Zum Hauptinhalt wechseln

Architektonische Elemente der Beaux-Arts

BEAUX ARTS Style

Zu den Möbeln der Beaux Arts gehörten Stühle, die Vorbildern aus der Renaissance nachempfunden waren, und Sofas, die von Ludwig XIV inspiriert waren. Diese Stücke füllten hohe ROOMS, die mit Wandteppichen ausgestattet waren, die einer mittelalterlichen Burg würdig waren und von kristallenen Kronleuchtern beleuchtet wurden, die an die in europäischen Palästen erinnern. Die Firma Leon Marcotte schuf Einrichtungsgegenstände für das Weiße Haus im Stil von Ludwig XVI, während in Frankreich der Kunsttischler Louis Majorelle Stücke aus dem 18. Jahrhundert reproduzierte, die seinen späteren Jugendstil Stil beeinflussen sollten.

Studenten an der École des Beaux-Arts im Paris des 19. Jahrhunderts skizzierten akribisch römische und griechische Kunst und Architektur als Teil eines Lehrplans, der die klassische Welt in den Vordergrund stellte. Diese Ehrfurcht vor der Geschichte prägte die Architektur und das Design in der französischen Hauptstadt und darüber hinaus, wo Säulen und Giebel mit Elementen aus der Renaissance und dem Barock verbunden wurden, was in großartigen bürgerlichen Gebäuden wie dem Palais Garnier Opernhaus gipfelte, das unter Napoleon III erbaut wurde.

Der Beaux-Arts-Stil, der wegen seiner extravaganten Mischung von Einflüssen auch als klassischer Eklektizismus bezeichnet wird, fand Ende des 19. Jahrhunderts durch amerikanische Architekten, die in Paris studiert hatten, wie Richard Morris Hunt und Charles Follen McKim, seinen Weg in die Vereinigten Staaten. Sie entwarfen monumentale Gebäude der Jahrhundertwende wie Bahnhöfe, Bibliotheken, Museen und Herrenhäuser, die sich durch hoch aufragende Eingangshallen und prächtige Treppenhäuser auszeichneten, bei denen fast jede Oberfläche verziert war, von Mosaikböden bis hin zu Buntglasdecken. Die luxuriösen Innenräume dieser Beaux-Arts-Gebäude, die nicht mit Gegenständen vollgestopft waren wie in der viktorianischen Ära, entsprachen diesem Geist der Opulenz und ließen die Vergangenheit aufleben.

Finden Sie eine Sammlung von Beaux Arts Deko-Objekte, Beleuchtung, Wanddekorationen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
4
11
2
13
Höhe
bis
Breite
bis
242
188
133
133
124
105
100
100
87
85
82
66
50
38
35
13
12
5
5
8
4
2
3
2
5
4
3
3
3
8
7
4
4
13
13
13
2
2
Stil: Beaux Arts
Terrakotta Beaux Arts Architektonische Fakat-Blockfliesen
Von Louis Sullivan, Stanford White
Amerikanische Terrakotta-Baux-Arts-Blockfliese. Der akademische Architekturstil, der an der Ecole des Beaux Arts gelehrt wird, verbindet den französischen Neoklassizismus mit Element...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Terrakotta

Keramik-Wandtafel von Pierre Digan, nach La Borne, ca. 1970–1975
Eine keramische Wandtafel von Pierre Digan, für La Borne, ca. 1970-1975. Der Sockel ist aus Holz. Sehr guter Originalzustand.  
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Keramik

Schwer geschnitztes Mahagoni-Paneel für mögliches Kopfteil, französische Beaux-Arts, 19. Jahrhundert
Die Beaux-Arts-Architektur wurde ab den 1830er Jahren an der École des Beaux-Arts in Paris gelehrt und dauerte bis in die späten 1800er Jahre. Das Design des Beaux-Arts-Stils tendier...
Kategorie

1860er Französisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Mahagoni

Wells Fargo Gebäude, bemalter gusseiserner geflügelter Berglöwe Grotesque, um 1900
Eine auffällige und seltene um 1900 bemalte Groteske aus Gusseisen mit dem Motiv eines geflügelten kalifornischen Berglöwen und Dickhornschafs (auch bekannt als Wasserspeier), die ve...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

Keramik-Wandtafel von Pierre Digan, nach La Borne, ca. 1970–1975
Eine keramische Wandtafel von Pierre Digan, für La Borne, ca. 1970-1975. Der Sockel ist aus Holz. Sehr guter Originalzustand. Es ist ein Satz von 9 ähnlichen Tafeln erhältlich.  
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Keramik

Beaux Arts Gusseisen-Medaillon-Flagpole-Montierung, Menge verfügbar
Anfang des 20. Jahrhunderts originales, antikes NYC-Fahnenmastmedaillon aus Gusseisen. Jedes von ihnen weist die ursprüngliche Patina von jahrelangen Anstrichen und Beschichtungen au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

Schlüssellochabdeckung aus Goldbronze mit Kranz und geblümter Schnitzerei im Beaux-Arts-Stil
Fügen Sie Ihrer Einrichtung einen eleganten Pariser Touch hinzu mit diesem schönen antiken französischen Ormolu, Beaux Arts Wappen, ca. 1900-1910. Entworfen, um ein Schlüsselloch an ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Goldbronze

Vergoldete Bronze-Beaux-Arts-Architekturtafeln
Ein Satz von drei vergoldeten Bronzetafeln für Balkone aus der Zeit der Beaux Arts. Die gegossene Bronze mit vergoldeter Oberfläche hat ein verschlungenes, offenes Design.
Kategorie

1880er Europäisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Bronze

Terrakotta-Engel mit polychromem Schild
Ein polychromer Terrakotta-Engel aus fünfzehn Teilen in der Tradition von Luca Della Robbia, der aus dem 1917 abgerissenen Southern Hotel in der Innenstadt von Baltimore geborgen wur...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Terrakotta

Französisches Gusseisen-Gartengitter-Paar
Ein Paar gusseiserne architektonische Gitter oder dekorative Platten aus dem 19. Schwarz lackierte Patina mit etwas Rost und kleineren Farbverlusten. Eisenarbeiten von guter Qualität...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Schmiedeeisen

2 Paar Elfenbein-Architekturhalterungen aus Gipsguss in einer Ecke
Zwei Paare von fabelhaften figuralen Konsolen aus Gipsguss. Elfe oder Merlin-ähnliche Figuren, die unter die Halterung gequetscht werden. Hochdetaillierte Abgüsse mit Mimik und spez...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Farbe, Gips

Bemalte Boiserie von Maison Jansen, signiert
Große bemalte gebogene Boisere-Tafel. Besteht aus geradlinigen Leisten und einem runden Medaillon.
Kategorie

1940er Französisch Vintage Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Gips, Holz

Signiert Maison Jansen, Boiserie, Frankreich
Signiertes Boiserie-Paneel von Maison Jansen mit ovalem Medaillon-Dekor.
Kategorie

1940er Französisch Vintage Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Gips, Holz

Zugehörige Objekte
Französisch 19. Jahrhundert Gotik Revival Hand geschnitzt, lackiert, Paket Giltwood Spire
Ein beeindruckend großes und gut detailliertes französisches Architekturmodell aus dem späten 19. Jahrhundert eines gotisch inspirierten Querschiffs oder einer Kirchenzinne. Dieser ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

VIER individuelle keramische Delft-Wandfliesen, handbemalt, 19. Jahrhundert
Es handelt sich um vier attraktive, individuelle Delfter Keramik-Wandfliesen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Alle Fliesen sind nominell 5 Zoll im Quadrat und 5/16 bis...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Keramik

Schöne gusseiserne Kaminrückwand oder Aufkantung
Dieser schöne und hohe gusseiserne Kamin ist wunderschön dekoriert und in gutem Zustand. Die Rückwand kann für ein echtes Feuer oder als schöne Rückwand verwendet werden. Unsere umf...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

Antiker viktorianischer Briefkasten aus Gusseisen The Pedestal Floor Mount
Antiker viktorianischer Briefkasten aus Gusseisen The Pedestal Floor Mount Dieser antike viktorianische Postkasten aus Gusseisen ist ein beeindruckendes Stück, das Funktionalität mi...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Unbekannt Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

Paar Hand Carved Stone Pillar Finials Dekorative Urnen Vase Rustic Jardinières Ca
Paar Hand Carved Stone Pillar Finials Dekorative Urnen Vase Rustic jardinières CA . Schön Hand geschnitzt Stein Paar Urnen Jardinieres & Stein-Sockel Basis. Kann in zwei Vogeltränken...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Stein, Kalkstein

Antiker biblischer gusseiserner Kaminschirm aus Gusseisen
Diese schöne und dicke gegossene antike Kaminplatte zeigt den Engel Gabriel, der Maria zur Geburt von Jesus Christus gratuliert. Das Ganze findet unter dem Stern von Bethlehem statt,...
Kategorie

18. Jahrhundert Europäisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

Kaminschirm / Rückwand aus Gusseisen
Eine schöne gusseiserne Louis-XV-Kaminwand aus dem 18. Jahrhundert. Darstellung des Zaubers von Omphale, der Königin von Lydien. Herkules spinnt die Wolle, Spindel und Spinnrocken i...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

Kaminschirm / Rückwand aus Gusseisen
Kaminschirm / Rückwand aus Gusseisen
H 35,83 in B 35,04 in T 1,19 in
Französisches King-Kopfteil im französischen Provinzial-Stil, pulverblau Keramik-Finish und schweres geschnitztes Detail
Gorgeous Vintage Französisch Provincial Renaissance-Stil King sized Kopfteil mit antiqued Pulver blau ceruse Fabrik Finish & schwere geschnitzt off-weiß trim Details einschließlich B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Holz

Abstrakte Brown Wandkeramikskulptur von Pierre Digan La Borne
Pierre Digan (1941-2016), Keramik-Wandskulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Pierre Digan Realisiert, um 1960 in La Borne Original braune Keramikfarbe In einem s...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Keramik

Modernistisches durchscheinendes architektonisches Paneel mit wiederkehrendem Curlicue-Feldmotiv
Grooviges architektonisches Paneel aus lichtdurchlässigem Kunststoff mit eingebetteten, sich wiederholenden geschwungenen Holzelementen. Ich glaube, dieses Paneel war ursprünglich ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Kunststoff, Holz

Französisches Napoleon III.-Mahagoni-Tagesbett aus dem 19. Jahrhundert
Das französische Mahagoni-Tagesbett Napoleon III aus dem 19. Jahrhundert ist eine meisterhafte Studie klassischer Architektur, die mit zeitloser französischer Handwerkskunst und eine...
Kategorie

1860er Französisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Rosenholz

Antike französische bemalte, dekorative Blumentafel mit Blumenmuster
Ursprünglich gekauft bei Hollyhock in West Hollywood, Kalifornien. Eine große Tafel in ecrufarbener Farbe mit geschnitztem, gemaltem und vergoldetem Hochreliefdekor - eine vergoldete...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Wells Fargo Building Vergoldetes Gusseisen Geflügelter Berglöwe Groteske, um 1910
Eine auffällige und seltene CIRCA 1910 vergoldet Gusseisen geflügelte Kalifornien Berglöwe und Dickhornschaf Motiv Groteske oder Wasserspeier aus einem Wells Fargo Bankgebäude in San...
Kategorie

1910er amerikanisch Vintage Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

Wandbrunnen mit Löwenkopf aus Steinguss, Italien, 20. Jahrhundert
Löwenkopf-Wandbrunnen aus Kunststein im Stil der Beaux-Arts-Bewegung, der Elemente der Renaissance, des Barock und des französischen Neoklassizismus enthält. Kann an eine Wand gehäng...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Kunststein, Beton

Beaux Arts-Paneel mit Blumenmotiv 62 x 40,5 aus Eisen
Beaux-Arts-Gitter aus massivem Stahl mit winzigen Blumenmotiven auf jeder Platte. Bitte beachten Sie, dieser Artikel befindet sich in unserem Standort in Scranton, PA.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Stahl

Beaux Arts Terra Cotta Architektonische Fassade Block Fliese
Von Louis Sullivan, Stanford White
Amerikanische Terrakotta-Baux-Arts-Blockfliese. Der akademische Architekturstil, der an der Ecole des Beaux Arts gelehrt wird, verbindet den französischen Neoklassizismus mit Element...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Terrakotta

Paar Blei-Beistellfenster aus abgeschrägtem Glas aus dem frühen 20. Jahrhundert
Fabulous Paar Early 20thc antiken abgeschrägten Glas Sidelight Windows. In ausgezeichnetem antiken Zustand ohne jegliche Beschädigung. Glas ist perfekt. Die Holzrahmen sind mit Schli...
Kategorie

1910er amerikanisch Vintage Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Blei

Französisches Terrakotta-architekturrelief des 19. Jahrhunderts
Ein französisches Architekturrelief aus Terrakotta aus dem 19. Aus zwei Teilen bestehend, einer rechteckigen Plakette und einem Kapitell in Form einer Schnecke, jeweils mit Früchten ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Terrakotta

Bank of America Italia Architektonische Wandtafel aus Gusseisen von Henry Minton
Vergoldete und bemalte architektonische Gusseisenplatte im klassischen Stil aus der Bank of Italy, 485 California Street, San Francisco, um 1927, entworfen von Henry A. Minton für Am...
Kategorie

1910er amerikanisch Vintage Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

Originale dekorative Bronzetafel aus dem Beaux-Arts St. Regis Hotel, NYC, 1904
Diese wunderbar dekorative Beaux-Arts-Bronzetafel hat eine sehr reiche Patina und zeigt Delphine, Blumen, Laub, Vögel und eine große Urne, die mit Früchten überquillt. Aus dem Origin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Bronze

Französischer Kalkstein-Löwenkopf aus dem späten 19. Jahrhundert:: architektonische Bergung
Schöne verwitterte Patina auf einem dekorativen Löwenkopf aus französischem Kalkstein von ca. 1880. Derzeit auf einem Stahlständer montiert:: um die Ausstellung zu erleichtern. In Fr...
Kategorie

1880er Französisch Antik Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Kalkstein

Großer dekorativer 4-Paneel-Eisen-Raumteiler
Vierwandiger eiserner Raumteiler aus einem Pariser Adelshaus. Gebildet durch 4 Elemente von 88 + 84 + 84 + 88 cm ( 34.6 x 33 x 34.6 x 33 in) Höhe des Paneels zur Wand 260cm ( 102 in...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

Großer dekorativer 4-Paneel-Eisen-Raumteiler
Großer dekorativer 4-Paneel-Eisen-Raumteiler
H 102,37 in B 135,44 in L 102,37 in
Keramik-Wandtafel von Pierre Digan, nach La Borne, ca. 1970–1975
Eine keramische Wandtafel von Pierre Digan, für La Borne, ca. 1970-1975. Der Sockel ist aus Holz. Sehr guter Originalzustand. Es ist ein Satz von 9 ähnlichen Tafeln erhältlich.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Keramik

Abgeschrägte Bleiglasfenster:: in lackierten Eisenrahmen:: um 1910:: San Francisco
Es handelt sich um eine Reihe von abgeschrägten und mit Blei beschlagenen Fenstern mit wunderschönen Schrägen:: teilweise "Cracked Ice" Milchglas:: jedes kleine Paneel mit Blei umman...
Kategorie

1910er amerikanisch Vintage Architektonische Elemente der Beaux-Arts

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen