Zum Hauptinhalt wechseln

Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

QING-STYLE

Die letzte kaiserliche Dynastie von 1644 bis 1912 war eine Zeit des Wandels in China, beginnend mit der Invasion mandschurischer Truppen, die die Ming-Dynastie beendete und den Shunzhi-Kaiser einsetzte. Die Ausweitung des Exports und des Handels, die die Kunst während der Ming-Ära gefördert hatte, setzte sich fort, da Möbel der Qing-Dynastie die gleiche Aufmerksamkeit auf die Handwerkskunst mit fachmännischen Konstruktionstechniken in Hartholz Stücken, die mit Zapfenverbindungen anstelle von Nägeln oder Leim zusammengesetzt wurden. Zusammen bilden diese Epochen ein goldenes Zeitalter des chinesischen Möbeldesigns .

Die Möbel im Ming-Stil sind einfach und elegant mit klaren Linien. Die Stühle aus dieser Zeit und andere Ming-Möbel beeindruckten zum Beispiel den skandinavischen Modernisten Hans Wegner und seine stromlinienförmigen Sitzmöbel. Die Möbel im Qing-Stil sind hingegen sehr aufwendig, und der zunehmende Einfluss des Westens führte zu üppigen Schnitzereien, die vom europäischen Barock und Rokoko inspiriert sind. Und während viele der Formen, die Beispiele der letzteren definieren, in klassischen chinesischen Möbeln üblich sind, wie geschwungene und klappbare Stühle sowie große Bildschirme, sind Qing-Designs mit Ornamenten überladen. Häufig waren die geschnitzten Motive und Einlegearbeiten auf Perlmutt verheißungsvoll, wie etwa Pfingstrosen für Reichtum oder Drachen für Glück. Fledermäuse waren Glückssymbole im Design der Qing-Möbel, wobei eines der Zeichen im Wort für Fledermaus, bianfu,, ein Homophon für fu, oder "Glück" ist.

Während verschiedene Holzarten für den Bau von Betten, Tischen, Aufbewahrungsstücken und Sitzgelegenheiten verwendet wurden, wissen die heutigen Sammler, dass die seltenen Rosenhölzer zitan und huanghuali am meisten geschätzt wurden. Sie stammen beide aus Hainan, der größten Insel Chinas, und zeichnen sich durch einen reichen Glanz aus, der auf natürliche Weise entsteht, ohne dass Lack oder andere dekorative Materialien verwendet werden. Viele der beliebtesten Hölzer wurden aus Südostasien importiert, was ihren Wert erhöhte. Rotes Sandelholz war auch wegen seiner Langlebigkeit und seiner Verbindung zur chinesischen Medizin begehrt, und einige Stühle wurden wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile hergestellt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Qing Teetische, Hocker, Bänke, Dekorationsobjekte und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
7
6
1
Höhe
bis
1.095
1.002
125
115
85
84
52
44
18
16
15
15
7
4
1
1
2
4
1
2
3
3
2
1
1
7
7
7
7
7
7
Stil: Qing-Dynastie
Großer chinesischer Vintage-Gartenhocker aus Keramik
Großer chinesischer Vintage-Keramik-Gartenhocker. Klassische Trommel-/Fassform mit überlappenden Münzausschnitten in einem größeren als dem typischen Maßstab, insgesamt mit einer dic...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik

Chinesischer Chinoiserie-Gartensitz aus durchbrochenem Porzellan mit Lotus- und Kranichenmotiv
Chinesischer Porzellan-Gartensitz des 20. Jahrhunderts mit handgemalten Kranichen und Lotusblumen in sanften Pastelltönen. Der Gartensitzplatz mit gesticktem Design an den Seitenwänd...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Porzellan

Kleine chinesische Melonensteintrommel mit Obst und Blumen, um 1900
Solche trommelförmigen Hocker wurden traditionell in Gärten und Freiluftpavillons verwendet, in denen Gelehrte der Oberschicht lasen, schrieben, sich zu Diskussionen trafen und ganz ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Späte Qing Dynasty Paar chinesische Hongmu-Trommelhocker aus Palisanderholz, um 1900
Ein passendes Paar antiker asiatischer geschnitzter, perfekt symmetrischer Hocker, spätes 19. und frühes 20. Jeder der handgefertigten Hocker aus kostbarem Hongmu, einer Palisanderar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Rosenholz

chinesische Trommel aus weißem Marmor
Dieser schmale Trommelhocker wurde aus einem massiven weißen Marmorblock herausgearbeitet und hat ein minimalistisches, spitz zulaufendes Design. Der Hocker ist mit dünnen Rillen auf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Marmor

Chinesischer blau glasierter Gartensitz aus der chinesischen Qing-Dynastie mit Blumenmotiven auf dem Sockel
Ein chinesischer Gartensitz aus der Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert mit blauer Glasur, durchbrochenem Oberteil und floralen Motiven. Dieser in China während der Qing-Dynastie h...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik

Monumentale chinesische Kalksteintrommel aus Kalkstein, um 1800
Dieser monumentale Trommelhocker wurde vor über zwei Jahrhunderten von Kunsthandwerkern in der Provinz Shanxi aus massivem Kalkstein handgeschnitzt. Trommelhocker wie dieser wurden t...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Zugehörige Objekte
Italienischer handbemalter Gartenhocker aus Keramik
Toskanischer Tonhocker, schön handbemalt. Eine Idee von einem italienischen Garten auch in einer Stadtwohnung: am Eingang empfängt er Sie mit seinen Farben, im Wohnzimmer können Sie ...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik

Italienischer handbemalter Gartenhocker aus Keramik
Italienischer handbemalter Gartenhocker aus Keramik
1.098 €
H 16,15 in B 13 in T 13 in
Paar chinesische orientalische Trommel-Gartenstühle aus blauem und weißem Porzellan
Paar blau-weiße durchbrochene chinesische Trommel-Gartensitze aus Porzellan. Der Artikel ist aus Porzellan gefertigt, hat ein durchbrochenes Dekor, ist mit weißer und blauer Farbe gl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Chenille

Hollywood Regency Chinesisch Elfenbein gefärbt Elefant Garten Pflanze Stand oder Sitz
Mitte des 20. Jahrhunderts glasierter Keramik-Elefanten-Gartenhocker, Blumentopfsitz oder Beistelltisch. Handgefertigt aus Keramik. Eine schöne Ergänzung für Ihr Haus, Ihre Terrasse ...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik

Beistelltisch „Spindle“ aus Gussharz, weiße Steinoberfläche von Zachary A. Design
Ein unwahrscheinliches MATERIAL nimmt eine ikonische Form an. Stärke und Dauerhaftigkeit, gepaart mit Zerbrechlichkeit und Eleganz. Form und Funktion in Einem. Abmessungen: Durchmes...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Harz, Glasfaser

Garten- oder Beistelltisch oder Hocker aus Keramik im Hollywood-Regency-Stil, Patio-Dekoration
Mitte des 20. Jahrhunderts glasierte Keramik Kamel Garten Hocker, Blumentopf Sitz, Pool Dekoration oder Beistelltisch. Handgefertigte Keramik. Eine schöne Ergänzung für Ihr Haus, Ihr...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik

Chinesischer Elefanten-Garten-Blumentopfständer im Hollywood Regency-Stil, Wunderschön
Mitte des 20. Jahrhunderts glasierter Keramik-Elefanten-Gartenhocker, Blumentopfsitz oder Beistelltisch. Handgefertigt aus Keramik. Eine schöne Ergänzung für Ihr Haus, Ihre Terrasse ...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik

Chinesischer Export-Porzellan-Gartensitz des 20. Jahrhunderts
Sechseckiger chinesischer Gartensitz aus blau-weiß glasiertem Porzellan im Nanking-Stil. Zu den Merkmalen gehören eine durchbrochene Oberseite und Seiten, geformte Reliefpunkte und e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Porzellan

Chinesischer Export-Porzellan-Gartensitz des 20. Jahrhunderts
Chinesischer Export-Porzellan-Gartensitz des 20. Jahrhunderts
1.617 € Angebotspreis
34 % Rabatt
H 19,5 in B 12,5 in T 12,5 in
Chinesischer Gartenhocker aus Keramik, handbemalt
Chinesischer Keramik-Gartenhocker mit durchbrochenen Details und umlaufender Dekoration der floralen Elemente und Damenszenen.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik

Blauer und weißer Gartenhocker
Wunderschöner blau-weißer Gartenhocker im Vintage-Stil. Ein wunderschönes Ming-Design aus schicker glasierter Keramik. Für den Innenbereich und unsere ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik

Blauer und weißer Gartenhocker
Blauer und weißer Gartenhocker
694 €
H 18,5 in B 14 in T 14 in
Französischer Bistro-Gartentisch Tisch aus Gusseisen und Marmorplatte, um 1900
Dieser Tisch ist signiert mit J.Charlionais und L.Pourailly aus dem späten 19. Jahrhundert. Rechteckiger französischer Bistrotisch im Jugendstil mit Marmorplatte und formschönem verc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Marmor, Metall

Hollywood Regency Chinese Horse Garten Hocker Pflanze Stand oder Sitz
Mitte des 20. Jahrhunderts glasierte Keramik oder Terrakotta Gartenhocker Pflanzenständer oder Sitz, Blumentopf Sitz oder Beistelltisch. Handgefertigt. Vintage-Gartensitz in Form ein...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik, Terrakotta

Hollywood Regency Chinese Horse Garten Hocker Pflanze Stand oder Sitz
Hollywood Regency Chinese Horse Garten Hocker Pflanze Stand oder Sitz
1.018 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 17,5 in B 22,25 in T 11 in
Chinesischer blau-weißer Gartenhocker/Sitz
Chinesischer blauer und weißer Gartenhocker/Sitz/Tisch.
Kategorie

20. Jahrhundert Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Paar chinesische Shanxi-Steintrommeln aus Stein, um 1750
Diese niedrigen Trommelhocker aus der Provinz Shanxi wurden vor fast 300 Jahren von Hand aus massivem Kalkstein geschnitzt, um einen traditionellen chinesischen Garten um ein wesentl...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Chinesisch Antik Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Chinesischer Trommelhocker aus lackiertem Steingut, um 1900
Dieser Gartenhocker aus Keramik aus dem frühen 20. Jahrhundert ist das Nonplusultra des rauen Luxus. Der Hocker aus Steingut hat die traditionelle Form einer Trommel, mit anmutig ges...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Tonware

Großer chinesischer Vintage-Gartenhocker aus Keramik
Großer chinesischer Vintage-Keramik-Gartenhocker. Klassische Trommel-/Fassform mit überlappenden Münzausschnitten in einem größeren als dem typischen Maßstab, insgesamt mit einer di...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik

Chinesische Kalksteintrommel mit Nieten
Dieser schlanke Trommelhocker aus Stein wurde aus einem massiven Kalksteinblock mit einfacher Form und minimaler Verzierung gehauen. Die Ober- und Unterseite sind mit erhabenen Niete...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Chinesische Threshing-Steintrommel, um 1800
Dieser niedrige Steinsockel ist ein Mühl- oder Walzenstein aus dem frühen 19. Jahrhundert, der zum Dreschen von Getreide auf einem Bauernhof in der chinesischen Provinz Shanxi verwen...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

chinesische Trommel aus weißem Marmor
Dieser schmale Trommelhocker wurde aus einem massiven weißen Marmorblock herausgearbeitet und hat ein minimalistisches, spitz zulaufendes Design. Der Hocker ist mit dünnen Rillen auf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Chinesische Kalkstein-Melonentrommel
Dieser große Trommelhocker aus Stein wurde aus massivem Kalkstein gemeißelt und hat eine gerippte Struktur, die an einen Kürbis oder eine Melone erinnert, traditionelle Symbole für L...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Chinesischer Mühlenstein, um 1900
Bei diesem ungewöhnlichen Steinsockel handelt es sich um einen zylindrischen Mühlstein aus dem späten 19. Jahrhundert, der aus massivem Kalkstein mit einer strukturierten und gerippt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Chinesischer Mühlenstein, um 1900
Bei diesem ungewöhnlichen Steinsockel handelt es sich um einen zylindrischen Mühlstein aus dem späten 19. Jahrhundert, der aus massivem Kalkstein mit einer strukturierten und gerippt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Chinesischer Mühlenstein, um 1900
Dieser ungewöhnliche Steinsockel ist eigentlich ein zylindrischer Mühlstein aus dem späten 19. Der aus massivem Kalkstein handgeschnitzte Stein mit seiner strukturierten und gerippte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Hocker aus blau-grün glasierter Keramik aus der Qing-Dynastie des 19. Jahrhunderts
Ein antiker chinesischer Gartenhocker aus Keramik der Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert, mit durchbrochenem Design, blaugrüner Glasur und schön verwitterter Patina. Dieser Garten...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik

Monumentale chinesische Kalksteintrommel, um 1800
Dieser monumentale Trommelhocker wurde vor über zwei Jahrhunderten von Kunsthandwerkern in der Provinz Shanxi aus massivem Kalkstein handgeschnitzt. Trommelhocker wie dieser wurden t...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Garten- und Terrassenmöbel der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen