Zum Hauptinhalt wechseln

Viebahn Fine Arts Tintenfässer

bis
3
1
2
2
1
2
2
1
1
1
3
2
2
2
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
Encrier-Schwanen aus Malachit und Goldbronze aus dem frühen 19. Jahrhundert, Russisches Empire
Ein sehr schönes russisches Tintenfass aus dem ersten Viertel des 19. Jahrhunderts mit Malachitfurnier in Goldbronze. Rechteckige Form mit akanthusblattgeschmücktem Rand auf runden F...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Empire, Tintenfässer

Materialien

Malachit, Bronze

Schönes russisches Empire-Tintenfass des frühen 19. Jahrhunderts, St. Petersburg, um 1810
Ein feines, vergoldetes und patiniertes Bronzetintenfass aus dem Russischen Reich, St. Petersburg, um 1810. Rechteckiger Sockel auf vier gedrehten Füßen. Vorder- und Seitenteile mit ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Empire, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Seltener deutscher Fayence-Rokoko-Tintenfass aus dem 18. Jahrhundert Stockelsdorf
Die Form dieses seltenen Kratzers basiert auf dem Modell des bekannten Fayencemeisters Johann Georg Buchwald, der ihn zunächst in der Manufaktur in Marieberg, später auch in Eckernfö...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Tintenfässer

Materialien

Fayence

Zugehörige Objekte
Dänisches Tintenfass aus blauer Fayence von Store Kongensgade aus dem 18. Jahrhundert
Seltener dänischer blau-weißer Fayenceständer von Johan Ernst Pfau für die Fayencemanufaktur Store Kongensgade, Kopenhagen Dänemark um 1740. Dieses Tintenfass wird mit seinen origina...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Dänisch, Barock, Tintenfässer

Materialien

Fayence

bronze-Skulptur "Der Brief" aus dem 19
Antike Bronzeskulptur eines Mannes, der einen Brief oder eine Proklamation liest. Marmorsockel, 19. Jahrhundert. Nicht signiert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

bronze-Skulptur "Der Brief" aus dem 19
bronze-Skulptur "Der Brief" aus dem 19
650 €
H 9 in B 7 in T 6 in
Italienisches Tintenfass aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts, Barock-Revival
Originalgetreue Kopie des Schreibservice des Silberschmieds Pietro Rubini, Mailand um 1775 Das Tintenfass besteht aus einem geformten Tablett, das von 4 Rocailles-Füßen getragen wird...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Anfang 20. Schreibtischstift-Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Malachit / Tintenfass
Dies ist ein hochdekoratives französisches Tintenfass aus vergoldeter Bronze, Malachit und Malachitimitat mit zwei Tintenfässern aus dem frühen 20. Der Sockel besteht aus einer Misch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tintenfässer

Materialien

Malachit, Bronze

Englischer Tintenfass aus der georgianischen III.-Periode des 18. und 19. Jahrhunderts von Matthew Boulton
Von Matthew Boulton
Ein hochwertiges versilbertes Tintenfass aus der georgianischen III. Periode des berühmten englischen Silberschmieds Matthew Boulton, das die zeitlose Eleganz und den raffinierten St...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tintenfässer

Materialien

Versilberung

Französische Balance Scale des 18. Jahrhunderts
Eine hübsche französische Waage aus Eisen und Messing aus dem 18. Der Unruhmechanismus besteht aus Eisen. Der Fuß und die Platten sind aus Messing. Der Fuß des Schaftes und eine der ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing, Eisen

Französische Balance Scale des 18. Jahrhunderts
Französische Balance Scale des 18. Jahrhunderts
1.691 €
H 24,5 in B 24,5 in T 8 in
Lignum Vitae-Kugel aus dem 18. Jahrhundert
Eine Lignum-vitae-Kugel aus dem späten achtzehnten Jahrhundert in großem Maßstab. Lignum vitae wurde von Dame Barbara Hepworth bevorzugt, und eine Hepworth-Kugelskulptur aus diese...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Holz

Lignum Vitae-Kugel aus dem 18. Jahrhundert
Lignum Vitae-Kugel aus dem 18. Jahrhundert
3.498 €
H 7,88 in D 7,88 in
Russisches Silber-Tintenfass, Juwelier: Johann Fredrik Akerblom, St. Petersburg 1836.
Ein russisches Silber-Tintenfass mit Figuren, Juwelier: Johann Fredrik Akerblom, Prüfer Mikhail Mikhailovich Karpinshií. Zylindrisches Tintenfass auf vier Füßen mit gemeißelten und g...
Kategorie

Antik, 1830er, Russisch, Tintenfässer

Materialien

Silber

Schreibtischset aus Ormolu und Mahagoni des 19.
Eine schöne 19. Jahrhundert Französisch Ormolu und Mahagoni Schreibtisch auf Ormolu Klauenfüße gesetzt, gibt es zwei Tintenfasshalter und ein Federhalter, in der Mitte ist eine gesch...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Schreibtischsets

Materialien

Goldbronze

Schreibtischset aus Ormolu und Mahagoni des 19.
Schreibtischset aus Ormolu und Mahagoni des 19.
1.259 €
H 5,25 in B 6,75 in T 3,5 in
Kleine 18. Jahrhundert Französisch Rokoko Messing Pflanzer Blumentopf
Französischer Rokoko-Pflanzkübel oder Blumentopf aus Messing, CIRCA 1780 Zeitgenössischer französischer Blumentopf mit schönen großen Rokoko-Dekorationen.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Blumenkästen, Blumen...

Materialien

Messing

Kleine 18. Jahrhundert Französisch Rokoko Messing Pflanzer Blumentopf
Kleine 18. Jahrhundert Französisch Rokoko Messing Pflanzer Blumentopf
579 € Angebotspreis / Objekt
29 % Rabatt
H 4,73 in D 5,91 in
Früher englischer Zinnteller aus dem 19.
Kleiner runder Zinnteller mit London und Herstellermarke auf der Rückseite.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Empire, Servierplatten und -ges...

Materialien

Hartzinn

Früher englischer Zinnteller aus dem 19.
Früher englischer Zinnteller aus dem 19.
239 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 0,75 in D 9,75 in
Polychrome Skulptur einer römischen Frau aus dem 19. Jahrhundert
Italienische original bemalte Gipsskulptur eines jungen Römische Frau in schönem vergoldetem Kleid und Blumenkranz. Diese gut gemeißelte lächelnde Dame könnte ein sogenanntes "Grand...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Gips

Polychrome Skulptur einer römischen Frau aus dem 19. Jahrhundert
Polychrome Skulptur einer römischen Frau aus dem 19. Jahrhundert
683 € Angebotspreis
63 % Rabatt
H 25,99 in D 8,27 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen