
Panton-StuhlVon Verner Panton
Der S-förmige Panton-Stuhl, der wie ein dreidimensionaler Pinselstrich aussieht, ist ein einziges gebogenes Stück Kunststoff, das über sich selbst hinauskippt und eine Sitzfläche bildet. Vor seiner Entwicklung durch den experimentellen dänischen Designer Verner Panton (1926-98) war noch nie ein Stuhl aus einem einzigen Stück geformten Kunststoffs hergestellt worden.
"Ich möchte Möbel entwerfen, die aus dem Boden herauswachsen", so Panton über seine Arbeit. "Die Möbel in etwas Organisches zu verwandeln, das keine vier Beine hat". Der Designer, der an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen studierte, bevor er für das Architekturbüro Arne Jacobsenarbeitete, begann Ende der 1950er Jahre mit dem Konzept der einteiligen Kunststoffstühle zu experimentieren und entwarf Skizzen dessen, was schließlich zu seinem gleichnamigen Werk wurde, bevor er ein maßstabsgetreues Polystyrolmodell schuf. Aber er stieß auf Produktionsprobleme - kein Hersteller wollte die anspruchsvollen technischen Probleme des Stuhls in Angriff nehmen. Kunststoff war damals noch eine relativ neue Erfindung und wurde erst in der Nachkriegszeit auf dem Massenmarkt eingeführt, als die meisten Möbelhersteller noch lieber mit Holz arbeiteten.
Das Schweizer Möbelunternehmen Vitra erklärte sich 1963 bereit, das Projekt zu übernehmen.
Es dauerte vier Jahre - und zehn Prototypen - aber Vitra und Panton waren schließlich erfolgreich und schufen einen Panton-Stuhl aus glasfaserverstärktem Polyester. Er wurde 1967 in der dänischen Designzeitschrift Mobilia und 1968 auf der Kölner Möbelmesse vorgestellt. Der Stuhl verkörperte durch seine geschwungene Form, sein futuristisches MATERIAL und seine kräftigen Farben eine verführerische Kombination aus dem damals beliebten Space Age und der Pop-Art Ästhetik, was zu einer großen Nachfrage nach dem relativ erschwinglichen Möbelstück führte. Obwohl der Stuhl 1979 aufgrund von Problemen mit der Haltbarkeit eingestellt wurde, wurde er einige Jahre später wieder eingeführt. Vitra hat ihn weiterhin hergestellt und im Laufe seines Lebens zusammen mit Panton mit verschiedenen Materialien experimentiert, von Polyurethanschaum bis hin zu Polypropylen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Stuhls hat Vitra eine limitierte Auflage von verchromten und im Dunkeln leuchtenden Modellen produziert.
Der Stuhl ist selbst zu einer Berühmtheit geworden: Er war 1995 auf dem Titelblatt der britischen Vogue zu sehen - mit einer nackten Kate Moss auf ihm - und wurde 2006 in den dänischen Kulturkanon aufgenommen. Zahlreiche Designmuseen haben den Stuhl in ihren Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Design Museum in London und andere. Unter den Stühlen, insbesondere denjenigen, die in den 1960er und 1970er Jahren entworfen wurden, gibt es nur wenige, die bekannter und beliebter sind als der Panton.
Panton-Stuhl
Vintage, 1970er, Esszimmerstühle
Kunststoff
Anfang der 2000er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, St...
Kunststoff
Vintage, 1970er, amerikanisch, Space Age, Stühle
Kunststoff
Vintage, 1970er, Deutsch, Space Age, Stühle
Kunststoff
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Kunststoff
Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...
Farbe, Schaumstoff
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Kunststoff
Vintage, 1960er, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, S...
Glasfaser
Vintage, 1960er, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, S...
Glasfaser
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Lack
Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...
Kunststoff
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Kunststoff
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Glasfaser
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...
Laminat
Vintage, 1970er, amerikanisch, Space Age, Stühle
Kunststoff
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...
Acryl
Vintage, 1970er, Zentralamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Metall
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Glasfaser
20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmerstühle
Walnuss
Vintage, 1970er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Kunststoff, Styropor
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne, Stühle
Metall
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Stahl
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...
Glasfaser
1990er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmerstühle
Kunststoff
Vintage, 1970er, Dänisch, Loungesessel
Kunststoff
Anfang der 2000er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Kunststoff
Vintage, 1960er, Dänisch, Stühle
Kunststoff
Vintage, 1960er, Dänisch, Stühle
Kunststoff
Vintage, 1970er, amerikanisch, Space Age, Stühle
Kunststoff
Vintage, 1960er, amerikanisch, Space Age, Stühle
Schaumstoff
Vintage, 1970er, amerikanisch, Space Age, Esszimmerstühle
Kunststoff
Vintage, 1970er, Französisch, Space Age, Stühle
Kunststoff
Vintage, 1970er, Europäisch, Postmoderne, Stühle
Kunststoff
Vintage, 1960er, Deutsch, Space Age, Beistellstühle
Glasfaser
Vintage, 1970er, Deutsch, Space Age, Stühle
Kunststoff



