Zum Hauptinhalt wechseln

Zeger van Olden Loungesessel

bis
1
16
23
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
21
2
1
1
1
1
1
20
23
23
9
9
14
14
12
7
6
14
8
8
8
6
23
23
23
3
3
2
2
1
Fabricius und Kastholm FK87 "Grasshopper" für Alfred Kill, Dänemark, 1960er Jahre
Von Jørgen Kastholm & Preben Fabricius, Kill International
Fabricius und Kastholm FK87 "Grasshopper" für Alfred Kill, Dänemark, 1960er Jahre Dies ist ein klassischer "Grasshopper"-Sessel, Modell FK87, entworfen von Preben Fabricius und Jørg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Stahl, Chrom

Sergio Rodrigues 'Kilin' Loungesessel aus Holz und Leder, Brasilien, 1970er Jahre
Von Sergio Rodrigues
Sergio Rodrigues 'Kilin' Loungesessel aus Holz und Leder, Brasilien, 1970er Jahre Dieser von Sergio Rodrigues entworfene Loungesessel zeigt seinen unverwechselbaren Zugang zu Form u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Leder, Holz

Rippenstuhl aus Teakholz und Metall, Brasilien, 1950er Jahre
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Rippenstuhl aus Teakholz und Metall, Brasilien, 1950er Jahre Dieser Rippenstuhl orientiert sich an den Arbeiten von Martin Eisler und Carlo Hauner - vor allem in der Art und Weise, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall

Rino Levi's Loungesessel aus Perobaholz und Stoff, Brasilien, 1950er Jahre
Von Rino Levi
Loungesessel aus Perobaholz und Stoff von Rino Levi's, Brasilien, 1950er Jahre Der Stuhl hat einen massiven Holzrahmen mit geschnitzten Armlehnen und Spindeldetails an den Seiten un...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Stoff, Holz

Satz von zwei weißen Rippenstühlen aus Metall und Messing, Brasilien, 1950er Jahre
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Satz von zwei weißen Rippenstühlen aus Metall, 1950er Jahre Zwei Rippenstühle "Costella", im Stil von Martin Eisler und Carlo Hauner. Die Stühle haben ein charakteristisches Rippeng...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall, Messing

Satz von zwei Costela Lounge Chairs von M. Eisler und C. Hauner, Brasilien, 1950er Jahre
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Satz von zwei Costela Lounge Chairs bij M. Eisler und C. Hauner, Brasilien, 1950er Jahre Der Costela-Stuhl von Martin Eisler und Carlo Hauner ist ein bekanntes Werk des brasilianisc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall

Satz von zwei Carlo Hauner- und Martin Eisler-Loungesesseln, Brasilien 1960er Jahre
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Satz von zwei Carlo Hauner- und Martin Eisler-Loungesesseln, Brasilien 1960er Jahre Dieses elegante Loungesessel-Set bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen minimalistischem Des...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Metall

Satz von 3 Loungesesseln von Eisler und Hauner aus Holz und Stahl, Brasilien, 1960er Jahre
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Martin Eisler (1913-1977) und Carlo Hauner (1927-1997) waren einflussreiche Persönlichkeiten des Möbeldesigns in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Eisler, geboren in Wien, Österreich, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Stahl

Loungesessel 2254 von Børge Mogensen für Fredericia Stolefabrik, Dänemark, 1960er Jahre
Von Børge Mogensen, Fredericia Stolefabrik
Dänischer Vintage-Stuhl mit Kufengestell von Børge Mogensen - "Slædestolen" - Modell Nr. 2254. Das Gestell ist aus massiver Eiche mit feiner Patina und die verstellbare Rückenlehne i...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Gehstock, Eichenholz

Satz von zwei Loungesesseln von Ico Parisi für Fratelli Reguitti, Italien, 1959
Von Ico Parisi, Fratelli Reguitti
Ein Paar "Lord"-Sessel, entworfen von Ico Parisi für Fratelli Reguitti, Italien, 1959. Elegante und schlanke Loungesessel mit einem Gestell aus massivem Teakholz. Hochwertige Verarbe...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Teakholz

Luciano Frigerio „Norman“ Zwei Loungesessel aus Nussbaum und Wildleder, Italien, 1968
Von Luciano Frigerio
Das Norman-Set von Luciano Frigerio mit zwei Loungesesseln aus Nussbaum und Wildleder ist ein Beispiel für italienische Eleganz und Handwerkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts. Fri...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Wildleder, Walnuss

Satz von 2 Loungesesseln von Kai Lyngfeld Larsen aus Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Berühmter Teakholz-Loungesessel Modell 501, auch bekannt als "Japan"-Sessel, für Søborg Møbler von Kai Lyngfeld Larsen. Sehr bequemes und robustes Set von 2 Sesseln, die auch als Mo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Teakholz

Sessel „Vronka“ von Sergio Rodrigues aus Holz und Stoff, Brasilien, 1962
Von Sergio Rodrigues
Der Stuhl "Vronka" von Sergio Rodrigues aus den 1960er Jahren zeichnet sich durch ein geradliniges, strukturiertes Design aus. Das Gestell ist aus Holz und hat breite, flache Arme, d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Metall

Gio Ponti-Sessel 820 für das Hotel Royal Napoli aus Holz und Stoff, Italien, 1953
Von Cassina, Gio Ponti
Berühmter Sessel Mod. 820 von Gio Ponti für Cassina für das Grand Hotel Royal Continental in Neapel. In verzweifelten Notwendigkeit für die Neupolsterung, wie Sie sehen können, aber ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Holz

Blauer / grauer Loungesessel aus Samt und Messing, Italien, 1950er Jahre
Von Marco Zanuso, I.S.A. Italy
Ein kürzlich neu gepolsterter Sessel mit langen Messingbeinen. Tolle Kurven und Formen und die Farbe der neuen Polsterung ist grau/blau. Der Stuhl hat große Ähnlichkeit mit dem "Berg...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Messing

Satz von 2 Loungesesseln von Kai Lyngfeld Larsen aus Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Berühmter Teakholz-Loungesessel Modell 501, auch bekannt als "Japan"-Sessel, für Søborg Møbler von Kai Lyngfeld Larsen. Sehr bequemes und robustes Set von 2 Sesseln, die auch als Module verwendet werden können, um eine kleinere oder größere Bank zu schaffen (4 Stück erhältlich). Das Teakholz ist immer noch sehr gut und hat eine schöne kräftige Farbe. Der Stuhl hat schöne Details wie die spitz zulaufenden Beine und die kräftigen Füße, die ein gutes Gleichgewicht zu den etwas geraderen Linien der Rückenlehne bilden. Wenn Sie sie von hinten betrachten, werden Sie feststellen, dass sie durchaus nicht uninteressant sind, wenn man sie in die Mitte eines Raumes stellt. Die abgerundeten Querbalken kommen bei diesem Stuhl sehr gut zur Geltung und verleihen ihm ein japanisches Aussehen. Einige interessante Informationen über die Sobørg Møbelfabrik: Der dänische Möbelhersteller Søborg Møbelfabrik wurde 1890 vom Tischler Jacob E. Jacobsen gegründet. Die Søborg Møbelfabrik, die von Generation zu Generation von der Familie Jacobsen geführt wurde, hat sich der Herstellung von Möbeln von gleichbleibend hoher Qualität verschrieben und mit einigen der berühmtesten dänischen Möbeldesigner der Jahrhundertmitte zusammengearbeitet. In einem Vorort von Kopenhagen gelegen, wurde die von Jacob Jacobsen gegründete traditionelle Tischlerwerkstatt von seinen Söhnen Arne (1899-1977, nicht verwandt mit dem Designer Arne Jacobsen aus der Jahrhundertmitte) und Orla (1895-1980) modernisiert, als sie 1930 die Leitung übernahmen. Sie arbeiteten in der Mitte des Jahrhunderts mit mehreren bedeutenden Tischlern, Architekten und aufstrebenden Designertalenten zusammen, darunter Peter Hvidt (1916-1986) & Orla Mølgaard-Nielsen (1907-1993), Mogens Lassen (1901-1987), Børge Mogensen (1914-1972) und Bernt Petersen (1937-2017). In den 1940er und 1950er Jahren nahm die Søborg Møbelfabrik an den jährlichen Ausstellungen der Tischlerinnung Kopenhagen teil. 1942 entwarf der Architekt Mogens Lassen für die Möbelausstellung der Tischlerinnung im Museum für Industriekunst in Kopenhagen einen Hocker aus massivem Mahagoni in einer skulpturalen Halbkreisform. Weitere bemerkenswerte Entwürfe für Søborg sind Mogensens King of Diamonds Chair (1944) und Chinese Cabinet...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Teakholz

Sessel von Larsen und Madsen aus Leder und Holz von W. Beck, Dänemark, 1950
Von Aksel Bender Madsen, Willy Beck
Loungesessel von Ejner Larsen und Aksel Bender Madsen aus patiniertem Leder und Palisanderholz, Tischlerei Willy Beck, Dänemark, 1950er Jahre Sehr schön patinierter Loungesessel / g...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Set aus zwei italienischen Disco-Sesseln mit Originalpolsterung, 1960er Jahre
PAN-AM-Flug 473 nach Mailand 1964 Original-Polsterung noch sehr gut nutzbar. Eine Neupolsterung ist immer eine Option, aber später, nicht jetzt. Die Beine wurden vollständig r...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Metall, Messing

Satz von vier Loungesesseln „501“ von Kai Lyngfeld Larsen aus Teakholz, Dänemark, 1950er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Berühmter Teakholz-Loungesessel Modell 501, auch bekannt als "Japan"-Sessel, für Søborg Møbler von Kai Lyngfeld Larsen. Sehr bequeme und robuste Loungesessel, die auch als Module verwendet werden können, um zum Beispiel zwei kleinere Bänke oder eine größere zu bilden. Das Teakholz ist noch sehr gut und hat eine gute, kräftige Farbe. Der Stuhl hat einige schöne Details wie die konisch zulaufenden Beine und die kräftigen Füße, die ein gutes Gleichgewicht zu den etwas geraderen Linien der Rückenlehne bilden. Wenn Sie sie von hinten betrachten, werden Sie feststellen, dass sie durchaus nicht uninteressant sind, wenn man sie in die Mitte eines Raumes stellt. Die abgerundeten Querbalken sind bei diesem Stuhl sehr gut gelungen. Eine Neupolsterung wird empfohlen, obwohl der Stoff noch gut zu gebrauchen ist. Sie können Ihren eigenen Stoff oder Ihr eigenes Leder schicken (schwarz wäre cool) oder wir können Ihnen natürlich bei der Auswahl helfen. Wir arbeiten mit den besten Stoffen auf dem Markt wie Dedar, Pierre Frey und Kvadrat oder was immer Sie bevorzugen. Einige interessante Informationen über die Sobørg Møbelfabrik: Der dänische Möbelhersteller Søborg Møbelfabrik wurde 1890 vom Tischler Jacob E. Jacobsen gegründet. Die Søborg Møbelfabrik, die von Generation zu Generation von der Familie Jacobsen geführt wurde, hat sich der Herstellung von Möbeln von gleichbleibend hoher Qualität verschrieben und mit einigen der berühmtesten dänischen Möbeldesigner aus der Mitte des Jahrhunderts zusammengearbeitet, die die dänische Designtradition widerspiegeln. In einem Vorort von Kopenhagen gelegen, wurde die von Jacob Jacobsen gegründete traditionelle Tischlerwerkstatt von seinen Söhnen Arne (1899-1977, nicht verwandt mit dem Designer Arne Jacobsen aus der Jahrhundertmitte) und Orla (1895-1980) modernisiert, als sie sie 1930 übernahmen. Sie arbeiteten in der Mitte des Jahrhunderts mit mehreren bedeutenden Tischlern, Architekten und aufstrebenden Designertalenten zusammen, darunter Peter Hvidt (1916-1986) & Orla Mølgaard-Nielsen (1907-1993), Mogens Lassen (1901-1987), Børge Mogensen (1914-1972) und Bernt Petersen (1937-2017). In den 1940er und 1950er Jahren nahm die Søborg Møbelfabrik an den jährlichen Ausstellungen der Tischlerinnung Kopenhagen teil. 1942 entwarf der Architekt Mogens Lassen für die Möbelausstellung der Tischlerinnung im Museum für Industriekunst in Kopenhagen einen Hocker aus massivem Mahagoni in einer skulpturalen Halbkreisform. Weitere bemerkenswerte Entwürfe für Søborg sind Mogensens King of Diamonds Chair (1944) und Chinese Cabinet...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Loungesessel

Materialien

Stoff, Teakholz

Satz von zwei Loungesesseln von I.S.A. mit Seidenpolsterung und Messing, Italien, 1950er Jahre
Von I.S.A. Italy
Ein Paar bequeme, warme und farbenfrohe italienische Loungesessel. Mit ihren runden Formen und den weichen, sauberen Kissen laden sie geradezu zum Sitzen und Entspannen ein. Sie werd...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Messing

Satz von zwei Loungesesseln aus Stoff und Messing von i.S.a., Italien, 1960er Jahre
Von I.S.A. Italy
Bemerkenswertes Set aus zwei niedrigen Sesseln aus Stoff und Messing von der renommierten Firma I.S.A., die für ihre Messingfüße bekannt ist. Sehr Marilyn Monroe-mäßig und ein gutes...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Messing

Satz von drei Loungesesseln aus rosa Samt von Carlo Pagano für Arflex, Italien 1952
Von Arflex, Carlo Pagano
Satz von drei 'Campanula'-Sesseln aus rosa Samt von Carlo Pagano für Arflex, Italien, 1952. Sehr bequeme und elegante niedrige Loungesessel mit schönen runden Formen in der Rücken...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Loungesessel

Materialien

Metall, Messing

Satz von zwei Rattanstühlen aus neu gepolsterter grüner Wolle, Italien, 1950er Jahre
Zwei typische böhmische Rattanstühle in sehr gutem Zustand. Die Kissen wurden vor kurzem mit grüner Wolle neu gepolstert, so dass sie ganz frisch sind. Das Design besticht durch den ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Böhmisch, Loungesessel

Materialien

Wolle, Rattan

Zugehörige Objekte
Sergio Rodrigues „Sheriff“ Loungesessel, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Brasilien
Von Sergio Rodrigues
Als authentische Ikone des brasilianischen Mid-Century-Designs ist der Sheriff-Sessel eines der wichtigsten und beliebtesten Werke des brasilianischen Designers Sergio Rodrigues. D...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Loungesessel „Tonico“ von Sergio Rodrigues, Brasilien, 1965
Von Sergio Rodrigues
"Tonico" Sessel und Ottomane, entworfen von Sergio Rodrigues um 1963, ein bemerkenswertes Stück brasilianischen Designs der Moderne. Die aus gebeiztem Freijó-Holz gefertigte Struktur...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Leder, Stoff, Holz

Italienischer Palisander & Leder Sling Chair mit Ottomane von Sergio Rodrigues für ISA
Von Sergio Rodrigues
Der Sergio Rodriguez Sheriff Chair und die Ottomane wurden komplett zerlegt und jedes Stück Palisanderholz wurde entlackt, abgeschliffen und mit mehreren Schichten handgeschliffenem ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder, Rosenholz

Sergio Rodrigues, Sessel „Tonico“ mit Ottomane, Brasilien, 1960er-Jahre
Von Oca, Sergio Rodrigues
Atemberaubendes Paar Tonico-Loungesessel, entworfen von Sergio Rodrigues, mit passenden Hockern. Diese von Oca für Meia Pataca in Brasilien hergestellten Stühle und Hocker sind aus m...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Wolle, Holz, Leder

Brasilianischer modernistischer Stuhl von Acácio Gil Borsoi, Brasilien 1950er Jahre
Von Acácio Gil Borsoi
Das brasilianische Design der Jahrhundertmitte gilt als Höhepunkt der Möbel des 20. Jahrhunderts und wird für seine kühnen Formen, seine meisterhafte Handwerkskunst und die Verwendun...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Holz, Stoff

Seltene Loungesessel „Costela“ von Martin Eisler und Carlo Hauner, Brasilien, 1954
Von Carlo Hauner and Martin Eisler, Forma Brazil
Diese außergewöhnlichen Loungesessel sind ein originelles und sehr seltenes Stück brasilianischer Designgeschichte. Die Stühle wurden 1954 von Martin Eisler und Carlo Hauner für die ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Stahl

Costela-Loungesessel von Martin Eisler und Carlo Hauner für Forma, 1950er Jahre
Von Forma, Carlo Hauner and Martin Eisler
2 Costela Loungesessel aus Holz mit Metallbeinen und gewellten Stoffpolstern von Martin Eisler und Carlo Hauner. Sitzhöhe: 48 cm. Abnutzung durch die Zeit und das Alter der Sessel.
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Metall

Paar Costela-Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Carlo Hauner und Martin Eisler
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Ein Paar Costela Lounge Chairs von Carlo Hauner und Martin Eisler aus der Mitte des Jahrhunderts
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Sling Chairs aus Leder und exotischem Hartholz, mexikanische Moderne nach Sergio Rodrigues
Von Sergio Rodrigues
Ein utilitaristisches Design, bestehend aus dickem Sattelleder und einer scheinbar exotischen Hartholzkonstruktion. Dieses Stuhlpaar zeichnet sich durch eine blockhausähnliche, gesta...
Kategorie

Vintage, 1960er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungese...

Materialien

Leder, Kiefernholz

Sergio Rodrigues Kilin-Sessel von Oca, Brasilien
Von Sergio Rodrigues
Ein Paar Kilin"-Sessel, entworfen von Sergio Rodrigues und 1973 von Oct, Brasilien, hergestellt. u2028Freijo, Leder. Hergestellt von Oca, Brasilien. Diese sind aus Freijo und Leder...
Kategorie

Vintage, 1970er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Leder, Holz

Sergio Rodrigues Kilin-Sessel von Oca, Brasilien
Sergio Rodrigues Kilin-Sessel von Oca, Brasilien
16.050 € / Set
H 26,25 in B 26,5 in T 25 in
Carlo Hauner und Martin Eisler Rattan-Loungesessel, Brasilien 1955
Von Carlo Hauner and Martin Eisler, Forma
Ein schönes Paar Lounge-Sessel aus Rattan von Carlo Hauner und Martin Eisler, hergestellt von Forma Móveis in Brasilien im Jahr 1955. Die Stühle sind in vollem Originalzustand und wu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chai...

Materialien

Metall

Carlo Hauner und Martin Eisler Rattan-Loungesessel, Brasilien 1955
Carlo Hauner und Martin Eisler Rattan-Loungesessel, Brasilien 1955
22.385 € / Set
H 31,5 in B 33,47 in T 61,03 in
"Sheriff" Loungesessel mit Ottomane, von Sérgio Rodrigues, Brasilianische Mitte des Jahrhunderts
Von Sergio Rodrigues
Seit seiner Einführung im Jahr 1961 ist dieser ikonische Stuhl ein Sinnbild für Raffinesse und Stil geblieben. Der Loungesessel Sheriff ist ein Beispiel für Rodrigues' Fähigkeit, ze...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Leder, Hartholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen