Zum Hauptinhalt wechseln

PAGODA RED Skulpturen und Schnitzereien

bis
91
83
7
1
3
7
38
38
8
15
1
48
32
27
7
7
90
85
79
5
3
91
90
91
"Winter's Edge" Chinesischer Taihu Gelehrtenfelsen
Skulpturale und ungewöhnliche Formationen aus Stein sind seit langem fester Bestandteil des Studios chinesischer Gelehrter und werden als Quellen der Schönheit und kreativen Inspirat...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Sch...

Materialien

Stein

Zierlicher chinesischer Fu-Hund Hüterin mit Reiterin
Mit seiner lockigen Mähne und seinem verspielten Ausdruck ist dieser zierliche Stein-Fu-Hund ein liebenswerter Begleiter und ein wohlwollender Beschützer des Hauses. Der mythische Hu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Chinesischer Export, Sku...

Materialien

Kalkstein

Kleine tibetische Lama-Figur aus Messing, um 1900
Diese kleine Messingfigur aus dem frühen 20. Jahrhundert stellt einen Lama dar, einen spirituellen Meister und Lehrer des Dharma im tibetischen Buddhismus. In Mönchskutte gekleidet, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Messing

Paar chinesische Fu-Löwen aus dunklem Stein, um 1800
Sie gelten als mächtige Beschützer gegen böswillige Geister und bewachen seit Jahrhunderten die Eingänge und Schwellen chinesischer Gebäude und Tempel. Das als shizi oder shishi beka...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und...

Materialien

Stein

Chinesischer Löwenbeschützer aus dunklem Stein Fu, um 1800
Sie gelten als mächtige Beschützer gegen böswillige Geister und bewachen seit Jahrhunderten die Eingänge und Schwellen chinesischer Gebäude und Tempel. Das als shizi oder shishi beka...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und...

Materialien

Stein

Chinesischer Steinschloss-Gegengewicht aus Stein, um 1850
Dieses primitive Steingewicht aus der Mitte des 19. Jahrhunderts weist keine figürlichen Schnitzereien auf und ist von organischer, abstrakter Schönheit. Der Stein hat eine längliche...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen ...

Materialien

Kalkstein

Tranquil chinesischer Bodhisattva-Kopf aus Stein
Diese überlebensgroße Steinbüste stellt einen buddhistischen Bodhisattva in gelassener Meditation dar und strahlt eine Energie der Ruhe und Gelassenheit aus. Ein Bodhisattva, ein Sch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Figurative Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Tranquil chinesischer Bodhisattva-Kopf aus Stein
Diese überlebensgroße Steinbüste stellt einen buddhistischen Bodhisattva in gelassener Meditation dar und strahlt eine Energie der Ruhe und Gelassenheit aus. Ein Bodhisattva, ein Sch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Statuen

Materialien

Kalkstein

Paar chinesische Fu-Löwen- Guardians aus Stein, um 1800
Dieses Paar Fu-Löwenhunde aus Kalkstein beschützte einst ein großes Haus in einem Innenhof im China des 19. Jahrhunderts. Die in aufmerksamer Haltung geschnitzten mythischen Löwen si...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und...

Materialien

Kalkstein

Chinesisches Ishi-Sashi-Barrengewicht, um 1900
Heute unter dem japanischen Namen "ishi-sashi" bekannt, was so viel bedeutet wie "großartiges Steinschloss", wurde diese Art von Steingewicht als Teil eines intensiven Kampfsporttrai...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gartendekoration

Materialien

Kalkstein

Grüner Meditationsstein-Scheiben aus Stein
Ein gut gewählter Stein ist ein Ruhepunkt für den Geist, der zu Ruhe und Kontemplation anregt. Geprägt von Jadeit-, Moosachat- und Serpentin-Strömen, erinnert diese grüne Steinscheib...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Organische Moderne, Skul...

Materialien

Stein

Shakyamuni-Buddha-Kopf aus Kalkstein, um 1800
Mit geschlossenen Augen und sanftem Gesichtsausdruck stellt diese südostasiatische Steinbüste den historischen Buddha Shakyamuni in ruhiger Meditation dar. Der auch als Shaka, Gautam...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Südostasiatisch, Archaistisch, Skulpturen...

Materialien

Kalkstein

Chinesischer Säulensockel aus Stein mit mythischem Qilin, um 1850
Ein Säulenfuß aus Kalkstein aus dem 19. Jahrhundert, in den als Relief die mythischen Qilin eingemeißelt sind, chimärische Tiere aus der chinesischen Mythologie, die den Kopf eines D...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Sockel und ...

Materialien

Kalkstein

Paar chinesische Säulensockel aus Sandstein, um 1900
Dieses Säulenpaar aus dem späten 19. Jahrhundert passte wahrscheinlich in die großartige und imposante Umgebung eines Hofes der Qing-Dynastie und stützte große Holzbalken, die einen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Sockel und Säulen

Materialien

Sandstein

Indonesischer geschnitzter Wandteppichaufhänger
Dieses handgeschnitzte Holzobjekt ist ein indonesischer Wandaufhänger für Batiktextilien, gewebte Wandteppiche oder Stickereien. Der Bügel ist mit einem durchbrochenen Flachrelief-Mo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indonesisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Tibetischer Tsa auf dem Berg, um 1900
Auf diesem geformten Tsa-Tsa-Ziegel aus Keramik sind buddhistische Gottheiten dargestellt. Das tsa tsa ist eine Meditation, die in einem Kloster von einem buddhistischen Mönch in Aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Keramik

Set von drei tibetischen Tsa Tsa-Stämmen, um 1900
Dieser Stapel von drei geformten Keramik-Tsa-Tsas stellt buddhistische Gottheiten dar. Jedes war eine Meditation, die in einem Kloster von einem buddhistischen Mönch in Ausbildung ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Montierte Objekte

Materialien

Keramik

Chinesisches Perlmutt Kaninchen Toggle Charm
Diese zierliche Perlmuttschnitzerei ist ein reizvolles Beispiel für die knopfähnlichen Knebel, die von Männern und Frauen während der Qing-Dynastie getragen wurden. Da die traditione...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Perlmutt

Japanischer Zushi-Reiseschrein des Bishamonten, um 1800
Dieser prächtige japanische Rotlack-Reiseschrein (Zushi) schützt eine Miniaturstatue von Bishamonten, dem buddhistischen Gott der Kriegsführung, der hier als gepanzerter Krieger darg...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Chinesischer Moss-in-Schnow-Jadeit-Anhänger mit Pfirsich-Anhänger
Jade (yù) wird wegen ihrer Seltenheit und ihres glänzenden Aussehens geschätzt und ist seit langem ein Symbol für Exzellenz, Langlebigkeit und Reinheit der Tugend. Man glaubte, dass ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Jade

Chinesischer Moss-in-Snow-Jadeit-Anhänger mit Fledermaus- und Citrinen
Jade (yù) wird wegen ihrer Seltenheit und ihres glänzenden Aussehens geschätzt und ist seit langem ein Symbol für Exzellenz, Langlebigkeit und Reinheit der Tugend. Man glaubte, dass ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Jade

Chinesischer Jadeit-Langlebigkeits-Anhänger
Jade (yù) wird wegen ihrer Seltenheit und ihres glänzenden Aussehens geschätzt und ist seit langem ein Symbol für Exzellenz, Langlebigkeit und Reinheit der Tugend. Man glaubte, dass ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Jade

Chinesische weiße Jade Tasse mit Stand
Dieser elegante chinesische Becher hat eine schlichte Silhouette, die aus einem einzigen Stück leuchtend weißer Jade geformt wurde, die aufgrund ihrer Klarheit und ihrer blassen Farb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Minimalistisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Jade

Chinesische Ritualklinge aus Jadestein
Diese Zeremonialklinge aus Jadestein basiert auf Formen, die während der Shang-Dynastie (1600-1027 v. Chr.) entstanden sind, und setzt diese Tradition mit Präzision fort. Die Shang-D...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein, Stahl

Chinesischer passender Kastenhalter mit Jade-Platte, um 1930
Dieser chinesische Streichholzschachtelhalter mit Vintage-Charme und zierlichen Maßen hat einen durchbrochenen Jade-Deckel, auf dem Blumen und Blätter in durchscheinendem Grün darges...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Jade, Messing

Chinesischer polychromer Glücksfisch
Diese handgefertigte Koi-Skulptur aus wiederverwertetem Holz ist ein traditionelles Symbol für Harmonie und Glück. Für Buddhisten steht ein solcher Fisch für die Freiheit von allen Z...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Holz, Kiefernholz

Chinesischer polychromer Glücksfisch
Dieser handgefertigte Koi aus wiederverwertetem Holz ist ein traditionelles Symbol für Harmonie und Reichtum. Für Buddhisten steht ein solcher Fisch für die Freiheit von allen Zwänge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Holz, Kiefernholz

Chinesischer polychromer Harmony-Fisch, um 1900
Diese große Koi-Skulptur, die von Hand aus wiederverwertetem Holz gefertigt wurde, ist ein traditionelles Symbol für Harmonie und Glück. Für Buddhisten steht ein solcher Fisch für di...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Holz, Kiefernholz

Thailändische polychrome Tänzerfigur, um 1900
Diese sitzende Figur einer thailändischen Tänzerin stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und ist ein fantastisches Beispiel für südostasiatische Statuen. Die Figur besteht aus polych...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Thailändisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Chinesischer polychromer Glücksfisch, um 1900
Dieser handgefertigte Koi aus wiederverwertetem Holz ist ein traditionelles Symbol für Harmonie und Reichtum. Für Buddhisten steht ein solcher Fisch für die Freiheit von allen Zwänge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Holz, Kiefernholz

Chinesischer polychromer Glücksfisch, um 1900
Dieser handgefertigte Koi aus wiederverwertetem Holz ist ein traditionelles Symbol für Harmonie und Reichtum. Für Buddhisten steht ein solcher Fisch für die Freiheit von allen Zwänge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Holz, Kiefernholz

Chinesischer polychromer Glücksfisch, um 1900
Dieser handgefertigte Koi aus wiederverwertetem Holz ist ein traditionelles Symbol für Harmonie und Reichtum. Für Buddhisten steht ein solcher Fisch für die Freiheit von allen Zwänge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Holz, Kiefernholz

Paar chinesische Reliefschnitzereien für Tagesbetten, um 1850
Diese geschnitzten Holzpaneele waren einst Teil des Geländers eines großen Tagesbetts oder Himmelbetts aus der Qing-Dynastie. Die fachmännisch gefertigte Tafel zeigt eine schöne Reli...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen ...

Materialien

Ulmenholz

Paar chinesische Wächter Fu-Löwen mit Reitern, um 1850
Dieses Paar kunstvoll geschnitzter Fu-Löwen aus Kalkstein schützte einst den Eingang eines großen Hofhauses im China des 19. Jahrhunderts. Die Fabelwesen, die auch als Shizi oder Foo...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen ...

Materialien

Kalkstein

Blonder Tischhalter aus wiederverwertetem Holz
Ein eleganter Tablettenhalter aus Ulmenholz, das aus nordchinesischen Gebäuden des 18. Jahrhunderts stammt. Maßgeschneidert von unseren PAGODA RED Kunsthandwerkern hergestellt.
Kategorie

2010er, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Ulmenholz

Chinesische Holzkopfstütze im Provinzial-Stil, um 1850
Dieser glatte Holzblock aus chinesischem Ulmenholz wurde früher als starre Kopfstütze oder Nackenkissen verwendet. Die sanfte Wölbung und die Höhe des Blocks stützten nicht nur den K...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Skulpturen und S...

Materialien

Ulmenholz

Chinesische Doppel- Guardian-Kopfleiste, um 1900
Um ihre kunstvolle Frisur während des Schlafs zu bewahren, benutzte eine wohlhabende Frau aus der Qing-Dynastie diese Keramikkopfstütze als Kopfkissen. Diese im Stil der Cizhou-Ware ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Chinesischer vergoldeter Kalkstein-Stele des Maitreya-Buddha
Diese kunstvolle Kalksteinstele mit einem stehenden Buddha stellt wahrscheinlich Maitreya, den Buddha der Zukunft, dar. Maitreya ist die einzige buddhistische Gottheit, die sowohl al...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Kalkstein

Paar chinesische Kupferschild-Schilden mit rotem Lack, um 1900
Dieses Paar dekorativer Schilder aus rotem Lack stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und ist in Relief mit einem poetischen Couplet geschnitzt. Das Couplet, das wie eine Tintenkalli...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Wandskulpturen

Materialien

Holz, Ulmenholz, Lack

Monumentaler chinesischer Guanyin-Kopf aus Stein, um 1800
Als Verkörperung des Mitgefühls ist Guanyin das meistgeliebte erleuchtete Wesen in China. Sie ist als Göttin der Barmherzigkeit bekannt und ist die weibliche Bodhisattva-Form, die im östlichen Buddhismus von Avalokitesvara eingenommen wird, und sie ist sofort für alle verfügbar, die sie mit ihrem Geist anrufen. Obwohl sie in chinesischen Statuen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und...

Materialien

Stein

Paar chinesische Stein-Türpfosten mit mythischen Elefanten, um 1850
Wenn ein Besucher eines Anwesens der Qing-Dynastie diese beeindruckenden Pfosten passierte, wusste er, dass er einen besonderen Ort betrat. Diese handgeschnitzten Pfosten, die in ein...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Podesttische

Materialien

Kalkstein

Chinesische geschnitzte Stein Schnupftabakflasche
Schnupftabak, eine Mischung aus feinem Tabakpulver, Kräutern und Gewürzen, wurde im 17. Jahrhundert von westlichen Diplomaten in China eingeführt. Ursprünglich war dieser Brauch rang...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

Chinesische Schnupftabakflasche aus Fossilstein
Schnupftabak, eine Mischung aus feinem Tabakpulver, Kräutern und Gewürzen, wurde im 17. Jahrhundert von westlichen Diplomaten in China eingeführt. Ursprünglich war dieser Brauch rang...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

Chinesische geschnitzte Stein Schnupftabakflasche
Schnupftabak, eine Mischung aus feinem Tabakpulver, Kräutern und Gewürzen, wurde im 17. Jahrhundert von westlichen Diplomaten in China eingeführt. Ursprünglich war dieser Brauch rang...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

Vergoldete burmesische Musikerfigur, um 1900
Diese sitzende burmesische Figur stellt einen Musiker in ewigem Gesang dar. Die hölzerne Figur ist handgeschnitzt und zeigt eine sitzende Haltung ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitzer...

Materialien

Glas, Holz

Bok Choy-Anhänger aus chinesischem Peking-Glas, um 1920
Obwohl die chinesische Glasherstellung schon seit Jahrhunderten praktiziert wurde, erlangte sie während der Qing-Dynastie mit der Einführung des Peking-Glases große Bedeutung. In Anl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

Chinesischer sitzender Shakyamuni-Buddha-Stele aus Stein, um 1850
Diese in Stein gehauene Stele stellt den historischen Buddha dar, der auch als Shaka, Shakyamuni oder Siddhartha Gautama bekannt ist. In ständiger Meditation sitzend, verkörpert der ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen ...

Materialien

Kalkstein

Chinesische polychrome Jade-Kaiser-Altarfigur, um 1800
Diese geschnitzte Holzfigur aus dem 18. Jahrhundert stellt wahrscheinlich den Jadekaiser dar, den obersten Herrscher über Himmel und Erde in der chinesischen Folklore und taoistische...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und...

Materialien

Holz

Chinesische polychrom sitzende Wandleuchterfigur, um 1800
Die Ahnenverehrung vor dem Hausaltar war ein fester Bestandteil des traditionellen chinesischen Hauslebens und wurde oft mit gemalten Ahnenporträts oder Ahnenfiguren auf dem Tisch du...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und...

Materialien

Holz

Chinesische polychrome sitzende Ancestor-Figur, um 1900
Die Ahnenverehrung vor dem Hausaltar war ein fester Bestandteil des traditionellen chinesischen Hauslebens und wurde oft mit gemalten Ahnenporträts oder Ahnenfiguren auf dem Tisch du...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Holz

Chinesischer glasierter buddhistischer Sancai-Arhat aus der Ming-Dynastie, um 1600
Diese imposante Figur ist der Kopf eines Arhat, eines buddhistischen Anhängers, der die Erleuchtung erlangt hat und auch "Luohan" genannt wird Die achtzehn ursprünglichen Arhat sind ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpture...

Materialien

Keramik, Holz

Chinesischer Shakyamuni-Buddha-Kopf aus Stein
Mit geschlossenen Augen und einem sanften Ausdruck bringt dieser große Buddha-Kopf aus Stein Ruhe und Gelassenheit in seine Umgebung. Die handgeschnitzte Figur stellt den historische...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

Südostasiatische polychrome Figur, um 1850
Diese große polychromierte Holzfigur aus Südostasien stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und stellt einen männlichen Diener oder Unterhalter dar. Die von einem geschickten Kuns...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Südostasiatisch, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Holz

Chinesische Kriegerstatue aus Stein mit Fu Hund, Chinesisch
Diese handgeschnitzte Steinstatue stellt einen furchterregenden chinesischen Krieger oder General dar, gekleidet in eine Rüstung mit Brustplatte und Fu-Hund-Ärmeln. Er steht auf eine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

Paar chinesische Wächter-Löwenhunde, um 1850
Dieses Paar monumentaler Fu-Löwen, auch Shizi genannt, flankierte einst den Eingang zu einem Haus der Qing-Dynastie in der chinesischen Provinz Shanxi. Der eine hat eine Perle unter ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen ...

Materialien

Kalkstein

Chinesischer polychromierter Holzaltargeist, um 1850
Diese aus Holz geschnitzte Geisterfigur aus dem 19. Jahrhundert ist eine Hommage an die Vorfahren auf einem traditionellen Altartisch. Der Künstler ließ den Sockel den natürlichen Zu...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen ...

Materialien

Holz

Chinesisches vergoldetes Brokat-Kugelfragment, um 1870
Dieses handgeschnitzte Holzfragment war ursprünglich ein dekoratives Element von verzierten Möbeln oder der Architektur der Qing-Dynastie. Das mit Goldpigmenten über einer roten Lack...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und...

Materialien

Holz

Set von drei chinesischen vergoldeten Fragmenten, um 1850
Die handgeschnitzten und reichlich pigmentierten vergoldeten Fragmente waren ursprünglich dekorative Elemente von verzierten Möbeln oder der Architektur der Qing-Dynastie. Jedes Frag...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen ...

Materialien

Holz

Chinesische Bambustuch-Teekanne mit gewölbtem Henkel, um 1900
Das Teetrinken ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der chinesischen Kultur und hat zu einer Vielzahl von sozialen Bräuchen und materiellen Traditionen geführt. Für die Kuns...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Bambus

Chinesische Teekanne aus Bambustuch, um 1900
Das Teetrinken ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der chinesischen Kultur und hat zu einer Vielzahl von sozialen Bräuchen und materiellen Traditionen geführt. Für die Kuns...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Bambus

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen