Höhe 4cm, Breite 117cm, Tiefe 60cm Dieser wunderschöne Konsolentisch wurde in Italien wäh...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Konsolentische

Materialien

Stuckmarmor

Ein Paar Konsolentische aus blauem Achat
Ein Paar Konsolentische aus blauem Achat Kontinental, 20. Jahrhundert Höhe 92cm, Breite 152,5cm, Tiefe 36cm Die Oberfläche der beiden Konsolentische aus dem 20. Jahrhundert ist mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne, Konsolentische

Materialien

Achat

Zwei bedeutende und sehr seltene Konsolentische aus Mikromosaik, Malachit und Nussbaumholz
Von Antonio Deangelis
Paar Konsolentische aus Mikromosaik, Malachit und Nussbaumholz, sehr selten Italienisch & Russisch, frühes 19. Jahrhundert Maße: Höhe 89cm, Breite 106,5cm, Tiefe 62cm Diese außergewöhnlich schönen antiken Konsolentische aus Nussbaum, Malachit und mit Ormolu-Applikationen sind mit Mosaiken versehen, die Antonio de Angelis, ca. 1810, zugeschrieben werden, der einer der besten Mosaizisten war, die im Italien des frühen 19. Er wird im "Archivo della Reverenda Fabbrica di San Pietro" (1816) als ein außerhalb der vatikanischen Studios tätiger Künstler erwähnt, und die Zuschreibung der Mosaiken an ihn ist aufgrund der Signatur, der außergewöhnlichen künstlerischen Qualität und der auffälligen stilistischen Ähnlichkeit der Werke mit zwei anderen signierten Mikromosaiken von de Angelis so gut wie sicher. Jeder Tisch ist aus Nussbaumholz gefertigt und hat eine rechteckige Platte aus Malachit, in die Mikromosaikplatten eingelegt und zentriert sind. Das eine zeigt eine bewaldete Landschaft mit klassischen Ruinen und einer Anthemion-Bordüre an der Außenseite, während das andere Wasservögel in einer Seenlandschaft darstellt, die wiederum von einer Bordüre mit verschlungenen Blättern eingerahmt ist. Beide Tischplatten liegen über einem Eipfeil-Fries, der mit vergoldeten Reliefappliken mit klassischen Szenen verziert ist. Die fähigen sind auf quadratischen Beinen, die mit Ormolu figuralen Büsten von Mercury und mit caducei auf einer Plattform Basis angewendet werden montiert. Eines der Mikromosaike (das des Wasservogels) ist unten links mit "AD" signiert. Die Inspiration für das Design des Wasservogels stammt möglicherweise von den Drucken und Gemälden von Wenceslaus Peters (1742-1829), einem Künstler, der seine Werke häufig an Mosaizisten verkaufte. Er erwarb sich den Ruf, der beste Tier- und Vogelmaler seiner Zeit zu sein, das italienische Äquivalent, wenn man so will, des beliebten englischen Künstlers George Stubbs, mit dem er bestimmte künstlerische Qualitäten teilte, insbesondere das neoklassizistische Interesse an der "Natur mit roten Zähnen und Klauen". Die Landschaft ist dementsprechend wahrscheinlich von Jacob Philipp Hackert (1737-1807) inspiriert, einem deutschen Maler, der wie Peters vor allem in Italien an Landschaften arbeitete. Die handwerkliche Ausführung der Tische ähnelt der von Heinrich Gambs...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Konsolentische

Materialien

Malachit, Goldbronze

Rechteckiger Konsolentisch aus geschnitztem vergoldetem Holz im Stil Ludwigs XIV.
Rechteckiger Konsolentisch im Stil Louis XIV aus geschnitztem Goldholz Italienisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 90cm, Breite 142cm, Tiefe 65cm Dieser Belle-Epoque-Tisch stammt aus den...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Konsolentische

Materialien

Marmor

Konsolentisch aus vergoldeter Bronze und Mahagoni im französischen Empire-Stil
Französischer Empire-Konsolentisch aus vergoldeter Bronze und Mahagoni Französisch, frühes 19. Jahrhundert Höhe 92cm, Breite 120cm, Tiefe 51cm Dieser elegante Konsolentisch ist ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Konsolentische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französischer Beistelltisch im neoklassischen Stil, vergoldete Bronze, montiert
Dieser Beistelltisch im Louis XVI-Stil ist aus Mahagoni mit Intarsien aus verschiedenen Furnieren gefertigt und mit einer schönen vergoldeten Bronzemontage versehen. Er ist eine schö...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Breccia-Marmor, Goldbronze, Bronze

Zwei antike Konsolentische aus Eisen und Mustermarmor
Diese Tische haben wunderschöne Marmorplatten, die im 18. Jahrhundert in Italien hergestellt wurden. Die Platten sind mit verschiedenen Marmorsorten eingelegt, die in rautenförmige B...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Konsolentische

Materialien

Marmor, Eisen

Kartentisch aus vergoldeter Bronze und mit Intarsien im Louis XV.-Stil
Dieser schöne antike Tisch ist im Louis XV-Stil gefertigt, der als Synonym für Anmut, Eleganz und überschwängliches Design gilt. Der aus luxuriösen Materialien gefertigte Tisch mit s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kartentische und Teetische

Materialien

Goldbronze

Zugehörige Objekte
Französisch Empire vergoldet sphinx geschnitzt Konsolentisch
Französisch Empire vergoldet Sphinx geschnitzt dreieckigen Konsole Tisch mit schwarz lackierten oben.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Konsolentische

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar italienische Grottenkonsolentische
Ein Paar ungewöhnlicher Grotto-Konsolentische mit einer rechteckigen, flammenfurnierten Mahagoni-Platte auf einem verzweigten Korallenguss-Metallträger und einem muschelförmigen Meta...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Vietnamesisch, Organische Moderne, K...

Materialien

Metall

Paar italienische Grottenkonsolentische
Paar italienische Grottenkonsolentische
10.003 € / Set
H 32 in B 48 in T 17 in
Italienische Nussbaum-Konsole aus dem 18.
Italienische Nussbaumkonsole aus dem 18. Jahrhundert, ca. 1721-1759. Schöne dicke Einzelbohlenplatte mit verschiedenen Brauntönen in gesprenkelter Ausführung. Frühe Reparatur des Düb...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Italienische Nussbaum-Konsole aus dem 18.
Italienische Nussbaum-Konsole aus dem 18.
15.456 €
H 31,25 in B 95,75 in T 24,75 in
Italienische Empire-Konsole aus Mahagoni und vergoldeten Paketen mit Spiegel, Platte aus Carrara-Marmor
Dieser exquisite italienische Empire-Konsolentisch mit Spiegel aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert (1790-1820) ist ein Beispiel für die Grandeur und die raffinierte Handwer...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Konsolentische

Materialien

Carrara-Marmor, Blattgold

Italienische Konsole aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert, Italien
Italienische Konsole aus dem 18. Jahrhundert. Traditionelles Design mit Bocksockel. Nussbaum poliert. Schöne natürliche Patina. ANKUNFT IM AUGUST  
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Paar Charles X.-Konsolentische
Von Italian Sculptor 19 th Century
COD-2332 Seltenes Paar Konsolentische Charles X Raffiniert gedrechselte, geschraubte und geschnitzte Beine mit eleganten, wilden Füßen. Platte aus Mahagonifeder mit einer Schublade...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Charles X., Konsolentische

Materialien

Holz

Paar Charles X.-Konsolentische
Paar Charles X.-Konsolentische
16.000 €
H 33,08 in B 19,69 in T 42,52 in
Französischer Empire-Konsolentisch aus Mahagoni
Second Empire Französisch Mahagoni und Paket vergoldet Konsole Tisch mit varigated Marmorplatte und einzigen Schublade.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Konsolentische

Materialien

Marmor

Französischer Empire-Konsolentisch aus Mahagoni
Französischer Empire-Konsolentisch aus Mahagoni
7.189 €
H 37 in B 38,75 in T 16,5 in
Italienischer Rokoko-Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert
Wunderschön geschnitzter italienischer, wahrscheinlich venezianischer, Rokoko-Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert mit schwarzer Kalksteinplatte. Die wunderbaren asymmetrischen, wel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Konsolentische

Materialien

Kalkstein, Eisen, Blattgold

Italienische Nussbaum-Konsole aus dem 18.
Italienische Nussbaumkonsole aus dem 18. Jahrhundert mit eisernem Gestell. Wunderschöne, dicke Einzelbohlenplatte.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Eisen

Italienische Nussbaum-Konsole aus dem 18.
Italienische Nussbaum-Konsole aus dem 18.
11.288 €
H 30 in B 61,5 in T 24 in
Ein Paar Konsolentische im Stil der Gotik
Paar Konsolentische aus Mahagoni, die großen Serpentinenplatten mit Kreuzband über den kunstvoll geschnitzten, geformten Zargen, alle auf Säulenbeinen stehend. Abmessungen Höhe 33 Zo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Konsolentische

Materialien

Holz

Ein Paar Konsolentische im Stil der Gotik
Ein Paar Konsolentische im Stil der Gotik
11.489 € / Set
H 33 in B 72,5 in T 22 in
Italienischer Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert
Wunderschöner italienischer Konsolentisch aus geschnitztem und bemaltem Holz des 18. Jahrhunderts mit einer Platte aus Kunstmarmor. 1790. Referenz: 8018 Abmessungen 51,5 Zoll (131 ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Italienischer Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert
Italienischer Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert
7.756 €
H 31,5 in B 51,5 in T 25 in
Paar französische Konsolentische
Wunderbares Paar kleiner französischer Konsolentische aus dem 19. Jahrhundert mit fabelhaften Marmorplatten. 1880. Referenz: 8239 Abmessungen 27,5 Zoll (70 cm) breit 14 Zoll (36 cm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Konsolentische

Materialien

Buchenholz

Paar französische Konsolentische
Paar französische Konsolentische
8.515 € / Set
H 30,5 in B 27,5 in T 14 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen