Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
38.489
1.572
1.402
903
445
2
2
2
Herkunftsort: Deutsch
Großes gerahmtes abstraktes Tintengemälde von Qin Feng
Künstler: Qin Feng (Chinesisch, geb. 1961)
Titel: West Wind Ost Wasser #0616
Medium: Tusche und Kaffee auf Seiden- und Baumwollpapier
Jahr der Gründung: 2006
Zeichen: Signiert mit...
Kategorie
Anfang der 2000er Postmoderne Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
Pferderennenszene im impressionistischen Stil von Otto Dill
Otto Dill war ein deutscher Maler, der für seine impressionistischen Darstellungen von Tieren, Landschaften und Pferdesportarten bekannt war. Er war Mitglied der Münchner Sezession, ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Leinwand
Zugehörige Objekte
Ölgemälde, Asiatische Flusssssszene, signiert
Ein schönes, handgemaltes Ölgemälde auf Leinwand, das eine Flussszene im Frühling darstellt. Der Hintergrund ist wunderschön rot, die Bergfelsen sind rostorangefarben. Die Strähnchen...
Kategorie
2010er Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Leinwand
467 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27,75 in B 27,75 in T 1,5 in
Koreanisches Gemälde, Wandtafel, Weinrebenholz, Tinte, 17. Jahrhundert
Weintraube
Anonym. Koreanisch, 17. Jahrhundert.
Wandtafel, Tinte auf Papier.
Obere Dichtung:
Kou Kinun in
Untere Dichtung:
Kaigen
Abmessungen:
Maße: 98,5 cm x...
Kategorie
17. Jahrhundert Sonstiges Antik Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Holz, Papier
11.161 €
H 39 in B 11,5 in T 0,75 in
Japanischer Raumteiler mit sechs Tafeln: Schneeszene
Gemälde der Kano-Schule mit einem Fasan in einer verschneiten Kiefer. Die Signatur des Künstlers lautet: Hokkyo Shunyo. Mineralpigmente auf Blattgold mit Seidenbrokatbordüre.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Blattgold
Japanischer Raumteiler mit sechs Tafeln: Tintenmalerei eines verwitterten Kiefernbaums
Sumi-e (oder Tuschemalerei) auf Papier aus der Meiji-Periode (1868 - 1912) mit der Darstellung einer ehrwürdigen Kiefer, deren Äste sich über eine Steilküste erstrecken. Schöne Unte...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Brokat, Seide, Papier
15.402 €
H 53,75 in B 110 in T 0,75 in
Japanischer japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln: Gibbons in einem Baum
Tuschemalerei auf Maulbeerbaumpapier mit Gibbons in einem Baum mit Goldflecken am Himmel.
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Antik Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
35.939 €
H 45 in B 65 in T 1 in
Japanischer japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln und Drachen im Fluss
Tusche (Sumi) auf Papier. Unterschrift und Siegel lauten: Kishi Ganku Es ist mit Papier mit Gold- und Silberflake bedeckt. Kishi Ganku (1749 oder 1756-1839) war der Begründer der pop...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Edo Antik Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Holz, Papier
39.019 €
H 69 in B 74,25 in T 1 in
Japanische Sechs-Panel-Leinwand, Schneeszene am Rande des Wassers
Japanischer Sechs-Panel-Bildschirm: Schneeszene am Rande des Wassers mit Blumen und Wasservögeln. Gemälde aus der Edo-Zeit (Mitte des 19. Jahrhunderts) mit Pflaumen, Bambus, weißen ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Edo Antik Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Blattgold
Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Berge im Nebel
Chinesische Schule Landschaft Tuschegemälde auf vergoldeter Seide von Yukimatsu Shunpo, signiert und datiert 1924. Yukimatsu Shunpo wurde 1897 in Oita geboren und studierte bei Himej...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Taisho Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide
Japanisches einteiliges Tafelgemälde mit Mond- und Pflaumenmuster „Winterszene“
Tuschemalerei aus der Meiji-Zeit (1868-1912) mit blühenden Pflaumenzweigen vor einem Vollmond und Kalligraphie. Die Kalligrafie ist ein Gedicht über den Winter. Die Unterschrift laut...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Meiji-Periode Antik Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
8.750 €
H 78,5 in B 45 in T 0,75 in
Sechsteiliger japanischer Raumteiler mit sechs Tafeln: Winterszene aus Kiefernholz, Pflaumen und Bambus
Japanischer Sechs-Panel-Bildschirm: Winterszene mit Kiefer, Pflaume und Bambus unter Mondsichel. Kiefer, Pflaume und Bambus sind als die drei Freunde des Winters bekannt, da sie all...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Taisho Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier, Holz
27.679 €
H 61 in B 126 in T 1 in
Japanischer zweiteiliger Raumteiler, Hafenszene in modernistischer Sicht
Schöner Berg mit Blick auf eine Stadt, geteilt durch einen besetzten Fluss. Die Formen und Farben, aus denen dieses einzigartige Gemälde besteht, ermöglichen eine unkonventionelle Si...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Gold, Messing
25.670 €
H 69 in B 47 in T 0,75 in
Japanischer japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln und Suiboku-Landschaft im Sesshu-Stil
Suiboku ist ein Stil der Tuschemalerei, der an die Malweise von Kalligraphen erinnert. Ein meisterhaft gemaltes Gemälde aus der Muromachi-Periode (1336-1573), einzigartig in Stil und...
Kategorie
16. Jahrhundert Antik Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide, Papier
84.825 €
H 63,5 in B 65,5 in T 0,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
Nach Franz Ittenbach ''Ecce Homo''
Dieses atemberaubende Ölgemälde auf Leinwand, das auf ein Paneel montiert ist, zeigt eine detaillierte Nahaufnahme des Gesichts von Ecce Homo, einer Darstellung von Jesus Christus wä...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Leinwand, Farbe
Skulptur „Blowfish“ (Blowfish), Unikat Meisterwerk der Kunsthandwerkerin Eva Fritz-Lindner
Eine skurrile handgefertigte und handbemalte glasierte Keramik Blowfish Meisterwerk.
Designer/Macher: Eva Fritz-Lindner (1933-2017) mit Stempel i3D, um 1970.
Glasur: Die matte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Keramik, Töpferwaren