Ormolu-Lack
bis
1
1
2
2
6.350
444
248
116
46
1
1
1
1
1
2
2
2
1
Material: Goldbronze
Schwedische schwarz lackierte und vergoldete Chinoiserie-Uhr mit hohem Gehäuse, Lanner, um 1775
Von Josua Lanner
Schwedische schwarz lackierte und vergoldete Chinoiserie-Tischuhr mit gewölbter floraler Haube, flankierenden Endstücken, gedrehten bauchigen Säulen, graviertem Zifferblatt aus Ormol...
Kategorie
1770er Schwedisch Gustavianisch Antik Ormolu-Lack
Materialien
Goldbronze, Stahl
Japanischer Namban-Lack-Koffer auf französischem Ständer aus dem 17. Jahrhundert, möglicherweise von Boulle
Eine beeindruckende und große japanische Lackschatulle im Namban-Stil mit feinen vergoldeten Kupferbeschlägen auf einem französischen Re'gence-Sockel, möglicherweise von André-Charle...
Kategorie
17. Jahrhundert Japanisch Antik Ormolu-Lack
Materialien
Messing, Goldbronze
Zugehörige Objekte
Japanisches Lack-Tischkabinett des 19.
Ein feiner und seltener japanischer Tisch oder Schmuckschrank aus schwarzem Lack, exquisit und detailreich verziert, aus der späten Meiji-Periode, Ende des 19. Jahrhunderts.
Warum w...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Ormolu-Lack
Materialien
Metall
Antike englische Chinoiserie-Lack-Grandfather-Uhr, um 1820-1840.
Antike englische Chinoiserie-Lack-Grandfather-Uhr, um 1820-1840.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Chinoiserie Antik Ormolu-Lack
Materialien
Holz, Lack
Japanischer lackierter Ständer im Negoro-Stil, 17.-18. Jahrhundert
"Entdecken Sie ein Stück japanisches religiöses Erbe mit diesem außergewöhnlichen, lackierten Negoro-Ständer. Dieser im 17. bis 18. Jahrhundert gefertigte Ständer für Kultgegenstände...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Ormolu-Lack
Materialien
Holz, Lack
1.541 €
H 6,11 in B 10,63 in T 20,08 in
Schwedische Standuhr des 19. Jahrhunderts mit bemaltem Gehäuse
Wunderschöne polychrome schwedische Standuhr aus dem 19. Jahrhundert mit zentraler Urne mit Schwänen, Zifferblatt mit römischen Ziffern, Messingwerk und Gürteltür mit rundem Fenster....
Kategorie
19. Jahrhundert Schwedisch Antik Ormolu-Lack
Materialien
Messing
Japanische Lackierte Räucherschachtel, Kogo, Momoyama oder Edo-Periode, 16./17. Jahrhundert
Eine wunderbare japanische Lack-Räucherstäbchen-Box, kogo, mit einem Design von Spatzen im Flug, späten Momoyama oder frühen Edo-Periode, um 1600, Japan.
Die kleine Kiste, kogo ge...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Japanisch Edo Antik Ormolu-Lack
Materialien
Gold, Hartzinn
5.197 €
H 2,75 in B 3,75 in T 3,75 in
19. Jahrhundert Schwedisch Ántique Grandfather Clock Großes Gehäuse Uhr Originalfarbe
19. Jahrhundert Volkskunst Standuhr aus Luleå Norrbotten, Nordschweden. Hergestellt aus Holz. Nette Details und schöne Schnitzereien.
Schöne handgemalte Blumen auf der Vorderseite....
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Volkskunst Antik Ormolu-Lack
Materialien
Kiefernholz
4.250 €
H 94,89 in B 23,23 in T 8,27 in
Japanisches Lack-Hokai-Kasten, 19. Jahrhundert
Dies ist ein gutes Beispiel für eine traditionelle japanische Hokai-Muschel-Aufbewahrungsbox für das Kai-awase-Spiel. Dieses Kästchen ist mit ziselierten Messingapplikationen und Mak...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Ormolu-Lack
Materialien
Holz, Lack
Eine grün lackierte lange Gehäuseuhr
Eine Standuhr aus der Zeit von Georg III. mit grün lackiertem Gehäuse und lackiertem Chinoiserie-Dekor. Das Stahlzifferblatt ist von John Gibson aus Thetford signiert.
Höhe 218cm
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Ormolu-Lack
Materialien
Eichenholz
Schwedische Standuhr des 19. Jahrhunderts mit bemaltem Gehäuse
Wunderschöne polychrome schwedische Standuhr aus dem 19. Jahrhundert mit zentraler Urne mit Schwänen, Zifferblatt mit römischen Ziffern, Messingwerk und Gürteltür mit rundem Fenster.
Kategorie
19. Jahrhundert Schwedisch Antik Ormolu-Lack
Lackierter Räuchergefäßbrenner Koro, Edo-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein eleganter und raffinierter japanischer Lack-Koro, Weihrauchbrenner, in Form eines Chaire, Teedose, Edo Perio, Mitte 19.
Der fassförmige Koro diente als traditioneller Chaire, ei...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Ormolu-Lack
Materialien
Kupfer
1.082 €
H 2,88 in D 2,44 in
Japanische Vintage-Entenschachtel aus Lack von Zohiko, Showa-Ära, Mitte des 20. Jahrhunderts, Japan
Von Zōhiko Studio
A finely decorated vintage Japanese box for precious incense, kogo, in the shape of a male mandarin duck, oshidori, by Zohiko, Showa Era, 1960's, or earlier.
The lovely and whimsic...
Kategorie
1960er Japanisch Showa Vintage Ormolu-Lack
Materialien
Holz, Lack
779 €
H 4 in B 7,5 in T 3 in
Große chinesische rot lackierte Palastvasen des 19. Jahrhunderts auf Ständern
Ein Paar monumentale rot lackierte chinesische Palastvasen auf Ständern. Diese sind aus Holz und Pappmaché gefertigt. Es gibt viele Motive rund um diese großen Stücke, Kraniche, Schw...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Antik Ormolu-Lack
Materialien
Lack
2.598 € / Set
H 51 in D 20 in
Zuvor verfügbare Objekte
Englische Chinoiserie-Gehäuseturmuhr:: schwarz lackiert:: Hersteller J. Jackeman:: um 1680
Englische Chinoiserieuhr mit schwarz lackiertem und vergoldetem, schabloniertem Gehäuse, mit einem Zifferblatt aus Stahl mit Zahlengravur, umgeben von flankierenden Putten und Ormolu...
Kategorie
1680er Englisch Chinoiserie Antik Ormolu-Lack
Materialien
Gold, Messing, Stahl, Goldbronze
H 76,5 in B 18,25 in T 10 in
Englische Chinoiserie-Figurenuhr mit großem Gehäuse:: Hersteller William Snow:: ca. 1760
Von William Snow
Englische vergoldete und schwarz lackierte Chinoiserie-Standuhr mit flankierenden vergoldeten bauchigen Endstücken:: gewölbter Kuppel mit graviertem Zifferblatt aus Stahl:: umgeben v...
Kategorie
1760er Englisch Chinoiserie Antik Ormolu-Lack
Materialien
Messing, Stahl, Goldbronze
H 94 in B 19,75 in T 9,25 in
Sehr ungewöhnliches japanisches Kabinett - Shodana - aus der Meiji-Periode
. Japanische Arbeit
. Ende des 19. Jahrhunderts
. Lackiertes Holz
. Vergoldete Bronze
. Lackiert auf jeder Seite:: Zentrum Drehteil mit Boxen ist sehr ungewöhnlich
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Antik Ormolu-Lack
Materialien
Goldbronze