Zum Hauptinhalt wechseln

Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

MEIJI-STYLE

Von 1868 bis 1912 leitete Kaiser Mutsuhito eine Ära des Wandels in Japan. Früher ein Land des Feudalismus und der Isolation, trat Japan in ein Zeitalter der Modernisierung ein, das durch den neu entstandenen Handel und Austausch mit dem Westen beeinflusst wurde. Die Meiji-Zeit, die Zeit der "aufgeklärten Herrschaft", war auch die Zeit, in der sich die Kultur des ostasiatischen Landes weltweit auswirkte. Japan Meiji-Möbel wurden auf Ausstellungen von Paris bis San Francisco ausgestellt und für den Export hergestellt.

Vor der Meiji-Ära wurden Möbel vor allem im Auftrag der herrschenden Klasse hergestellt; jetzt gab es neue nationale und internationale Märkte. Europäische Stile wie Japonisme eigneten sich japanisches Design an, während Handwerker in Orten wie Wales und England Japanning verwendeten, eine Lackiertechnik, die dem Aussehen von Lack für die Oberflächen von Möbeln nahe kam.

Die Meiji-Möbel, die für japanische Häuser und Gebäude im westlichen Stil hergestellt wurden, führten zu höheren Tischen, Stühlen, Schränken mit großen Schubladen und anderen Funktionen. Die Regierung investierte in Bereiche wie Verkehr und Kommunikation, und da die Menschen nach den Beschränkungen des Feudalismus ihre Berufe frei wählen konnten, wurden in jenen Jahren die verschiedensten Industriezweige durch ausdrucksstarke neue Ideen belebt. Es wurden Kunstschulen gegründet, und zum ersten Mal wurde Design als Studienfach anerkannt, was in den 1890er Jahren zur Entwicklung des Berufsbildes des Designers führte.

Die Arbeiten japanischer Designer wurden weit verbreitet durch üppig illustrierte Musterbücher, die Entwürfe für Bildschirme und Lackwaren für den Haushalt enthielten. Während Paravents heute als dekorative Akzente oder Trennwände dienen, um die Privatsphäre in einem Raum zu gewährleisten, wurden japanische Paravents mit Gemälden verziert und in der darstellenden Kunst wie Konzerten, Teezeremonien und mehr eingesetzt. Die farbigen Illustrationen, die Meiji-Holzschnitte charakterisieren, ein Genre der japanischen Kunst, das aus den Entwicklungen des 17. Jahrhunderts im Bereich des Drucks und der Buchveröffentlichung hervorging, stellen die weitreichenden Veränderungen dar, die diese Ära in Ostasien mit sich brachte.

Obwohl es sich um eine Zeit des gesellschaftlichen und kulturellen Wandels handelte, führte ein verstärktes Interesse an Kunst und Design zu einer Aufwertung der japanischen Handwerkstraditionen. Von farbenfrohen Porzellan Tischlampen mit Seidenschirmen und Tischen aus Hartholz, die mit dunklem Lack verziert waren, bis hin zu Schränken mit Eisenbeschlägen und Einlegearbeiten aus Perlmutt präsentierten die Meiji-Möbel der Welt das künstlerische Erbe Japans.

Finden Sie eine Sammlung antiker japanischer Möbel aus der Meiji-Zeit ,, ,, , und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
363
624
354
1.090
345
476
419
216
182
147
78
54
49
28
26
22
19
15
13
12
11
11
5
8
769
313
345
242
10
3
52
6
4
1
1
1
1
683
658
500
245
233
1.413
1.401
1.382
17
2
1.435
1.421
1.421
16
12
12
9
3
Stil: Meiji-Periode
Kleiner japanischer Altarständer aus der Meiji-Zeit in Schwarz und Gold
Dieser kleine Altar oder Ständer aus der Meiji-Periode des späten 19. Jahrhunderts mit vergoldeten und gravierten Messingbeschlägen ist ein raffiniertes Beispiel für die Lackkunst in...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Messing

Schöne circa 1900 C-Rolle Holzschnitt Japan Handcolored Buddhist 500
Ein handkolorierter Farbholzschnitt auf Seide hängend Maße: Achse ... vertikal 155cm, horizontal 42cm in ... vertikal 90,5cm, horizontal 28,5cm.
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Stoff

Gerahmte japanische Stickerei-Seidentafel aus der Meiji-Periode
Eine japanische Seidenstickerei Fukusa Panel in Matte und vergoldeten Holzrahmen um 1890-1910 (Ende der Meiji-Periode) präsentiert. Das blaue Seidenpaneel zeigt zwei große, gebündelt...
Kategorie

1890er Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Seide

Antike japanische Satsuma-Teedose-Figuren aus dem frühen 20. Jahrhundert, dekoriert, markiert
Wunderschön detaillierte Stücke. Auf dem Sockel markiert. Bedingung: Gesamtzustand fast perfekt, mit Verlust der Vergoldung. Größe: 170 mm Zeitraum: Meiji-Periode (1867-1912).
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Tonware

Paar figurale, hohe Vasen aus patinierter Bronze aus der Meiji-Periode
Ein Paar patinierte Bronze figurative hohe Meiji Periode Garnitur Vasen, die ursprüngliche Rinde braun patiniert mit sehr detaillierten Oberfläche und Griffe. 19 Zoll groß
Kategorie

1870er Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Bronze

Japanisches Paar Meiji-Cloisonné-Flaschenvasen mit verstreuten Blumenmustern, Japanisch
Ein feines Paar japanischer flaschenförmiger Cloisonné-Vasen aus der Meiji-Periode, verziert mit verstreuten Blumenmustern und datiert zwischen 1868 und 1912. Die Vasen sind leicht u...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Messing

Eine sehr schöne japanische Miniatur-Flaschenvase aus Bronze, Meiji-Periode
Der fein proportionierte, eiförmige Körper, der sich zu einem länglichen, schlanken Hals mit ausgestelltem Rand erhebt, ist mit Motiven von Wasservögeln verziert, die in einem grasbe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Gold, Silber, Bronze, Kupfer

Japanische Okimono-Skulptur eines liegenden Welpen mit dem Kopf auf dem Rücken
Okimono-Skulptur aus Bronze mit tiefbrauner Patina, die einen liegenden Welpen, wahrscheinlich der Rasse Shiba Inu, mit dem Kopf nach hinten zeigt. Diese Art von Motiv ist in der tra...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Bronze

Doppelter Ikat Kasuri Futon-Teppich mit japanischem Textilverkleidung
Ein japanisches Baumwollgewebe mit weißem Muster auf indigoblauem Hintergrund, um 1900-20 (Ende der Meiji- bis Tasho-Periode). Das Paneel war durch vier vertikale Streifen verbunden ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Baumwolle

Japanische Antique Mirror Stand 1890er Jahre Intarsien Wabi-Sabi
Dies ist ein japanischer Standspiegel. Sie wurde um die Meiji-Zeit (1890) hergestellt. Die verwendeten MATERIALIEN sind gut und die Verarbeitung ist sehr aufwendig. Obwohl einige Te...
Kategorie

1890er Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Imari Porcelain Große Trompetenvase, Japan, 1870er Jahre
Eine bemerkenswerte handbemalte Trompetenvase aus japanischem Imari-Porzellan mit geripptem Korpus und reichem Dekor. Diese Vase ist sehr selten und einzigartig in ihrer Dekoration u...
Kategorie

1870er Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Porzellan

Japanische Plakette aus gemischtem Metall der Meji-Periode für Suzuki Chokichi 'Kaka'
Eine große, hochwertige und erstklassige japanische Plakette aus gemischtem Metall der Meiji-Zeit mit Shakudo-Einlagen, Silbereinlagen, Goldeinlage...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Metall, Gold, Silber, Kupfer

Sechs japanische Arita Hizen Imari Porcelain-Deckelschalen aus der Meiji-Periode, 19.
Von Arita
Alle sechs Schalen stehen auf einem runden Fuß und sind reich mit handgemalten Emaillen verziert, die Blumenmotive in einer Imari-Palette aus Kobalt, Zinnoberrot und Vergoldung vor a...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Emaille

Bronze-Okimono-Skulptur einer riesigen Cicada, die auf einem Bambussegment liegt
Riesige Bronzeskulptur in Form einer Zikade, die auf einem Bambussegment steht. Diese Art von Skulptur mit kleinen Abmessungen und einer flachen Unterlage wird im Allgemeinen von Kal...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Japanisch Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Bronze

Japanischer Fischer-festival-Kimono mit Tsutsugaki-Design
Ein japanisches Fest-Kimono-Gewand aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert (Ende der Meiji-Periode) für ein Fischerritual. Der Kimono aus Baumwollstoff wurde aufwändig mit Tsut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Baumwolle, Leinen

Japanischer japanischer zweiteiliger Raumteiler mit drei Juwelen des Buddhismus
Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Drei Juwelen des Buddhismus. Meiji-Periode (1868-1912) Malerei. Die drei Juwelen des Buddhismus sind der Lehrer, die Lehre und die Gemeinschaft. Lo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Seide, Holz, Papier

Ein sehr schönes Takamaki-e-Lack-Baumwollgehäuse in der Art von Shibata Zeshin
Von Shibata Zeshin
Das lackierte "ishime"-Gehäuse besteht aus zwei sich aneinander anpassenden Formteilen, von denen eines über das andere geschoben werden kann. Beide Seiten sind mit handgemalten verg...
Kategorie

1870er Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Lack

Japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln: Antiker Kimono-Stoff auf Raumteiler montiert
Japanische Zwei-Panel-Bildschirm: Kimono-Stoff aus dem späten neunzehnten Jahrhundert, montiert auf einer Leinwand aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert. In der Heian-Periode (acht...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Seide, Holz, Papier

Nagoya Japanische, handbemalte Meiji-Teewaren mit Herons, Nagoya
Ein sehr fein gearbeitetes japanisches Nagoya Meiji Porzellan Teeservice, handbemalt mit Wasservögeln inmitten von blühenden Iris aus der Zeit um 1900. Das Teeservice besteht aus ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Porzellan

Netsuke aus Ebenholz in Form von zwei Mäusen auf einem feinen Stück Korbgeflecht
Netsuke, höchstwahrscheinlich aus Holz, das zwei Säuerlinge auf einer Wanne darstellt, von denen einer herausragt und der andere sich auf den Boden legt. Realistische Bearbeitung von...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Ebenholz

Japanische Jinbaori-Weste aus zeremoniellem Brokat
Die ärmellose japanische Jacke Jinbaori ist vollständig aus üppig gewebtem Brokat (Kinran) gefertigt. Im 16. Jahrhundert, als die Kriegsführung im feudalen Japan üblich war, wurde di...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Seide, Brokat

Antike Kutani 19C Edo/Meiji Periode Japan Schale Japan ca Elefant Figural
Eine sehr schön geformte polychrome große Schale. Ungewöhnliche Form und Bemalung. Absolute Spitzenqualität. Markiert am Sockel. Bedingung Perfekter Zustand. nur einige Crackle-L...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Porzellan

Antiker, signierter, japanischer, figuraler Meiji-Weichen- und Laternen Weihrauchbrenner mit Sockel
Diese große antike japanische patinierte und polychromierte Bronze aus der Meiji-Zeit ist von einem unbekannten Künstler signiert und wurde vermutlich um 1880 im Meiji-Stil hergestel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Bronze

Japanischer Tafelaufsatz aus der japanischen Meiji-Periode, quadratischer Satsuma
Japanische Meiji-Periode Satsuma große quadratische Schale Antike frühe Meiji-Periode 15" Quadrat mit gewelltem Rand Satsuma-Schale. Äußerst ungewöhnlich und fein gemalt. Die Kartus...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Keramik

Netsuke in Form einer Schlange aus Buchsbaumholz mit eingelegten Augen und Signatur
Buchsbaum-Netsuke einer Schlange, die sich in sich selbst verheddert, jede Schuppe ist mit Präzision geschnitzt, und die braune Patina ist intensiv. Auch wenn Schlangen in Asien fast...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Buchsbaumholz

Großer japanischer Koro- Weihrauchbrenner aus patinierter Bronze
Großer japanischer Koro-Weihrauchbrenner aus patinierter Bronze Japanisch, Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 221cm, Breite 97cm, Tiefe 57cm Dieser monumentale Koro ist aus ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Bronze

Japanischer Sechs-Paneel-Raumteiler des 19. Jahrhunderts: Silbermond erhebt sich über Sommerfeld
Japanischer Sechs-Panel-Bildschirm: Der silberne Mond geht über dem Sommerfeld auf. Gemälde im Rimpa-Stil mit einem Mondaufgang über Sommerblumen und Gräsern, darunter Hahnenkämme u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Blattgold

Meiji Periode Signiert Fukagawa Blau-Weiß Fisch 'Flunder' Teller
Meiji Periode signiert Fukagawa blau & weiß Fisch 'Flunder' Teller Japan CIRCA 1900s Wir freuen uns, eine seltene zweiköpfige (Flunder) blau und weiß signiert Fukagawa Fischplatte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Porzellan

Antiker Farbholzschnitt Ukiyo-e Utagawa Kuniyoshi Prince Shôtoku Angriff auf Mo
Ein schöner figürlicher Druck von Grafiker. Schülerin von Utagawa Toyokuni. Kuniyoshi, der zusammen mit Kunisada (Toyokuni III) und Hiroshige zu den drei wichtigsten Ukiyo-e-Künstle...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Bronze

Japanischer zweiteiliger japanischer Ikebana-Raumteiler auf Gold
Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Ikebana auf Gold. Gemälde aus der Meiji-Periode (1868-1912), das einen Korb mit wunderschön arrangierten Frühlingsblumen im Stil von Ikebana (tradi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Blattgold

Japanische antike Messingvase/ Lotus-Skulptur/ Lotus-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert
Japan Meiji-Ära-Taisho-Ära (etwa 1868-1910) Aus Messing gefertigt und mit Lotosblumen verziert. Es ist sehr schön. Die Form dieser Vase breitet sich ebenfalls wie eine Blume von u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Messing

Japanischer japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln, Sommerblumen auf Silber
Japanischer Paravent mit zwei Platten: Sommerblumen auf Silber. Gemälde aus der Meiji-Zeit (1868 - 1912) mit Sommerblumen, darunter Morgenlilien und Gänseblümchen, vor einem Gartenza...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Blattsilber

Große, schwere japanische Banko-Ware-Keramikvase aus Steingut, 19. Jahrhundert
Eine fantastische, wunderbar glasierte Vase aus Banko-Steinzeug mit wunderschön detaillierter Handwerkskunst. Man nimmt an, dass die Banko-Keramik im 18. Jahrhundert in der Stadt ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Steingut

Außergewöhnliche große Satsuma-Vase mit Deckel
Außergewöhnliche und große Satsuma Vase mit Deckel mit Foo Dog Finial, fein emailliert und vergoldet. Gebohrt offenbar für die frühere Verwendung als Tischlampe. Brandriss auf dem ...
Kategorie

1880er Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Keramik

Bronze eines Jungen, der Zweige trägt, aus der Meiji-Periode
Eine Bronze aus der Meiji-Zeit, die einen Jungen zeigt, der Zweige auf dem Rücken trägt. In der rechten Hand hält er eine Wasserflasche aus einem Kürbis, signiert mit einem Siegel. J...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Bronze

Eine extrem feine japanische Miniatur-Zylindervase aus Bronze und Mischmetall aus dem 19.
Der zierliche und fein proportionierte zylinderförmige Körper zeigt ein naturalistisches Motiv einer versilberten Lilienblüte, die sich aus einem blattartigen Stiel erhebt. Er ist so...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Gold, Silber, Bronze, Kupfer

Japanische Bambusskulptur eines Affen, der mit seinen beiden Händen langlebige Pflanzgefäße hält
Gemeißelte Holzskulptur, die einen sitzenden Affen darstellt, der Pfirsiche der Langlebigkeit in seinen Händen hält. Der Eindruck des Fells ist sehr realistisch, und seine Augen sind...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Bambus

Seltener Satz von 4 Vasen in Imari-Flaschenform aus der Meiji-Periode
Ein seltener Satz von vier handbemalten japanischen Porzellanvasen in Form von Imari-Flaschen. Die Vasen haben eine quadratische, spitz zulaufende Form mit klassischem Imari-Dekor in...
Kategorie

1880er Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Porzellan

Gelbe Lampe aus gelber Bronze mit Intarsien aus roter Bronze und Silber, japanische Meiji-Periode 1890
Eine massive Vase aus gelber Bronze mit Einlegearbeiten aus roter Bronze und Silber, die in eine Lampe umgewandelt wurde. Der Körper der Vase hatte ursprünglich eine dunkelgrüne Pati...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Silber, Bronze

Japanischer sechsteiliger japanischer Raumteiler „Wild Grasses and Peonies by Rivers Edge“
Japanischer Sechs-Panel-Bildschirm: Wilde Gräser und Pfingstrosen von Rivers Edge. Frühes Gemälde aus der Meiji-Periode (1868 - 1912), das eine grasbewachsene Anhöhe neben einem fli...
Kategorie

1880er Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Blattgold

Bronzeskulptur zweier Zikaden auf einem Bambus, die mit Kalligrafien als Papierhalter verwendet werden
Zwei Zikaden in Bronze, die sich auf einem Bambussegment gegenüberstehen Die eine ist erwachsen, die andere befindet sich in der Nymphenphase. Drei Gießereistempel, einer unter und ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Bronze

Japanische Bronzeskulptur einer Ginsengwurzel aus Bronze, Ganodermas- Pilz, die auf ihr wuchs
Bronzeskulptur, die eine Gruppe von Genoderma-Pilzen darstellt, die sich auf dem langen Stiel einer Ginsengwurzel entwickeln, die auf zwei Kakis steht. Logischerweise handelt es sich...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Bronze

Japanisches Nashiji-Lacktablett mit Kranich- und Wellendesign
Japanisches Nashiji-Lacktablett mit Kranich- und Wellenmuster. Dieses exquisite Tablett ist ein meisterhaftes Beispiel für verschiedene Lacktechniken mit Gold (einschließlich Maki-e ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Gold

Japanischer japanischer zweiteiliger Raumteiler: Tuschelandschaft auf Seide
Von Shunyu
Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Tuschelandschaft auf Seide, Meiji-Periode (1868 - 1912), Gemälde eines Mannes, der auf einem Maultier auf einem Pfad durch die Kurotani-Berge reite...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Seide, Holz

Antike Kesa Monk's Patched Robe aus Seide aus der Meiji-Periode
Kesa, im Chinesischen als "Jiasha" und im Sanskrit als "Kasaya" bekannt, ist ein Kleidungsstück, das von den ordinierten buddhistischen Mönchen getragen wird. Es hat eine rechteckige...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Textil, Brokat

Japanische Briefschachtel aus Lack mit Blumen und Schmetterling
Mit Silberrand und Innenverzierung aus fallenden Blütenblättern und Goldstaub. Kommt mit originaler Aufbewahrungsbox.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Lack

Paar Bronzevasen aus der Meiji-Periode
Zwei Bronzevasen aus der Meiji-Periode mit Hochreliefdekor, eine mit einem Fasan auf einem Prunusblütenzweig, die andere mit zwei Karpfen, die unter einem Zweig mit Glyzinienblüten s...
Kategorie

Anfang 1800 Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Bronze

Japanische, handbemalte japanische Schachtel mit Scharnierdeckel, 19. Jahrhundert, Meiji-Periode
Dies ist eine gute Pappmaché, rechteckig geformt schwarz lackiert mit Deckel, Hand emailliert und vergoldet, hergestellt in Japan während des 19. Diese rechteckige Pappmaché-Schac...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Papier

Gerahmte antike japanische Fukusa-Textil-Tafel mit Stickerei
Ein japanisches Fukusa-Paneel aus Seide in einem vergoldeten Rahmen aus der Meiji-Periode (ca. Ende des 19. Jahrhunderts). Fukusa ist eine traditionelle japanische Textilkunst, mit d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Seide, Holz

Meiji Periode Japanisch Vier Panel Bildschirm Bijin In der Freizeit
Japanischer Vier-Panel-Bildschirm: Bijin in der Freizeit. Damen in einem Teehaus mit einem kleinen Hund. Auf dem Siegel steht "Ensan dai" (gezeichnet von Ensan). Meiji-Periode (1868 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Seide, Holz

Japanischer Cloisonne-Teller mit türkisfarbenem Grund für Crane Frenzy, Hayashi zugeschrieben
Eine antike japanische, Meiji-Ära, Emaille über Kupfer Platte oder Ladegerät zugeschrieben Hayashi Kodenji, Japan, 1831 bis 1915. Um 1890. Der Teller hat eine achteckige Form. Das ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Kupfer, Emaille

Paar japanische gerahmte Gemälde von Yamamoto Shunkyo (1871-1933), Teppich und Bambus
Zwei gerahmte Tafeln von Yamamoto Shunkyo mit der Darstellung eines Karpfens (Koi), der aus einem Fluss springt. Tusche und Blattgold auf Papier. Instinktiv im Freihandstil gebürst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Blattgold

Seltener antiker japanischer Meiji-Cloisonné-Plattenteller aus Cloisonné
Eine seltene antike japanische Meiji-Ära, Emaille über Kupfer Ladeplatte. Die Außenseite des Tellers ist mit einer polychromen Szene mit einem Adler und Nestlingen auf schwarzem Grun...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Emaille, Kupfer

Großes antikes japanisches Meiji-Cloisonné-Emaille-Deckelgefäß mit Schmetterlingen Goto aus der japanischen Meiji-Zeit
Ein antikes japanisches Kupfergefäß mit vergoldetem Deckel und Cloisonne-Emaille-Muster. Großes antikes japanisches Meiji-Cloisonné-Emaille-Deckelgefäß mit Schmetterlingen Goto aus ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Emaille, Kupfer

Antiker japanischer Schmetterlingsteller aus Cloisonné-Emaille in Türkis-Regenbogenfarbe
Eine antike japanische Emaille über Kupferplatte. Der Teller ist mit einem polychromen Schmetterlingsmotiv emailliert, das von Blumen- und Laubmustern in Cloisonne-Technik auf türkis...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Kupfer, Emaille

goldene Zabuton-Deckel des Drachens aus der Meiji-Periode von Tanaka Rishichi (1847-1902)
Die einzigartigen Batik-Zabuton-Hüllen sind mit goldenen Drachen verziert und sollen ursprünglich für einen Tempel bestellt worden sein. Die Kissenbezüge wurden im Rahmen des Projekt...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Leinen

Paar japanische Imari-Vasen aus der Meiji-Periode mit Drachengriffen
Ein monumentales Paar japanischer Imari-Vasen aus der Meiji-Zeit mit Drachengriffen, japanische Porzellan-Studiomarken auf der Unterseite. Jede ist wunderschön handbemalt und mit fan...
Kategorie

1880er Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Porzellan

Japanische Bronzeskulptur eines stehenden Maus, der ein Hazelnussholz in der Hand hält
Es handelt sich um eine sehr überzeugende Bronzeskulptur einer Maus mit einer hellbraunen Patina, die mit einer erstaunlichen Detailfülle an Augen, Nase und Fell dargestellt ist. Sie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Bronze

Satsuma Japanische Meiji-Miniatur emaillierte Teekanne mit Kozon-Marke
Eine außergewöhnliche japanische Satsuma Miniatur Spule geformt Keramik Teekanne und Deckel fein Hand emailliert mit Kozon Marke und aus der Zeit ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Töpferwaren

Antiker Holzschnitt aus dem 19. Jahrhundert von Mizuno Toshikata – Sino Japan Battle_of_Son.
Ein sehr starker Farbholzschnitt Lang lebe das Große Japanische Reich! Der siegreiche Angriff unserer Armee auf Seonghwan, Mizuno Toshikata 1866-1908 oder Hurra und nochmals Hurra...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Asiatische Meiji-Kunst und Möbel

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen