Zum Hauptinhalt wechseln

Asiatische Metallarbeiten

bis
210
946
390
1.522
10
1
23
12
8
5
5
3
3
1
1
1
116
702
704
11
357
151
42
35
6
18
7
6
5
22
2
4
2
1.507
573
309
260
260
1.533
1.131
628
460
183
1.533
1.532
1.533
17
15
14
5
4
Herkunftsort: Asiatisch
Antike Qianlong Chinesische runde Cloisonné-Emaille-Schachtel Allah Islamischer Markt
Antike chinesische Cloisonne-Emaille mit Deckel mit arabischen Hinweis auf Allah auf dem Deckel hat eine Qianlong-Dynastie Marke auf der Unterseite und ist in ausgezeichnetem Zustand...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Emaille

Antiker japanischer Cloisonné-Teller aus der frühen Edo-Zeit, grüner Emaille
Eine große antike japanische Emaille über Kupfer Servierplatte. Frühe Edo-Zeit, 19. Jahrhundert. Runde Schale mit Fuß und erhöhtem Rand. Das Innere des Tellers ziert ein Medaillon mi...
Kategorie

19. Jahrhundert Meiji-Periode Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Kupfer, Emaille

Paar chinesische Plique-à-Jour-Emaille-Doppelkürbisvasen
Ein Paar chinesische Plique-à-Jour-Emaille-Doppelkürbisvasen, jeweils mit abnehmbarem Deckel, exquisites All-Over-Emaille-Dekor, jeweils signiert mit Lotosblume.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Chinesischer Export Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Emaille, Metall

Paar chinesische Plique-à-Jour-Emaille-Doppelkürbisvasen
Paar chinesische Plique-à-Jour-Emaille-Doppelkürbisvasen
787 € Angebotspreis / Set
28 % Rabatt
Nepalesische Votivtafel mit Filigran, Stein- und Glasintarsien, um 1900
Feine und beeindruckende nepalesische Votivtafel aus vergoldetem Kupferfiligran, besetzt mit Korallen, Türkisen und farbigen Glas-"Edelsteinen", 19./20. Diese große Votivtafel wurde...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Stein, Koralle, Kupfer

Sammlung von HMong Tribe Silber-Spiritusschlössern
Dieses fein gearbeitete Stück wurde hoch in den Bergen von Südostchina, Laos, Thailand und Birma (dem heutigen Myanmar) von einem einheimischen Bergvolk hergestellt. Das Volk der Hmo...
Kategorie

20. Jahrhundert Stammeskunst Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Silber

Sammlung von HMong Tribe Silber-Spiritusschlössern
Sammlung von HMong Tribe Silber-Spiritusschlössern
1.119 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Japanisches Bronzegefäß aus der Meiji-Periode, 19.
Antikes japanisches Bronzegefäß aus der Meiji-Periode des 19. Oberer Deckel mit fein modellierter, liegender anthropomorpher Figur / Bonsai-Baum / Eichel und ausgeschnittenen Herzen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Meiji-Periode Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Eine extrem feine japanische Miniatur-Zylindervase aus Bronze und Mischmetall aus dem 19.
Der zierliche und fein proportionierte zylinderförmige Körper zeigt ein naturalistisches Motiv einer versilberten Lilienblüte, die sich aus einem blattartigen Stiel erhebt. Er ist so...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Meiji-Periode Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Gold, Silber, Bronze, Kupfer

Antike Vintage Thai Buddha buddhistischen Amulett Halskette mit 33 schützende Reize
Eine wunderbare, ganz besondere und einzigartige thailändische (Thailand) buddhistische heilige Amulett/Charm-Halskette mit 32 silber- und goldfarbenen Amuletten/Charms sowie einem g...
Kategorie

20. Jahrhundert Volkskunst Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Metall

Antike japanische Ikebana-Dreibeinvase aus gemischtem Metall des 19.
JAPANISCHE DREIFUSS-VASE AUS GEMISCHTEM METALL AUS DEM 19. Zweiteilige Bronze-Usubana/Ikebana-Vase aus der Meiji-Periode, mit abnehmbarem scheibenförmigem Deckel, zwei Schlaufengriff...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Kupfer, Metall

Paar Bronzevasen mit Onagadori-Schirmen aus Onagadori
Paar Vasen aus Bronze mit Einlegearbeiten, verziert mit zwei Onagadori-Hähnen, die für ihre elegante Schwanzlänge bekannt sind. Die Hähne sind auf einem Pflaumenzweig sitzend dargest...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japonismus Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Japanische Blumenvase aus Bronze mit Hon-yaki-Patina von Masaharu Unterzeichnet
Von Masaharu
Eine auffällige Blumenvase aus japanischer Bronze (花器, kaki), die in der traditionellen chūdō-Technik (鋳銅) gegossen wurde und die seltene hon-yaki-Patina (本焼色) aufweist. Diese reiche...
Kategorie

20. Jahrhundert Showa Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Paar chinesische Cloisonné-Kerzenhalter in Elefantenform mit Prickets
Zwei antike (spätes 19. Jahrhundert) chinesische Kerzenhalter (Prickets) in Form von Prozessionselefanten, fein gearbeitet in Messing mit umfangreichen Cloisonne-Emailleinträgen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Metall

Handgehämmerte Kupfervase von Gyokusendō mit Originaldokumentation
Diese handgehämmerte Kupfervase ist ein großartiges Beispiel japanischer Metallkunst und stammt aus der renommierten Werkstatt Gyokusendō (玉川堂), die dafür bekannt ist, jahrhunderteal...
Kategorie

20. Jahrhundert Showa Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Kupfer

Nussbaumschachtel mit Kaminsims, Maranao, Süd Philippinen (Mindanao)
Kleine Betelnuss-Box, Maranao, Südphilippinen (Mindanao). Bronze mit eingefasster Silbereinlage, die ein symmetrisches Blumenrankenmuster zeigt, das als "Okir-Muster" bezeichnet wird...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Silber, Bronze

Japanische Antiques-Laternenlampe Toro aus Eisen im paulownia-Design mit Wappen
φ170× 400(H) [mm] 2kg Antike Eisenlaterne mit schöner antiker Ausstrahlung. Zwei Seiten sind sorgfältig mit Paulownia-Blattmustern verziert. Kitaoji Rosanjin (ein sehr berühmter De...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Eisen

Bronze Buffalo-besetzte Gottheit Yamantaka mit Consort Vajravetali 2-teilige Statue aus Bronze
Ein sino-tibetischer bronzener Yamantaka (Sanskrit: Vajrabhairav) mit drei Büffelkopfgesichtern und Medusa-ähnlichen Dreadlocks und 10 Armen, der in jeder Hand Waffen und Gegenstände...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Sonstiges Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Antiker japanischer Cloisonné-Emaille-Teller aus der frühen Meiji-Periode mit geometrischen Mustern
Ein antiker japanischer Emaille-Teller aus der Meiji-Ära. Das Innere des Tellers ist mit einer polychromen Emailleabbildung eines Schmetterlings in blühenden Blumen, umgeben von ein...
Kategorie

19. Jahrhundert Meiji-Periode Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Kupfer, Emaille

Japanische Bronzeskulptur eines stehenden Maus, der ein Hazelnussholz in der Hand hält
Es handelt sich um eine sehr überzeugende Bronzeskulptur einer Maus mit einer hellbraunen Patina, die mit einer erstaunlichen Detailfülle an Augen, Nase und Fell dargestellt ist. Sie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Meiji-Periode Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Chinesische Republik Periode Cloisonne montiert Messing Schatulle
Eine stilvolle Vintage Chinese Republic Periode Cloisonne montiert Messing Schatulle oder Box aus etwa 1920-30. Die hochwertig gefertigte Schatulle hat eine rechteckige Form mit eine...
Kategorie

1920er Chinesischer Export Vintage Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Messing, Emaille

Große japanische Antiques Tokyo Kupferwaren Takahashi Ryoun Löwe, Pfingstrosenmotiv, große Vase
Vase mit Löwen- und Pfingstrosenmotiv des Tokioter Kupferwarenmeisters Takahashi Ryoun φ420× 330(H) [mm] 12kg MATERIAL: Kupfer, Goldeinlage für die Augen Takahashi Ryoun, ein Meister...
Kategorie

20. Jahrhundert Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Kupfer

Arabicische Dallah-Kaffeekanne aus Kupfer und Messing aus dem Nahen Osten
Nahöstliche traditionelle arabische Dallah-Kaffeekanne aus Kupfer und Messing in Zinn. Kaffeekanne aus handgehämmertem und ziseliertem Kupfe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Islamisch Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Messing, Kupfer

Antike birmanische Karaweik 20 Tical Markt Gewicht
Antike burmesische 10 tical A-le, ein zoomorphes Marktgewicht aus Bronze, das oft als "Opiumgewicht" bezeichnet wird, in Form eines Karaweik, eines burmesischen Kranichs mit charakte...
Kategorie

19. Jahrhundert Sonstiges Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Japan Mäuse Schatztasche Meiji
Japanische Bronze, die zwei Mäuse darstellt, von denen die eine einen Schatzbeutel zieht. Die Maus oder die Ratte (beide auf Japanisch nezumi genannt), eines der Tierkreiszeichen, ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Japonismus Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Coco De Mer Teedose
Außergewöhnliche Coco de Mer Teedose, hergestellt aus einer doppellappigen Nuss, die auf den Seychellen gefunden wurde und der mystische Eigenschaften n...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Anglo-indisch Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Kokosnuss

Seltener chinesischer Becher und Untertasse aus Tonkin Ware, frühes 18. Jahrhundert
Tasse und Untertasse aus chinesischer Tonkinware, vergoldet und lackiert China oder Japan, chinesische Kunsthandwerker, frühes 18. Schwarz lackierte Tasse mit vergoldeten Henke...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesischer Export Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Sonstiges

Chinesisches Export-Silber-Brieföffner mit Drachenmotiv Messer oder Brieföffner
Chinesisches Export-Silber-Tafelmesser. Gesamtmotiv auf dem Griff: Drachen mit Wolken. Das Einzelmesser kann auch als Brieföffner verwendet werden. Gestempelte Markierungen auf der K...
Kategorie

1880er Chinesischer Export Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Sterlingsilber

Japanische Laterne aus Gusseisen, dekoriert mit farbenfroh emailliertem Champleve.
Hohe sechseckige Laterne aus Bronze mit durchbrochener blauer, roter und grüner Emaille mit stilisierten Lotosblumenmotiven. Der Schaft hat eine schöne braune Patina. Der Sockel ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze, Emaille

Chinesische antike chinesische Eisen-Badeanzug
Interessante antike chinesische Eisenwanne aus dem 19. Jahrhundert. 1860. Abmessungen 41 Zoll (104 cm) breit 25.5 Zoll (65 cm) tief 18 Zoll (46 cm) hoch.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Eisen

Großes Indo-Persisches Tablett aus geprägtem Messing, Indien, 19. Jahrhundert
Hervorragendes großes indo-persisches Tablett aus geprägtem Messing mit prächtigen Arabeskendekorationen aus Blättern, Tieren und Gottheiten. Darstellung von Lord Surya, der Sonne, S...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Messing

Große große Bronzeglocke
Große Bronzeglocke mit geometrischen Verzierungen Südostasien Schöne grüne Patina.
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Antik Asiatische Metallarbeiten

Japanische Bronzevase mit Schmetterlingsdesign aus Bronze
Bronze aus der Taisho-Periode mit Schmetterlingsmuster und Griffen mit Weizenmuster. Die Signatur auf dem Sockel lautet: Akijo.
Kategorie

1920er Vintage Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Antike Changalvetta Hindu Ritual-Öllampe mit Schöpfkelle aus patiniertem Messing, Indien
Verleihen Sie dieser anmutigen südindischen Ritual-Öllampe aus patiniertem Messingguss authentischen antiken Charakter und Charme, anspruchsvolles kulturelles Interesse, elegante Wär...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Messing, Bronze

Eine japanische Vase aus patinierter Bronze, die einen Kricket darstellt
Eine schlanke Vase aus patinierter Bronze, die eine naturalistische Szene mit einer Grille auf Irisblättern darstellt. Signiert Joun im Relief innerhalb einer ovalen Reserve. Herkun...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japonismus Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Japanische Bronzeskulptur eines Maus, der einen Korngriff hält, aus Bronze
Eine interessante Bronzeskulptur einer sitzenden Maus, die einen kleinen Maiskolben hält. Realistische Behandlung des Fells, Augen, hört Nase und Mund, seinen Schwanz ist auf der lin...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Meiji-Periode Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Chinesisches Repoussé-Silber Pflegeset
Diese kunstvolle Kette aus repoussierten Charms und Werkzeugen ist ein traditionelles chinesisches Pflegeset, das mit fantastischen Details aus einer Silberlegierung gearbeitet ist. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Qing-Dynastie Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Silber

Chinese Qing Feine Qualität Schwarz Cloisonne Deckel Container
Ein wunderschönes und hochwertiges chinesisches Qing-Gefäß mit Deckel aus schwarzer Cloisonne-Emaille aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert. Das Gefäß besteht aus Messing mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Qing-Dynastie Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Messing, Emaille

Dekorativer chinesischer Champlevé-Emaille-Teller im japanischen Stil
Ein sehr dekorativer chinesischer Champlevé-Emailteller im japanischen Stil, lebhaft emailliert mit einem Pfau inmitten blühender Prunuszweige und endlosem Knotenmotivrand, der Telle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesischer Export Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Emaille

Signiert Ando Jubei Grün Drahtlos Cloisonné Vase 8,5"
Von Ando Jubei
Eine exquisite kabellose Cloisonné-Vase von Ando Jubei. In der für ihn charakteristischen grünen Emaille, die unter der Glasur ein kompliziertes Arabeskenmuster einer blühenden Clema...
Kategorie

20. Jahrhundert Meiji-Periode Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Metall, Emaille

Paar japanische teilweise vergoldete Bronzedrachenvasen aus der japanischen Edo-Periode, frühes 19. Jahrhundert
Ein Paar gut gegossene und dramatische japanische Drachenvasen aus vergoldeter Bronze, Edo-Periode, frühes 19. Jahrhundert. Die schweren, birnenförmigen Bronzevasen zeigen jeweils ei...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Edo Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Antike buddhistische Avalokiteshvara-Figur, asiatisch, Bronze-Göttin, Ikone, viktorianisch
Dies ist eine antike buddhistische Avalokiteshvara-Figur. Eine asiatische religiöse Gottheit aus Bronze aus der späten viktorianischen Periode, um 1900. Herrliche Darstellung des B...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spätviktorianisch Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Antike Meiji Japanische Cloisonne Emaille Rosa und Lila Teller mit Kindern
Ein antiker japanischer Teller mit polychromem Cloisonné-Emaille-Motiv. In der zentralen Szene sind mehrere Kinder zu sehen. Der Hintergrund ist eine lebhafte Mischung aus Blau und T...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Emaille

Große japanische Bronzevase mit Karpfenmotiv
Bronzevase aus der Taisho-Periode (1912-1926) mit erhabenem Motiv eines schwimmenden Karpfens mit goldenen Ösendetails. Herausnehmbarer Einsatz zum Arrangieren von Blumen. Ausgezeich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Taisho Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Gold, Bronze

Antike chinesische Qing Dynasty Bronze Cloisonne Emaille Censer Insence Brenner 1900
Eine gute, große, antike chinesische Qing-Dynastie Bronze und Cloisonne Zensur, um 1900. Das Deckelgefäß hat einen chinesischen Löwen (Shi) auf dem Deckel, der Körper und der Deckel...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Qing-Dynastie Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze, Emaille

Bronze eines Jungen, der Zweige trägt, aus der Meiji-Periode
Eine Bronze aus der Meiji-Zeit, die einen Jungen zeigt, der Zweige auf dem Rücken trägt. In der rechten Hand hält er eine Wasserflasche aus einem Kürbis, signiert mit einem Siegel. J...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Meiji-Periode Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Antike Teeglocke, japanisch, Messing, versilbert, dekorativ, um 1920
Dies ist eine antike Teeklingel. Dekoratives japanisches Glockenspiel aus Messing und Silberblech aus dem frühen 20. Jahrhundert, ca. 1920. Verziert mit Charme und einem herrlichen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Versilberung, Messing

Set von 4 gravierten Lota-Gefäßen aus Messing aus Indien, 1950er Jahre, Vintage
Bringen Sie einen Hauch von Indiens reichem Erbe in Ihr Zuhause mit diesem Vintage-Set aus vier gravierten Messing-Lotas aus Indien, ca. 1950er Jahre. Die aus hochwertigem Messing ha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Volkskunst Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Messing

Kambodschanische Silber-Hirschdose
Kambodschanische Silber-Hirschdose. Eine traditionelle, kräftige, kauernde Hirschform, bei der die Vorderbeine vor ihm ausgestreckt und die Hinterbeine leicht unter ihm abgespreizt s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Sonstiges Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Silber

Paar japanische Tempelurnen des frühen 20. Jahrhunderts
Ein prächtiges Paar Tempelurnen aus Bronze. Dieses Jyôka genannte Set wird in buddhistischen Tempeln gewöhnlich auf oder neben einem Altar aufgestellt.
Kategorie

20. Jahrhundert Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

F1 Japanische Kunstvase aus Kupfer von Suga Gesshin, Takaoka Copperware
Kupfervase von Suga Gesshin, Takaoka Copperware Größe:φ320×290㎜ Größe der Box: 400×360×360㎜ 11㎏ Geschätztes Packmaß: 500×500×500㎜ 15㎏  Das Gießereigeschäft von Gesshin wurde von Ge...
Kategorie

20. Jahrhundert Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Kupfer

Antike CIRCA 1920 Chinesisch Export Boden stehend Glocke mit schmiedeeisernen Stand
Wir freuen uns, Ihnen diese exquisite chinesische Exportglocke von circa 1920 auf einem schmiedeeisernen Ständer zum Kauf anbieten zu können. Ein sehr gut gemacht und dekoratives...
Kategorie

1920er Chinesischer Export Vintage Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Japanischer Weihrauchbrenner aus Bronze und Sterling aus Takaoka
Dieser atemberaubende Koro wurde in Takaoka, Japan, gefertigt, wo Handwerker mit komplizierten Werkzeugen und fachmännischem Geschick die feinen Details dieses Stücks herstellen. Die...
Kategorie

20. Jahrhundert Sonstiges Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Sterlingsilber, Bronze

Paar japanische Bronze Koros aus Gänseblümchen
Japanische Bronze Gänse koros, Ende des 19. Jahrhunderts. Die beiden Gänsekoros oder Zensoren haben die Form von Gänsen mit ausgestreckten Hälsen,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japonismus Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Metall

Chinesisches Cloisonné-Emaille-Ei "Blaue Bords" mit Stand aus Holz, Anfang 20. Jahrhundert #1
Wir präsentieren ein niedliches chinesisches Cloisonné-Emaille-Ei, das zwei blaue Vögel darstellt, mit einem Holzständer, frühes 20. Jahrhundert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesischer Export Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Kupfer

Niederländische silberne Kolonialschale im holländischen Stil mit Von Pfeffel-Armband, 17. Jahrhundert
Eine ungewöhnliche indonesische Silberschale mit Lappen Jakarta (Batavia) oder Koromandelküste, drittes Viertel des 17. Jahrhunderts, anscheinend unmarkiert Die mit floralen Motiven üppig verzierte Schale mit acht Lappen, deren Mittelteil ersetzt wurde, besteht aus undeutlich gekennzeichnetem Neusilber aus dem frühen 19. Jahrhundert und trägt das Wappen der Familie von Pfeffel. Durchm. 30,5 cm Gewicht 461 Gramm Anmerkung: Geklöppeltes Silbergeschirr mit üppigem Blumendekor war charakteristisch für das Kunstgewerbe in den Niederlanden in der ersten Hälfte des 17. Dieser Stil der Blumendekoration wurde von Silberschmieden sowie von Möbelherstellern an der Coromandel-Küste und in Batavia übernommen, oft von Arbeitern, die wegen Krieg und Hungersnot von der Coromandel-Küste geflohen waren. In Batavia war...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Silber

Bronzeglocke, Indien, 20. Jahrhundert
Glocke aus Bronze. Indien, 20. Jahrhundert. Glocke aus Bronze mit hohem Korpus und ovalem, fast rechteckigem Sockel, dessen oberer Teil mit glatten Flächen und Figuren aus demselben...
Kategorie

20. Jahrhundert Sonstiges Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Chinesische Cloisonné-Emaille-Messingvase mit Laubmotiv aus Messing
Eine chinesische Vase aus Emaille über Messing. Die Vase hat einen kugelförmigen Körper und einen hohen Hals. Verziert mit polychromer Emaille mit Blattwerk und geometrischen Motiven...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Messing, Emaille

Paar japanische Meiji-Bronze-Tischlampen in Form von Lilly-Pads aus dem 19.
Zwei antike (spätes 19. Jahrhundert) japanische patinierte Bronze-Tischlampen oder Räuchergefäße in Form von Lilienblüten mit einer Höhe von 21 Zoll. Nicht signiert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Meiji-Periode Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Großer dreibeiniger Koro aus Bronze, der Kanazawa Doki Company zugeschrieben wird
Der bauchige Korpus steht auf drei hohen, stilisierten Huf- und Schneckenfüßen und ist mit Gold, Silber und patinierten Metallen verziert. In der Mitte ist ein Mann dargestellt, der ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Shakudo Sawasa Erotisches Tabakdose, seltene chinesische Tonkin Ware
Eine erotische Tabak- oder Schnupftabakdose im Shakudo-Stil in Ruyi-Form, mit Reliefdekor und versilberten Figuren Möglicherweise Jakarta (Batavia), erste Hälfte 18. Jahrhundert Maße: H. 2,2 x L. 12,1 x B. 8 cm Diese Schachtel ist ganz im holländischen Geschmack, denn die Illustration ist nach einem Druck mit der Legende "L'oiseau sans cage" gestaltet. Prenez, belle, mon oiseau. Das ist das größte Geschenk, das ich Ihnen machen kann. Für die anderen Fische ist der gewöhnliche Käfig eine Art Grabstätte. Mais le mien semble prendre une nouvelle vie, Lorsqu'il sera dans la cage de mon aimable Silvie." Die erotische Botschaft ist so klar wie nur möglich. In der niederländischen Kultur ist das Verb 'vogelen' (einen Vogel fangen) ein anderes Wort für Sex, und ein Vogel, der aus seinem Käfig ausbricht, bedeutet den Verlust der Keuschheit. Die Dame mit den nackten Brüsten scheint den Vogel in der Leistengegend des schlafenden Mannes zu streicheln, während sie der Dame hinter ihr, die zum Himmel zeigt, das Zeichen der versiegelten Lippen gibt. die niederländische Malerei und Poesie des 17. Jahrhunderts ist voll von Vögeln und auch Hunden mit suggestiven erotischen Bedeutungen, und die Illustration auf der vorliegenden Schachtel fügt sich zweifellos perfekt in diese Tradition ein. Der Shakudo-Stil der Dose und die holländische Dekoration lassen vermuten, dass diese Dose entweder in Nagasaki oder Batavia von chinesischen oder japanischen Handwerkern für einen holländischen Kunden hergestellt wurde. Als sich Japan um 1640 vom Rest der Welt abschottete, war es nicht nur den Japanern verboten, das Land zu verlassen, sondern auch den Japanern im Ausland wurde die Rückkehr untersagt. Einige japanische Handwerker blieben außerhalb Japans, in China, Tonkin und Batavia, wo sie möglicherweise weiterhin ihr japanisches Handwerk "shakudo" ausübten, das in Batavia "sawasa" genannt wird. Aber auch die allgegenwärtigen Chinesen haben diese Technik beherrscht. Eine ähnliche Dose wurde am 24. November 2013 bei Bonhams in Hongkong versteigert, Los 6, im Rahmen der Versteigerung der "Speelman Collection of Imperial Tribute Snuff Boxes...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesischer Export Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Gold, Silber, Bronze

Japanischer Nanban Tsuba mit Drachen, Edo-Periode, frühes 19. Jahrhundert, Japan
Eine dramatische japanische Eisentsuba im Nanban-Stil, verziert mit Drachen und Durchbrochenem, mit Silber- und Goldeinlagen, Edo-Periode, frühes 19. Die fantastische Tsuba in runde...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Edo Antik Asiatische Metallarbeiten

Materialien

Gold, Silber, Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen