Zum Hauptinhalt wechseln

Lackkunst der Stammeskunst

bis
2
8
8
9
5
5
2
2
1
1
3
5
5
7
6
1
1
1
8
7
7
1
1
8
8
8
Stil: Stammeskunst
Angebotsgefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Hsun Ok, Pagan, Burma
Opfergefäß aus Lack und Bambus, Ende 19. oder Anfang 20. Jahrhundert, Hsun Ok, Pagan, Birma Ein großes Opfergefäß, das aus vier Teilen besteht: einem Sockel, einer großen Speisescha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Bambus, Lack

Große rot lackierte Angebotsschale aus dem späten 19./ frühen 20. Jahrhundert, Burma
Große rote Opferschale Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack T: 31 in x H: 7.5 in :: 78.7 cm x 19 cm Diese auffallend große Schale aus rotem Lack mit 12 Rippen in "Melo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Bambus, Lack

Food Offering-Gefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Burma
Gefäß für Lebensmittel, Ok-Kwet Birma Anfang des 20. Jahrhunderts Bambus, Lack Maße: H: 11 in x T: 11 in :: 28 cm x 28 cm Die schwarz lackierte Außenseite und rote Innenseite Ok-K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Bambus, Lack

Lack- und Bambus-Kaminsimsschachtel aus dem späten 19. Jahrhundert, Burma
Betel Box, Kun It Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack H: 7,5 in x T: 8,5 in :: 19 cm x 21,5 cm Aufwendig gemalte Motive (u. a. Chi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Birmanisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Bambus, Lack

Großes rot lackiertes, angebotenes Tablett aus dem späten 19./ frühen 20. Jahrhundert, Burma
Großes rotes Opfertablett, Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Bambus, Lack

Cheroot-Kasten aus Lack und Bambus, Burma, frühes 20. Jahrhundert
Wurzelbox, Hsei-leit-taung Birma Anfang des 20. Jahrhunderts Bambus, Lack Maße: H: 9,25 in x T: 14 in :: 23,5 cm x 35,5 cm Eine Spezialkiste für die Aufbewahrung von Zigarren. Sie ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Bambus, Lack

Bronze-Weißer Kaninchen-Handwärmer/Käfer aus dem 19. Jahrhundert, Japan
Handwärmer/Censer Japan Ca. 19. Jahrhundert Bronze H: 5,5 in x T: 8 in :: 14 cm x 20,3 cm Frohes tibetisches Neujahr des Wasserkaninchens! Die Spitze stellt die japanische Le...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Metall, Bronze

Lackiertes Serviergeschirr des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts, Burma
Stehende Opferschale aus Lack, Birma, spätes 19. bis frühes 20 Die wunderschön mit Gold und roten Pigmenten lackierten Opferschalen dienten dazu, Mahlzeiten für Mönche, hohe Beamt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Birmanisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Holz, Lack

Zugehörige Objekte
Chinesischer Lack-Nähkasten aus dem 19.
Chinesisches Lacknähkästchen aus dem 19. Jahrhundert aus der Qing-Dynastie. Schwarz und goldfarbenes All-Over mit verschlungenen Mustern.
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Lack

Chinesischer Lack-Nähkasten aus dem 19.
Chinesischer Lack-Nähkasten aus dem 19.
7.928 €
H 5,5 in B 11,5 in T 15 in
Chinesische Cinnabar-Rundschachtel aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit mehreren Kartuschen
Eine runde chinesische Zinnoberdose aus dem 18./19. Jahrhundert mit mehreren Kartuschen mit Familienmotiven. Dies ist ein wunderbares Stück mit sehr feinen Details auf der oberen Hau...
Kategorie

1790er Chinesisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Lack

Chinesische Lack-Teedose aus dem 19. Jahrhundert
Mitte des 19. Jahrhunderts Chinesischer Export Doppel-Lack Teedose auf Ständer aus der Qing-Dynastie. achteckige Form mit aufklappbarem Deckel, unterteilter Innenraum mit Metalldose...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Lack

Chinesische Lack-Teedose aus dem 19. Jahrhundert
Chinesische Lack-Teedose aus dem 19. Jahrhundert
16.857 €
H 10 in B 14 in T 11 in
Antike antike japanische Lack-Stapeldose für Lebensmittel 'Jubako'
Mit Perlmutt-Intarsien und einem Chrysanthemen-Motiv in Gold und schwarzem Lack auf der Oberseite. Die Chrysantheme ist ein nationales Symbol für Japan und die kaiserliche Familie.
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Gold

Große große japanische Holzschale mit rotem und schwarzem Lack, frühes 20. Jahrhundert
Eine japanische rot-schwarz lackierte Holzschale aus dem frühen 20. Er ist aus einem Block geschnitzt, der wahrscheinlich aus Obstholz besteht. Die Schale ist im Laufe der Jahre schö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Obstholz, Lack

Birmanisches lackiertes Tablett des frühen 20. Jahrhunderts:: „Pagan Bya“
Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (Melanhorrea Usitata) bedeut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Bambus, Lack

Großes quadratisches Tablett aus japanischem Antiklack / Späte Edo-Zeit/19.
Diese Tabletts wurden nach der späten Edo-Periode in Japan (nach 1800) hergestellt. Diese besondere Art von Tablett ist als "Negoro-bon" bekannt. Negoro-Lackwaren sind eine besondere...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Lack

Chinesischer Lack-Nähkasten aus dem 19.
Chinesisches Lack-Nähkästchen aus der Qing-Dynastie, 19. Überall schön verziert mit komplizierten Mustern und Bildern alter chinesischer Menschen und Strukturen.
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Lack

Chinesischer Lack-Nähkasten aus dem 19.
Chinesischer Lack-Nähkasten aus dem 19.
4.357 €
H 6 in B 11 in T 14 in
Japanisches Lack-Hokai-Kasten, 19. Jahrhundert
Dies ist ein gutes Beispiel für eine traditionelle japanische Hokai-Muschel-Aufbewahrungsbox für das Kai-awase-Spiel. Dieses Kästchen ist mit ziselierten Messingapplikationen und Mak...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Holz, Lack

Japanisches Lack-Hokai-Kasten, 19. Jahrhundert
Japanisches Lack-Hokai-Kasten, 19. Jahrhundert
1.049 € Angebotspreis
24 % Rabatt
H 16 in D 15 in
Birmanischer roter Lack des späten 19. Jahrhunderts, angebotenes Gefäß „Hsunok“
Ende des 19. Jahrhunderts Birmanisch rot lackiert spezial zeremonielles Opfergefäß. Detaillierte Turmspitze aus der Spitze des der Deckel, gestufter gebogener Ring geformte Scha...
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Holz

Japanische Lackierte Enten Weihrauchdose, Kogo, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert
Ein exquisites japanisches Lack-Räucherstäbchen aus der Meiji-Periode, kogo, in Form einer Ente oder Gans, Ende 19. Jahrhundert, Japan. Die filigrane Lackschachtel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Lack

Birmanisches lackiertes Tablett des frühen 20. Jahrhunderts:: „Pagan Bya“
Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (Melanhorrea Usitata) bedeut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Bambus, Lack

Zuvor verfügbare Objekte
Antikes burmesisches Kalat-Lackiertes Angebotstablett, Shan States, Inle Lake
Antike birmanische kalatlackierte Opferschale, Shan-Staaten, Inle-See, um 1920. Zusammengesetzt aus Holz und Rattan mit rotem, orangefarbenem und schwarzem Lack überzogen. Eine einfa...
Kategorie

1920er Birmanisch Vintage Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Holz, Lack

Großes Angebotsgefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Burma
Großes Opfergefäß aus Lack und Bambus aus dem frühen 20. Jahrhundert aus Birma Ein großes, aus fünf Teilen bestehendes Opfergefäß, das aus geflochtenem Bambus hergestellt und mit ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Lack, Bambus

Rote lackierte Angebotsschale, Burma, frühes 20. Jahrhundert
Birmesische Opferschale aus geflochtenem Bambus und roter Lackierung, Anfang 20 Diese schöne Opferschale hat sechs markante schwarze Rippen und sechs Füße auf schwarzem Boden. Not...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Bambus, Lack

Lack- und Bambusgefäß des frühen 20. Jahrhunderts, Hsun Ok, Pagan, Burma
Opfergefäß aus Lack und Bambus, Anfang 20. Jahrhundert, Hsun Ok, Pagan, Birma Ein imposantes, aus sechs Teilen bestehendes Opfergefäß mit einer inneren Schale, die mit dem Bild ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Lack, Bambus

Große runde Schachtel aus rotem und schwarzem Lack aus Birma:: Anfang bis Mitte des 20
Eine auffällige und fein verzierte birmanische runde Aufbewahrungsbox aus rotem Lack mit Deckel:: genannt Bi-it:: Bagan:: Birma (Myanmar):: Anfang bis Mitte des 20. Die runde Dose ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Birmanisch Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Rattan

Lackbehälter des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts, Burma
Rotlackbehälter aus Birma, Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts.    
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Birmanisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Holz, Lack

Große birmanische Opferschale aus rotem Lack, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert
Eine atemberaubende große Opferschale aus geflochtenem Bambus und roter Lackierung aus dem späten 19. oder frühen 20. Die attraktive Schale mit Fuß hat die Form einer großen Melon...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Birmanisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Bambus

Lackiertes Angebotsgefäß des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts, Hsun-ok, Burma
Angeboten von Vicki Shiba Lackiertes Opfergefäß, Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert, Hsun-ok, Birma Ein rot lackierter Behälter mit 12 Rippen und Deckel, der zum Transport von Mah...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Birmanisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Materialien

Holz, Lack

Samurai Yari Saya 'Speerscheide':: Edo-Zeit:: Japan
Samurai Yari Saya 'Speerscheide' Edo-Zeit:: Japan Holz:: Tataki Nuri-Lack. Das japanische Wort für die Scheide eines Schwertes oder Messers ist saya. Als eine Kategorie von Gegenstän...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Lackkunst der Stammeskunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen