Zum Hauptinhalt wechseln

United Home and Patio Teebüchsen

bis
4
3
1
1
2
2
1
1
1
4
3
3
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
4
4
4
Wandbehangs Biskuit, Messer Tin Glasgow, John Buchanan & Bros., frühes 20. Jahrhundert
Anfang des 20. Jahrhunderts John Buchanan & Bros, Makers of Confections, Chocolate, Jams, and Peels Marmalades rare wall hanging tin. John Buchanan & Bros wurde 1858 von John und sei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schottisch, Teebüchsen

Materialien

Zinn

Teedose aus gerolltem Papier aus der Zeit von Georg III
Teedose aus dem späten 18. Jahrhundert, um 1790. Eine sehr detailreiche ovale Schachtel, die sorgfältig aus "gerolltem" Papier hergestellt wurde. Angeblich ein Kunstwerk eines Kriegs...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Teebüchsen

Materialien

Holz

Antike Teedose aus dem späten 18. Jahrhundert
Schöne Teedose aus dem späten 18. Jahrhundert aus England. Hergestellt aus Obstholz mit Satinholzeinlage. In zwei Einzelschachteln mit Deckeln. In der Mitte befindet sich eine Schale...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Teebüchsen

Materialien

Obstholz

Antike antike Repousse-Teedose aus Sterlingsilber, 1786 William Plummer London
Dies ist eines von ca. 350 antiken Kleinteilen des 18. und 19. Jahrhunderts aus einer Privatsammlung. Antike Sterling Silber Repousse Teedose 1786 W...
Kategorie

Antik, 1780er, Vereinigtes Königreich (UK), Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Zugehörige Objekte
18. Jahrhundert Sterling Silber Verriegelung Tee Caddy
Von Michael Plummer
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Teedose aus Sterlingsilber mit Verschluss; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Sammlung. Diese...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Teeservice

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Georgianische Mahagoni-Teekanne aus dem 18. Jahrhundert, ca. 1780
Schöne weiche Patina auf dieser englischen Mahagoni-Teekanne aus dem 18. Jahrhundert mit drei Innenfächern. Zwei Endstücke haben eingeschnittene, geometrisch geschnitzte Deckel. Da d...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Teebüchsen

Materialien

Holz

Englische Teedose aus Satinholz mit Intarsien aus "Äsops Fabeln", um 1800
Eine wunderbare und ungewöhnliche circa 1800 Englisch George III zwei Fach Tee Caddy mit rechteckigen Satinholz furniert Eiche Fall mit Kingwood, Buchsbaum und Ebenholz eingelegten G...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Messing

Antike William IV.-Schnupftabak-Tischschnupftabakdose aus Sterlingsilber
Von Joseph Willmore
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike William IV Englisch Sterling Silber Tabelle Schnupftabakdose; eine Ergänzung zu unseren sammelbaren Silberwaren Sammlung. Diese außergewöhnliche antike Schnupftabakdose aus William IV-Sterlingsilber hat eine rechteckige, runde Form. Der Korpus der Dose ist mit eindrucksvollen ziselierten floralen Motiven verziert, die mit verschlungenen Stängeln und Blattornamenten akzentuiert sind, alles auf einem matten Hintergrund. Die Verzierung des Korpus besteht aus einem ziselierten Einzelblattmotiv an jeder Ecke, das vom abgerundeten unteren Teil ausgeht. Der obere Rand des Korpus und die geschwungenen Seiten des Deckels sind mit einem durchgehenden Band aus gedrechseltem Dekor umgeben. Auf der Unterseite der Schachtel befindet sich eine weitere Platte mit gedrechseltem Dekor. Dieses außergewöhnliche Exemplar eines antiken Silberbestecks...
Kategorie

Antik, 1830er, Britisch, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike anglo-indische Silberschachtel mit handziselierter und versilberter Dekoration
Dieses silberne Schmuckkästchen stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und wurde vermutlich in Indien hergestellt. Der Silbergehalt liegt zwischen 0,850 und 900 und damit etwas unter ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen

Materialien

Silber

Antike Silberschachtel Dekorative Schachtel, Sterlingsilber Jewllery Box Wohndekor
Antike wertvolle handgefertigte Sterlingsilberschatulle oder Dekorative Schmuckschatulle mit Illustration gepresst, gegossen und getrieben. Rechteckiger Korpus auf kurzen, geschwunge...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Silber, Sterlingsilber

Silberne Teedose George III.
Von Charles Aldridge & Henry Green
Klassische silberne Teedose aus dem späten 18. Jahrhundert in länglicher Form mit fein handgravierten Bändern und Bügeln an den Seiten und einem Klappde...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Teedose George III.
Silberne Teedose George III.
3.657 €
H 4,93 in B 4,1 in T 3,27 in
Kleine edwardianische Postkasten, frühes 20. Jahrhundert
Eichenholzkiste mit georgianischer Messingplakette auf der Oberseite, Abholzeiten auf der Vorderseite. Das Messingschloss und der Schlüssel sind an der Tür befestigt.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Dekoboxen

Materialien

Messing

Kleine edwardianische Postkasten, frühes 20. Jahrhundert
Kleine edwardianische Postkasten, frühes 20. Jahrhundert
2.254 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,25 in B 9,75 in T 7 in
Sterlingsilber-Teedose aus dem 20. Jahrhundert, George III.-Reproduktion
Von Argenterie Malagola
Nachbildung einer Teedose von George III. Sie wird aus einem Silberblech hergestellt, hat eine rechteckige Form mit geformten Seiten und ist mit floralen Motiven und Muscheln gepräg...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Teedose aus Nussbaum-Maser aus dem 18.
Von Thomas Chippendale
Eine Teedose in Bombé-Form aus dem frühen 18. Jahrhundert, George I., aus dramatisch gemasertem, honigfarbenem Nussbaum; komplett mit drei Dosen im Inneren. Britisch oder anglo-hollä...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Walisisch, Teebüchsen

Materialien

Messing

Teedose aus Nussbaum-Maser aus dem 18.
Teedose aus Nussbaum-Maser aus dem 18.
2.872 €
H 7,49 in B 8,86 in T 5,71 in
18. Jahrhundert Grat Thornwood Tee Caddy
Ein schönes Beispiel für eine Teedose aus Gratdorn und Kreuzband von hervorragender Farbe und Patina mit dem ursprünglichen Messinggriff und den Klammerfüßen, um 1750.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Teebüchsen

Materialien

Holz

18. Jahrhundert Grat Thornwood Tee Caddy
18. Jahrhundert Grat Thornwood Tee Caddy
2.491 €
H 6,7 in B 9,45 in T 5,91 in
Sterling Silber Ring Box
Von Deakin & Francis
Wir freuen uns, Ihnen diese Ringschatulle aus Sterlingsilber anbieten zu können, die in Birmingham, England, von der Silberschmiede Deakin & Francis, 1916, hergestellt wurde (siehe P...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Silber Ring Box
Sterling Silber Ring Box
484 €
H 2 in B 2,5 in T 3,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen