Naturfaser-Lack
bis
2
2
1
1
2
1
1
1
21.021
444
254
118
46
3
2
2
1
1
3
3
3
Material: Naturfaser
Japanische japanische Schale aus rotem und schwarzem Lack, frühes 20. Jahrhundert
Eine japanische rot-schwarze Lackschale aus dem frühen 20. Der Rahmen ist aus geflochtenen Rattanfasern gefertigt und mit mehreren Lackschichten überzogen. Die Schale ist im Laufe de...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Sonstiges Naturfaser-Lack
Materialien
Rattan, Lack
1940er Jahre birmanischen lackiert rot Tablett Großformat Bambus Thai Stand
Anfang des 20. Jahrhunderts großes Tablett aus burmesischem, lackiertem Bambus, handgefertigter Ständer aus rot lackiertem thailändischem Rattan mit Fuß.
Dieses Thai besteht aus eine...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Thailändisch Volkskunst Naturfaser-Lack
Materialien
Rattan, Holz, Papier, Bambus
Rhino Zeitgenössische japanische Lackkunst von Someya Satoshi
Japanische Nashorn-Skulptur aus Lack von Someya Satoshi (1983-). Eine handgeformte Lackskulptur, die ein Fantasietier "Rhino" darstellt. Der Künstler verwendet jahrhundertealte traditionelle Techniken und Symbole, aber mit einer innovativen zeitgenössischen Energie, die an Mystik, Schamanismus und Surrealismus grenzt. Gefundene Gegenstände wurden in den sorgfältigen Entwürfen ebenso berücksichtigt wie die kunstvollen Maki-e- und Muschelintarsien.
In der Presse des Honolulu Museum of Art heißt es: "Someya Satoshi wird als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Lackkünstler bezeichnet, die heute in Japan arbeiten." (Japan Times, 12. Dez. 2013) In seinen Arbeiten kombiniert er Gebrauchsgegenstände wie Badeeimer, Serviertabletts und Suppenschüsseln mit einer Vielzahl natürlicher MATERIALIEN, darunter Tierknochen, Hörner und Geweihe, Sand, Steine, Blätter und Äste. Dabei wendet er eine Reihe traditioneller, aus vormodernen Epochen überlieferter Lacktechniken an, wie zum Beispiel die Kanshitsu- oder "Trockenlack"-Technik, deren Ursprünge auf die japanische Nara-Zeit (710-784) zurückgehen. Nachdem er seine Formen geschaffen hat, verziert er sie mit Motiven, die von der Kalligrafie, traditionellen japanischen Textilmustern und sogar von zeitgenössischen Mangas oder Comics inspiriert sind. Seine Arbeiten widersetzen sich den üblichen Definitionen von Lackkunst und stellen die Grenzen dieser äußerst schwierigen und in gewisser Weise konservativen traditionellen japanischen Kunstform erfolgreich in Frage".
Seine Werke wurden in den USA im Honolulu Museum of Art, im Minneapolis Institute of Art, im Morikami Museum etc. ausgestellt. Einen vollständigen Lebenslauf des Künstlers finden Sie auf der Seite des Künstlers in der Imura Art Gallery.
Referenz: Für eine sehr ähnliche Stier-Skulptur siehe Hard Bodies Contemporary Japanese Lacquer...
Kategorie
Anfang der 2000er Japanisch Japonismus Naturfaser-Lack
Materialien
Seil, Holz, Lack
Zugehörige Objekte
Asiatischer japanischer rot lackierter Tafelaufsatz mit Fuß aus Schale
Große japanische Schale mit flachem Fuß aus rotem Lack mit goldener Kalligrafie.
Dieses schöne Lackgeschirr diente zum Servieren von Speisen bei aufwendigen Banketten.
Große dekorati...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Japonismus Naturfaser-Lack
Materialien
Lack, Farbe
Chinesisches Vintage-Spielkasten aus schwarzem Lack mit vergoldeten traditionellen Landschaftsszenen, Chinesisch
Chinesische Vintage-Lack-Spielschachtel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit handgemalter Blattgoldlandschaft und Blumendekor. Diese alte Spielschachtel wurde Mitte des Jahrhundert...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Naturfaser-Lack
Materialien
Holz
Japanisches Lack-Hokai-Kasten, 19. Jahrhundert
Dies ist ein gutes Beispiel für eine traditionelle japanische Hokai-Muschel-Aufbewahrungsbox für das Kai-awase-Spiel. Dieses Kästchen ist mit ziselierten Messingapplikationen und Mak...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Naturfaser-Lack
Materialien
Holz, Lack
Japanisches Lackkabinett aus der Meiji-Zeit auf Stand, um 1890
Ein exquisiter, hochwertiger japanischer Schwarzlackschrank aus der Meiji-Zeit (1868-1912) auf einem Ständer mit wunderschönem vergoldetem Rollendekor. Ein Paar eingelassene Paneeltü...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Naturfaser-Lack
Materialien
Lack
37.513 €
H 58,27 in B 42,52 in T 22,84 in
Japanisches Lacktablett mit Karten und Karten
Dieses Lacktablett aus der Meiji-Zeit ist ein Beispiel für die Meisterschaft der japanischen Handwerker in der Lackkunst. Edle Materialien werden präzise in den Lacksockel eingelegt,...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Naturfaser-Lack
Materialien
Gold
Große große japanische Holzschale mit rotem und schwarzem Lack, frühes 20. Jahrhundert
Eine japanische rot-schwarz lackierte Holzschale aus dem frühen 20. Er ist aus einem Block geschnitzt, der wahrscheinlich aus Obstholz besteht. Die Schale ist im Laufe der Jahre schö...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Naturfaser-Lack
Materialien
Obstholz, Lack
303 €
H 3,94 in D 14,97 in
Schwarzer Kaschmir-Lack und handbemalte Pappmaché-Schachtel, Indien, Mitte des 20.
Vintage Südasien / Kaschmir handbemalte Pappmaché-Box mit abnehmbarem Deckel - mit einem üppigen Blumenmuster auf der Oberseite und an den Seiten vor einem schwarzen Lackhintergrund ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Indisch Anglo-indisch Naturfaser-Lack
Materialien
Zusammensetzung
572 €
H 2,78 in B 7,38 in T 4,25 in
Japanischer Maki-Stil Schwarzer Lack Effekt Harz Zwei Tabletts Goldlackierte Kräne
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Authentizität unser...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Japonismus Naturfaser-Lack
Materialien
Harz
820 € / Set
H 1,97 in B 19,3 in T 12,21 in
Angebotsgefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Hsun Ok, Pagan, Burma
Opfergefäß aus Lack und Bambus, Ende 19. oder Anfang 20. Jahrhundert, Hsun Ok, Pagan, Birma
Ein großes Opfergefäß, das aus vier Teilen besteht: einem Sockel, einer großen Speisescha...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammeskunst Naturfaser-Lack
Materialien
Bambus, Lack
2.994 €
H 37,5 in D 17,5 in
Japanische lackierte Tebako (Kasten)
Tebako-Dose mit drei Fächern in Gold- und Nashi-ji-Lack, verziert mit Gold-, Rot- und Kirigane-Lack, goldenen Kakibaumblättern und Steinen. Die Fächer werden von oben nach unten imme...
Kategorie
1860er Japanisch Antik Naturfaser-Lack
Materialien
Lack
Food Offering-Gefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Burma
Gefäß für Lebensmittel, Ok-Kwet
Birma
Anfang des 20. Jahrhunderts
Bambus, Lack
Maße: H: 11 in x T: 11 in :: 28 cm x 28 cm
Die schwarz lackierte Außenseite und rote Innenseite Ok-K...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammeskunst Naturfaser-Lack
Materialien
Bambus, Lack
Lack- und Bambus-Kaminsimsschachtel aus dem späten 19. Jahrhundert, Burma
Betel Box, Kun It
Birma
Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert
Bambus, Lack
H: 7,5 in x T: 8,5 in :: 19 cm x 21,5 cm
Aufwendig gemalte Motive (u. a. Chi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Birmanisch Stammeskunst Antik Naturfaser-Lack
Materialien
Bambus, Lack
Zuvor verfügbare Objekte
Japanische Meiji Periode Lack Sechs Schublade Inro
Der Inro ist mit einem Goldlacksockel verziert und zeigt Blätter mit Perlmuttmuschelintarsien, die einen Wagen mit Rädern und Blattwerk umgeben. Der Inro mit einer Schiebeöffnung, hi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Naturfaser-Lack
Materialien
Seil, Lack
Handgefertigtes:: rot lackiertes Thai-Holztablett
Handgefertigtes:: zeitgenössisches:: rot lackiertes Rattantablett mit Fuß aus Thailand. Inspiriert von einem antiken Tribal-Tablett.
Dieses Thai besteht aus einem trommelförmigen:: ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Thailändisch Volkskunst Naturfaser-Lack
Materialien
Rattan
Große runde Schachtel aus rotem und schwarzem Lack aus Birma:: Anfang bis Mitte des 20
Eine auffällige und fein verzierte birmanische runde Aufbewahrungsbox aus rotem Lack mit Deckel:: genannt Bi-it:: Bagan:: Birma (Myanmar):: Anfang bis Mitte des 20.
Die runde Dose ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Birmanisch Stammeskunst Naturfaser-Lack
Materialien
Rattan
Chinesische gewebte Schilftruhe aus dem 19. Jahrhundert
Diese fein gewebte Truhe aus der Qing-Dynastie ist ein Kunstwerk für sich und diente wahrscheinlich einst zur Aufbewahrung wertvoller gemalter Schriftrollen. Die aus Ulmenholz gefert...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Naturfaser-Lack
Materialien
Schilf, Ulmenholz
Gestuftes rot lackiertes Angebotsgefäß, Hsun Gwet, Burma, Mitte des 20. Jahrhunderts, Rattan
Gestuftes, rot lackiertes Opfergefäß mit rundem Deckel und ineinandergreifenden Elementen. Hsun Gwet, Birma, Mitte des 20. Jahrhunderts. Rattan.
Angeboten von Bo Tree Source.
Geflo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Birmanisch Volkskunst Naturfaser-Lack
Materialien
Rattan, Lack
hsun-Ok:: 19. Jahrhundert:: birmanischer Rotlack:: bemalt
Ein elegantes und attraktives birmanisches Opfergefäß:: genannt hsun-ok. Dieses Exemplar wurde aus geflochtenem Rattan gefertigt:: das in einem herrlichen Orangerot lackiert wurde:: ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Birmanisch Antik Naturfaser-Lack
Materialien
Rattan, Lack