Zum Hauptinhalt wechseln

The Golden Triangle

bis
140
104
44
36
33
29
26
14
13
9
8
4
3
3
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Ein monumentaler Esstisch
Dieser monumentale, 13 Fuß lange französische Erntetisch verkörpert die Eleganz und Funktionalität des französischen Provinzdesigns des 19. Jahrhunderts. Die große Oberfläche des Tis...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Esstische

Materialien

Pappelholz

Ein Senufo-Dynastie-Tagesbett
Dieses große geschnitzte und gemeißelte Bett wurde in der Elfenbeinküste aus einem einzigen Stück Iroko-Holz geschnitzt. Sie stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die abstrakten un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Elfenbeinküste, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Hartholz

Indische Bank mit diskreter Aufbewahrung
Diese indische Aufbewahrungsbank im "Pitara"-Stil war ursprünglich eine große rechteckige indische Aufbewahrungsbox. Sie wurde zu einer Sitzbank mit Ablagefläche umgebaut. Dieser Sti...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Sitzbänke

Materialien

Rosenholz

Eine bronzene indische Urli
Bei dieser flachen Bronzeschale handelt es sich um ein Kochgefäß für offenes Feuer, das in ganz Südindien für die Zubereitung von ayurvedischen Medikamenten und das Kochen großer Men...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Messing

Ein monumentaler Teakholz-Esstisch
Dieser schlichte und elegant eckige Esstisch wird in Chiang Mai, Thailand, aus wiedergewonnenem Teakholz hergestellt. Das Design basiert auf den modernen Designs der 1950er Jahre, di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Thailändisch, Esstische

Materialien

Teakholz

Holz-Sideboard mit durchbrochenen Holztüren
Dieses exquisite INDO- Saracenic Sideboard, das im 21. Jahrhundert zusammengebaut wurde, besteht aus nachhaltigem Mangoholz, das für Langlebigkeit und ökologische Verantwortung steht...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Sideboards

Materialien

Hartholz

Chinesische Steinurne des späten 19. Jahrhunderts
Diese beeindruckende Urne aus Kalkstein stammt aus der Provinz Shanxi, stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und diente als Wasserbehälter. In Anbetracht seines relativ begrenzten F...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Urnen

Materialien

Kalkstein

Chinesischer Palisander-Spiegel des 20.
Dieser chinesische Spiegel wurde in Rangun aus Palisanderholz hergestellt. Der Rahmen aus Palisanderholz ist extrem schwer und mit einem dezenten Bambusmuster geschnitzt. Das Glas is...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Wandspiegel

Materialien

Rosenholz

Primitives chinesisches Ulmenholz-Bücherregal mit offenem Regal
Dieses antike Rollregal aus Shanxi, China, stammt aus der frühen Qing-Dynastie, etwa aus den 1680er Jahren. Es ist aus Ulmenholz gefertigt, einem langlebigen Material, das für seine ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Bücherregale

Materialien

Ulmenholz

Eine Teakholzschnitzerei mit einer Orchidee
Diese außerordentlich naturgetreue Skulptur zeigt Orchideen, die im asiatischen Wald wachsen. Thailändische Holzschnitzer sind sehr geschickt darin, Teakholz in unzählige Formen zu s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Thailändisch, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Teakholz

Eine birmanische Metallglocke Auf einem Sockel mit Garula und Narasimha
Diese birmanische Messingglocke wurde einem Tempel geschenkt, um dort Verdienste zu erwerben. Sie wurde an einer schweren Schnur aufgehängt und auf einem speziell angefertigten Metal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Antiquitäten

Materialien

Metall

Ein Paar indische Säulen aus satiniertem Holz aus Chettinad
Diese monumentalen Chettinad-Säulen sind die architektonische Quintessenz der traditionellen Haveli-Villen in der Region Chettinadu in Tamil Nadu, Indien. Sie sind aus dauerhaftem, s...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Sockel und Säulen

Materialien

Seidenholz

Ein französischer Leder-Clubsessel im Vintage-Stil mit Neue Stoffkissen
Großzügiger französischer Ledersessel mit Füßen und dunkler Schafsfellpolsterung. Die modernen Sitz- und Rückenkissen wurden kunstvoll gefertigt, um dem ursprünglichen Design und der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Clubsessel

Materialien

Leder

Ein Paar indische Holzsäulen mit Halterungen
Dieses Paar fein gearbeiteter indo-saracenischer Säulen aus der Zeit um 1900 verfügt über einen oberen Stützbalken und aufwendig gestaltete Halterungen. Der Querträger ist mit Schlan...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Indisch, Sockel und Säulen

Materialien

Teakholz

Ein Paar europäische inspirierte quadratische Säulen
Dieses einzigartige Paar von europäisch inspirierten Säulen aus der Zeit um 1900 zeichnet sich durch ein einzigartiges Design aus, das ausschließlich in Indien zu finden ist. Die Kap...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Sockel und Säulen

Materialien

Teakholz

Ein Paar von Europäische inspirierte runde Säulen
Dieses exquisite Paar europäisch inspirierter Säulen aus den 1880er Jahren zeigt eine meisterhafte Mischung aus britischen, griechischen und indischen Designelementen. Die korinthisc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Sockel und Säulen

Materialien

Teakholz

Ein Paar korinthisch inspirierte Säulen
Dieses exquisite Paar indo-saracenischer Säulen aus den 1890er Jahren vereint auf wunderbare Weise komplizierte Designelemente. Die korinthisch inspirierten Kapitelle sind mit Akanth...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Sockel und Säulen

Materialien

Teakholz

Paar Art-Déco-Clubsessel mit neuen Ledersitzen im Art déco-Stil
Ein außergewöhnliches Paar kleiner französischer Art Déco-Ledersessel im Vintage-Stil. Das Leder ist in gutem Zustand mit hervorragender Patina und nur erwarteten und bescheidenen Kr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Clubsessel

Materialien

Schaffell und Schafleder

Indische Hochzeitskommode, Indisch
Diese massive hölzerne Hochzeitstruhe wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Gujarat, Indien, hergestellt. Ursprünglich enthielt die Truhe Mitgiftgegenstände (z. B. Kleid...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Kommoden

Materialien

Teakholz

Ein reich verzierter Rahmen mit Spiegel
Diese Nachbildung eines indo-sarazenischen Spiegelrahmens aus dem 21. Jahrhundert ist in einem hellgelben Farbton gehalten, der den ursprünglichen Sandsteinrahmen eines Gujarati Have...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Wandspiegel

Materialien

Teakholz

Aniconic-Lingam auf einem Steinsockel
Diese Flusssteine aus Granit sind Darstellungen des Lingam, der im Shaivismus den Hindu-Gott Shiva symbolisiert. Sie gelten als Sinnbild für generative und zerstörerische Kraft. Der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Granit

Niedrige Kommode aus Teakholz mit vier Schubladen
In den 1930er und 1940er Jahren wurde der Art Deco mit seinen modernen, stromlinienförmigen Designs zum weltweit beliebtesten und am weitesten verbreiteten Möbelstil. Es war besonder...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Kommoden

Materialien

Teakholz

Eine geschnitzte Saraswati-Figur aus Teakholz
Apsaras sind himmlische Nymphen oder weibliche Geister, die mit Wasser, Wolken und den Künsten in Verbindung gebracht werden. Sie werden oft als schöne, bezaubernde Wesen dargestellt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Teakholz

Holz-Hochzeits-Braut-Doli Palanquin
Diese Gujarati-Doli aus dem Jahr 1900, eine geschlossene Sänfte, wurde traditionell verwendet, um die Braut von ihrem Haus zum Haus des Bräutigams zu transportieren und symbolisiert ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Antiquitäten

Materialien

Teakholz

Ein Deckenmedaillon in Form eines Lotus in einem thailändischen Tempel
Die aufwändig von Hand geschnitzte Tafel zeigt ein zentrales Medaillon mit einer Lotusblume und Blättern aus Thailand und ist aus Teakholz gefertigt. Ursprünglich waren diese kreisfö...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Thailändisch, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Teakholz

Indisches Haveli-Architekturfakat aus Haveli mit drei Fenstern und Balkon
Diese indische Haveli-Fassade, die in den 1850er Jahren in Gujarat, Indien, gefertigt wurde, weist einen wunderschön gestalteten Balkon mit drei Fenstern auf, der von vier Säulen get...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Indisch, Architektonische Elemente

Materialien

Teakholz

Indische Haveli-Partition mit niedrigen Fenstern und einer großen Tür, Indisch
Diese exquisite INDO- sarazenische Gebäudefassade aus den späten 1800er Jahren besitzt ein großes Eingangstor, das von zwei kunstvoll geschnitzten Säulen flankiert wird. Die monument...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Architektonische Elemente

Materialien

Teakholz

Indisches Haveli-Architekturfakat aus Haveli mit drei Fenstern und einem Balkon
Dieser exquisite INDO- sarazenische Wohnbalkon wurde um 1900 in Gujarat, Indien, angefertigt und verfügt über eine überhängende obere Etage, vier Säulen, zwei untere Fenster und eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Architektonische Elemente

Materialien

Teakholz

Mehrstöckige Schnitzerei einer Lotusblume 46"
Die Lotusblume ist seit der Zeit des Buddha ein Symbol für spirituelle Reinheit und Erleuchtung. Diese hölzernen Lotusblumen sind akribische Reproduktionen von Deckendekorationen in ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Thailändisch, Wandskulpturen

Materialien

Teakholz

Eine Messing-Skulptur einer Löwin mit Löwenjungen
Diese Vintage-Messing-Skulptur einer Löwin und ihrer Jungen stammt aus Mumbai, Indien, und wurde in den frühen 1960er Jahren gegossen. Ein Löwe ist in verschiedenen alten indischen T...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Indisch, Tierskulpturen

Materialien

Messing

Geschnitzte Wandtafel mit der Darstellung einer burmesischen Apsara
Diese exquisite, handgeschnitzte Wandtafel aus Teakholz aus Myanmar, die im frühen 21. Jahrhundert gefertigt wurde, zeigt eine atemberaubende Darstellung einer birmanischen NAT oder ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Thailändisch, Wandskulpturen

Materialien

Teakholz

Deckenplatte aus farbigem Glas mit Tesserae-Design
Diese originale, verzierte Tempeldeckentafel aus den 1920er Jahren aus Chiang Mai, Thailand, strahlt traditionelle Handwerkskunst und spirituelle Bedeutung aus. Diese außergewöhnlich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Thailändisch, Architektonische Elemente

Materialien

Teakholz

Indische Holz Colonnade aus Holz mit fünf Bögen und Kerzenständern
Diese exquisite, im 21. Jahrhundert aus Sheesham-Holz handgefertigte indo-sarazänische Kolonnade fängt die zeitlose Schönheit der traditionellen indischen Architektur ein. Die Arkade...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Architektonische Elemente

Materialien

Hartholz

Eine geschnitzte indische Deckentafel mit Lotusblumenmotiv
Eine seltene indische Deckenplatte aus dem 20. Diese Holztafel stammt aus einem alten Haveli in Gujarat. Das Design besteht aus einem Kassettenraster mit starken rechteckigen Linien,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Wandpaneele

Materialien

Teakholz

Großer Chromkronleuchter von OTT International, Deutschland, ca. 1970er Jahre
Von Ott International
Dieser elegante Chrom-Kronleuchter stammt aus den 1970er Jahren, wurde von Ott International hergestellt und ist für seine Größe und Konfiguration recht selten. Der Look ist klassisc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Chrom

Ein Tisch aus Eichenholz mit geschnitzten Beinen
Dieser wunderbare französische Tisch ist ganz aus massiver Eiche gefertigt und hat lyraförmige, geschwungene Beine. Die Beine sind tief geschnitzt und mit Akanthusblättern verziert, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Esstische

Materialien

Eichenholz

Urne aus Gusseisen mit Zementsockel, Frankreich, 20. Jahrhundert. C
Französische gusseiserne Jardinière Provençale aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit altgriechischem Design und minimaler Dekoration. Dieser glockenförmige Krater hat eine große, schmu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Eisen

Großes biomorphes Pflanzgefäß von Willy Guhl, Schweiz, um 1960
Von Willy Guhl
Ein großes, außergewöhnliches Gartengefäß, entworfen von Willy Guhl für Eternit in der Schweiz um 1960, bekannt als biomorphe oder "Clam Shell"-Pflanzgefäße. Dieses Pflanzgefäß, das ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Zement

Ein Paar auf antiken Kalksteinlöwen, Frankreich um 1900
Dieses antike Paar Gartenlöwen aus Tuffstein stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und kommt aus Südfrankreich oder möglicherweise aus Italien. Die Löwen haben ein recht königliches ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Kalkstein

Ein Paar Kerzenständer aus Messing, Frankreich um 1900
Diese großen und eleganten Kerzenhalter aus massivem Messing wurden in Avignon, Frankreich, gefunden und haben stilvolle dreieckige Sockel. Die ehemals polierte Oberfläche ist mit de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Kerzenständer

Materialien

Messing

Gert Nyström "Festival" Kronleuchter, ca. 1950er Jahre
Von Orrefors, Gert Nystrom
Ein sehr großer "Festival"-Kronleuchter, entworfen von Gert Nyström und hergestellt in Schweden von Fagerhults mit Glas von Orrefors. Der Kronleuchter besteht aus 3 Etagen; die obere...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Glas

Toni Zuccheri Murano-Glas-Kronleuchter, Italien um 1970
Von Toni Zuccheri
Original-Kronleuchter von Venini aus den 1960er Jahren, Modell "tronchi", Entwurf von Toni Zuccheri. Die baumstammförmigen Glaszylinder sind in 3 Ebenen angeordnet: eine obere Ebene ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Muranoglas

Ein Paar weiße Urnen aus Gusseisen mit Sockeln, Frankreich um 1900
Ein prächtiges Paar antiker französischer Gartenurnen aus Gusseisen, um 1880. Diese eleganten campana jardinieres sind der Inbegriff der klassischen französischen Gartenurnen. Ursprü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Eisen

Ein Paar französische Gartenurnen aus Gusseisen, um 1900
Dieses Paar Gärtner aus dem frühen 20. Jahrhundert ist aus Gusseisen gefertigt und weist eine reiche und erdige Patina auf. Diese Urnen sind zwar im Campana-Stil gehalten, aber ungew...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Eisen

Ein Paar französische Kerzenhalter aus Messing, um 1900
Dieses schlichte und elegante Set von Kerzenhaltern wurde in Südfrankreich, in der Nähe von Avignon, gefunden. Die einstmals polierte Oberfläche ist durch die Exposition und den Gebr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Kerzenständer

Materialien

Messing

Ein Paar Urnen aus Gusseisen mit weißer Patina, Frankreich um 1900
Ein prächtiges Paar antiker französischer Gartenurnen aus Gusseisen, um 1880. Diese eleganten campana jardinieres sind der Inbegriff der klassischen französischen Gartenurnen. Ursprü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Eisen

Ein Gusseisen „Pomme de Pin“, Frankreich um 1950
Diese beeindruckende, große französische Gartenfigur ist aus Gusseisen gefertigt und stammt aus den 1960er Jahren. Diese Tannenzapfenformen wurden ursprünglich aus Kalkstein gehauen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Gartendekoration

Materialien

Eisen

Eine französische Gartenurne, um 1950
Diese französische Jardiniere im Vintage-Stil hat eine verspielte, eigenwillige Ausstrahlung. Es hat eine quadratische Form, die lose auf einem griechischen Säulenkapitell basiert. D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Urnen

Materialien

Zement

Französische Jardinière mit moosbewachsener Patina, um 1900
Diese große und gut erhaltene Gartenurne aus Zement hat große, abgerundete Henkel, einen quadratischen Sockel und geprägte Löwen auf der Vorder- und Rückseite. Das Stück wurde in der...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Zement

Ein Paar antike französische neoklassische Gartenurnen aus Eisen in Schwarz
Ein prächtiges Paar antiker französischer Gartenurnen aus Gusseisen, um 1880. Diese eleganten campana jardinieres sind der Inbegriff der klassischen französischen Gartenurnen. Ursprü...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Eisen

Kaminschutzgitter aus massivem Messing, um 1880
Der Rahmen besteht aus massivem Messing, das in Teilen gegossen und mit Akanthusblättern verziert ist. Das zentrale Schutzblech wird von gestuften Sockeln flankiert, auf denen Löwen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kamine und Kam...

Materialien

Messing

Ein Paar französische „Submarine“-Clubsessel aus Leder
Dieses charmante und kompakte Sesselpaar erinnert an das französische Nautikdesign der 1920er und 30er Jahre. Die Stühle wurden ursprünglich entwickelt, um den Offizieren in engen R...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Clubsessel

Materialien

Lammleder

Ein Paar Lammlederstühle, Frankreich, neu hergestellt
Dieses Paar zeitgenössischer französischer Art-Déco-Clubsessel ist ein besonderer Fund. Mit ihrem Design aus der Zeit des Art déco in den 1920er bis 1940er Jahren definieren diese St...
Kategorie

2010er, Französisch, Clubsessel

Materialien

Lammleder

Ein geschnitzter Marmorhocker
Die Marmorhocker sind mit vorspringenden Löwenköpfen verziert, die gleichzeitig als Griffe dienen. Der Marmor stammt aus der Provinz Hebei in der Nähe von Peking. Preis pro Stück.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Hocker

Materialien

Marmor

Ein Paar kleine sozialistische Mid-Century-Loungesessel
Dieses Paar Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts zeichnet sich durch tonnenförmige Rückenlehnen, runde Sitze und große, drehbare Rollen aus. Das ungarische Design der Nachkrie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Ungarisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Mohairwolle

Eine Gusseisenfigur eines jungen Jungen
Diese Skulptur aus Gusseisen stellt ein kleines Kind in betender Haltung dar. Sie wurde als Gartendekoration für den Außenbereich angefertigt und weist noch einige Originalfarben auf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Statuen

Materialien

Eisen

A Cast Iron French Window Frame
Dieser monumentale Fensterrahmen zierte einst das Obergeschoss eines französischen Wohnhauses und war wahrscheinlich Teil einer Dachgaube. Der Stil ist klassisch, mit einem stattlich...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Fenster

Materialien

Eisen

Ein glasiertes Hu-Gefäß der Han-Zeit (206 v. Chr. - 220 n. Chr.)
Dies ist ein schönes, stark patiniertes Exemplar eines Han-hu-Weinvorratsgefäßes, das für das Jenseits vergraben wurde. Der zusammengedrückte, kugelförmige Körper verjüngt sich zu ei...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

Materialien

Terrakotta

Eine Terrakotta-Figur aus der Han Dynasty
Eine große chinesische Terrakotta-Grabfigur (Ni Yong) aus der Östlichen Han-Dynastie (25-220 n. Chr.), wahrscheinlich aus dem Gebiet des heutigen Sichuan. Es scheint einen Bräutigam ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Terrakotta

Ein ovaler Esstisch aus Teakholz
Die natürliche Rauheit des Materials verleiht diesem Tisch seine Authentizität. Es ist ein atemberaubendes Stück, das reich an Textur und Geschichte ist und in seiner zukünftigen Umg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Birmanisch, Britisch Kolonial, Esstische

Materialien

Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen