Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
bis
2
2
71
35
30
10
9
5
5
3
2
2
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
1
2
2
2
Stil: Niederländisch Kolonial
Porträt einer Balinesischen Schönheit von Theo Meier in Originalrahmen
Theo Meier (1908-1982)
"Eine balinesische Frau mit Opfergaben"
Signiert, datiert '36 und mit dem Vermerk Mankok (Name des Dargestellten) unten links
Sanguine auf Papier, Maße: 57 x 41,5 cm
In einem handgefertigten und handbemalten Rahmen mit Adresse: Max Kno¨ll, Herberggasse 4/1, Basel.
Provenienz:
Privatsammlung, Basel (direkt vom Künstler erworben)
Privatsammlung, London
Anmerkung:
Theo Meier wurde in Basel geboren, wo er die Kunstschule besuchte und ein erfolgreicher Porträtmaler wurde. Nachdem er jedoch in Basel eine Ausstellung mit tahitianischen Gemälden von Paul Gaugin besucht hatte, beschloss er, in Gaugins Fußstapfen zu treten und in den Südpazifik zu reisen. Um seine Reise zu finanzieren, gründete er einen Verein, in dem jedes Mitglied einen monatlichen Beitrag leistete, für den es sich nach seiner Rückkehr eines von Meiers Gemälden aussuchen konnte.
Im Jahr 1932, im Alter von 24 Jahren, schiffte er sich in der Südsee ein. Auf Tahiti entdeckte er zwar die Schönheit der Farben der tropischen Welt, aber die Einfachheit der Bewohner, die er auf Gaugins Gemälden gesehen hatte, entsprach eher der Fantasie des Künstlers als der Realität. Er kehrte nach Basel zurück, war aber 1935 wieder auf dem Weg in die Südsee. Im Jahr 1936 kam er auf Bali an, wo er zwei oder drei Wochen bleiben wollte, aber dreißig Jahre später war er immer noch dort. In Bali "hat mich ein Delirium ergriffen, das bis heute nicht abgeklungen ist", sollte er viel später schreiben. Die vorliegende Zeichnung entstand während seines ersten "delirius"-Jahres auf Bali. Auf Bali ließ er sich nieder und fand Inspiration und Freundschaft mit anderen Künstlern, darunter Walter Spies...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Balinesisch Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Sonstiges
Kollektion Kolonialzeichnungen, die Indonesien darstellen, von J.G. Sinia '1875-1948'
Eine Sammlung von dreizehn Tusche- und Kreidezeichnungen von Johan Gerard Sinia (1875-1948)
Alle in vergoldeten Metall- oder Goldholzrahmen gerahmt
Sinia begann seine berufliche ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Sonstiges
Zugehörige Objekte
Gerahmte Zeichnung von Rimbaud
Von Thierry Despont
Thierry Despont (1948 - 2023) war vor allem für seine architektonische Arbeit bekannt - er war maßgeblich an der Restaurierung der Freiheitsstatue, der Neugestaltung des Ritz in Par...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Papier
Zeichnung eines Akts, Modelliert nach einer Fotografie von Victor Skrebneski
Von Thierry Despont
Unten rechts geschrieben: "After Skrebneski - TWD 91"
Thierry Despont (1948 - 2023) war vor allem für seine architektonische Arbeit bekannt - er war maßgeblich an der Restaurierung ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Papier
21.429 €
H 74 in B 54 in T 2 in
Paar chinesische Ancestor-Porträts des 19. Jahrhunderts, großformatig, gerahmt
Ein schönes Paar chinesischer Ahnenfamilien-Gruppenporträts, 19. Jahrhundert, auf Papier, gerahmt in Teakholzrahmen unter Glas. Insgesamt zwölf Figuren in zeitgenössischer Kleidung m...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Antik Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Papier
3.750 € Angebotspreis / Set
23 % Rabatt
H 65 in B 39 in T 2 in
Gerahmtes Koreanisches offizielles Porträt der Joseon-Dynastie
Ein hyperrealistisches Porträt eines Beamten mit Aquarell auf seidenumrandetem Paneel, gerahmt in dunklem Holz, aus der späten Joseon-Dynastie in Korea, um das 19. Der bärtige Mann, ...
Kategorie
19. Jahrhundert Koreanisch Antik Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Seide, Holz
Balinesisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts auf Seide mit Bambus- und geflochtenem Rattanrahmen, 1960er Jahre
Spektakuläre große balinesische Malerei auf Seide mit einem außergewöhnlichen Rahmen aus Bambus und geflochtenem Rattan. Dieses wunderbare Gemä...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Bambus, Korbweide, Gehstock, Rattan, Seide, Glas, Farbe
1.950 €
H 34,65 in B 42,52 in T 1,58 in
Bleistift- Aviation-Zeichnung eines Kadron G Wwi-Flugzeugs aus der Luftfahrt von Riccardo Cavigioli
Bleistiftzeichnung von Riccardo Cavigioli aus den frühen 1920er Jahren, die einen zweisitzigen Aufklärungsdoppeldecker Caudron G III aus französischer Produktion von 1914 zeigt, der ...
Kategorie
1920er Italienisch Vintage Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Papier
450 €
H 27,96 in B 25,4 in T 0,79 in
Porträt einer jungen Frau in einem vergoldeten ovalen Rahmen, Pastellzeichnung, 18. Jahrhundert
Porträt einer jungen Frau, Pastellzeichnung, im originalen ovalen, durch Glas geschützten Rahmen, 18.
Hübsches Porträt einer jungen Adeligen in der Mode des späten 18. Jahrhunderts,...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Strass, Papier
1.400 €
H 18,51 in B 16,34 in T 1,97 in
indischer Satz von drei farbenfrohen Zeichnungen des königlichen Hofes aus den 1970er Jahren
1970er Jahre indischen Satz von drei bunten Zeichnung, die die Könige königlichen Hof. Teil einer großen Privatsammlung.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Indisch Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Papier
2.794 €
H 10,63 in B 6,7 in T 0,04 in
Paar gerahmte persische Original-Bleistiftzeichnungen
Ein Paar persischer originaler figuraler Landschafts-Bleistiftzeichnungen auf Papier montiert.
Präsentiert in mit Kunstfarben verzierten Rahmen, französisch mattiert mit Goldverzieru...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Asiatisch Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Glas, Holz, Papier
Französisches Porträt eines kleinen Jungen, Original, Pastell in Originalrahmen, 19. Jahrhundert
Fabelhaftes antikes französisches Porträt eines Jungen, Originalpastell, Originalrahmen (Künstler unbekannt und offenbar unsigniert)
Original-Blattgoldrahmen (einige Gold Verlust ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Strass
4.395 € Angebotspreis
44 % Rabatt
H 40 in B 35 in T 3 in
Kollektion von 4 antiken Anatomischen Zeichnungen
Antike anatomische Zeichnungen für das Studium des menschlichen Körpers, nackte männliche Personen.
Die Geschichte der Anatomie reicht von d...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Papier
1.071 € Angebotspreis / Set
32 % Rabatt
H 23,63 in B 18 in T 0,07 in
Qing Dynasty Periode 19. Jahrhundert Ahnen Gruppe Porträt in benutzerdefinierten Rahmen
Ein chinesisches Gemälde aus der Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Porträt einer Ahnengruppe in einem eigenen Rahmen. Dieses vertikale Gemälde, das in China während der Q...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Antik Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Leinwand, Plexiglas, Holz
6.696 €
H 66,25 in B 41 in T 2 in
Zuvor verfügbare Objekte
Handgeschnitzte Holzwandtafel aus Indonesien
Eine Teakholztafel aus Indonesien aus dem frühen 20. Jahrhundert:: aufwändig von Hand geschnitzt mit einem floralen Motiv und tiefgrün polychromiert:: um 1900.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Indonesisch Antik Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Teakholz
Handgeschnitzte Wandtafel aus Holz aus Indonesien
Eine Teakholztafel aus Indonesien aus dem frühen 20. Jahrhundert, aufwändig von Hand geschnitzt und polychromiert in Weiß und Hellblau. Florales Motiv, um 1900.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Indonesisch Antik Gemälde und Paravents der niederländischen Kolonialzeit
Materialien
Teakholz