Stephanie Bohm Fine Jewelry and Antique Silver Möbel
bis
9
9
3
1
1
1
1
4
4
2
1
1
2
1
1
7
4
3
2
2
9
4
2
1
1
9
9
9
1
1
1
Ein Paar Beistellschränke von Luciano Frigerio mit vergoldeter Bronzedekoration
Von Frigerio
Seltenes Paar massiver Makassar-Beistellschränke von Luciano Frigerio Desio, Mailand 1970er Jahre
Montiert mit vergoldeten Bronzeplaketten
Innen mit einem Regal.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Bronze
Biedermeier-Mahagoni-Mitteltisch, Werkstatt Johannes Klinckerfuss, 1830
Von David Roentgen
Biedermeier-Mahagoni-Mitteltisch, Werkstatt von Johannes Klinckerfuss, 1830
Mahagoni furniert mit hellen Holzbändern, mit Giebelfries, auf drei geschwungenen Beinen und einem Sockel...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Mahagoni
Raymond Subes Französischer Art-Déco-Tisch aus Schmiedeeisen mit Marmorplatte
Von Raymond Subes
Französischer Art Deco Tisch mit Marmorplatte aus Schmiedeeisen 1930er/1940er Jahre
zugeschrieben Raymond Subes
Original grün lackiert mit Vergoldung, Platte aus poliertem Traverti...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Travertin, Schmiedeeisen
Skandinavischer Art-Déco-Schreibtisch aus Mahagoni und Seidenholz, freistehender Tisch
Von Sigvard Bernadotte
Skandinavischer Art Déco-Schreibtisch, Mahagoni und Satinholz, Bronze-Ornamente, freistehend
Sigvard Bernadotte zugeschrieben, Stockholm 1930er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Schreibtische
Materialien
Mahagoni
Österreichisches Biedermeier-Set, Nussbaum – Josef Dannhauser, Wien 1820 – 2 Schiffe
Von Josef Danhauser
2-Sitzer
Wurzelholz Nussbaum furniert. Flaches Gestell auf profilierten Volutenfüßen, gebogene Armlehnen.
Sitz, Armlehnen und Rücken neu gepolstert mit gelbgoldfarbenem Moirée
höh...
Kategorie
Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Polsterbänke
Materialien
Walnuss
Baltic, 6er-Set Empire-Sessel, Mahagoni, Design von Georg Friedrich Hetsch
Seltener baltischer Satz von 6 Empire-Sesseln - Entwurf von Georg Friedrich Hetsch
Mahagoni reich geschnitzt und furniert
Seitliche Zargenkonstruktion mit eingelegtem Polsters...
Kategorie
Antik, 1820er, Dänisch, Empire, Sessel
Materialien
Mahagoni
Großer französischer Louis XV.-Schnaps en Corbeille, Nussbaum - Louis Delanois JME
Von Louis Delanois
Großes französisches Louis XV Canapé en Corbeille, geschnitztes Nussbaumholz
Meister Louis Delanois JME um 1760
Provenienz: Albrecht Neuhaus, Würzburg
Literatur: Pierre Kjellberg, ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Sofas
Materialien
Walnuss
Paar französische Wandleuchter aus vergoldeter Bronze mit Maskarons, nach A.Ch. Boulle
Von André-Charles Boulle
Ein Paar französischer Wandleuchter aus vergoldeter Bronze mit Mascarons nach einem Entwurf von André Charles Boulle
Feiner Guss aus dem 19. Jahrhundert, elektrifiziert.
(Maßangabe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandleuchten
Materialien
Bronze
Paar französische Art Déco Bergères von Paul Follot 1925, geschnitztes Mahagoni
Von Paul Follot
Seltenes Paar Bergeres von Paul Follot
Rahmen aus massivem Mahagoni, fein geschnitzt
Gepolstert mit rosa Seide.
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Bergère-Sessel
Materialien
Mahagoni
Zugehörige Objekte
Französischer Art-Deco-Schreibtisch aus Mahagoni mit 5 Schubladen und Lederplatte
die eingesetzte Lederplatte befindet sich in einem gestuften, geformten Rahmen über einer Schürze mit 5 Schubladen aus Eichenholz; die Seitenteile sind mit geschnitzten Blumengruppen...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schreibtische
Materialien
Mahagoni
7.881 €
H 31 in B 53 in T 36 in
Paar französische Nussbaum-Stützen im Louis-XVI-Stil aus den 1900er Jahren mit geschwungenen Armlehnen, 1900er Jahre
Ein Paar französische Nussbaumsofas im Louis-XVI-Stil aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit geschwungenen Armstützen, kannelierten Beinen und neuer Polsterung. Die beiden Sofas wurden ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Polsterbänke
Materialien
Polster, Walnuss
11.095 € / Set
H 32,5 in B 38,5 in T 19,5 in
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo,
Dieser elegante Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1830 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ih...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Sofa, um 1810
Elegantes Eschenholzsofa mit durchbrochenen Seitenteilen und einer geraden, akzentuierten Rückenlehne mit feinem Intarsiendekor. Gepolstert mit einem schlichten, neutralen Stoff, der...
Kategorie
Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Polsterbänke
Materialien
Stoff, Asche
Raymond Subes Französischer Art-Déco-Konsolentisch aus Stahl und Marmor
Von Raymond Subes
Französischer Konsolentisch aus Stahl im Art Déco-Stil mit einer Platte aus grünem Marmor (verde antico) und einem angepassten Sockel, der durch eine Schürze und geschwungene Beine v...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Konsolentische
Materialien
Marmor, Stahl
25.097 €
H 36,25 in B 55,25 in T 15 in
Feiner Biedermeier- Kirschbaumtisch aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo,
Dieser elegante Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1830 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Kirsche
Paar chinesische Export-Schränke mit Bronzebeschlägen aus rotem Lack und vergoldetem Paket
Auf späteren Ständern, jeweils mit einem Paar Schranktüren, die sich zu Regalen öffnen lassen. Die lose Übersetzung der Kalligraphie über den vier Türen lautet:
"Dutzende von Meile...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Möbel
Materialien
Lack
47.552 € / Set
H 60,5 in B 36,25 in T 24 in
Émile-Jacques Ruhlmann, "Modèle Sultzer", Art-Déco-Schreibtisch, Mahagoni, 1932
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Dieser seltene Schreibtisch aus poliertem Mahagoni und versilberter Bronze zeichnet sich durch die für E'mile-Jacques Ruhlmann charakteristischen ästhetischen Motive aus, die sich in...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Schreibtische
Materialien
Bronze
110.076 €
H 28,5 in B 35,5 in T 25,75 in
Raymond Subes: Französisches Art-déco, Konsolentisch aus Schmiedeeisen mit Marmorplatte
Von Raymond Subes
Französischer Konsolentisch aus Schmiedeeisen im Art Déco-Stil mit verschnörkelten vorderen Stützen und Schürze, schwarzer Marmorplatte und kleinem Regal am Sockel (RAYMOND SUBES zug...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Konsolentische
Materialien
Marmor, Schmiedeeisen
16.643 €
H 38,5 in B 66 in T 20 in
Art-déco-Tisch aus Schmiedeeisen und rotem Marmor nach Subes von Hotel Nevele
Von Raymond Subes
Unglaubliche Schmiedeeisen und rouge Marmor Kaffee, Cocktail, Tisch im Stil Französisch Meister, Raymond Subes. Der Tisch ist in einem guten Gesamtzustand, allerdings weist der Marmo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailti...
Materialien
Marmor, Schmiedeeisen
3.346 €
H 19 in B 48 in T 30 in
Französisches geschnitztes Settee aus vergoldetem Holz im Louis-XVI-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts, Franois Linke
Von François Linke
Ein sehr schönes französisches Sofa im Stil Louis XVI des 19. und 20. Jahrhunderts aus vergoldetem Holz von François Linke (gest. 1946). Der fein geschnitzte Rahmen, gepolstert in ei...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XVI., Kanapees
Materialien
Stoff, Vergoldetes Holz
16.291 €
H 47,5 in B 78,25 in T 39 in
Antike französische Canapé-Sitzgruppe aus geschnitztem Nussbaum, um 1860.
Antike französische Kanapee-Garnitur aus geschnitztem Nussbaum, um 1860.
Wunderschöne, zeitgemäße gelbe Seidenpolsterung.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kanapees
Materialien
Stoff, Walnuss
7.044 €
H 36 in B 49 in T 23,5 in