Zum Hauptinhalt wechseln

Raquel Calvo Cantero Mehr Kunstobjekte

bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
3
3
3
3
3
"Trovata". Symbolistische Monotypie. Gemischte Medien auf handgeschöpftem Papier.
"Trovata" des argentinischen Künstlers und Bildhauers Blas Castagna (Buenos Aires, 1935). Monotypie. Gemischte Medien auf handgeschöpftem Tagesa-Papier. Bildgröße: 26 × 25 cm. Gerahm...
Kategorie

Anfang der 2000er, Mixed Media

Materialien

Monotyp, Büttenpapier

"Máscara". Handkolorierte symbolistische Monotypie. Gemischte Medien auf handgeschöpftem Papier.
"Máscara" des argentinischen Künstlers und Bildhauers Blas Castagna (Buenos Aires, 1935). Handkolorierte symbolistische Monotypie. Gemischte Medien auf handgeschöpftem Papier. Bildg...
Kategorie

Anfang der 2000er, Symbolismus, Mixed Media

Materialien

Monotyp, Büttenpapier

"Comediantes". Handkolorierte symbolistische Monotypie. Gemischte Medien auf handgeschöpftem Papier.
"Comediantes" des argentinischen Künstlers und Bildhauers Blas Castagna (Buenos Aires, 1935). Handkolorierte symbolische Monotypie. Gemischte Medien auf handgeschöpftem Tagesa-Papier...
Kategorie

Anfang der 2000er, Symbolismus, Mixed Media

Materialien

Monotyp, Büttenpapier

Zugehörige Objekte
Sibilla – Originales, seltenes Buch, illustriert von Giulio Aristide Sartorio – 1922
Von Giulio Aristide Sartorio
Sibilla ist ein originales Buchpaar, das 1922 von Giulio Aristide Sartorio (Rom, 1860 - 1932) gestochen wurde. Original-Erstausgabe. 1333 nummerierte und signierte Exemplare. Hera...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

La Tentation de St. Antoine – Auflage, signiert von Odilon Redon – 1896
Von Odilon Redon
Die Zeltstadt von St. Antoine ist ein von Odilon Redon illustriertes modernes Originalbuch (Bordeaux, 1840 - Paris, Frankreich) und geschrieben von verschiedenen Autoren in 1896 ...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Lithografie

Die Neue Stadt – Seltenes Buch, illustriert von Otto Rudolph Schatz – 1926
Die neue stadt ist ein Buch, das 1926 von J. Luitpold geschrieben und von Otto Rudolph Schatz (Wien, 1900 - Wien, 1961) illustriert wurde. Original-Erstausgabe. Herausgegeben von d...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Holzschnitt

Du sollst auch Aaron und seine Söhne salben und sollst... - The Exodus
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Du sollst auch Aaron und seine Söhne salben und sie weihen, damit sie mir im Priesteramt dienen können Lithographie von 1966. Die Auflage beträgt 20 Stüc...
Kategorie

1960er, Symbolismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Du sollst auch Aaron und seine Söhne salben und sollst... - The Exodus
Du sollst auch Aaron und seine Söhne salben und sollst... - The Exodus
5.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 19,49 in B 14,18 in T 0,04 in
„365 Gefäße“, Mischtechnik auf weißem Seidenpapier, minimalistisch, 50 x 33 cm
Diese Serie von Werken des dänischen Künstlers Peter Kramer (Roskilde, 1959) mit zahlreichen Ausstellungen zwischen Spanien und Dänemark trägt den Titel "365 Urnen", in denen der Kün...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Mixed Media

Materialien

Organisches Material, Klebstoff, Tinte, Mixed Media, Acryl, Büttenpapier...

Die Elixiere des Teufels – seltenes Buch, illustriert von Hugo Steiner-Prag – 1920
Die Elixiere des Teufels ist ein modernes, seltenes Buch, das von Hoffman E.T.A. (24. Januar 1776 - 25. Juni 1822) geschrieben und von Hugo Steiner-Prag (Prag, 1880 - New York, 1945)...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Heliogravüre

Inmitten der blauen Wellen
In Amid The Blue Waves kollidieren Farbe, Linie, Form und Textur mit handgeschriebenen romantischen Prosafragmenten auf Kozuke-Elfenbeinpapier. Diese einmalige, unmontierte Enkaustik...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wachsmalkreide, Sumi-Tinte, Tusche, Enkaustisch, Archivpapier, Reispapie...

„365 Gefäße“, Mischtechnik auf weißem Seidenpapier, minimalistisch, 50 x 33 cm
Diese Serie von Werken des dänischen Künstlers Peter Kramer (Roskilde, 1959) mit zahlreichen Ausstellungen zwischen Spanien und Dänemark trägt den Titel "365 Urnen", in denen der Kün...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Mixed Media

Materialien

Organisches Material, Klebstoff, Tinte, Mixed Media, Acryl, Büttenpapier...

„365 Gefäße“, Mischtechnik auf weißem Seidenpapier, minimalistisch, 50 x 33 cm
Diese Serie von Werken des dänischen Künstlers Peter Kramer (Roskilde, 1959) mit zahlreichen Ausstellungen zwischen Spanien und Dänemark trägt den Titel "365 Urnen", in denen der Kün...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Organisches Material, Klebstoff, Tinte, Mixed Media, Acryl, Büttenpapier...

Aurelia - Seltenes Buch, illustriert von Alfred Leopold Isidor Kubin - 1910
Aurelia ist ein modernes, seltenes Buch, das von Gérard Labrunie (Paris, 1808 - Paris, 1855) geschrieben und von Alfred Leopold Isidor Kubin...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Heliogravüre

Chez les Passants - Seltenes Buch, illustriert von Félicien Rops - 1890
Von Félicien Rops
Chez les Passants ist ein seltenes Originalbuch von Philippe-Auguste, comte de Villiers de l'Isle-Adams (7. November 1838 - 19. August 1889), das von Félicien Rops (Namur, 7. Juli 18...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Radierung

„365 Gefäße“, Mischtechnik auf weißem Seidenpapier, minimalistisch, 50 x 33 cm
Diese Serie von Werken des dänischen Künstlers Peter Kramer (Roskilde, 1959) mit zahlreichen Ausstellungen zwischen Spanien und Dänemark trägt den Titel "365 Urnen", in denen der Kün...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Mixed Media

Materialien

Organisches Material, Klebstoff, Tinte, Mixed Media, Acryl, Büttenpapier...

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen