Zum Hauptinhalt wechseln

Klassisch-römische architektonische Elemente

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
7
18
8
26
Höhe
bis
Breite
bis
235
185
132
131
119
107
102
97
92
83
82
65
50
37
35
12
11
5
4
13
9
4
3
2
2
1
1
14
9
6
4
3
20
12
3
2
2
26
26
26
Stil: Klassisch-römisch
Antike korinthische Eck Capital
Das antike korinthische Eckkapitell ist aus geädertem, weiß gestrichenem Marmor gefertigt. Eine Ecke wird weggeschnitten, so dass die Dose aus der Ecke eines Gebäudes herausragt. Zwe...
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Marmor

Bronze-Figur eines architektonischen Elements im römischen Stil
Großes architektonisches Element aus Bronze im römischen Stil, das eine Göttin darstellt, die auf ihrem Kopf eine Akanthussäule mit einer bronzenen Urne hält, die mit Blumen, Früchte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Bronze

Paar bemalte antike Säulen mit korinthischen Kapitellen
Das Paar antiker korinthischer Säulen ist mit einem marmorierten Effekt auf jeder Basis und jedem Schaft bemalt und hat schwarze Kapitelle, über denen mittig Zapfen angebracht sind. ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Europäisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Holz

Paar italienische Stone Artischocken aus dem 19.
Paar verwitterte Artischocken aus Stein aus dem 19. Jahrhundert. Sie sind alle von Hand gemeißelt und haben bauchige Formen mit einem geschichteten, blütenblattähnlichen Muster, das...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Stein

Paar italienische Stone Artischocken aus dem 19.
Paar italienische Stone Artischocken aus dem 19.
1.051 € Verkaufspreis / Set
50 % Rabatt
Paar Zinkflammen aus dem 19. Jahrhundert auf Holzsockeln
Dieses Paar Endstücke aus dem 19. Jahrhundert zeigt skulpturale Flammenmotive, die in Metall gegossen sind, wahrscheinlich Zink, das für seine Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit bek...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Zink

Paar Zinkflammen aus dem 19. Jahrhundert auf Holzsockeln
Paar Zinkflammen aus dem 19. Jahrhundert auf Holzsockeln
630 € Verkaufspreis / Set
20 % Rabatt
Architektonische italienische geschnitzte Marmor-Frieseskulptur von Caesar aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Italienisch geschnitzten Marmor architektonischen Fries Skulptur von Caesar, von rechteckiger Form der fein geschnitzten Carrera Marmor 50 "x 20" Platte mit angewandt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Carrara-Marmor, Bildhauermarmor, Stahl

Paar barocke, geschnitzte, polychromierte architektonische Säulentische, 19. Jahrhundert
Ein Paar barocke, handgeschnitzte und bemalte architektonische Außenbauelemente aus dem frühen 19. Jahrhundert, die jetzt als einzigartige Sockeltische wiederverwendet und gestaltet ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Holz

Paar hölzerne ionische Säulenkapitelle aus architektonischem Nachlass
Paar hölzerne ionische Säulenkapitelle aus architektonischem Nachlass Anonym Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts; Europa Holz Ungefähre Größe: 10,5 (H) x 24,5 (B) x 5 (T) Zoll pro St...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Holz

Italienische geschnitzte Marmorsäule Capital des 19. Jahrhunderts
Ein stattliches und gut geschnitztes korinthisches Säulenkapital aus Marmor, 19. Jahrhundert, Italien. Präsentiert und angezeigt invertiert, mit einem typischen dekorativen Motiv vo...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Marmor

Paar antike geschnitzte Steinkapitellen und -sockel
Das Paar antiker Steinkapitelle wird mit separaten, halbrunden Sockeln geliefert. Diese sind wie Pilaster an der Wand zu befestigen. Kann für Pflanzgefäße, kleine Beistelltische oder...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Stein

Italienische architektonische korinthische Holzsäulen aus dem 19. Jahrhundert auf Sandsteinsockeln
Dieses hohe Paar italienischer, handgeschnitzter Nussbaumsäulen mit korinthischen Kapitellen und Steinsockel im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jahrhundert hat einen kannelierten und schl...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Stein, Sandstein

Paar hohe Säulen aus Siena-Marmor im toskanischen Stil
Mit echten und unechten Beschädigungen, gefälschten und echten Rissen, Spalten, Schrammen, Dellen etc. Toskanisch, ein römischer Stil mit dorischem Einfluss. Einfaches Gebälk ohne ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Stuckmarmor

Paar römische Marmorkapitelle, 2. Jahrhundert, Frankreich
Paar römische Marmorkapitelle. Korinthische Ordnung Hergestellt aus Stein und mit passenden schwarzen Metallsockeln. Römische Altertümer. "Echtheitszertifikat". Zwei monumentale kori...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Französisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Stein

Paar große gegossene Torpfosten-Finials Skulpturen
Paar große gegossene Torpfosten-Finials Skulpturen Ein Paar große Pfeilerendstücke für Tore Dies ist ein hervorragendes großes Paar von Globe Gate Post Endstücke in gutem gebrauch...
Kategorie

1960er Vintage Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Beton

Achtzehnten Jahrhundert geschnitzt Portland Stein Schlussstein
Ein großer, geschnitzter Schlussstein aus Portlandstein, wahrscheinlich aus dem achtzehnten Jahrhundert, die konische Form mit einer weiblichen Maske auf der Vorderseite.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Britisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Kalkstein

Architektonische Bronze-Doppeltürgriffe zum Drücken und Ziehen aus Bronze mit antikem Königsalter
Satz von zwei abgerundeten Türgriffen aus Bronze, die mittelalterlichen oder antiken Münzen nachempfunden sind und einem gekrönten König ähneln. Diese Türgriffe sind aus den 1970er J...
Kategorie

1970er Europäisch Vintage Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Bronze

Paar handgeschnitzte Guardian Angels aus Carrara-Marmor aus dem frühen 20. Jahrhundert
Erstaunliches Paar handgemeißelter Marmorstatuen eines knienden, betenden Schutzengelpaares. Etwa in den 1920er Jahren in Italien aus Carrara-Marmor handgefertigt. Diese wurden mehre...
Kategorie

1920er Italienisch Vintage Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Carrara-Marmor

Paar antike Marmor-Sockel für Konsolen, Pilaster
Das Paar antiker Konsolentischstützen oder -sockel aus Stein hat fein geschnitzte geriffelte Fronten, die von Akanthusblättern gekrönt werden, die auf ungeschnitzten Rückseiten stehe...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Marmor

Geschnitzte Girlande oder Feston im klassischen Stil, polychromiert
Handgeschnitztes Architekturfragment aus Holz . Polychromiert in Farben der Fröhlichkeit, im Stil der antiken Klassik. Römische Girlanden oder Girlanden. GIRLANDE AUS HOLZ GESCHNI...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Holz

Antiker römischer geschnitzter Marmorring aus Marmor
Es zeigt einen Mann im Gewand, der eine Schriftrolle in einem runden Rahmen hält. Die Frisur erinnert an Kaiser Gallienus; die grobe Technik ist mit dem späten dritten Jahrhundert na...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Marmor

Antike handgeschnitzte korinthische Pilaster Kapitelle aus Holz
Die antiken korinthischen Pilasterkapitelle sind aus handgeschnitztem Hartholz gefertigt. Sie sind mit Blättern und Blumen verziert. Aus den Schriftrollen, die nach der antiken Theor...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Hartholz

Korinthische Ordnung Portland Stone Kapital
Ein englisches, korinthisches Pilasterkapitell aus Portlandstein, wahrscheinlich Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Provenienz unbekannt. Durchgehend schön verwittert.
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Kalkstein

Paar grüne Wandhalterungen aus dem 19. Jahrhundert Diese sind wunderschön gestaltet
Paar grüne Wandhalterungen aus dem 19. Diese wunderschön gestalteten Stücke sind in einem klassischen Stil gehalten und in einem sehr dunklen Grün lackiert. Sie können als Wandha...
Kategorie

1920er Vintage Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Gips

Paar antike Gipskragsteine
Die beiden antiken Gusskragsteine sind hohl und mit horizontalen Eisenstäben befestigt. Kann zum Ausstellen aufgehängt oder als Halterung für Regale verwendet werden. Sie eignen sich...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Gips

Paar antike Säulen und passende korinthische Kapitelle
Das Paar antiker Pilaster hat halbkreisförmige kannelierte Schäfte, dekorative Sockel und flache Rückseiten, die alle handgeschnitzt sind. Ebenfalls von Hand geschnitzt mit Blättern ...
Kategorie

18. Jahrhundert Unbekannt Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Holz

Monumentaler englischer Edwardianischer Portland Stone Schlussstein
Ein riesiger, englischer, geschnitzter Portlandstein-Schlüsselstein, edwardianisch, um 1905, mit einer weiblichen Maske auf der Vorderseite. Von erstaunlicher und imposanter Größe,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Kalkstein

Zugehörige Objekte
Italienisches bemaltes und teilweise vergoldetes architektonisches Gebäude aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert
Wunderschönes italienisches, bemaltes und mit Schnitzereien versehenes, architektonisches Element oder Fragment aus Goldholz aus dem späten 18. und frühen 19. Ein großes dekoratives ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Holz

Paar antike geschnitzte Steinkapitellen und -sockel
Das Paar antiker Steinkapitelle wird mit separaten, halbrunden Sockeln geliefert. Diese sind wie Pilaster an der Wand zu befestigen. Kann für Pflanzgefäße, kleine Beistelltische oder...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Stein

Paar antike geschnitzte Steinkapitellen und -sockel
Paar antike geschnitzte Steinkapitellen und -sockel
1.314 € / Set
H 13,88 in B 11 in T 9,5 in
Italienische geschnitzte Marmorsäule Capital des 19. Jahrhunderts
Ein stattliches und gut geschnitztes korinthisches Säulenkapital aus Marmor, 19. Jahrhundert, Italien. Präsentiert und angezeigt invertiert, mit einem typischen dekorativen Motiv vo...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Marmor

Stein Capital des 17. Jahrhunderts
Ein großes französisches Kapitell aus dem 17. Jahrhundert auf einem zugehörigen Sockel. Geformte Vorderseite und Seiten, flache Rückseite. Hervorragend geeignet, um einen Garten zu s...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Sandstein

Stein Capital des 17. Jahrhunderts
Stein Capital des 17. Jahrhunderts
1.458 €
H 22,84 in B 17,72 in T 17,72 in
Antiker neoklassizistischer ionischer Säulenständer aus Stein, 19.
Ein atemberaubendes griechisches oder römisches ionisches Säulenkapitell im neoklassischen Stil aus Steinguss. Dieses Stück architektonischen Schrotts wäre ein schönes Kunstobjekt, e...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Kunststein

Französisches Kapitellfragment aus dem 17. Jahrhundert
Ein hervorragendes und exquisites französisches Pilasterkapitell aus dem 17. Fachmännisch aus Holz geschnitzt, mit einem wunderschönen Cherub, der mit Wasservergoldung und Polychromi...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Holz

Französisches Kapitellfragment aus dem 17. Jahrhundert
Französisches Kapitellfragment aus dem 17. Jahrhundert
5.213 €
H 26,88 in B 26,63 in T 5,5 in
Rote bemalte architektonische Tafel des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten goldenen Rinceaux-Motiven
Antike geschnitzte und bemalte Architekturtafel aus dem 19. Jahrhundert mit Rinceaux-Motiven. Diese exquisite geschnitzte und bemalte Architekturtafel aus dem 19. Jahrhundert bestich...
Kategorie

19. Jahrhundert Indonesisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Holz

Georgianische schmiedeeiserne Eisenbahnlängen mit handgeformten kreisförmigen Endstücken
Eine Reihe von vier Längen der georgianischen Hand schmiedeeisernen Geländer mit Reifen-Stil Tops und kreisförmige Hand geformt Ende finials zu jedem Abschnitt. Sie werden aus Schmie...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Schmiedeeisen

Paar antike French Renaissance Stil geschnitzte Holz architektonische Wandpaneele
Großartiges Paar gut geschnitzter architektonischer Holzpaneele oder Fragmente aus Nussbaumholz im Stil der französischen Renaissance oder des französischen Barocks aus dem 19. Jahrh...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Holz

Paar italienische Gipsurnen im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts mit geflammten Endstücken
Zwei italienische Urnen im neoklassischen Stil mit Relief, die entweder allein stehen oder als dekorative Elemente an der Wand hängen können. Sehr schön, mit Akanthusblattdekoration ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Gips

Antikes französisches korinthisches Kapitell
Korinthisches Kapitell, französisch, aus fein handgeschnitztem Holz mit 24 Karat Blattgoldauflage. Das architektonische Element, das als ein Beistelltisch mit einem handgeschnitzten...
Kategorie

1870er Französisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Blattgold

Antikes französisches korinthisches Kapitell
Antikes französisches korinthisches Kapitell
2.321 €
H 10,375 in B 13,25 in T 12,5 in
Doppel Hauptstadt – französisch, Ende des 13. Jahrhunderts
Doppelkapitell mit Hakenverzierungenu2028 Grauer Steinu2028 Frankreich, 13. Jahrhundertu2028 Reduzierter Rückenschnitt in der Neuzeit H 22 x L 41 x P 20 cm Haken" ist die heutige Be...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Französisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Stein

Doppel Hauptstadt – französisch, Ende des 13. Jahrhunderts
Doppel Hauptstadt – französisch, Ende des 13. Jahrhunderts
1.400 € Verkaufspreis
22 % Rabatt
H 8,67 in B 16,15 in T 7,88 in
Zuvor verfügbare Objekte
Ein Paar hohe geriffelte Gustavianische Ecksäulen aus lackiertem Holz
Ein Paar hohe Ecksäulen aus Holz, kanneliert und gustavianisch bemalt, aus den frühen 1900er Jahren. Holen Sie sich die klassische Architektur in Ihr Zuhause mit diesen beeindruckend...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Holz, Farbe

3-teilige geschnitzte Steincade aus Burgund, Frankreich, 19. Jahrhundert
Dieser einzigartige französische Steinbogen, der in drei Abschnitten präsentiert wird, misst über 12 ½ Fuß in der Länge. Der Kalkstein wurde Mitte des 18. Jahrhunderts in Burgund, Fr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Stein, Kalkstein

DEKORATIVE ANTIQUE GOLD GILT BRONZE RECTANGULAR GRAND TOUR ROMAN FRIEZE PLAQUE
Wir freuen uns, zum Verkauf dieser wirklich sehr schönen antiken CIRCA 1870-1880 Grand Tour Gold vergoldeter Bronze römischen Fries oder Plakette bieten Eine sehr dekorative und gu...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Bronze

Einzigartiger anglo-römischer Sarkophag aus Kalkstein
um 250 ADS. Ein atemberaubender anglorömischer Sarkophag aus Kalkstein, der auf Schlittenfüßen steht und an den Seiten geschwungene Schnitzereien mit Kriegerschilden und zwei gekreuz...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Englisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Stein

Sehr großes ägyptisches kaiserlich-rotes Porphyr, römisches Fragment
Sehr großer, teilweise geschnitzter und polierter kaiserlicher roter Porphyr Römisches Fragment Maße: 72 x 42 x 21,5 cm.
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Porphyr

Paar antike geschnitzte Säulensockel aus Holz in Säulenform
Aufwendig geschnitzte kannelierte korinthische Säulen mit verschnörkelten und beblätterten Kapitellen. Sie stehen auf gestuften quadratischen Sockeln und sind mit sechseckigen Aufsät...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Eisen

Italienische moderne Alabastersäule der Moderne, fein gearbeitet, 1980–2000er Jahre
Italienische moderne Alabaster-Säule, fein gearbeitet, 1980-2000er Jahre. Elegante und klassische Säule aus Alabaster mit einer runden Basis in cremegelber Farbe. Der Deckel ist qua...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Alabaster

Romanische Marmorsäule Capital
Seltenes römisches Säulenkapitell aus Carrara-Marmor mit Reliefschnitzerei. Natürlicher Verlust des Musters in Bereichen, die dem Alter entsprechen. Italien. Circa 13. Jahrhundert.
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Marmor

Set von französischen Steinabschlüssen auf Eisensockeln aus dem 19. Jahrhundert
Satz von (3) Kalkstein-Finials auf Eisensockel montiert. Die Endstücke sind (3) verschiedene Größen: 1) 16 "H X 8 "B X 8 "D 2) 17 "H X 8 "B X 8 "D 3) 13,5 "H X 8 "B X 8 "D
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Kalkstein, Eisen

Paar bemalte römische Säulen mit handbemalten Blumen, um 1940
Ein Paar mit Farbe verzierte römische Säulen mit handgemalten Blumen, um 1940. Jedes Maß: 13" x 13" x 78" Jeder wiegt: 41 Lbs.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Holz, Farbe

Türknopf aus viktorianischem Messing mit Karyatidenmuster
Ein viktorianischer Karyatiden-Türklopfer aus Messing, Ein großer viktorianischer Türklopfer aus Messing, verziert mit dem Gesicht einer Karyatide, die ein großes Kopfkleid trägt ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Messing

Klassischer Marmor-Wasserbeckenbecken
Klassischer Marmor-Wasserbeckenbecken Geschnitten aus einem Block Carrara-Marmor das Stück wird auf Bestellung gefertigt Maßanfertigung möglich
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Klassisch-römische architektonische Elemente

Materialien

Carrara-Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen