Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
bis
4
19
4
28
1
51
170
248
23
81
42
47
12
3
2
1
1
3
4
5
21
3
10
9
7
3
3
27
21
9
7
4
28
28
28
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Monumentales antikes islamisch-osmanisches safawidisches astrologisches Astrolabium auf Stand 1720
Ein unglaublich seltenes monumentales osmanisch-islamisches Astrolabium in Palastgröße aus dem 18. Jahrhundert auf einem Staffeleiständer, Türkei, um 1720.
Dieses seltene Astrolabium...
Kategorie
Türkisch Islamisch Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing, Stahl, Blattgold
Antike chinesische Schnupftabakflasche aus Glas mit grünem und grünem Überzug
Eine Grün-auf-Grün-Overlay-Glas-Schnupftabakflasche, Qing-Dynastie. Ein klarer Sprudel Glasflasche in abgeflachter Tropfenform mit zylindrischem Hals und einen sauber geschnitzten ...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Glas
Japanischer antiker Wertschätzungsstein/penisförmiger Stein/Dunkelstein
Wir haben einen einzigartigen japanischen Sinn für Ästhetik.
Und nur wir können durch unsere Einkaufskanäle in Japan und die Erfahrung, die wir bisher gesammelt haben, einzigartige A...
Kategorie
Japanisch Sonstiges Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Stein
Chinesisches chinesisches Celadon- und grünes Türkis glasiertes Kangxi-Schulterbürsten Rest
Diese elegante chinesische Pinselablage aus Seladon und grünem Türkis stammt aus der Kangxi-Periode (1661-1722) der Qing-Dynastie, einer Zeit, die für ihre außergewöhnliche Porzellan...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike japanische Chawan-Teeschale aus Shino Ware
Im Angebot ist eine japanische Teeschale aus Keramik (Chawan), die bei der traditionellen Chado-Zeremonie verwendet wird. Die Schale wurde in Klompenform mit einem extrem niedrig ges...
Kategorie
Japanisch Edo Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Satz von zwei antiken japanischen Keramik Ko-Seto Stühlen
Eine Sammlung von zwei Keramikstühlen (Teedosen) des Typs Ko-seto-Ware aus der Edo-Periode in Japan, ca. 17-18. Diese Art von kleinen Krügen wurde in alten Seto-Brennöfen in der Präf...
Kategorie
Japanisch Edo Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Chinesischer Huanghuali-Bürstentopf aus dem 18. Jahrhundert (Bitong)
Chinesischer Huanghuali-Pinseltopf, Bitong, eine elegante einfache Form, gut geschnitzt aus einem honigfarbenen und schön gemaserten Stück Huanghuali-Hartholz (Dalbergia Odorifera), ...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Hartholz
Buch aus dem 18. Jahrhundert, das die Nachkommen der Herrscher des Osmanischen Reiches darstellt
Ein seltenes osmanisches Buch, das die Nachkommen der Herrscher des Osmanischen Reiches bis zu Sultan Abdul Majid darstellt, signiert Mohammed Afandi Almuradi Alnagshabandi, 18. Jahr...
Kategorie
Türkisch Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Papier
Chinesischer Huanghuali-Pinseltopf
Chinesischer Huanghuali-Pinseltopf
18. Jahrhundert
Geschnitzter zylindrischer chinesischer Gelehrtenpinseltopf, der aus dem ausgestorbenen Huanghuali-Holz besteht. Schönes Wirbelm...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Chinesischer Klapptisch aus Walnussholz aus der frühen Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert, China
Eine sehr schöne und seltene chinesische Qing-Dynastie Walnussholz (hetao mu) kang Tisch mit Klappbeinen, 17. bis 18. Jahrhundert, China.
Dieser raffinierte Tisch aus Nussbaumholz (hetao mu) hat die typische Kang-Form mit einer rechteckigen, gerahmten Platte und einer massiven, schwebenden Platte. Die Platte wird von eleganten Cabriole-Beinen getragen. Jedes Bein ist mit einem Scharnier versehen, so dass die Beine zum einfachen Transport und zur Lagerung hochgeklappt werden können.
Die Unterseite des Tisches ist mit einem innovativen Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der die Beine im zusammengeklappten Zustand in Position hält.
Der Tisch hat eine niedrige Taille und eine geformte Schürze mit einer einfachen, niedrigen Reliefschnitzerei, die eine stilisierte Lotusblüte und Stängel zeigt.
Das Nussbaumholz weist eine wunderbare, reiche Patina auf, mit Tintenflecken, Ringspuren und allgemeinen Gebrauchsspuren.
Provenienz: Oi Ling, Hongkong, Anfang der 2000er Jahre
Kang-Tische mit klappbaren Beinen sind eher selten. Ein Beispiel eines Kang-Tisches aus der Ming-Dynastie mit klappbaren Beinen, mit einem etwas anderen Verriegelungsmechanismus und aus wertvollem Huanghuali-Holz, ist in "Chinese...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Walnuss
Seltener koreanischer Wassertropfer in Krapfenform aus der Joseon Dynasty
Ein koreanischer blau-weißer Porzellan-Wassertropfer in einer seltenen, geweihten Donut-Form aus der Joseon-Dynastie um 1800. Der achteckige Wassertropfer ist mit einer strahlend wei...
Kategorie
Koreanisch Sonstiges Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Großer Zitan Huanghuali Hartholz-Bürstentopf Bitong, Qing-Dynastie, China
Großer Zitan Huanghuali Hartholz Pinsel Topf bitong, Qing-Dynastie, 18
Maße: Höhe 12 Durchmesser 12,75 in.
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Zitan
Artefakte der Literati-Musterplatte um 1725, Qing Dynastie, Kangxi Ära
In der Mitte steht eine mit einem Blumenmuster geschmückte Vase, die die Wertschätzung für die Natur zum Ausdruck bringt. Bemerkenswert ist ein Objekt, das an ein Go-Brett erinnert u...
Kategorie
Vietnamesisch Qing-Dynastie Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
556 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Islamisches osmanisches Tintenfass und Federset aus Messing und Pappmaché
In dieser Anzeige haben Sie die Möglichkeit, ein einzigartiges historisches Objekt zu kaufen. Es ist ein altes osmanisches Tintenfass aus Messing mit typischen Ornamenten und kleinen...
Kategorie
Asiatisch Islamisch Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Kleine koreanische Stem-Schale aus weißer Keramik aus der Joseon Dynasty
Keramische Stielschale mit hohem zylindrischen Sockel, weiß glasiert, aus Korea, ca. 18. Jahrhundert, späte Joseon-Dynastie. Der Form nach scheint es sich bei diesem Stück um ein zer...
Kategorie
Koreanisch Archaistisch Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Ein chinesischer geschnitzter Tintenstein, 18. Jahrhundert
Ein chinesischer geschnitzter Tintenstein, 18. Jahrhundert
Provenienz: Australische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Abmessungen:
Höhe: 12,5 cm.
Breite: 28,5 cm.
Tief...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Stein
Antikes tibetisches buddhistisches Lama- Stiftetui aus vergoldetem Eisen aus dem 18. Jahrhundert Derge 1700
Ein feines und ungewöhnlich großes antikes tibetisches vergoldetes Federetui aus Eisen, um 1700.
Zylindrisches, zweiteiliges Federgehäuse aus vergoldetem Eisen, mit fein durchbrochen...
Kategorie
Tibetisch Tibetisch Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Museumsmontiertes chinesisches Sterling-Sterling-Fragment mit Schnalle aus dem 18. Jahrhundert
Museumsmontiertes chinesisches Sterling-Sterling-Fragment mit Schnalle aus dem 18. Jahrhundert
Ein einzigartiger und seltener Fund - ein Fragment einer handbemalten chinesischen Po...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
348 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltene und schöne antike japanische Keramik Ko-Satsuma Chaire Tea Caddy
Ein keramischer großer Chaire (Teedose) vom Typ Ko-Satsuma aus der Edo-Periode Japans um das 18. Jahrhundert. Diese Art von kleinen Gefäßen wurde aus Steinzeug hergestellt. Seine spe...
Kategorie
Japanisch Edo Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Seltener japanischer Reiseschrank Oi Edo-Periode
Diese seltene Truhe, die den buddhistischen Priestern und Mönchen auf langen Pilgerreisen als Reiseschrank und Schrein diente und wie ein Rucksack getragen wurde, ist als Oi Japanese...
Kategorie
Japanisch Edo Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Seide, Bambus, Holz, Lack, Papier
Antike persische Qajar-Periode graviert und Intarsien Eisen Metall Stift Box oder Halter
Das aus der Qajar-Zeit stammende gusseiserne Federetui ist mit einem aufwendig gravierten Schneckenmuster versehen, das mit Goldakzenten eingelegt wurde. Der aufgesetzte Deckel hält ...
Kategorie
Indisch Sonstiges Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Gold, Eisen
Japanisches teilweise vergoldetes Kupfer Hibachi, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan
Ein erhabener japanischer Handwärmer aus vergoldetem Kupfer, Hibachi, mit Chrysanthemenmuster, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan.
Der Handwärmer, Hibachi genannt, hat die Form e...
Kategorie
Japanisch Edo Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Kupfer
Koreanisches keramisches Ritualopfergefäß mit Inschrift Joseon Dynasty
Keramikschale mit hohem zylindrischem Fuß aus weißer Glasur mit kobaltblauer Unterglasuraufschrift aus Korea, ca. 18-19. Jahrhundert, Joseon-Dynastie. Es handelt sich um ein klassisc...
Kategorie
Koreanisch Archaistisch Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
2.818 € Angebotspreis
46 % Rabatt
Antike, gravierte, persische, japanische und ägyptische Stiftetui-Tintenfass-Gefäß aus Messing
Diese aus dem frühen 18. Jahrhundert stammende Gruppe von Messingetuis hat ihren Ursprung in Persien, Ägypten bzw. Japan. Jedes Gehäuse ist aufwändig mit einem gemusterten Schneckenm...
Kategorie
Japanisch Anglo-indisch Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Koreanische keramische Ritualopferschale mit Stem und Inschrift aus der Joseon Dynasty
Kleine Stielschale aus Keramik mit hohem zylindrischem Fuß in weißer Glasur mit kobaltblauer Unterglasuraufschrift in der Mitte aus Korea, ca. 18-19. Jahrhundert, Joseon-Dynastie. Es...
Kategorie
Koreanisch Archaistisch Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Seltene antike Schneeflocken rot überlagert Schnupftabakflasche, China 18. gute Provenienz.
China, Eine seltene Schnupftabakflasche mit rotem Überzug und Schlangen, 18. Jahrhundert.
Eine Schnupftabakflasche aus rotem Überfangglas, geschnitzt auf einem weißen Grund mit Schne...
Kategorie
Chinesisch Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Geschliffenes Glas
Siegel Initiiertes WJ Wivern-Silber mit Löwenprofil, George III.-Silber
Verziert mit einem aufsteigenden Flügel über den Initialen "WJ". Gestempelt mit der Herstellermarke "IS", der Zollmarke von 1795 mit dem Profil des Königs und einem passierenden Löwe...
Kategorie
Britisch George III. Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Seltener Mughal-Indianer Gold- und Emaille-Perlmuttlöffel mit Diamanten aus Gold
Seltener Mughal-Indianer Gold- und Emaille-Perlmuttlöffel mit Diamanten aus Gold
Entdecken Sie die exquisite Handwerkskunst der indischen Moguln mit di...
Kategorie
Indisch Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Gold, Emaille
Zugehörige Objekte
Kleine chinesische Schnupftabakflasche aus hellem Achat, um 1900
Schnupftabak, eine Mischung aus feinem Tabakpulver, Kräutern und Gewürzen, wurde im 17. Jahrhundert von westlichen Diplomaten in China eingeführt. Ursprünglich war dieser Brauch rang...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Achat
Japanische antike japanische Zen-Rosenholz-Schale aus Mala-Gebetperlenschnur mit 800 Perlen und Schale aus fastgröße
Seltener Fund! 24 Fuß lange Zen-Mönch Mala Gebetskette plus original hölzerne Almosenschale mit seiner ursprünglichen angeschlossenen dreieckig geformten Stein ojime.
Eine riesige ...
Kategorie
Japanisch Meiji-Periode Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
317 € Angebotspreis / Set
58 % Rabatt
H 0,6 in B 283 in T 0,6 in
Malachit-Felsen auf Ständer Chinesischer Gelehrter Stein
Eine Malachit-Felsstufe mit intensiver grüner und schwarzer Farbe, die auf einem Holzständer montiert und als chinesischer Gelehrtenstein ausgestellt ist. Der Edelstein in der botryo...
Kategorie
amerikanisch Chinoiserie Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Stein
Qualität Chinesischer Gelehrtenfelsen
Chinesischer Gelehrtenstein, Meditationsstein, Wertschätzungsstein oder Traumstein. Alles Namen für diesen schönen Naturstein, der bei der Betrachtung viele Bilder hervorruft und sch...
Kategorie
Chinesisch Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Stein
Chinesischer chinesischer Gelehrter Berg Chrysantheme Stein
Ein außergewöhnliches Exemplar, das von der Natur vor Millionen von Jahren geschaffen wurde. Dieser große und beeindruckende chinesische Chrysanthemenstein weist weiße kristalline Mi...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Stein
Chinesischer geschnitzter Lapislazuli Gelehrtenstein
Ein chinesischer Gelehrter Felsen aus einem natürlichen Lapis Stein geschnitzt und auf einem Brokat gewickelt Stand circa Ende des 19. Jahrhunderts Qing-Dynastie. Der leuchtend blaue...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Stein
Antike chinesische Goldstein geschnitzte Kraniche Ibis-Schnupftabakflasche frühe 20c ROC
Entdecken Sie diese seltene und exquisite Schnupftabakflasche aus schimmerndem Goldstein aus der Zeit der Republik China (1910-1940), die die raffinierte Handwerkskunst dieser Epoche...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Glas
863 €
H 2,76 in B 2,13 in T 1,23 in
Japanischer hoher antiker Gartenstein, gekrönter Buddha Shakyamuni 25", signiert
Ein altes Modell aus dem frühen 20. "Gekrönter" Buddha aus Granitstein - Shyaka Nyorai Sakyamuni- Skulptur mit Stab und "Hoju", dem wunscherfüllenden Juwel, in der linken Hand, das...
Kategorie
Japanisch Taisho Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Stein, Granit
1.056 €
H 25 in B 7 in T 5,75 in
Japanisches teilweise vergoldetes Kupfer Hibachi, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan
Ein erhabener japanischer Handwärmer aus vergoldetem Kupfer, Hibachi, mit Chrysanthemenmuster, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan.
Der Handwärmer, Hibachi genannt, hat die Form e...
Kategorie
Japanisch Edo Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Kupfer
2.466 €
H 4,75 in B 7,5 in T 7 in
Chinesischer Scholar Rock Lingbi Stone auf Display Stand
Ein großer chinesischer Gelehrtenstein (im Chinesischen auch als Gong Shi bekannt; im Westen Meditationsstein und Geisterstein) von beträchtlichem Gewicht und Volumen ist anmutig auf...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Stein
Japanischer sitzender Buddha aus altem japanischem Memorial-Stein, 18 Zoll
Einfacher Gedenkbuddha
A Single Stone sitzender Buddha in Meditation, der selbstgefällig mit Kanj auf beiden Seiten der Skulptur sitzt
Guter Kandidat für den Garten
In Japan ist ...
Kategorie
Japanisch Taisho Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Stein
572 €
H 18 in B 8 in T 5,5 in
Fein geschnitzter japanischer Okimono auf Stand
Ein antikes Okimono (japanisch für "kunstvolles Ausstellungsstück") auf einem kleinen Holzständer aus der Meiji-Periode, etwa Anfang des 2. Jahrhunderts. Die Kugelform wurde fein aus...
Kategorie
Japanisch Japonismus Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Zuvor verfügbare Objekte
Chinesische Schnupftabakflasche mit geschnitztem Amethyst, 18. Jahrhundert Ex Sotheby's
Chinesische Schnupftabakflasche mit geschnitztem Amethyst, 18. Jahrhundert Ex Sotheby's
Auf der einen Seite mit "Magu" beschnitzt, auf der Rückseite mit einem Phönix auf einem Felse...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Amethyst
H 2,88 in B 1,7 in T 0,99 in
Eine chinesische geschnitzte Karpfen-Amethyst-Schnupftabakflasche, 18.
Eine chinesische geschnitzte Karpfen-Amethyst-Schnupftabakflasche, 18.
Provenienz: Private UK Collection'S.
Abmessungen:
Höhe: 8,5 cm.
Breite: 4 cm.
Tiefe: 5.5 cm.
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Amethyst
Stein Shanxi-Löwen aus dem 19. Jahrhundert
Ein antiker Steinlöwe mit charmantem Ausdruck aus der Provinz Shanxi, China, schätzungsweise 150-200 Jahre alt. Im Gegensatz zu den traditionellen Wächterlöwen, die paarweise an den ...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Stein
Samurai Signal-Schale aus dem 18. Jahrhundert mit Messing- Mouthpiece
Diese Horagai-Signalmuschel aus dem 18. Jahrhundert (SKU: ZC37) ist ein ehrwürdiger Schatz aus der Zeit der Samurai und hallt mit dem Klang alter Schlachtfelder und heiliger Rituale ...
Kategorie
Japanisch Edo Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Lackierte Maki-e Fubako mit Kranichen aus der Edo-Periode
Japanischer Fubako aus lackiertem Holz mit feinem Maki-e-Dekor (Fubako ist ein Kasten, der zur Aufbewahrung von Dokumenten oder kleinen Rollbildern verwendet wird), ca. 18. Jahrhunde...
Kategorie
Japanisch Edo Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz, Lack
Chinesischer Keramikkrug Joss Stick Holder von Shipwreck Fo Dog von Mau, um 1725
Eine reizvolle antike chinesische Ca Mau Schiffswrack Keramik Fo Dog Räucherstäbchenhalter, teilweise in grünen Glasuren verziert und aus der Zeit um 1725. Der Hund hat fein ausgearb...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren
H 2,76 in B 2,37 in T 1,11 in
Paar chinesische, handbemalte Weihrauchhalter, Chinesisches Qing-Paar
Ein gutes Paar antike chinesische Qing handbemalte Porzellan Foo Hund Räucherstäbchenhalter aus dem 18. Jahrhundert. Die Hunde stehen erhöht auf einem rechteckigen Sockel mit trichte...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren
Historische japanische seltene Bronzeglocke aus dem Jahr 1765, signiert Monk Jou Ron, Soothing Sound
Seltene Entdeckung- Historische Glocke- -Sofort nutzbar & beruhigender Klang
Japanische seltene und wunderschön gegossene buddhistische Bronze-Tempelglocke mit Inschrift des Tempelnamens, datiert 1765, und mit einer bemerkenswerten Inschrift des Mönchs Jou Rin aus einem buddhistischen Vers aus dem "Sutra des ewigen Lebens".
Die Inschrift kann übersetzt werden:
"Wenn ich versuche, meine zahllosen weltlichen Begierden zu befriedigen, werde ich niemals Erleuchtung erlangen. Wenn ich versuche, alle meine zahllosen Träume zu erfüllen, werde ich mit Sicherheit nicht auf den glanzvollen Pfad der Vollkommenheit gelangen. Ich muss ein vollkommener Praktizierender des unendlichen Reichtums des Dharma werden. Wie kann ich jemals das Endziel des Lebens und die göttliche Erleuchtung erreichen?
Unterschrieben: Jou Rin (Mönch, der die Glocke beschriftet hat)
Tempel: Saikokuji-Tempel Hizen Arita.
Schöpfer: Taniguchi Kichizaburo
Datiert: November 1765.
Abmessungen: 18 Zoll hoch und 11 Zoll Durchmesser und 25 Pfund in Gewicht
MATERIAL: Bronze mit einer angenehmen, natürlich entstandenen Patina - genau so, wie wir sie gerne haben.
Wir werden einen kostenlosen Stürmer mitbringen.
Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail, um es zu reservieren, da es einzigartig ist.
Wunderschöne tiefe Klingeltöne erwarten den neuen Besitzer dieses seltenen signierten Kunstwerks aus dem alten Japan. Ihre schöne natürliche Patina macht sie zu einem attraktiven und begehrenswerten Kunstwerk. Der unverwechselbare Glockengriff mit Drachenkopf, genannt ryuzu, und die bemerkenswerten spitzen Vorsprünge, genannt chi chi oder nyu, werden von Generationen erfahrener japanischer Spezialisten gefertigt, um die Klangresonanz und die Audioqualität zu verbessern - sie sind einzigartig in Japans alten Traditionen. Zwei gegenüberliegende Schlagflächen, Tsuki-za genannt, sind die erhöhten runden Bereiche der Glocke, in denen der beste und längste Klang erzielt wird.
Eine Glocke dieser Größe wurde in einem benachbarten Tempel aufgehängt, um die Mönche zum Gebet zu rufen.
Diese seltene und einzigartige Bronzeglocke ist ein Meisterwerk, das einen angenehmen Klang erzeugt, der Sie begeistern wird.
Außerdem wird ein kostenloser Handstreichler mitgeliefert.
Einzigartig.
Nur einer.
Lebenslange Garantie der Echtheit.
Geschichte der japanischen Tempelglocken...
Kategorie
Japanisch Edo Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Japanische antike japanische Wunschglocke aus Bronze 1705
Seltenes, einzigartiges, wunderschönes Lotosblumenmuster
Eine Bronzeglocke, die vor einer Shinto-Schrein-Anbetungshalle aufgehängt und mit einem geknoteten Seil angeschlagen wurde, ...
Kategorie
Japanisch Edo Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Antike Buddha-Hand aus Bronze:: 250 Jahre alt
Anmutig montiert auf schwarzem Ständer
Aus einer alten buddhistischen Sammlung an der Westküste:: die auf das 18.
Dies ist ein wunderbares Beispiel für eine echte südostasiatische:: Thailand Bronze...
Kategorie
Thailändisch Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Antike japanische Keramikstühle, Ko-Seto-Ware
Dieser kleine Keramiksessel aus dem Japan der Edo-Periode, etwa im 18. Jahrhundert (möglicherweise auch früher), wurde in der Seto-Region der Präfektur Gifu hergestellt. Diese Art vo...
Kategorie
Japanisch Japonismus Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Chinesische Porzellanfigur eines Jungen mit Stiel von Ca Mau, um 1725
Eine charmante antike chinesische Porzellanfigur eines Jungen, der einen Stielbecher aus dem Ca Mau Schiffswrack hält, aus der Zeit um ...
Kategorie
Asiatisch Qing-Dynastie Antik Gelehrtenobjekte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan