
Faaborg StuhlVon Kaare Klint
Eine Brücke zwischen klassischem Möbel und Funktionalismus, die das moderne dänische Design einleitete. Der Faaborg-Stuhl von 1915 war das erste große Werk von Kaare Klint (1888-1954). Der Stuhl, der für das dänische Faaborg-Museum entworfen wurde, ist ein Beispiel für die Verbindung von Zweckmäßigkeit und Form, mit der sich Klints modernistische Kolleg*innen später beschäftigen sollten. Das Design kombiniert Materialien und Handwerkskunst der alten Welt mit einem reduzierten, einfachen Ansatz. Klint sollte einen leichten Stuhl herstellen, der von den Museumsbesucher*innen bewegt und vor die Gemälde gestellt werden konnte. Mit dem Faaborg hat der in Kopenhagen geborene Designer genau das getan, und seine markante Arbeit hat sofort internationale Anerkennung gefunden.
Kaare Klint ist der Sohn des bekannten Architekten Peder Vilhelm Jensen-Klint, der bei seinem Vater eine Ausbildung zum Architekten absolvierte, sich dann aber der Möbelbranche zuwandte und später in seinem eigenen Designbüro mit Möbelschreinern zusammenarbeitete. Als bekannter Perfektionist konzentrierte sich Klint auf die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Möbel. Er war sehr daran interessiert, Möbel zu schaffen, die auf die Bewegungen des menschlichen Körpers reagierten, und wandte bei seiner Arbeit mathematische Kenntnisse an. Als Professor an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste half Klint ab Mitte der 1920er Jahre beim Aufbau des Fachbereichs Möbel- und Raumdesign an der Schule und unterrichtete Generationen von Studenten, die später einen bedeutenden Einfluss auf das Fachgebiet haben sollten, darunter Poul Kjaerholm, Ole Wanscher und andere.
Der Faaborg-Stuhl von Klint war einfach und streng, er lehnte sich an griechische und römische Formen an und verzichtete auf überflüssige Linien und Details. Ursprünglich hergestellt von Rud. Rasmussen, wird er derzeit von Carl Hansen produziert. Ganz modern, aber mit offener Reverenz an eine frühere Ära, ist dieses Stück tragbar und stabil, mit geschwungenen Hinterbeinen und einer runden Rückenlehne, die aus Klints unverwechselbarem mathematischen Problemlösungsrahmen entstanden ist.
Kaare Klint Faaborg-Stuhl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Leder, Mahagoni
Vintage, 1910er, Dänisch, Stühle
Leder, Rattan, Mahagoni
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Leder, Ulmenholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Leder, Asche
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Leder, Asche
Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Leder, Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Leder, Mahagoni
Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Messing
Vintage, 1960er, Dänisch, Stühle
Leder, Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Kampagne, Stühle
Leinwand, Buchenholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Leder, Asche
Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Wolle, Mahagoni
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Messing
Vintage, 1980er, Skandinavisch, Kampagne, Stühle
Metall
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Leder, Asche
Vintage, 1910er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Leder, Gehstock, Mahagoni
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Leder, Gehstock, Mahagoni
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Ulmenholz, Leder
Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Leder, Ulmenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Leder, Mahagoni
20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Mahagoni


