Zum Hauptinhalt wechseln

The Cary Collection Stilllebendrucke

bis
2
6
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
2
2
8
4
4
4
3
1
1
1
1
6
2
2
8
George Brookshaw (1751-1823), Birnen-Cluster, PL XLIX
Druckformat: 11 1/2 "H x 9 1/2 "W Rahmengröße: 19 1/4 "H x 16 3/4 "W Verlag: Longman, Hurst, Rees, Orme & Brown Tafel XLIX George Brookshaw, auch bekannt als G. Brown, war ein be...
Kategorie

Anfang 1800, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

George Brookshaw (1751-1823), Apfel-Cluster, PL LX
Druckformat: 11 1/2 "H x 9 1/2 "W Rahmengröße: 19 1/4 "H x 16 3/4 "W Verlag: Longman, Hurst, Rees, Orme & Brown Teller LX George Brookshaw, auch bekannt als G. Brown, war ein bed...
Kategorie

Anfang 1800, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

George Brookshaw (1751-1823), Kirschbaum-Cluster, PL V
Druckformat: 11 1/2 "H x 9 1/2 "W Rahmengröße: 19 1/4 "H x 16 3/4 "W Verlag: Longman, Hurst, Rees, Orme & Brown Platte V George Brookshaw, auch bekannt als G. Brown, war ein bede...
Kategorie

Anfang 1800, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Obst-Cluster von George Brookshaw (1751-1823), PL XII
Druckformat: 11 1/2 "H x 9 1/2 "W Rahmengröße: 19 1/4 "H x 16 3/4 "W Verlag: Longman, Hurst, Rees, Orme & Brown Tafel XII George Brookshaw, auch bekannt als G. Brown, war ein bed...
Kategorie

Frühes 18. Jhdt., Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

George Brookshaw (1751-1823), Schwarzer Apricot; Breda Apricot; Brussels Moor Park A
Druckformat: 11 1/2 "H x 9 1/2 "W Rahmengröße: 19 1/4 "H x 16 3/4 "W Verlag: Longman, Hurst, Rees, Orme & Brown Tafel XX George Brookshaw, auch bekannt als G. Brown, war ein bede...
Kategorie

Anfang 1800, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Blauer Muscadine-Grape von George Brookshaw (1751-1823), PL XXXVIII
Druckformat: 11 1/2 "H x 9 1/2 "W Rahmengröße: 19 1/4 "H x 16 3/4 "W Verlag: Longman, Hurst, Rees, Orme & Brown Tafel XXXVIII George Brookshaw, auch bekannt als G. Brown, war ein...
Kategorie

Frühes 18. Jhdt., Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Fantaisies Ozeanographien 6
Farbe Pochoir von E.H. Raskin Aus dem Folio Fantaisies Oceanographiques Veröffentlicht in Paris 1926 Kunst Sz: 14 "H x 10 "W Rahmengröße: 18 "H x 14 "W In einem korallenrote...
Kategorie

1920er, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Fantaisies Ozeanographien Nr.20
Buntes Pochoir Nr.20. von E. H. Raskin Veröffentlicht 1926 von F. Dumas Editeur, Paris Bildgröße: 13 3/4 "H x 9 1/4 "W Rahmengröße: 18 "H x 14 "W
Kategorie

1920er, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
„Februarstrauß“ aus der Serie „The Twelve Months of Flowers“ von Robert Furber
Von Robert Furber
Dieser gerahmte handkolorierte Stich mit dem Titel "Februar Bouquet" stammt aus dem Werk "The Twelve Months of Flowers" von Henry Furber, das 1730 in London von Robert Sayer und John...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Blumen blühende Jasmine und Lorbeer Pflanzgefäße: Eine handkolorierte botanische Gravur von Besler
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich mit dem Titel "Gelsiminum Catalonicum, Mairana Latifollia, Euphasiaramosa Pratensis Flore Albo, Euphasia Minus Ramosa Flore Excereruleo Purpu...
Kategorie

1710er, Akademisch, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Kordelzug im Kontrast zu Schwarz
Von Holly Downing
Diese schwarz-weiße Schabkunst ist in einer Auflage von 30 Stück erschienen. Es ist betitelt, nummeriert #1/30 und mit Bleistift signiert. Holly Downing ist eine Malerin und Grafi...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

New Yorker Börse (Symbolische Ikone der großen Macht und des Reichtums der Wall St.)
Von Frederick Mershimer
Dieser Farbtiefdruck der "New York Stock Exchange" wurde in einer limitierten Auflage von 100 Stück herausgegeben. Dieser Abdruck ist einer der Artist Proofs der Edition. Die Börse...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

Iris und andere botanische Blumen: Gerahmte, handkolorierte Gravur von Besler aus dem 17. Jahrhundert
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich mit dem Titel "I. Spatula foetida - II. Caucalis Dodonei - III. Cruciata", das drei blühende Pflanzen, darunter eine Iris, aus Basilius Besle...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Akademisch, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Sockel und -böden
Von Carol Wax
Die Verbindung zwischen der Kunst der Wissenschaft und der Kunst des Sehens wurde durch die Erfindung des Objektivs zementiert. Es ist FIROS Nr. 48 im Gesamtkatalog. Carol Wax absol...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

4 Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars & their Strange Diet.
Von Maria Sibylla Merian
Vier Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars and their Strange Diet of Flowers. "Wolfsmelk Rupsen"; "Wolfsmilch, Raupe und Schmetterling" Amsterdam: J. F. Bernard, 173...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Atraphaxis (Shrub); Cabomba (Carolina Fanwort) /// botanische Botanik Pflanzgefäße Kunst
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788) Titel: "Atraphaxis (Strauch); Cabomba (Carolina-Fächerkraut)" (Hexandrie, Digynie, Tafel 265) Portfolio: His...
Kategorie

1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Speerblättrige Helonias, Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews
Von Henry C Andrews
helonias bullata - Speerblättrige Helonias' Heimisch in Carolina, Nordamerika. Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 17...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Rote Rosen: Eine gerahmte, handkolorierte botanische Gravur aus dem 17. Jahrhundert von Basilius Besler
"Rosa ex rubro nigricans" (Rote Rosen); ein handkolorierter Kupferstich aus Basilius Beslers bahnbrechendem Werk Hortus Eystettensis (Garten in Eichstatt), das erstmals 1613 in Eichs...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Euphorbia (Rüschen) /// Antike botanische Botanik-Pflanzgefäße mit Gravur aus Buffon Wissenschaft
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788) Titel: "Euphorbia (Wolfsmilch)" (Dodecandrie, Trigynie, Tafel 411) Portfolio: Histoire Naturelle Jahr: 1749-...
Kategorie

1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Silver Rock Melone: Ein gerahmter Farbstich von George Brookshaw aus dem 19.
Von George Brookshaw
Es handelt sich um einen handkolorierten Aquatinta- und Stippstich aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Silver Rock Melon", gezeichnet und gestochen von George Brookshaw und 1812 i...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen