Zum Hauptinhalt wechseln

Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

bis
5
29
14
51
1
170
248
24
82
42
47
12
3
2
1
1
3
4
5
21
3
17
14
12
10
8
47
40
23
11
5
51
51
51
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Seltenes Paar Wanli Miniatur Chinesisch Blau & Weiß Ewers ca1600 Vogel & Floral Dekor
Seltenes Paar chinesischer Miniatur-Porzellan-Eimer aus der späten Wanli-Periode (ca. 1600-1620) Ein charmantes und ungewöhnliches Paar blau-weißer Miniatur-Ewer, wunderschön handbe...
Kategorie

Chinesisch Ming-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Porzellan

Monumentales antikes islamisch-osmanisches safawidisches astrologisches Astrolabium auf Stand 1720
Ein unglaublich seltenes monumentales osmanisch-islamisches Astrolabium in Palastgröße aus dem 18. Jahrhundert auf einem Staffeleiständer, Türkei, um 1720. Dieses seltene Astrolabium...
Kategorie

Türkisch Islamisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Messing, Stahl, Blattgold

Antike chinesische Schnupftabakflasche aus Glas mit grünem und grünem Überzug
Eine Grün-auf-Grün-Overlay-Glas-Schnupftabakflasche, Qing-Dynastie. Ein klarer Sprudel Glasflasche in abgeflachter Tropfenform mit zylindrischem Hals und einen sauber geschnitzten ...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Glas

Japanischer antiker Wertschätzungsstein/penisförmiger Stein/Dunkelstein
Wir haben einen einzigartigen japanischen Sinn für Ästhetik. Und nur wir können durch unsere Einkaufskanäle in Japan und die Erfahrung, die wir bisher gesammelt haben, einzigartige A...
Kategorie

Japanisch Sonstiges Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Stein

Chinesisches Paar Kangxi-Porzellan Famille Verte Buddhist Lion Joss Stick Holders
Ein sehr schönes Paar antike chinesische Kangxi-Porzellan famille verte buddhistischen Löwen Räucherstäbchenhalter aus der Zeit zwischen 1662 und 1722. Die Hunde sitzen auf einem rec...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Porzellan

Japanisches Stein-Objekt Medium / wabi-sabi
Dies ist ein altes japanisches Steinobjekt. Dieses Steinobjekt hat eine schöne schwarz-beige Abstufung. Ein Kunstobjekt, das Ihnen ein Gefühl von Wabi-Sabi vermittelt. 6kg
Kategorie

Japanisch Japonismus Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Stein

Japanischer schwarzer Kamuy-Kotan Suiseki Gott Stein
SUISEKI, KAMUY KOTAN STONE - Kamuy kotan Stein aus der Schlucht namens "Kamuy-kotan" ("Aufenthaltsort Gottes" in der Ainu-Sprache) im westlichen Teil der Stadt Asahikawa in Hokkaido,...
Kategorie

Japanisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Stein

Chinesisches geschnitztes mythisches Tier aus Celadon und Russet-Jade aus der Ming-Dynastie oder früher
Eine schöne und ungewöhnliche Schnitzerei eines mythischen Tieres, möglicherweise ein Pixiu, aus Seladon und rostroter Nephrit-Jade, Ming-Dynastie oder früher, China. Das mythisch...
Kategorie

Chinesisch Ming-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Jade

Seltene große gelbe chinesische Bi-Scheiben-Scheiben aus Jade mit lebhaften Farben
Eine seltene, hübsche chinesische Himmelsjade-Bi-Scheibe, geschnitzt in einer seltenen Kombination aus gelber und grüner Hammelfett-Jade mit braunen Akzenten im Stein, die ein grünes...
Kategorie

Chinesisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Jade

Antiker japanischer Hirado Netsuke Sanbosa-Tänzer aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts
Dies ist ein sehr ungewöhnlich gemacht antiken Hirado Porzellan Netsuke Form Modell eines schelmischen Affen gekleidet als Sanbosa Tänzer. Die Figur ist klar modelliert und mit kobal...
Kategorie

Edo Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Porzellan

Antike japanische Chawan-Teeschale aus Shino Ware
Im Angebot ist eine japanische Teeschale aus Keramik (Chawan), die bei der traditionellen Chado-Zeremonie verwendet wird. Die Schale wurde in Klompenform mit einem extrem niedrig ges...
Kategorie

Japanisch Edo Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

Chinesisches chinesisches Celadon- und grünes Türkis glasiertes Kangxi-Schulterbürsten Rest
Diese elegante chinesische Pinselablage aus Seladon und grünem Türkis stammt aus der Kangxi-Periode (1661-1722) der Qing-Dynastie, einer Zeit, die für ihre außergewöhnliche Porzellan...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Porzellan

Deep Purple Amethyst-Cluster mit Calcite- umgeben von Achat
Ein interessanter und atemberaubender Amethystcluster mit einer auffälligen Mineral- und Farbmischung. Bei diesem ästhetischen Stück wurden die Kanten poliert, so dass Schichten ...
Kategorie

Uruguayisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Achat, Amethyst, Quarz

Satz von zwei antiken japanischen Keramik Ko-Seto Stühlen
Eine Sammlung von zwei Keramikstühlen (Teedosen) des Typs Ko-seto-Ware aus der Edo-Periode in Japan, ca. 17-18. Diese Art von kleinen Krügen wurde in alten Seto-Brennöfen in der Präf...
Kategorie

Japanisch Edo Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

Antiker japanischer Hirado Netsuke Sanbosa-Tänzer aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts
Dies ist ein sehr ungewöhnlich gemacht antiken Hirado Porzellan Netsuke Form Modell eines schelmischen Affen gekleidet als Sanbosa Tänzer. Die Figur ist klar modelliert und mit kobal...
Kategorie

Edo Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Porzellan

Buch aus dem 18. Jahrhundert, das die Nachkommen der Herrscher des Osmanischen Reiches darstellt
Ein seltenes osmanisches Buch, das die Nachkommen der Herrscher des Osmanischen Reiches bis zu Sultan Abdul Majid darstellt, signiert Mohammed Afandi Almuradi Alnagshabandi, 18. Jahr...
Kategorie

Türkisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier

Chinesischer Huanghuali-Bürstentopf aus dem 18. Jahrhundert (Bitong)
Chinesischer Huanghuali-Pinseltopf, Bitong, eine elegante einfache Form, gut geschnitzt aus einem honigfarbenen und schön gemaserten Stück Huanghuali-Hartholz (Dalbergia Odorifera), ...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Hartholz

Chinesische Huanghuali- Dokumentenschachtel mit Baitong-Beschlägen aus dem 17./18. Jahrhundert
Eine chinesische Huanghuali-Dokumentenschachtel mit Baitong-Beschlägen Späte Ming/frühe Qing-Dynastie, 17./18. Jahrhundert H. 6 x B. 34,8 x T. 17,5 cm Provenienz: Eigentum ei...
Kategorie

Chinesisch Ming-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Messing

Antike 16. C Ming Jiajing Stieltasse Chinesisches Porzellan Blau und Weiß in Tibet
Ich teile mit Ihnen diesen schönen Stielbecher mit Verpackung. Datierung: Jiajing, 16. Jahrhundert. Bedingung: Größe: DurchmesserxHöhe Bedingung Randbeschnitt, 3 Haarlinien. Größe...
Kategorie

Chinesisch Ming-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Porzellan

Großer Zitan Huanghuali Hartholz-Bürstentopf Bitong, Qing-Dynastie, China
Großer Zitan Huanghuali Hartholz Pinsel Topf bitong, Qing-Dynastie, 18 Maße: Höhe 12 Durchmesser 12,75 in.
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Zitan

Lackierter Maki-E Fubako im Kodaiji-Stil
Ein seltener japanischer Fubako aus lackiertem Holz, verziert im Kodaiji-Maki-e-Stil, ca. Anfang des 17. Jahrhunderts, zu Beginn der Edo-Periode, möglicherweise gegen Ende der Azuchi...
Kategorie

Japanisch Edo Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Holz, Lack

Chinesischer Huanghuali-Pinseltopf
Chinesischer Huanghuali-Pinseltopf 18. Jahrhundert Geschnitzter zylindrischer chinesischer Gelehrtenpinseltopf, der aus dem ausgestorbenen Huanghuali-Holz besteht. Schönes Wirbelm...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Holz

Chinesische gelbe und rostrote Mythische Bestie aus Jade, Ming-Dynastie oder früher
Hervorragende chinesische Schnitzerei aus gelber und rostroter Nephrit-Jade mit einem Fabeltier, Ming-Dynastie (1368 bis 1644) oder früher, China Das Fabelwesen wird mit katzenhaf...
Kategorie

Chinesisch Ming-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Jade

Chinesischer Klapptisch aus Walnussholz aus der frühen Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert, China
Eine sehr schöne und seltene chinesische Qing-Dynastie Walnussholz (hetao mu) kang Tisch mit Klappbeinen, 17. bis 18. Jahrhundert, China. Dieser raffinierte Tisch aus Nussbaumholz (hetao mu) hat die typische Kang-Form mit einer rechteckigen, gerahmten Platte und einer massiven, schwebenden Platte. Die Platte wird von eleganten Cabriole-Beinen getragen. Jedes Bein ist mit einem Scharnier versehen, so dass die Beine zum einfachen Transport und zur Lagerung hochgeklappt werden können. Die Unterseite des Tisches ist mit einem innovativen Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der die Beine im zusammengeklappten Zustand in Position hält. Der Tisch hat eine niedrige Taille und eine geformte Schürze mit einer einfachen, niedrigen Reliefschnitzerei, die eine stilisierte Lotusblüte und Stängel zeigt. Das Nussbaumholz weist eine wunderbare, reiche Patina auf, mit Tintenflecken, Ringspuren und allgemeinen Gebrauchsspuren. Provenienz: Oi Ling, Hongkong, Anfang der 2000er Jahre Kang-Tische mit klappbaren Beinen sind eher selten. Ein Beispiel eines Kang-Tisches aus der Ming-Dynastie mit klappbaren Beinen, mit einem etwas anderen Verriegelungsmechanismus und aus wertvollem Huanghuali-Holz, ist in "Chinese...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Walnuss

Seltener koreanischer Wassertropfer in Krapfenform aus der Joseon Dynasty
Ein koreanischer blau-weißer Porzellan-Wassertropfer in einer seltenen, geweihten Donut-Form aus der Joseon-Dynastie um 1800. Der achteckige Wassertropfer ist mit einer strahlend wei...
Kategorie

Koreanisch Sonstiges Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

Artefakte der Literati-Musterplatte um 1725, Qing Dynastie, Kangxi Ära
In der Mitte steht eine mit einem Blumenmuster geschmückte Vase, die die Wertschätzung für die Natur zum Ausdruck bringt. Bemerkenswert ist ein Objekt, das an ein Go-Brett erinnert u...
Kategorie

Vietnamesisch Qing-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

Ein chinesischer geschnitzter Tintenstein, 18. Jahrhundert
Ein chinesischer geschnitzter Tintenstein, 18. Jahrhundert Provenienz: Australische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren. Abmessungen: Höhe: 12,5 cm. Breite: 28,5 cm. Tief...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Stein

Chinesischer sehr seltener chinesischer Kangxi-Porzellankübel aus Blanc De Chine, 1662-1722
Eine extrem seltene und fein gearbeitete chinesische Kangxi Porzellan blanc de chine Figur eines Hahns. Der Hahn steht auf einem geformten Sockel mit gut ausgearbeiteten Federn und k...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Porzellan

Kleine koreanische Stem-Schale aus weißer Keramik aus der Joseon Dynasty
Keramische Stielschale mit hohem zylindrischen Sockel, weiß glasiert, aus Korea, ca. 18. Jahrhundert, späte Joseon-Dynastie. Der Form nach scheint es sich bei diesem Stück um ein zer...
Kategorie

Koreanisch Archaistisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

Japanischer Kamuy-Kotan Schwarzer Suiseki Gott Stein
Kamuy kotan seki" (Kamuy kotan Stein) aus der Schlucht namens "Kamuy-kotan" ("Aufenthaltsort Gottes" in der Ainu-Sprache) im westlichen Teil der Stadt Asahikawa in Hokkaido, Japan. E...
Kategorie

Japanisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Stein

Chinesische Archaisitc-Bronzevase eines Gelehrten, 17. Jahrhundert, China
Feine kleine archaische Gelehrtenvase in Form eines Zun, Ming- bis Qing-Dynastie, 17. Jahrhundert, um 1650, China. Das kleine Gefäß mit eleganten Proportionen und wunderschönem Guss. Die kleine Gelehrtenvase hat die Form eines archaischen Miniatur-Zun, eines Gefäßes zum Einschenken von Wein, und ist mit geometrischen Motiven versehen. Der Hals der Vase ist mit einem Paar Rondellen und einem Paar "Jing"-Zeichen auf einem dichten geometrischen Windelgrund versehen. Der Vasenkörper ist mit vier stilisierten Cicadas gegossen, die Flügel mit einem dichten Chevron-Muster, die Köpfe mit einem Leiwen- oder Schlüsselbundmuster. Ein weiteres Band aus Leiwen ziert den Fuß. Diese kleine und elegante Vase wurde für das Atelier eines Gelehrten hergestellt, möglicherweise als kleine Blumenvase oder für Räucherwerk. Ein ähnliches Exemplar in derselben Größe und mit denselben dekorativen Motiven, jedoch von quadratischer Form und ohne Lackierung, ist in Los 13 der Ausstellung Later Chinese Bronzes...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bronze

Antikes tibetisches buddhistisches Lama- Stiftetui aus vergoldetem Eisen aus dem 18. Jahrhundert Derge 1700
Ein feines und ungewöhnlich großes antikes tibetisches vergoldetes Federetui aus Eisen, um 1700. Zylindrisches, zweiteiliges Federgehäuse aus vergoldetem Eisen, mit fein durchbrochen...
Kategorie

Tibetisch Tibetisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Eisen

Chinesische Bronzegarnituren aus der späten Yuan-/ frühen Ming-Dynastie, zusammengesetzt
Bestehend aus einer großen Balustervase (H: 14,25") mit Pfeilgriffen und einem nahen Paar kleinerer Balustervasen mit Schlaufengriffen aus Fabelwesen. Die große Vase in Yuhuchunping...
Kategorie

Chinesisch Ming-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bronze

Illuminierter Koran der Timuriden, 15. Jahrhundert
Ein seltenes und wunderschön illuminiertes Koranmanuskript aus der Timuridenzeit, das auf das 15. Jahrhundert zurückgeht. Das Manuskript zeigt auf seinen Seiten komplizierte Blumenmo...
Kategorie

Asiatisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier

Islamisches osmanisches Tintenfass und Federset aus Messing und Pappmaché
In dieser Anzeige haben Sie die Möglichkeit, ein einzigartiges historisches Objekt zu kaufen. Es ist ein altes osmanisches Tintenfass aus Messing mit typischen Ornamenten und kleinen...
Kategorie

Asiatisch Islamisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Messing

Museumsmontiertes chinesisches Sterling-Sterling-Fragment mit Schnalle aus dem 18. Jahrhundert
Museumsmontiertes chinesisches Sterling-Sterling-Fragment mit Schnalle aus dem 18. Jahrhundert Ein einzigartiger und seltener Fund - ein Fragment einer handbemalten chinesischen Po...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Seltene und schöne antike japanische Keramik Ko-Satsuma Chaire Tea Caddy
Ein keramischer großer Chaire (Teedose) vom Typ Ko-Satsuma aus der Edo-Periode Japans um das 18. Jahrhundert. Diese Art von kleinen Gefäßen wurde aus Steinzeug hergestellt. Seine spe...
Kategorie

Japanisch Edo Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

Seltener japanischer Reiseschrank Oi Edo-Periode
Diese seltene Truhe, die den buddhistischen Priestern und Mönchen auf langen Pilgerreisen als Reiseschrank und Schrein diente und wie ein Rucksack getragen wurde, ist als Oi Japanese...
Kategorie

Japanisch Edo Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Seide, Bambus, Holz, Lack, Papier

Chinesische Bronzevase eines Gelehrten mit Chilong-Kopf, Qing-Dynastie, 17. Jahrhundert, China
Eine kleine und schöne chinesische Gelehrtenvase "Chilong" aus Bronzeguss mit Knoblauchkopf, frühe Qing-Dynastie, Kangxi-Periode, spätes 17. Die elegante Vase mit schönen Proportio...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bronze

Chinesische Bronzevase eines Gelehrten mit Taotie, Ming/Qing-Dynastie, 17. Jahrhundert
Kleine und interessante archaische Gelehrtenvase aus Bronzeguss mit losen Ringgriffen und Taotie-Maskenmuster, späte Ming- oder frühe Qing-Dynastie, Mitte 17. Jahrhundert, China. ...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bronze

Koreanische Keramik-Deckenschale aus Celadon aus der Goryeo-Dynastie
Keramikschale mit Seladonglasur aus Korea, ca. 14. Jahrhundert (späte Goryeo-Dynastie). Die besondere Form der Schale deutet darauf hin, dass es sich wahrscheinlich um eine "Bo" (chi...
Kategorie

Koreanisch Archaistisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

Antike persische Qajar-Periode graviert und Intarsien Eisen Metall Stift Box oder Halter
Das aus der Qajar-Zeit stammende gusseiserne Federetui ist mit einem aufwendig gravierten Schneckenmuster versehen, das mit Goldakzenten eingelegt wurde. Der aufgesetzte Deckel hält ...
Kategorie

Indisch Sonstiges Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gold, Eisen

Koreanisches keramisches Ritualopfergefäß mit Inschrift Joseon Dynasty
Keramikschale mit hohem zylindrischem Fuß aus weißer Glasur mit kobaltblauer Unterglasuraufschrift aus Korea, ca. 18-19. Jahrhundert, Joseon-Dynastie. Es handelt sich um ein klassisc...
Kategorie

Koreanisch Archaistisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

Japanisches teilweise vergoldetes Kupfer Hibachi, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan
Ein erhabener japanischer Handwärmer aus vergoldetem Kupfer, Hibachi, mit Chrysanthemenmuster, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan. Der Handwärmer, Hibachi genannt, hat die Form e...
Kategorie

Japanisch Edo Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kupfer

Chinesisches Exemplar „Tree Jade“ aus versteinertem Holz
Wie die Felsen der Gelehrten, versteinert oder versteinert, wird Holz wegen seiner natürlichen Schönheit geschätzt. Versteinertes Holz wird manchmal auch "Baum-Jade" genannt und soll...
Kategorie

Chinesisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Versteinertes Holz

Antike, gravierte, persische, japanische und ägyptische Stiftetui-Tintenfass-Gefäß aus Messing
Diese aus dem frühen 18. Jahrhundert stammende Gruppe von Messingetuis hat ihren Ursprung in Persien, Ägypten bzw. Japan. Jedes Gehäuse ist aufwändig mit einem gemusterten Schneckenm...
Kategorie

Japanisch Anglo-indisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Messing

Koreanische keramische Ritualopferschale mit Stem und Inschrift aus der Joseon Dynasty
Kleine Stielschale aus Keramik mit hohem zylindrischem Fuß in weißer Glasur mit kobaltblauer Unterglasuraufschrift in der Mitte aus Korea, ca. 18-19. Jahrhundert, Joseon-Dynastie. Es...
Kategorie

Koreanisch Archaistisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

Seltene antike Schneeflocken rot überlagert Schnupftabakflasche, China 18. gute Provenienz.
China, Eine seltene Schnupftabakflasche mit rotem Überzug und Schlangen, 18. Jahrhundert. Eine Schnupftabakflasche aus rotem Überfangglas, geschnitzt auf einem weißen Grund mit Schne...
Kategorie

Chinesisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Geschliffenes Glas

Antiker chinesischer Tintenstein aus der Ming-Dynastie
Dieser Tintenstein stammt aus der Ming-Dynastie in China und wurde verwendet, um gehärtete "Tintenstäbchen" aus Pigmenten durch Reiben und Mischen mit Wasser in Farbe zu verwandeln. ...
Kategorie

Chinesisch Chinoiserie Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Stein

Siegel Initiiertes WJ Wivern-Silber mit Löwenprofil, George III.-Silber
Verziert mit einem aufsteigenden Flügel über den Initialen "WJ". Gestempelt mit der Herstellermarke "IS", der Zollmarke von 1795 mit dem Profil des Königs und einem passierenden Löwe...
Kategorie

Britisch George III. Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Silber

Seltener Mughal-Indianer Gold- und Emaille-Perlmuttlöffel mit Diamanten aus Gold
Seltener Mughal-Indianer Gold- und Emaille-Perlmuttlöffel mit Diamanten aus Gold Entdecken Sie die exquisite Handwerkskunst der indischen Moguln mit di...
Kategorie

Indisch Antik Objekte von Gelehrten des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gold, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen