Informationen zu R. Louis Bofferding Decorative and Fine Art
Als ehemaliger Museumskurator und Berater für zeitgenössische Kunst befasst sich Bofferding seit 1994 mit Kunst und Design vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bekannt wurde er zunächst durch die Wiedereinführung der hochwertigen Möbel des 20. Jahrhunderts von Jansen, Baguès und Syrie Maugham. Seitdem hat er die ersten Verkaufsausstellungen von John Dickinson und Alessandro Albrizzi organisiert, beide in Zusammenarbeit mit deren Nachlässen. Bofferdings Geschmack umfasst das Erlesene - einen antiken pompejanischen Marmorkopf -, das Ungewöhnliche - einen verspiegelten ...Mehr lesen
Gründungsjahr 19941stDibs-Anbieter*in seit 2014
Ausgewählte Stücke
Neoklassischer Tisch des 19. Jahrhunderts
Die kühnen, grafischen und geometrischen Intarsien dieses Tisches aus Satinholz und Palisander erinnern an die Gemälde von Bridget Riley und anderen Op-Art-Künstlern der 1960er Jahre...
Kategorie
Antik, 1840er, Tschechisch, Neoklassisch, Tische
Materialien
Messing
Paar französische Wandleuchter aus den 1920er Jahren
Verrückt, skurril, lebhaft, überdreht - das sind nur einige der Adjektive, die einem in den Sinn kommen, wenn man dieses stilvolle Paar französischer Wandleuchten aus den 1920er Jahr...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Wandleuchten
Materialien
Stahl
1930er Venini Kronleuchter
Von Venini
Dieser Venini-Kronleuchter aus den späten 1930er Jahren hat zwei Ringe aus gebogenen Glaselementen, die an einem Messingrahmen hängen. Sie scheint von innen heraus zu leuchten, denn...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Messing
Ein Paar John Vesey-Loungesessel „Maximilian“
Von John Vesey
Der "Maximilian Lounge Chair" war John Veseys schönster und berühmtester Stuhlentwurf - er war auch der teuerste in seiner Herstellung und erschien 1959 in einer Ausgabe der Vogue. D...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne, Stühle
Materialien
Aluminium
Große dänische Porzellanskulptur aus den 1920er Jahren
Von Arno Malinowski
Diese Porzellanskulptur von Royal Copenhagen aus dem Jahr 1927 ist außergewöhnlich groß und scheint eine Amazone mit ihrem Hund darzustellen. Bemerkenswert ist die Gegenüberstellung ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Dänisch, Neoklassisches Revival, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Ein Paar italienische Konsolentische aus dem 18. Jahrhundert
Dieses Paar italienischer Konsolentische im neoklassischen Stil wurde geschnitzt, schiffsgrau lackiert, vergoldet und mit Platten aus Carrara-Marmor verkleidet. Jede hat eine geschni...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Anrichten
Materialien
Marmor
Zwei Editions de Luxe von Paul Poiret
Von Paul Poiret
Paul Poirets Karriere begann in der Belle Epoque, als die Mode von einschränkenden Korsetts, restriktiven Schnitten und ätherischen Farben geprägt war. Als er 1904 sein eigenes Modeh...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art déco, Bücher
Materialien
Papier
1934 Remie Lohse Fotografie für Vogue, Remie Lohse
Von Remie Lohse
Remie Lohse wurde in Puerto Rico geboren, studierte Malerei in Dänemark und ließ sich 1928 in New York nieder, wo er professioneller Fotograf wurde. In den 1930er Jahren war er als F...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Fotografie
Materialien
Papier
Indische Mughal-Miniatur
Diese Mughal-Miniatur wurde an einem der indischen Fürstenhöfe gemalt. Es zeigt eine rabenschwarze Prinzessin in einem goldverzierten safranfarbenen Seidensari. Unter einem düsteren ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Gemälde
Materialien
Papier
Joe Eula Aquarell einer Sonnenblume
Von Joe Eula
Von den 1950er bis zu den 80er Jahren machte Joe Eula in der New Yorker Szene eine gute Figur als Grafik-, Kostüm-, Mode-, Bühnen- und Filmdesigner, aber auch als Stylist, Partyveran...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
Zwei japanische Bronzemuscheln
Diese charmanten Bronzemuscheln wurden im 19. Jahrhundert in Japan gegossen. Sie befanden sich viele Jahre lang in der Sammlung des Pariser Künstlers Pierre Le-Tan. Eine der Muscheln...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Objekte von Gelehrten
Materialien
Bronze
Miniatur-Glas-Tazza von Salviati
Von Antonio Salviati
Im Venedig des 19. Jahrhunderts waren die Glasmacherwerkstätten kleine, unscheinbare Familienbetriebe. Das Handwerk wurde vom Vater an den Sohn weitergegeben und in einem Atelier, mi...
Kategorie
Antik, 1880er, Italienisch, Klassisch-römisch, Urnen
Materialien
Glas
Mehr über R. Louis Bofferding Decorative and Fine Art









