Zum Hauptinhalt wechseln

PAGODA RED Asiatische Kunst und Möbel

bis
8
741
674
64
3
40
10
9
37
290
347
67
254
23
22
3
19
7
1
289
182
173
145
124
739
709
646
28
27
741
740
741
1
1
1
Chinesische emaillierte Blumenopferschale, ca. 1940er Jahre
Diese farbenfrohe Porzellanschale stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und wurde früher zum Servieren von Speisen oder zur Darbietung von Opfergaben auf einem Hausaltar verwendet. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische Reisschüssel in Blau und Weiß, um 1900
Diese Porzellanschale mit Fuß stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und ist mit ausdrucksstarken Pinselstrichen im blau-weißen Stil handbemalt. Die kleine Schale hat eine dramatische...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesischer rot lackierter Hochzeitsschrank, um 1850
Dieser auffällige rote Lackschrank wurde Mitte des 19. Jahrhunderts hergestellt und war wahrscheinlich Teil einer traditionellen Hochzeitsmitgift, die dem Bräutigam von der Familie d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Möbel

Materialien

Messing

Chinesisches Opiumtablett aus Kupfer mit himmlischem Drachen, um 1900
Im 18. Jahrhundert war der Opiumkonsum für das gesellschaftliche Leben in China ebenso wichtig wie das Trinken von Tee oder das Rauchen von Tabak, und es entwickelte sich eine Subkul...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Servierplatten und -g...

Materialien

Kupfer

Paar chinesische Rosenstühle mit Spindelrückenlehne, um 1850
Dieses Paar eleganter Sessel mit niedriger Rückenlehne stammt aus der späten Qing-Dynastie (1644-1911) und ist mit einem Spindelrückengestell und einer geradlinigen Silhouette ausges...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Stühle

Materialien

Hartholz

Chinesische Wolke Weiß Zwiebel JAR
In Anlehnung an die lange chinesische Tradition der monochromen Keramik ist dieses runde Porzellangefäß in einem ruhigen, von Wolken inspirierten Weiß mit Seladonuntertönen glasiert....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Minimalistisch, Gefäße

Materialien

Porzellan

Chinesisches Himmelbett aus rotem Lack mit Fußstütze, um 1900
Ein chinesisches Himmelbett, auch Hochzeitsbett genannt, war der wichtigste Teil der Mitgift einer Braut und bildete das Herzstück ihrer persönlichen Unterkunft. Traditionell waren B...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Möbel

Materialien

Ulmenholz, Schilf

Paar chinesische Hocker aus gewebtem Leder, um 1850
Der Hocker ist ein zentraler Bestandteil der chinesischen Möbelkultur. In verschiedenen MATERIALEN und Formen ist der Hocker klassenübergreifend und kann sowohl in einem provinzielle...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Möbel

Materialien

Tierhaut, Ulmenholz

Petite Celadon Wasserkanne
Celadon-Keramik, die in alten chinesischen Texten als "mit Quellwasser gefärbter Mond" beschrieben wird, wird wegen ihrer wohlproportionierten Formen und ihrer leuchtenden blau-grüne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Thailändisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Celadon Wolke Meiping Vase
Celadon-Keramik, die in alten chinesischen Texten als "mit Quellwasser gefärbter Mond" beschrieben wird, wird wegen ihrer wohlproportionierten Formen und ihrer leuchtenden blau-grüne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Thailändisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Rundes Celadon-Chrysanthemen-Glas
Celadon-Keramik, die in alten chinesischen Texten als "mit Quellwasser gefärbter Mond" beschrieben wird, wird wegen ihrer wohlproportionierten Formen und ihrer leuchtenden blau-grüne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Thailändisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Crackle Celadon Küchenkrug
Celadon-Keramik, die in alten chinesischen Texten als "mit Quellwasser gefärbter Mond" beschrieben wird, wird wegen ihrer wohlproportionierten Formen und ihrer leuchtenden blau-grüne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Thailändisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Celadon-Flaschenvase mit Vogelgravuren
Celadon-Keramik, die in alten chinesischen Texten als "mit Quellwasser gefärbter Mond" beschrieben wird, wird wegen ihrer wohlproportionierten Formen und ihrer leuchtenden blau-grüne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Thailändisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Celadon-Flaschenvase mit Vogelgravuren
Celadon-Keramik, die in alten chinesischen Texten als "mit Quellwasser gefärbter Mond" beschrieben wird, wird wegen ihrer wohlproportionierten Formen und ihrer leuchtenden blau-grüne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Thailändisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Petite Celadon Knospenvase
Celadon-Keramik, die in alten chinesischen Texten als "mit Quellwasser gefärbter Mond" beschrieben wird, wird wegen ihrer wohlproportionierten Formen und ihrer leuchtenden blau-grüne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Thailändisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Petite Celadon Knospenvase
Celadon-Keramik, die in alten chinesischen Texten als "mit Quellwasser gefärbter Mond" beschrieben wird, wird wegen ihrer wohlproportionierten Formen und ihrer leuchtenden blau-grüne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Thailändisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Koreanische Celadon-Vase mit Kranichen im Flug
Die koreanische Celadon-Keramik, bekannt als Cheongja, wurde während der Goryeo-Dynastie (918 bis 1392) perfektioniert, als die koreanischen Brennereien begannen, die türkisfarbene F...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nordkoreanisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Crackle Celadon Vase
Celadon-Keramik, die in alten chinesischen Texten als "mit Quellwasser gefärbter Mond" beschrieben wird, wird wegen ihrer wohlproportionierten Formen und ihrer leuchtenden blau-grüne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Thailändisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Crackle Celadon Vase
Celadon-Keramik, die in alten chinesischen Texten als "mit Quellwasser gefärbter Mond" beschrieben wird, wird wegen ihrer wohlproportionierten Formen und ihrer leuchtenden blau-grüne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Thailändisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Geätzte Celadon-Granatapfel-Vase
Celadon-Keramik, die in alten chinesischen Texten als "mit Quellwasser gefärbter Mond" beschrieben wird, wird wegen ihrer wohlproportionierten Formen und ihrer leuchtenden blau-grüne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Thailändisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

"Winter's Edge" Chinesischer Taihu Gelehrtenfelsen
Skulpturale und ungewöhnliche Formationen aus Stein sind seit langem fester Bestandteil des Studios chinesischer Gelehrter und werden als Quellen der Schönheit und kreativen Inspirat...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Sch...

Materialien

Stein

Chinesisches Tintentablett aus Stein, um 1800
Dieses minimalistische und schlichte Steintablett ist ein Beispiel für die raffinierte Schönheit, nach der die traditionellen chinesischen Gelehrten strebten, die ihre Ateliers mit O...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Minimalistisch, Objekte von G...

Materialien

Stein

Chinesischer Auslagetisch mit Plankenplatte, um 1850
Dieser niedrige Präsentationstisch ist ein Beispiel für die Raffinesse der Qing-Dynastie mit seiner einfachen Form und minimalen Verzierungen. Der aus Nussbaumholz mit Zapfenverbindu...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Möbel

Materialien

Walnuss

Ring mit chinesischem Charme, um 1900
Dieser aus dem späten 19. Jahrhundert stammende silberne Charme-Ring wurde vom Volk der Miao in der Provinz Guizhou hergestellt und sollte den Träger vor Unglück und bösen Geistern s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Silber

Zierlicher chinesischer Fu-Hund Hüterin mit Reiterin
Mit seiner lockigen Mähne und seinem verspielten Ausdruck ist dieser zierliche Stein-Fu-Hund ein liebenswerter Begleiter und ein wohlwollender Beschützer des Hauses. Der mythische Hu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Chinesischer Export, Sku...

Materialien

Kalkstein

Kleine tibetische Lama-Figur aus Messing, um 1900
Diese kleine Messingfigur aus dem frühen 20. Jahrhundert stellt einen Lama dar, einen spirituellen Meister und Lehrer des Dharma im tibetischen Buddhismus. In Mönchskutte gekleidet, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Messing

Paar chinesische Crackle-Lack-Hof-Türen, um 1800
Die unzähligen schwarzen Lackschichten, die diese Türen aus dem 19. Jahrhundert strukturieren, sind mit einer dunklen Patina und einem unnachahmlichen Knistern gealtert, das nur die ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinw...

Materialien

Ulmenholz

Chinesisches geometrisches Gittertürblatt, um 1850
Hohe Gitterpaneele wie dieses, ein Markenzeichen der Hausarchitektur der Qing-Dynastie, wurden in traditionellen Hofhäusern verwendet, um Licht und Luft in einen Raum zu lassen und g...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Le...

Materialien

Ulmenholz

Satz von sechs chinesischen geometrischen Gittertürpaneelen, um 1850
Hohe Gitterpaneele wie diese, ein Markenzeichen der Hausarchitektur der Qing-Dynastie, wurden in traditionellen Hofhäusern verwendet, um Licht und Luft in einen Raum zu lassen und gl...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Le...

Materialien

Ulmenholz

Paar chinesische Fu-Löwen aus dunklem Stein, um 1800
Sie gelten als mächtige Beschützer gegen böswillige Geister und bewachen seit Jahrhunderten die Eingänge und Schwellen chinesischer Gebäude und Tempel. Das als shizi oder shishi beka...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und...

Materialien

Stein

Wabi Sabi Türbank
Mit ihrer freien Form und unglaublichen Struktur verkörpert diese niedrige Hofbank aus der Provinz Shandong den Geist von Wabi-Sabi, der japanischen Philosophie, nach der Schönheit u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Organische Moderne, Sitz...

Materialien

Altholz

Chinesischer Löwenbeschützer aus dunklem Stein Fu, um 1800
Sie gelten als mächtige Beschützer gegen böswillige Geister und bewachen seit Jahrhunderten die Eingänge und Schwellen chinesischer Gebäude und Tempel. Das als shizi oder shishi beka...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und...

Materialien

Stein

Satz von sechs thailändischen Silber-Fotduang-Kugelmünzen
Diese merkwürdigen glockenförmigen Objekte sind eine Art thailändische Währung aus gebogenem Silber, die als photduang, pod duang oder bullet money bekannt ist, letzterer Begriff weg...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Thailändisch, Metallarbeit

Materialien

Silber

Chinesische Crackle Celadon Phoenix Spiralvase
Celadon-Porzellan, das in alten chinesischen Texten als "mit Quellwasser gefärbter Mond" beschrieben wird, wird für seine wohlproportionierten Formen und seine leuchtenden blau-grüne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische Crackle-Celadon-Birnenvase
Celadon-Porzellan, das in alten chinesischen Texten als "mit Quellwasser gefärbter Mond" beschrieben wird, wird für seine wohlproportionierten Formen und seine leuchtenden blau-grüne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische Crackle-Celadon-Birnenvase
Celadon-Porzellan, das in alten chinesischen Texten als "mit Quellwasser gefärbter Mond" beschrieben wird, wird für seine wohlproportionierten Formen und seine leuchtenden blau-grüne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Paar kleine chinesische Sancai-Spitzengefäße aus Sancai
Diese zierlichen Gewürzdosen aus Keramik mit Sancai-Glasur und einer reichhaltigen Alterspatina sind wahrscheinlich eine Form der Míngqì-Skulptur, einer jahrhundertealten Tradition v...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Tang-Dynastie, Gefäße

Materialien

Tonware

Chinesische monochrome blaue Pekinger Glasflaschenvase, um 1860
Mit ihrer zarten Form und kräftigen Farbe ist diese kleine blaue Glasflaschenvase ein reizvolles Beispiel der Pekinger Glaskunst des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. In einem Verfahre...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Mehr asiati...

Materialien

Glaskunst

Chinesische kaiserliche gelbe Pekinger Glasvase, um 1900
Diese Vase mit Phönixschwanz ist ein prächtiges Beispiel für chinesisches Peking-Glas. Sie ist in einer beliebten Farbe geformt, die als "kaiserliches Gelb", "Kanariengelb" oder "Hüh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Mehr asiatisch...

Materialien

Glaskunst

Paar chinesische Ming Sancai Chiwen Dachziegel, um 1650
Diese monumentalen chinesischen Dachziegel wurden einst als Teil des aufwendigen Daches eines Tempels der Ming-Dynastie oder eines großen Hofes verlegt. Die auf das 17. Jahrhundert o...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Tonware

Paar chinesische blau glasierte Chiwen-Schubladenfliesen, um 1750
Diese monumentalen chinesischen Dachziegel wurden einst als Teil des aufwendigen Daches eines Tempels der frühen Qing-Dynastie oder eines großen Hofhauses verlegt. Die aus dem 18. Ja...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Tonware

Paar chinesische Ming-Sancai-D Drachenroof-Kacheln aus der Ming-Zeit, um 1650
Dieses unglaubliche Paar sancai-glasierter chinesischer Dachziegel wurde einst als Teil des aufwendigen Daches eines Tempels oder eines großen Hofes aus der Ming-Dynastie installiert...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Tonware

Japanische Kiseru-Tabakpfeife & Etui, um 1900
Diese elegante Pfeife aus weißem Messing und Bambus stammt aus dem Japan des frühen 20. Jahrhunderts und wurde zum Rauchen von fein zerkleinertem Tabak (kizami-tabako) verwendet. Die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Mehr asiatische Kunst,...

Materialien

Messing

Kleiner chinesischer Viertelmond-Hocker, um 1850
Mit seiner rustikalen Textur und seiner schlichten Form ist dieser zierliche Hocker aus dem 19. Jahrhundert ein zeitloses Beispiel für das legere Sitzen im ländlichen China. Der nied...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Hocker

Materialien

Ulmenholz

Set von vier chinesischen Gittertürenverkleidungen, um 1900
Hohe Gitterpaneele wie diese waren ein Markenzeichen der Hausarchitektur der Qing-Dynastie und wurden in provinziellen Hofhäusern verwendet, um Licht und Luft in einen Raum zu lassen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Minimalistisch, Gemälde, Lein...

Materialien

Ulmenholz

Feines chinesisches Teetablett aus Hartholz, um 1850
Dieses Serviertablett aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Raffinesse der Qing-Dynastie, die sich in der Schlichtheit der Form und der Verwendung natürlicher Materialien ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Minimalistisch, Mehr asiat...

Materialien

Hartholz

Koreanischer Nambangae-Getreidemörser, um 1800
Dieses primitive Holzgefäß ist ein traditioneller koreanischer Holzmörser, der zum Stampfen von Reis und Körnern verwendet wird. Dieser Mörser, der nur auf der südkoreanischen Insel ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Nordkoreanisch, Primitiv, Blumenkästen, B...

Materialien

Stein

Paar chinesische Beistelltische aus goldenem Ziegelstein, 19. Jahrhundert
Die handgefertigten Steingutfliesen, aus denen diese quadratischen Beistelltische bestehen, sind Teil der langen Geschichte der chinesischen Keramik. Ursprünglich wurden sie als Bode...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Möbel

Materialien

Tonware, Holz

Chinesische Box aus rotem Lackleder, um 1880
Dieses kleine Schatzkästchen aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die üppige Pracht der dekorativen Künste der Qing-Dynastie (1644-1911), die mit komplizierten Oberflä...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Mehr asiatisch...

Materialien

Messing

Kleiner chinesischer rot lackierter Altartisch, um 1850
In einem traditionellen chinesischen Haus wird ein langer, schmaler Tisch mit umgedrehten Flanschen in der Haupthalle aufgestellt und mit schönen Gegenständen wie Instrumenten, Blume...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Möbel

Materialien

Ulmenholz

Chinesischer gewebter Gartenkorb, um 1900
Man kann sich leicht vorstellen, wie jemand vor langer Zeit mit diesem schönen Korb unter dem Arm die Ernte in seinem Garten einholte oder zum Markt schlenderte. Der aus jungen Weide...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Dekorative Körbe

Materialien

Weidenholz, Bugholz

Chinesisches Dou-Reismaß im Vintage-Stil
Dieser rustikale Behälter ist ein traditionelles Gefäß zum Abmessen und Aufbewahren eines Dou Reis, einer alten chinesischen Volumeneinheit. Das Reismaß hat eine quadratische Form mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Rustikal, Dekorative Körbe

Materialien

Kiefernholz

Chinesischer Steinschloss-Gegengewicht aus Stein, um 1850
Dieses primitive Steingewicht aus der Mitte des 19. Jahrhunderts weist keine figürlichen Schnitzereien auf und ist von organischer, abstrakter Schönheit. Der Stein hat eine längliche...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen ...

Materialien

Kalkstein

Kleines chinesisches glasiertes Apothekergefäß, um 1900
Dieses zierliche glasierte Gefäß aus der chinesischen Provinz Shanxi ist ein Beispiel für die zeitlose Anziehungskraft handgefertigter Töpferwaren. Das kleine Gefäß, das einst in ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Keramik

Chinesisches Dou-Reis-Maß, um 1900
Dieser rustikale Behälter wurde vor mehr als hundert Jahren hergestellt, um ein Dou Reis, eine traditionelle chinesische Volumeneinheit, abzumessen und aufzubewahren. Das Reismaß hat...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Dekorative Körbe

Materialien

Eisen

Chinesischer Truhen-Mortar im Provinzstil, um 1900
Dieser große Holzmörser stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und wurde ursprünglich zum Zerkleinern von Reis, Getreide, Gewürzen und anderen Lebensmitteln verwendet. Der Mörser ist ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Antiquitäten

Materialien

Eisen

Tranquil chinesischer Bodhisattva-Kopf aus Stein
Diese überlebensgroße Steinbüste stellt einen buddhistischen Bodhisattva in gelassener Meditation dar und strahlt eine Energie der Ruhe und Gelassenheit aus. Ein Bodhisattva, ein Sch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Figurative Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Chinesischer gewebter Flusskorb, um 1900
Vor Jahrhunderten war ein geflochtener Fischerkorb aus Schilfrohr wie dieser im ländlichen China ein alltäglicher Gegenstand, der so lange benutzt wurde, bis er abgenutzt war. Dieses...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Dekorative Körbe

Materialien

Holz, Weidenholz

Charred chinesischer Küchenhocker, um 1850
Dieser schlichte Hocker aus der Mitte des 19. Jahrhunderts vereint die Einfachheit der Form mit der unnachahmlichen Schönheit einer alten Patina. Der niedrige Hocker ist aus Ulmenhol...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Hocker

Materialien

Ulmenholz

Tranquil chinesischer Bodhisattva-Kopf aus Stein
Diese überlebensgroße Steinbüste stellt einen buddhistischen Bodhisattva in gelassener Meditation dar und strahlt eine Energie der Ruhe und Gelassenheit aus. Ein Bodhisattva, ein Sch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Statuen

Materialien

Kalkstein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen