Lack aus Walnussholz
bis
2
2
2
37.665
444
248
116
46
2
2
2
2
2
2
Material: Walnuss
Paar chinesische „Lazy Chairs“ aus Nussbaumholz und schwarzem Lack aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein Paar 'Lazy Chairs' aus Nussbaum, schwarz lackiert, mit natürlichen Abnutzungsspuren, die den Stühlen ein aufregendes und künstlerisches Aussehen verleihen.
Ming-Stil, frühes 19. ...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Ming-Dynastie Antik Lack aus Walnussholz
Materialien
Walnuss, Lack
Paar chinesische „Lazy Chairs“ aus Nussbaumholz und schwarzem Lack aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein Paar 'Lazy Chairs' aus Nussbaum, schwarz lackiert, mit natürlichen Abnutzungsspuren, die den Stühlen ein aufregendes und künstlerisches Aussehen verleihen.
Ming-Stil, frühes 19. ...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Ming-Dynastie Antik Lack aus Walnussholz
Materialien
Walnuss, Lack
Zugehörige Objekte
Chinesische Hufeisenstühle mit runder Rückenlehne aus dem 19. Jahrhundert, alle Original, Paar
Ein Paar große, verkaufte Holz, alle ursprünglichen, frühen 19. Jahrhundert Chinese Provincial Horseshoe Chairs. Die massive, 2" dicke, abgerundete Kammschiene ist mit einer einzigen...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Ming-Dynastie Antik Lack aus Walnussholz
Materialien
Holz
1.082 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
H 36 in B 27 in T 15 in
Paar schwarz lackierte Regency-Schilfrohrstühle aus dem frühen 19. Jahrhundert, 3 Paare verfügbar
Von Thomas Sheraton
Ein äußerst dekoratives Paar Beistellstühle, exquisit handbemalt, um exotisches Holz zu simulieren, und verziert mit neoklassischen, festlichen Bändern und Girlanden, mit griechische...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Lack aus Walnussholz
Materialien
Holz
4.410 € / Set
H 32,68 in B 18,9 in T 20,08 in
Paar Klismos-Stühle, frühes 19. Jahrhundert, George Oakley, 4 Paare verfügbar
Von George Oakley
Ein außergewöhnliches Paar Stühle aus der Regency-Zeit mit einem wohlgeformten "Klismos"-Umriss und ungewöhnlich großzügigen Proportionen, das George Oakley aus der Bond Street zugeschrieben wird. London, um 1810.
Vier Paare verfügbar: Um einen Satz von acht Stühlen zu kaufen, wählen Sie bitte die Menge 4 Paare. Der Preis gilt pro Paar.
Warum wir sie mögen:
Mit seinen ungewöhnlich in zwei Dimensionen gespreizten Vorderbeinen ist dieses Design eines der raffiniertesten Beispiele aus der Regency-Zeit. Ungewöhnlich in der Form, subtil in der Verzierung und hervorragend in der Qualität, zeigen diese Stühle eher die dekorativen Techniken der Tischlerei als die der Schreinerei. Die Furniere und die Messingintarsien in Form von griechischen Schlüsseln bedecken die Sitzschienen und die vorderen Beinverbindungen - ein sehr ungewöhnliches Merkmal für Stühle - und zeugen von einer hervorragenden Tischlerkunst und lassen auf eine hochwertige Werkstatt schließen.
Zuschreibung:
Die äußerst seltenen "doppelt gespreizten" Vorderbeine, die von den altgriechischen Klismos-Sitzen abgeleitet sind, tragen zusammen mit den exquisiten Messingintarsien zur unverwechselbaren Eleganz dieser Stühle bei. Diese Form und bestimmte dekorative Elemente stimmen mit anderen Stücken überein, die traditionell George Oakley (1773-1840) zugeschrieben werden, einem der bedeutendsten Londoner Möbelschreiner dieser Zeit.
Das Blattwerkmuster der Intarsien auf den Rückenlehnen dieser Stühle entspricht der Dekoration eines Sofatischs mit Spinnenbeinen, der in F. Collard's Regency Furniture (Woodbridge, 1987, S. 317) und Mallett's The Age of Matthew Boulton - Masterpieces of Neo-classicism (London, 2000, S. 112-113) abgebildet ist. Dieser Tisch, der zu einer Gruppe von Möbeln gehört, die fest Oakley zugeschrieben werden, stammt wahrscheinlich aus der gleichen Werkstatt wie diese Stühle. Im gleichen Mallett-Katalog (S. 94-95) findet sich ein identisch dekoriertes Tagesbett, zu dem diese Stühle gehören. Ein prächtiger Mitteltisch mit denselben Intarsien, der möglicherweise aus derselben Suite stammt, wurde am 29. Januar 1994 bei Christie's, New York, als Lot 342 verkauft.
Ein identisches Stuhlpaar ist in Ronald Phillips's Fine Antique English Furniture...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Britisch Regency Antik Lack aus Walnussholz
Materialien
Messing
14.761 € / Set
H 35 in B 20 in T 21,25 in
Paar Black Forest Escabell-Stühle aus dem 19.
Diese bemerkenswerten Stühle sind nicht einfach nur ein Möbelstück, sie sind historische Artefakte, die jedem Raum einen Hauch von rustikaler Eleganz und zeitloser Schönheit verleih...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Schwarzwald Antik Lack aus Walnussholz
Materialien
Holz
Chinesische Hufeisenstühle in Übergröße aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar extra große chinesische Hufeisenstühle aus Holz des 19. Jahrhunderts. Die massive, 2" dicke, durchgehend abgerundete Kammschiene...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Ming-Dynastie Antik Lack aus Walnussholz
Materialien
Ulmenholz, Holz
2.425 € Angebotspreis / Set
38 % Rabatt
H 38,5 in B 28 in T 25 in
Italienischer Grottenstuhl aus Nussbaum aus dem frühen 19.
Dieser skurrile venezianische Grottenstuhl aus dem 19. Jahrhundert ist aus wunderschönem dunkelbraunem Nussbaum geschnitzt. Die Rückenlehne und die Sitzfläche sind mit einem großfläc...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Rokoko Antik Lack aus Walnussholz
Materialien
Walnuss
Paar deutsche Biedermeierstühle aus dem frühen 19.
Paar deutsche Beidermeier-Stühle des frühen 19. Jahrhunderts mit geschwungenen Kammschienen, die mit stilisierten Frauenmasken und Rankenmotiven bemalt sind. Die skulpturalen Rückenl...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Lack aus Walnussholz
Materialien
Stoff, Mahagoni, Farbe
Paar chinesische Stühle aus lackiertem rotem Holz und Gold aus dem 18. Jahrhundert
Großes, sehr elegantes und gut verarbeitetes Paar chinesischer Sessel aus den späten 1800er Jahren. Das Sesselpaar ist aus gebogenem Holz. Die geschwungene Rückenlehne ist mit Friesen versehen, auf denen Pflanzenfiguren und Ornamente dargestellt sind. Die sehr wuchtigen Armlehnen haben Fehlstellen, d.h. der Lack ist leicht abgeplatzt.
Die Sitze haben eine quadratische Form mit eingefügten floralen Elementen, die mit Gold lackiert sind.
Die Stühle haben eine säulenförmige mit Fries geformt...
Kategorie
18. Jahrhundert Chinesisch Chinese Chippendale Antik Lack aus Walnussholz
Materialien
Holz
3.600 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 39,38 in B 27,56 in T 17,72 in
Paar chinesische Stühle des 19. Jahrhunderts
Ein Paar chinesische Stühle aus dem 19. Jahrhundert, um 1825.
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Sonstiges Antik Lack aus Walnussholz
Materialien
Gehstock, Ulmenholz
3.395 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 45,5 in B 22,5 in T 17,25 in
19. Jahrhundert Schwarz lackiert Ulme Chinesisch Beamte Hut Joch zurück Stuhl
Chinesischer Hutstuhl aus Ulme, schwarz lackiert, Ende 18. bis Anfang 19. Jahrhundert. Aufwendige Schnitzereien mit traditionellen chinesischen Motiven schmücken die Rückenlehne des ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Lack aus Walnussholz
Materialien
Ulmenholz
1.117 €
H 44,1 in B 26,78 in T 0,4 in
Frühes 19. Jahrhundert Paar Stühle
Paar Stühle aus dem frühen 19. Jahrhundert. Er wurde in der Zeit der französischen Restauration gebaut und besteht vollständig aus Mahagoniholz, das an den Armlehnen fein geschnitzt ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Lack aus Walnussholz
Materialien
Mahagoni
Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Paar
Schönes Paar Biedermeier Schaufelstühle, hergestellt um 1825 mit dickem Nussbaum und Nussbaumfurnier auf Fichtenholz. Der Stuhl wurde neu gepolstert und mit neuem Stoff bezogen. In s...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Lack aus Walnussholz
Materialien
Walnuss
3.500 € Angebotspreis / Set
22 % Rabatt
H 35,83 in B 20,08 in T 21,66 in