Zum Hauptinhalt wechseln
Happy Dreams Armband
Ikonische Designs

Happy Dreams ArmbandVon Chopard

Informationen zum Design

Es wurde ursprünglich von Tagträumen und den weichen, wellenförmigen Kurven von Wolkenformationen inspiriert. Die ineinander verschlungenen Kreise des Armbands Happy Dreams von Choparderinnern an Beschwingtheit und Bewegung - Attribute, die seit langem im Mittelpunkt der Designs des legendären Schweizer Juweliers stehen.

Obwohl das Accessoire erst 2016 eingeführt wurde, hat das Happy Dreams-Armband seine Wurzeln in einer Wanderung, die 40 Jahre zuvor stattfand. Damals entdeckte Ronald Kurowski, Designer bei Chopard - damals vor allem ein Präzisionsuhrenhersteller - bei einem Spaziergang im Schwarzwald einen majestätischen Wasserfall, dessen verspielte Wassertropfen in der hellen Sonne schimmerten. Er fragte sich: Kann ein solcher Moment der Freude in einem Zeitmesser nachempfunden werden? Würden Diamanten, die von ihren Fassungen befreit sind, in ähnlichem Glanz erstrahlen?

Als Chopard-Miteigentümerin Karin Scheufele zum ersten Mal sah, wie diese Idee in einer großen Herrenuhr umgesetzt wurde - bei der sich 30 frei schwebende Diamanten entsprechend der Bewegung des Handgelenks behutsam über das Zifferblatt bewegten -, bemerkte sie: "Diamanten sind am glücklichsten, wenn sie frei sind." So wurde 1976 die Happy-Diamonds-Uhr lanciert, und seither sind Diamanten und Edelsteine, aus ihren Fassungen gelöst, zu einem Markenzeichen von Chopard geworden, das 1860 als Anbieter von hochpräzisen Taschenuhren und Chronometern begann.

Der Einstieg der Marke in den Schmuckmarkt basiert auf dem Erbe der berühmten Happy Diamonds Uhr. Sein erstes Schmuckdesign, der Happy Clown Anhänger, war 1985 ein roségoldener Narr mit einem Mittelteil aus schwebenden Juwelen. Es folgten ein Elefant, ein Marienkäfer, ein Teddybär und ein Herz. Jedes Stück zeichnete sich durch sein charakteristisches Merkmal der "losen Steine" aus.

Das Armband Happy Dreams wurde als Teil einer Kollektion kreiert, die anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Happy Diamonds Schmuckstücke präsentiert. Im Gegensatz zu den lose gefassten Diamanten der Happy Diamonds Collection'S ist das Armband Happy Dreams jedoch mit einem einzelnen, in Zacken gefassten Diamanten ausgestattet, der über einem Hintergrund aus Perlmutt schwebt. Diese Fassung hebt den unverfälschten Stein hervor und erzeugt einen markanten Effekt, der sich mit der anmutigen Form des Clusters aus 18-karätigem Weiß- oder Roségold paart, in den unterschiedlich große Kreise eingeflochten sind.

Indem Chopard sich im Laufe der Jahre auf so fröhliche Designs wie das Armband Happy Dreams konzentrierte, hat das Unternehmen seine Rolle als "Handwerker der Emotionen" gefestigt.