Yew Tree House Antiques Dekorative Objekte
bis
1
117
34
67
16
8
6
2
4
1
1
3
3
2
16
11
5
3
3
3
2
2
1
77
33
15
15
12
117
101
59
48
16
14
Höhe
bis
Breite
bis
117
117
117
2
1
1
19. Jahrhundert. Delft Urne mit Deckel
Eine Delfter Urne aus dem 19. Jahrhundert mit Deckel und zwei auffälligen geflochtenen Rankenhenkeln auf einem vasenförmigen Korpus, der in verschiedenen Blau- und Kohletönen mit kun...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Urnen
Materialien
Porzellan
Böhmische vergoldete Wood Wood Mantel Uhr
Feine vergoldete Kamin- oder Regaluhr mit geschnitztem Blumenkorb, Emailzifferblatt mit vergoldeten Stunden- und Minutenzeigern, überragt von geschnitzten Weinreben und auf Sockel mi...
Kategorie
Antik, 1830er, Tschechisch, Rokoko, Kaminuhren
Materialien
Messing, Emaille
Mechanischer Blasebalg aus georgischem Messing und Mahagoni
Englischer mechanischer Blasebalg aus dem frühen 19. Jahrhundert mit gewelltem Speichenrad aus massivem Messing und beschlagener Balgkammer aus Messing mit patiniertem Mahagonikörper...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Georgian, Dekoboxen
Materialien
Messing
Schwedischer weiß bemalter Besteckkasten
Schwedischer hölzerner Besteckkasten aus dem 19. Jahrhundert mit einem geschwungenen, geschlitzten Griff in der Mitte und einer Unterteilung zwischen zwei Fächern, eines davon mit ei...
Kategorie
Antik, 1840er, Schwedisch, Gustavianisch, Dekoboxen
Materialien
Fichtenholz
Paar Bronzeurnen von Jones und Willis
Feines Paar patinierter Bronzeurnen von Jones und Willis aus London und Birmingham, in Form einer Balustrade, der Hals mit zwei Ringen über einem bauchigen Körper, der auf einem Sock...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Vasen
Materialien
Bronze
2.518 € / Set
18. Jahrhundert. Coromandel-Reise-Schreibtischschachtel
Sehr feine 18. Jahrhundert indischen Makassar Ebenholz Reisen Schreibkasten mit Tutenag Metallbeschläge, die lebhaft gemaserten Fall mit seltenen Legierung trimmen, die rechteckige F...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Indisch, Dekoboxen
Materialien
Hartholz
17. Jahrhundert. Niederländisch Kolonial Makassar Ebenholz Dokumentenbox
Seltene Dokumentenschatulle aus Makassar-Ebenholz aus der holländischen Kolonialzeit des späten 17. Jahrhunderts, wahrscheinlich aus Sri Lanka, mit tiefgeformtem, erhabenem Deckel, o...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Sri-lankisch, Schmuckkästchen
Materialien
Makassar
Paar kleine Delft-Vasen
Ein Paar kleiner Delft-Vasen mit handgemaltem blauem Blumen- und Blätterdekor auf weißem Grund auf geformten Körpern mit sechseckigen Kragen über größeren Schultern, die sich zu sech...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Vasen
Materialien
Porzellan
2.518 € / Set
Patron's Polychromes Drogengefäß
Ein seltener italienischer Drogenkrug des späten 16. Jahrhunderts in zylindrischer Form mit polychromem Dekor in Blau und Gelb auf weißem Grund, der ein Porträt des Stadtpatrons mit ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße
Materialien
Keramik
Ein Paar Liegelöwen aus Gusseisen
Ein Paar beträchtlicher liegender Löwen aus Gusseisen mit Gesichtern, die an Illustrationen von Maurice Sendak erinnern, in Zenturio-Posen, als ob sie einen Eingang flankieren würden...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Tierskulpturen
Materialien
Eisen
9.464 € / Set
Georgianische mechanische Bellows aus Mahagoni
Ungewöhnlicher mechanischer Blasebalg aus englischem Mahagoni und Messing aus dem frühen 19. Jahrhundert zum Schüren eines Feuers durch Einblasen von Luft, damit es besser brennt. Di...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Dekoboxen
Materialien
Messing
Seltene schottische George III Corporation Treasury-Schachtel
Seltene schottische Schatzkiste von George III., datiert 1772, in Form einer Dose, der Deckel mit Hohlkehle, die Vorderseite mit polychromer Dekoration zum Gedenken an die Edinburgh ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schottisch, George III., Dekoboxen
Materialien
Holz
Venezianische Renaissance-Schmuckkiste
Seltene venezianische italienische Schmucktruhe aus dem 16. Jahrhundert, reich verziert mit schwarzem und vergoldetem Arabeskendekor, mit seltenen Steinschubladenfronten in einem pal...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Schmuckkästchen
Materialien
Holz
Georgianische Tellerschnallen
Ein feines Paar georgianischer Mahagoni-Eimer mit schweren Messinggriffen und -bändern, die zylindrischen Körper mit durchbrochenen Rillen, jeweils mit Schlitzen zum Be- und Entladen...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Dekorative Körbe
Materialien
Messing
Paar Fackeln aus Mahagoni von George III.
Feines Paar Fackeln aus Mahagoni unter George III. mit sechseckigen Aufsätzen und spitzen, durchbrochenen Galerien, auf anmutigen dreiteiligen Ständern mit gerollten Füßen.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Deckenfluter
Materialien
Mahagoni
8.249 € / Set
Ein Wintergartenschwan aus dem Goldenen Zeitalter
Ein majestätischer paddelnder Schwan mit exquisit geschnitzten Merkmalen, vom temperamentvollen Kopf, den wachsamen Augen und dem gebogenen Hals bis zu den Schwimmfüßen und dem auffä...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Tierskulpturen
Materialien
Kiefernholz
Grünes und weißes Farnblatt-Pflanzgefäß
Großer keramischer Übertopf mit Farnblattdekoration mit hellgrünen Akzenten auf weißem Grund in attraktiver Craquelé-Glasur. Kann ein großes Blumenarrangement, einen Formschnitt oder...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Keramik
Skandinavische bemalte Schachtel mit Dekobox
Skandinavische, volkstümlich bemalte Dose mit gewölbtem Deckel aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit Kürbisgrund und Blumendekor, alles in Originalfarbe.
Kategorie
Antik, 1830er, Norwegisch, Dekoboxen
Materialien
Kiefernholz
Pferdespiel
Zwei Pferde aus massiver Bronze mit reicher Oxidation und Spuren von ursprünglicher Vergoldung, tänzelnd und sich aufbäumend, mit hochgezogenen Knien, geblähten Nüstern, wallenden Mä...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
11.201 € / Set
Regency Iron Allium Glühbirne Raumwärmer
Ein geformter Raumwärmer aus der Regency-Zeit in Form einer länglichen Allium-Glühbirne mit geschwungenen Seiten und achteckigen Rippen, mit integriertem Deckel und verziertem Sockel...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Dekoboxen
Materialien
Eisen
Georgische Eibe Wood Box
George III. Kiste aus massivem Eibenwurzelholz mit originalem gesporntem Tragegriff und auf Klammerfüßen stehend, innen mit drei Fächern und mit originalem marmoriertem Papier ausgek...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Dekoboxen
Materialien
Messing
2.518 €
Schwedische Hochzeitsschachtel
Eine schwedische Mitgiftschatulle, die der Braut von ihren Eltern anlässlich ihrer Hochzeit geschenkt wurde, verziert mit selbst hergestellten Pigmenten in traditionellen Volkskunstm...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Volkskunst, Dekoboxen
Materialien
Holz
Ein seltenes Paar luxuriöser Chinoiserie-Teemesser mit Shop-Beschlägen aus der Chinoiserie
Ein seltenes Paar großformatiger Teekannen mit Holzdeckeln über abgerundeten Zinnkörpern, die jeweils kunstvoll mit bukolischen Szenen eines Paares von Figuren in chinesischer Kleidu...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Chinoiserie, Dekoboxen
Materialien
Zinn
Exquisites 19. Jh. Ceylonesische Seemannskiste mit Luxusfächern
Eine exquisite Luxuskiste des 19. Jahrhunderts aus Sandelholz mit dramatisch kontrastierender geometrischer Dekoration aus Knochen und Ebenholz und einer Schnureinlage, die eine erhö...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Sri-lankisch, Anglo-indisch, Dekoboxen
Materialien
Sandelholz
Pitcairn Island Holzvase aus Holz
Ungewöhnliche gedrechselte Vase oder Trinkgefäß aus Miro-Holz von der Insel Pitcairn, hergestellt von Parkins Christian, einem Nachfahren von Fletcher Christian, dem Anführer der Meu...
Kategorie
Antik, 1890er, Pitcairninseln, Vasen
Materialien
Holz
Gesso und vergoldet Dome 18. Jh. Architektonisches Modell
Eine prächtige 18. Italienisches Architekturmodell mit einer vergoldeten und vergoldeten halbkugelförmigen Kuppel auf einem runden Gebälk, das von einer vergoldeten Säulenfassade mit...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Dekoboxen
Materialien
Holz
Grübchenkorb mit Looping-Griff aus Messing
Ein Messingkorb mit einem wunderbaren geflochtenen Henkel aus Rattanimitat mit gekreuzten Enden, einem geflochtenen Rand und einem runden, abgeschrägten Körper mit großen dekorativen...
Kategorie
Vintage, 1930er, Englisch, Dekorative Körbe
Materialien
Messing
Ein Paar französische Zinnurnen
Ein Paar Toleware-Vasen aus der französischen Empire-Periode mit schwarzem und vergoldetem Dekor, der Körper mit Anthemion- und Patera-Dekor, stehend auf akanthusblättrigen Löwentatz...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Zierstücke
Materialien
Zinn
2.474 € / Set
Intarsien Tisch Kabinett Ebenholz
Feiner Tischschrank mit Intarsien aus Ebenholz und Knochen aus dem 18. Jahrhundert mit geometrischen und Linienintarsien auf acht Schubladen mit gedrechselten Knäufen aus Knochen und...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Schmuckkästchen
Materialien
Knochen, Ebenholz
Paar silberne Kerzenständer im Adams-Stil
Gutes Paar edwardianischer Silberleuchter im Adam-Geschmack, die durchbrochenen korinthischen Kapitelle über Säulen mit spiralförmigen Kornblumenranken, der Sockel verziert mit Girla...
Kategorie
Vintage, 1910er, Englisch, Adamstil, Kerzenständer
Materialien
Silber
1.693 € / Set
Diminutiv Walisisch Coffer
Seltene walisische kleine Truhe oder "coffer bach" mit Scharnierdeckel über zwei Bogenplatten über zwei Schubladen, das Ganze von dichten walisischen Eiche gebaut und mit einer schön...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Walisisch, Dekoboxen
Materialien
Eichenholz
3.386 €
Eine Kollektion geschnitzter Horn-Teelöffel
Gute Sammlung von englischen und schottischen Hornlöffeln, 18. und 19. Jahrhundert, in verschiedenen Formen, Farben und Größen.
die unten angegebene Größe ist ein Richtwert/Durchschnitt
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schottisch, Land, Dekorative Körbe
Materialien
Horn
Champion
Ein Pferdestall-Maskottchen eines Champion-Pferdes, fein geschnitzt in englischer Eiche, das sein waches, ausdrucksstarkes Gesicht mit viel Liebe zum Detail einfängt. Glasaugen. Mont...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Tierskulpturen
Materialien
Eichenholz
3.386 €
Ditty Box mit Einlegearbeiten für Matrosen
Ein Seemannskästchen für die Wertsachen eines Seemanns (Flicknadeln, Garn, Pfeifentabak, Rasiermesser, Erinnerungsstücke etc.etc.) mit verspiegeltem und vergoldetem Innendeckel und a...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Dekoboxen
Materialien
Mahagoni
18. Jahrhundert. Englisch Delft Polychrome Punch Bowl
Eine tiefe Delfter Bowlenschüssel mit polychromem Dekor in Rot-, Gelb- und Blautönen auf weißem Grund. Die Außenseite zeigt Blumen in sich überlappenden, abgerundeten Kacheln mit ein...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, Dekoschalen
Materialien
Delfter Blau
Vernieteter Kupfer-Behälter
Ein Kupfereimer mit genieteten Nähten und gewölbten Seiten, der auf Tatzenfüßen steht. Nützlich für Holzscheite oder Anzündholz neben einem Kamin.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Dekoschalen
Materialien
Kupfer
4.254 €
Skandinavische volkstümlich bemalte Vorratskiste
Gute norwegische Vorratskiste aus Bugholz des frühen 19. Jahrhunderts mit orangefarbenem Grund, verziert mit stilisierten Blumen und unter Beibehaltung der Originalfarbe in angenehm ...
Kategorie
Antik, 1830er, Skandinavisch, Dekoboxen
Materialien
Bugholz
Stadthaus des Hundes
A 19. Jh. Englische Hundehütte für einen kleinen Hund in Form eines georgianischen Stadthauses in schöner originaler verblasster ockerfarbener Farbe mit einem schrägen Giebeldach mit...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Dekoboxen
Materialien
Holz
5.991 €
Walisische Ernteschale
Feine walisische gedrehte Ernteschale aus Esche aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit tiefem Becken und gedrehtem Band an der Taille, das Ganze in guter, reicher Farbe und Patina.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Walisisch, Dekoschalen
Materialien
Asche
2.518 €
Regency Teedose aus Mahagoni
Feine englische Regency-Mahagoniwanne mit abgeschrägten Seiten und geformtem Klappdeckel mit Ebenholzbespannung und originalen Messingfüßen. Gute Farbe und Patina.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Teebüchsen
Materialien
Mahagoni
1.085 €
Schwedische Kerzenständer aus dem 18. Jahrhundert, Paar
Ein gutes Paar schwedischer barocker, handgehämmerter Messingkerzenhalter des 18. Jahrhunderts mit abnehmbarer Tropfschale über Gerstenknotenschäften mit zentralem Tropfkragen, die a...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Kerzenständer
Materialien
Messing
Geometrische Intarsienbox
Geometrisch eingelegte Palisanderschatulle aus dem 17. Jahrhundert mit Riemenscharnieren, Zinnfadeneinlage um Ebenholz- und Obstholztafeln, unterer Teil mit langer Schublade an der S...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Dekoboxen
Materialien
Rosenholz
4.254 €
Paar schwedische Maserkerzenständer aus dem 19.
Feines Paar schwedischer Kerzenleuchter aus Maserbirke mit vasenförmigem Körper auf gedrechseltem Sockel, das Ganze mit guter, satter Farbe und hervorragender Maserung.
Treen
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Kerzenständer
Materialien
Birke
2.431 € / Set
Regency-Lederbox
Regency lederbezogenen Sarkophag förmigen Nähkasten mit vergoldeten Messing repoussé Beschläge und gerippte Bolster endet über stark geformt oben, die Bombe Körper steht auf blumenge...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Schmuckkästchen
Materialien
Leder
2.431 €
Ein Paar Stands aus Eibenholz
Ein gutes Paar englischer Hutständer aus poliertem Eibenholz und gedrechseltem Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert. Die leicht gewölbte Mahagoniabdeckung befindet sich auf einer Balustr...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Dekoboxen
Materialien
Mahagoni, Eibenholz
Edwardianische gedrehte Ebenholz-Kerzenleuchter
Feines Paar gedrechselte Kerzenständer aus massivem Ebenholz mit gerippten Schäften und gedrechselten Sockeln.
Treen
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Indisch, Anglo-indisch, Kerzenständer
Materialien
Ebenholz
1.215 € / Set
Kollektion schwedischer Dug Out-Schalen
Eine Sammlung von elf ausgehöhlten Wurzelholzschalen, jede einzigartig geformt, einige mit geschnitzten Initialen, Daten und Runen, schwedisches 18. und 19. Jahrhundert. Einzeln ode...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Dekoschalen
Materialien
Holz
25.181 € / Set
Schwedische Einbaum-Maser-Schale
Feine schwedische Einbaumwurzelknollenschale mit Henkel, mit Initialen des Besitzers, Runenzeichen und Datierung 1700 auf der Unterseite, das Ganze mit guter, trockener, unberührter ...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Schwedisch, Gustavianisch, Dekoschalen
Materialien
Holz
Schwedische Wurzelmaserschale aus dem 19.
Gute schwedische Wurzelmaserschale des frühen 19. Jahrhunderts in organischer Form, mit den Initialen MLS des Besitzers auf der Unterseite, das Ganze mit trockener, unberührter Oberf...
Kategorie
Antik, 1820er, Schwedisch, Dekoschalen
Materialien
Birke
Schwedische geschnitzte Wurzelholzschale
Schwedische Ale-Schale aus Einbaumwurzelholz aus dem 18. Jahrhundert mit organischer Form, das Ganze mit tiefer, reicher Patinierung und Oxidation vom Kontakt mit Ale.
Kategorie
Antik, 1820er, Schwedisch, Dekoschalen
Materialien
Birke
Schwedische bemalte Dugout-Schale aus dem 19. Jahrhundert
Guter Grabenzieher aus dem 19. Jahrhundert, eine rechteckige Schale in weißer Originalfarbe.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Dekoschalen
Materialien
Birke
Seltenes Paar georgianischer Kommodenhocker
Sehr feines und seltenes Paar Mahagoni-Hocker aus der George-II-Periode. Die einteiligen Platten aus dichtem Mahagoni mit daumenförmigem Rand über den gewellten Böcken und den verbre...
Kategorie
Antik, 1750er, Vereinigtes Königreich (UK), George II., Hocker
2.301 € / Set
Ein Paar gedrechselte Obstholz-Kerzenständer
Feines Paar englischer Kerzenhalter aus gedrechseltem Obstholz des 19. Jahrhunderts in Vasen- und Reelform auf gestuften, ringförmigen Basen, mit sehr guter, reicher Farbe und Patina.
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Kerzenständer
Materialien
Obstholz
1.910 € / Set
Gedrehtes Lignum VITAe-Tabak-Glas
Gute gedrechselte Lignum-Vitae-Tabakdose aus dem frühen 19. Jahrhundert, gestufter Deckel mit Eichelknauf über zylindrischem, ringförmig gedrechseltem Korpus, das Ganze mit guter, sa...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Schnupftabak- und Tab...
Materialien
Holz
Gedrechseltes Kingwood Banded Cup
Kleines, gedrechseltes Gefäß aus englischem Königsholz des frühen 19. Jahrhunderts, vielleicht ein Rumbecher-Eierhalter, mit gebänderten Seiten, das Ganze mit reicher Patina.
Treen
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Vasen
Materialien
Veilchenholz
Vasen mit Sellerie
Eine Sammlung von vier schweren Fußvasen aus klarem Bleiglas in geformter und gerippter Form mit ausgestelltem, gewelltem Rand, die als Sellerievasen bekannt sind. Elegante Tisch- o...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Vasen
Materialien
Glas
2.127 € / Set
Humidor aus Amboyna-Wurzelholz von Callow of Mount Street
Sehr schöner Humidor aus dem frühen 20. Jahrhundert, gefertigt aus massivem Amboinawurzelholz mit Knochenbesatz und lackierten Messinggriffen, von Callow of Mount Street, innen mit P...
Kategorie
Vintage, 1920er, Englisch, Zigarrenkisten und Humidore
Materialien
Knochen, Amboyna
Paar Tee- und Kaffeegefäße aus gemischtem Holz
Ein gutes Paar englischer oder schottischer Kaffee- und Teebehälter aus gemischtem Holz des späten 19. Jahrhunderts, mit eingelegtem Kompassstern auf gedrechselten Deckeln über gedre...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Teebüchsen
Materialien
Birke, Mahagoni
1.215 € / Set
Arts and Crafts Kupfer-Maße
Gute Französisch Arts and Crafts Ära gemischten Metall trocken Maßnahme mit ungewöhnlichen Band Arbeit Dekoration, die ganze Hand gehämmert, gesäumt und genietet mit Kupfer und gemis...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Arts and Crafts, Dekoschalen
Materialien
Kupfer
1.649 €
Schwedischer Einbaum Wurzelmaserschale
feine schwedische Schale aus Birkenwurzelmaser des frühen 19. Jahrhunderts mit organischer Form, reicher Patina und ungewöhnlicher Form, innen mit schwarzer Verfärbung, die oft bei Bierschalen vorkommt.
Maserungen, die natürlich vorkommenden Wucherungen vieler Bäume, zeichnen sich durch dichte, wirbelnde und verschlungene Maserungen aus. Deshalb spaltet und bricht das Holz beim Trocknen nicht, wie es bei geradfaserigem...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Dekoschalen
Materialien
Wurzelholz