Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
bis
933
5.668
3.860
9.692
Höhe
bis
Breite
bis
1.184
669
492
467
334
277
200
132
89
83
70
46
39
13
5
4
4
2
3.384
9.692
12.150
5.201
3.234
4.783
2.201
418
98
411
382
318
942
1.024
769
297
115
5.039
2.738
2.652
1.935
1.668
7.483
3.520
2.447
1.947
714
9.692
9.692
9.692
21
15
12
10
9
Zeitalter: 19. Jahrhundert
Kunsthandwerkliches Glasfenster aus dem 19.
Kunsthandwerkliches Glasfenster aus dem 19.
Dies ist ein hübsches und farbenfrohes Fenster aus Gusseisen im Arts-and-Crafts-Stil mit stilisierten Blumen aus Buntglas,
Das Fenste...
Kategorie
Arts and Crafts Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Buntglas
Spanisches Terrakotta-Olivglas aus dem 19. Jahrhundert
Ein großer spanischer Olivenkrug aus Terrakotta aus dem 19. Jahrhundert mit orangefarbener und grüner Glasur, die am Rand heruntertropft. Schöne warme verwitterte Patina. Einer der k...
Kategorie
Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Terrakotta
Grand Tour Schwarzer Belgier, Verde Antico Marmorstatue von Perseus und Medusa
Von Benvenuto Cellini
Eine außergewöhnliche Statue von Perseus und Medusa aus patinierter Bronze, schwarzem belgischem und Verde-Antico-Marmor aus der Grand-Tour-Periode des 19. Die detailreiche Statue de...
Kategorie
Italienisch Grand Tour Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Marmor, Belgischer schwarzer Marmor, Bronze
Antiker Tischsockel aus gegossenem Beton
Ein wunderschöner französischer Betonsockel aus dem 19. Jahrhundert. Die Patina ist fantastisch und die Oberfläche weist viele Details auf. Die neue, runde Marmorplatte sorgt für ein...
Kategorie
Französisch Sonstiges Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Beton
Ein aufgearbeitetes Paar monumentaler Steinlöwen auf ihrem eigenen Sockel
Ein beeindruckendes und imposantes Steinlöwenpaar auf einem Sockel aus Stein und Marmor.
Das lebensgroße Paar steht stolz auf Sockeln aus Sandstein und Marmor und ist sehr detaillie...
Kategorie
Englisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Stein, Marmor
Antike gotische geschnitzte Eichenholz-Stair-Eisenbahn-Newel-Post mit Engel-Skulptur, 19. Jahrhundert.
Einzigartiger und qualitativ hochwertiger geschnitzter Newel-Treppenpfosten aus den 1800er Jahren.
Wenn Sie den Stil und die Qualität Ihrer Inneneinrichtung aufwerten möchten, dann ...
Kategorie
Deutsch Neorenaissance Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Eichenholz
Gusseiserner Rasenjockey aus dem späten 19. Jahrhundert in alter Farbe
Spektakulär und höchstwahrscheinlich eine gusseiserne Darstellung eines Rasenjockeys aus dem 19. In ausgezeichnetem antiken Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren, einige Trennungen a...
Kategorie
amerikanisch Beaux Arts Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Paar italienische Balustraden / Geländer aus bemaltem Holz des 19.
Paar italienische Balustraden / Geländer aus bemaltem Holz des 19.
53,25″ B x 9″ T x 33″ H (größer) 51,75″ B x 8″ T x 33″ H (kleiner)
Kategorie
Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Holz
Antike Hardman & Co Ecclesiastical Quatrefoil Glasmalerei Panel
Eine antike Hardman & Co kirchliche quatrefoil Glasmalerei Panel zeigt zwei biblische Figuren.
Diese Tafel zeigt Joseph und Jakob, biblische Figuren aus dem Buch Genesis. Joseph war...
Kategorie
Englisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Glas, Buntglas
Spanisches Gefäß für Oliven aus dunkler Terrakotta
Antiker handgefertigter unglasierter Terracota-Olivenkrug oder -Gefäß, Spanien, 19. Jahrhundert - 1930er Jahre
Dieses auffällige dunkle Terrakottagefäß oder diese Urne wurde entworf...
Kategorie
Spanisch Land Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Terrakotta, Ton, Tonware, Töpferwaren
Japanischer antiker Steingarten Kanon Guan Yin in Royal Ease 19.Jh.
Groß, schön und signiert
Aus unseren jüngsten japanischen Akquisitionen
Ein früher und schwer zu findender Japaner handgeschnitzter Steinkanon in einer Mudra der Kontemplation. Ny...
Kategorie
Japanisch Edo Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Stein
Antiker französischer Napoleon III.-Feuerschirm aus Messing, 19. Jahrhundert
Französischer Kaminschirm Napoleon III. aus dem 19. Jahrhundert mit 3 Scheiben. Der Bildschirm besteht aus Messing- und Eisengitter. Er ist in einem guten Zustand und eignet sich fü...
Kategorie
Französisch Napoleon III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Messing, Eisen
Antike Jugendstil-fenster aus Buntglas in Rosa, Grün, Orange und Orange mit Juwelen, Paar
Antike Art Nouveau Glasmalerei Rosa, Grün, Rot, Orange Fenster w / Jewells - ein Paar. Der Artikel verfügt über eine grüne Glasmalerei Grenze, Multi-Color scrolling Design, 4 orange ...
Kategorie
Unbekannt Art nouveau Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Glas, Holz
Schwere Bronzeglocke, Turmglocke
Schwere Bronzeglocke, Turmglocke.
Dies ist ein sehr schweres Stück ist es auf einer Eiche Joch mit Eisen-Befestigungen einschließlich eines der Halterung, die das Seil hält
Zum ...
Kategorie
Britisch Kolonial Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Bronze
Europäischer französischer oder belgischer gusseiserner Jugendstil-Kachelofen mit Kohlebefeuerung
Europäischer französischer oder belgischer Jugendstilkachelofen aus Gusseisen. Der rechteckige Rahmen mit gusseisernem Deckel verbirgt das Innere, das mit Kohle oder Holz gefüllt wer...
Kategorie
Unbekannt Art nouveau Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Antike französische Empire Swan Armatur, CIRCA 1820
Dieser einzigartige französische Wasserhahn aus der Zeit um 1820 hat die Form eines Schwans mit gekrümmtem Hals und ist mit vielen Details versehen. Schwanenmotive waren in der Kaise...
Kategorie
Französisch Empire Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Metall, Bronze
Antike korinthische Eck Capital
Das antike korinthische Eckkapitell ist aus geädertem, weiß gestrichenem Marmor gefertigt. Eine Ecke wird weggeschnitten, so dass die Dose aus der Ecke eines Gebäudes herausragt. Zwe...
Kategorie
Unbekannt Klassisch-römisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Marmor
Französischer Louis-XVI-Sockel aus Kunstmarmor, 19. Jahrhundert
der französische Louis XVI-Sockel aus Kunstmarmor aus dem 19. Jahrhundert ist ein Schmuckstück des klassischen Stils! Entworfen in einem Stil, den es seit über 3.000 Jahren gibt! Mas...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Holz
Großer antiker Eichenkübel im Landhausstil, englisch, Pflanzgefäß, georgianisch, Fuel Store
Dies ist eine hervorragende antike georgianischen Zeit gut Eimer, bietet rustikalen Charme und vielseitig einsetzbar, um 1800. Diese Antiquität aus einem Nachlass zeichnet sich durch...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Ulmenholz, Kiefernholz
Paar geschnitzte architektonische Fragmente aus Holz
Ein Paar kunstvoll geschnitzte Architekturfragmente aus Holz. Die Fragmente haben eine säulenartige Form mit einem männlichen und einem weiblichen Kopf in der Nähe des oberen Endes u...
Kategorie
Italienisch Barock Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Holz
1.585 € / Set
Satz von vier durchbrochenen Laubsägearbeiten aus Elmwoods der Qing Dynasty mit zarten Schnitzereien
Eine Reihe von vier chinesischen Qing-Dynastie Zeitraum große geschnitzte Ulme Holz Innentürplatten aus dem späten 19. Jahrhundert, mit Laubsägearbeiten Design, durchbrochene und Fig...
Kategorie
Chinesisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Holz, Ulmenholz
Französischer Kaminrost aus der viktorianischen Zeit, Kaminrost, 19. Jahrhundert
Französischer Kaminrost aus der viktorianischen Zeit des 19. Jahrhunderts, Feuerkorb aus Schmiedeeisen. Die Gesamtbreite der Front beträgt 28,3 Zoll (72,0 cm). Der Korb befindet sich...
Kategorie
Französisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Schmiedeeisen
Antiker Marmorkamin mit gusseisernem Herd
Erstaunlich farbenfroher französischer Louis XV-Kaminmantel aus Paris, Frankreich.
Dieser helle und freundliche Kaminsims im Pompadour-Stil wird mit einem gusseisernen Ofen und eine...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Marmor, Breccia-Marmor
Paar französische Fackeln aus Gusseisen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert, Val d'Osne
Ein hochwertiges und palastartiges Paar französischer Gusseisenskulpturen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert - Fackeln von Indianern mit dem Titel "L' Indienne". entworfen von Jules Salmson (Franzose, 1823-1902) und gegossen von Le Fonderies d'Art du Val d'Osne. Jede stehende Figur stellt einen männlichen und einen weiblichen Indianer dar, die spärlich in ihre indianischen Gewänder gekleidet sind und mit einem Arm eine Fackel mit einer Opalglas-Kugel halten. Auf jedem Sockel signiert/gegossen: "VAL D'OSNE". (Elektrifiziert). Paris, ca. 1870-1880.
Gesamthöhe: 127 Zoll (322,6 cm)
Höhe des Sockels: 39 Zoll (99,1 cm)
Breite des indischen Mannes: 22 Zoll (55,9 cm)
Tiefe des indischen Mannes: 26 3/4 Zoll (68 cm)
Breite der indischen Frau: 28 Zoll (71,1 cm)
Tiefe der indischen Frau: 25 Zoll (63,5 cm)
Dieses fantastische und beeindruckende Paar gusseiserner Skulpturen, das wahrscheinlich Hiawatha und Minnehaha darstellt, wurde wahrscheinlich von Le Fonderies d'Art du Val d'Osne für den Export nach Amerika in Auftrag gegeben, um Regierungsgebäude und Parks zu schmücken, was dieses Paar zu einem seltenen Fund macht, der nun für eine Privatsammlung erhältlich ist. Eisenskulpturen wurden für die Dekoration von Parks und Gebäuden im Freien der Bronze vorgezogen, da sie allen Witterungseinflüssen dauerhaft standhalten.
Ein identisches Skulpturenpaar, ebenfalls von Val d' Osne, ist derzeit im Nationalen Garten des Kongresses in Santiago, Chile, ausgestellt. Siehe Seiten Nr. 87, 88, 89.
Ein weiteres identisches Paar ist derzeit im Musée de la Ville - Indianermuseum "O Indio do Museo da Cidade" in Rio de Janeiro, Brasilien, ausgestellt.
Ein weiteres identisches Paar schmückt die Fassade der Ópera Teatro Amazonas in Manaús, Brasilien.
Eine einzelne Figur der Indianerin ist im Teatro Alberto Maranhão in Natal, Brasilien, zu sehen.
Eine einzelne Figur des männlichen Indianers, wahrscheinlich das passende Paar zu dem im Teatro Alberto Maranhão in Natal, ist im "L'Indien Parc National de Tijuca" - O indio do Parque Nacional da Tijuca, Rio de Janeiro, Brasilien, zu sehen.
Fonderies d'Art du Val d'Osne
Die 1835 von J.P.V. André gegründeten Fonderies d'Art du Val d'Osne waren bekannt für ihre hochwertige und umfangreiche Sammlung gusseiserner, architektonisch gestalteter Skulpturen, die exklusiv für Victor André von einigen der renommiertesten und bekanntesten Pariser Bildhauer wie Carrier-Belleuse, Mathurin Moreau, Delaplanche und Pradier geschaffen wurden. Die produktive Firma Fonderies d'Art du Val d'Osne nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil und wurde auf der Londoner Ausstellung von 1857 mit einem monumentalen Bronzebrunnen mit Schwänen und klassischen Figuren ausgezeichnet. Die Firma wurde 1867 von Barbezat & Cie. übernommen und verbündete sich mit dem Fondateur J.J. Ducel gegen 1870, und wurde umbenannt in Société Anonyme des Hauts-Fourneaux & Fonderies du Val-D'Osne, Anciennes maison J.P.V. André et J.J. Ducel et Fils. Das berühmteste Kunstwerk der Firma sind zweifellos die von Hector Guimard entworfenen Pariser U-Bahn-Eingänge. Das Unternehmen war auch für seine Aufträge von Regierungen zur Herstellung von Skulpturen und Brunnen für öffentliche Parks und Gebäude in großen Städten auf der ganzen Welt bekannt.
Literatur:
Katalog der Société Anonyme des Hauts-Fourneaux & Fonderies du Val-D'Osne.
Jean Jules Salmson (Französisch, 1823-1902)
Salmson stellte ab 1859 regelmäßig im Salon aus und arbeitete an verschiedenen Denkmälern in Paris, darunter die Opéra, die Tuilerien und das Tribunal de Commerce. Laut H. Berman, Bronzes Sculptors & Founders, Abage Encyclopedia, Chicago, 1980, ist er nicht nur für seine orientalistischen Motive bekannt, sondern auch für seine Statuen großer historischer Persönlichkeiten wie Shakespeare, Rubens, Hamlet und Byron.
Die drei wichtigsten Auktionsrekorde für Gusseisenskulpturen der Fonderies d'Art du Val d'Osne in Paris lauten wie folgt:
Eine seltene Val d'Osne Foundry Gusseisengruppe von Diana und Endymion, französisches drittes Viertel des 19. Jahrhunderts, wurde am 18. Mai 2005 bei Sotheby's Amsterdam im Sale of Garden Statuary, The Piet Jonker Collection, Lot 317, für 404.000 EUR ($513.080 USD) verkauft.
Ein bedeutender Satz von vier monumentalen französischen Vasen aus Gusseisen, gegossen von Val d'Osne nach Modellen von Pierre-Louis Rouillard, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts, wurde am 11. April 2007 bei Christie's New York, 19th Century Furniture, Sculpture, Works of Art and Ceramics, Sale 1818, Lot 18, für $288.000 USD verkauft.
Eine seltene und gute Val d'Osne Foundry Gusseisen Gruppe von "Foolish Love" Französisch, dritten Quartal des 19. Jahrhunderts wurde bei Sotheby's Amsterdam am 30. Mai 2007 Sale of Garden Sculpture...
Kategorie
Französisch Stammeskunst Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Eisen
130.374 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Viktorianisches Feuerwerkzeugset aus Messing aus dem 19. Jahrhundert
Ein Satz von drei viktorianischen Messing-Feuereisen aus dem 19. Jahrhundert, bestehend aus einem Schürhaken, einer Schaufel und einer Zange, jeweils mit einem Griff mit Spirale und ...
Kategorie
Englisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Messing
Großes antikes französisches grün glasiertes Olivette JAR
Großer antiker französischer grün glasierter Terrakotta-Olivettenkrug aus dem 19. Die "Jarres dit Olivette de Tornac" zeichnen sich durch ihre hohe, schmale Form aus. Zwei Gläser sin...
Kategorie
Französisch Französische Provence Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Terrakotta
Holztor aus altem Eichenholz mit schmiedeeisernen Scharnieren aus dem 19. Jahrhundert
Einzigartiges, großes, altes Eichenholztor mit schmiedeeisernen Scharnieren
aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie
Belgisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Eichenholz
Englischer Kaminschirm aus Messing und Metall aus dem 19. Jahrhundert
Ein wunderschöner bemalter englischer Kaminschirm oder -schutz, hergestellt um 1890. Das perforierte Design soll es allen ermöglichen, den Anblick und die Wärme eines Holzfeuers aus ...
Kategorie
Englisch Sonstiges Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Metall, Messing
Antiker blau-grün glasierter Annamese-Gartensitz aus Keramik auf geformtem Sockel
Antiker Keramik-Gartensitz aus Vietnam aus dem 18. oder 19. Jahrhundert mit grüner und blauer Glasur, erhabenen Drachen- und Blumenmotiven, durchbrochener Oberseite und geformtem Soc...
Kategorie
Vietnamesisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Keramik
19. Jahrhundert Gusseisen brüniert Mantlepiece Surround
19. Jahrhundert Gusseisen brüniert Mantlepiece Surround.
Ein ungewöhnlich detaillierter Kamin aus poliertem Gusseisen.
Datiert CIRCA 1880, British Made Antique Original Fireplace Sur...
Kategorie
Britisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Eisen, Schmiedeeisen
Ein viktorianischer Kaminsims aus schottischem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert.
Eine klassische Kamineinfassung aus schottischem Carrera-Marmor aus dem 19. Jahrhundert. Eine großzügige quadratische Ablagefläche ruht über einem schmucklosen Fries, flankiert von h...
Kategorie
Schottisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Carrara-Marmor
Dekorative Sonnenuhrsäule mit Satyr und Lorbeer aus dem 19.
Eine prächtige dekorative Säule, reichlich mit Satyrmasken, Lorbeer und Ranken geschmückt. Hätte eine eiserne Sonnenuhr auf der Oberseite gehabt, diese ist im Laufe der Zeit verloren...
Kategorie
Englisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Zusammensetzung
Französischer Marmor- und Bronzebrunnen aus dem 19. Jahrhundert
Französischer Marmor- und Bronzebrunnen aus dem 19. Jahrhundert. Sitzender Satyr auf Marmorsäule mit marmorner Muschelschale. Späterer Sockel aus Kunststein. Wunderbares Gartenelemen...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Marmor, Bronze
Paar französische Schranktüren aus dem 19.
Ein Paar aufgearbeitete flache Schranktüren mit abgeschrägten Zierelementen. Unprätentiös und doch voller Charme dank der patinierten Oberfläche, die im Laufe der Zeit abgenutzt wurd...
Kategorie
Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Holz
Paar große französische Gusseisen-Jardinières, Urnen, Pflanzgefäße aus dem späten 19. Jahrhundert
Dieses verwitterte Paar großer französischer gusseiserner Gartenurnen oder Pflanzgefäße aus dem späten neunzehnten Jahrhundert misst mit ihren Henkeln 25 Zoll in der Breite und weist...
Kategorie
Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Antike viktorianische Doppel-Eiche-Türen für die Glasur
Eine antike Innentür aus tiefer Eiche mit Verglasung aus der Zeit um 1900, die aus einem denkmalgeschützten Gebäude der Klasse II in der Altstadt von Bristol stammt.
Er ist im vikto...
Kategorie
Englisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Holz, Eichenholz
Große antike Wächterlöwen-Statue aus Steinguss
Dieser imposante und beherrschende Wächterlöwe aus Steinguss aus dem frühen 20. Jahrhundert ist in einer stehenden Pose mit offenem Maul und einer Pfote dargestellt, die selbstbewuss...
Kategorie
Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Kunststein
Ein Paar hohe Vintage-Türen aus Frankreich, Paar
Ein Paar hohe Flügeltüren aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Diese Fenstertüren haben eine wunderbare Patina und die Farbe scheint die Fähigkeit zu haben, ihre Farbe im Spiel mit de...
Kategorie
Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Holz
3.215 € / Set
Liberty & Co zugeschrieben. Arts & Crafts Kohle Purdonium mit eingelegten Blumendetails
Von Liberty & Co.
Eine Arts & Crafts Kohle / Log purdonium zugeschrieben Liberty und Co mit eingelegten stilisierten floralen Details zu den oberen Flügeln und auf der Vorderseite mit zwei handlichen ...
Kategorie
Vereinigtes Königreich (UK) Arts and Crafts Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Walnuss
Kilkenny-Marmorkamin aus der Ästhetizismus-Periode mit Minton-Kacheln
Ein ästhetischer Kamin aus Kilkenny-Marmor mit Minton-Kacheln, der aus dem Haus des berühmten britischen Schriftstellers John Le Carré in Cornwall entfernt wurde. Die Umrahmung aus ...
Kategorie
Englisch Ästhetizismus Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Marmor
Antike Porzellankanne mit Wandhalterung aus Shanks-Porzellan
Antikes Shanks-Porzellanwaschbecken im viktorianischen Stil mit gusseiserner Wandhalterung.
Mit Seifenschalen in stilisiertem Laubdesign, einer geformten Rückwand und zeitlosem Desi...
Kategorie
Schottisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Metall, Eisen
Pare-feu en bronze doré de style Louis XV. Um 1880.
Feuerschirm aus vergoldeter Bronze mit Wellenschliff und Rocaille-Dekor aus Pflanzen, Akanthusblättern, Muscheln und Blattwerk. Dekoriert mit Putten im zentralen Teil, stehend in der...
Kategorie
Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Bronze
Kaminsims aus schwarzem Marmor aus Belgien aus dem 19. Jahrhundert
Belgischer schwarzer Noir de Mazy-Marmor, originales Kaminstück vom Ende des 19. Jahrhunderts. Monumental, großartig und in hervorragendem Zustand.
Abmessungen:
172 cm Äußere Breite ...
Kategorie
Belgisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor
Chinesischer gerippter Mühlenstein, um 1900
Dieser ungewöhnliche Steinsockel ist eigentlich ein zylindrischer Mühlstein aus dem späten 19. Der aus massivem Kalkstein handgeschnitzte Stein mit seiner strukturierten und gerippte...
Kategorie
Chinesisch Minimalistisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Kalkstein
19. Jh. Paar französische bemalte Fensterläden
Diese antiken französischen Fensterläden aus dem 19. Jahrhundert zeigen einen klassischen, provinziellen Stil mit einer reichen, verwitterten Patina, die für ihr Alter und ihre Authe...
Kategorie
Französisch Französische Provence Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Holz, Farbe
2.114 € / Set
Französische Schranktüren des 19. Jahrhunderts
Ein Satz französischer Türen aus dem frühen 19. Jahrhundert aus massivem Kastanienholz, die zu einem Schrank gehören. Dicke Platten mit schönem, handgeschnitztem, stilisiertem Blumenmotiv und gewachster Patina. Dekorative gusseiserne Beschläge und große Scharniere. Funktionierendes Schloss und Schlüssel. Alles original. Auf der Tafel ist der Name der Frau eingraviert, für die dieses Stück in Auftrag gegeben wurde, wahrscheinlich als Hochzeitsgeschenk, wie es üblich war: Gabriela Gourmelén und die Jahreszahl 1823. Diese geborgenen Türen können als eigenständige Schränke verwendet oder in individuelle...
Kategorie
Französisch Französische Provence Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Eisen
2 Paar aufgearbeitete französische getäfelte Schranktüren im Used-Look
Erneuern Sie einen modernen Einbauschrank mit diesem Set aus zwei Paaren von flachen Schranktüren aus recyceltem Holz. Diese Türen verfügen über abgeschrägte Zierleisten und eine cha...
Kategorie
Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Tannenholz
Englische schwere Terrakotta-Pflanzgefäße aus dem 19. Jahrhundert
Ein hübsches Paar schwerer Terrakotta-Pflanzgefäße aus dem England des 19. Jahrhunderts. Jahrzehntelange Witterungseinflüsse haben ihnen eine faszinierende Patina und Farbvariationen...
Kategorie
Englisch Sonstiges Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Tonware, Terrakotta
Paar französische Türen des 19. Jahrhunderts mit geschwungenen schmiedeeisernen Paneelen
Zwei atemberaubende schmiedeeiserne Flügeltüren aus dem 19. Jahrhundert, die sowohl die unteren Paneele als auch die komplizierten schmiedeeisernen Einsätze darüber, die kunstvoll in...
Kategorie
Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Schmiedeeisen
Italienische Giltwood-Schnitzereien des 19.
Schöne italienische Vergoldungsschnitzereien aus dem 19. Sehr gute Qualität. Ein großartiges Akzentstück. Hinweis: Verkauft pro Stück. Es sind 5 verfügbar. Circa 1860.
47b x 8h x 2d
Kategorie
Europäisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Vergoldetes Holz
2.114 € / Objekt
Seltener schwedischer Gartentisch aus Stein und Eisen aus dem 19. Jahrhundert
Seltener schwedischer Gartentisch aus Stein und Eisen aus dem 19. Jahrhundert, um 1860.
Die Herstellung von Kanonen auf der stavsjo bruk ist allgemein bekannt, und dort wurde auch d...
Kategorie
Schwedisch Gustavianisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Stein, Eisen
Antike deutsche Tür aus Eiche und Fir-Holz
Dekorative original antike Tür. Die ursprünglich nach außen sichtbare Seite der Tür ist aus massiver Eiche, die andere Seite der Tür, die Innenseite des Hauses, ist aus Tannenholz un...
Kategorie
Deutsch Land Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Vogeltränke aus geschnitztem Purbeck-Stein für den englischen Garten
Eine schöne englische Gartenvogeltränke aus geschnittenem und gemeißeltem Purbeck-Stein aus dem späten 19. Jahrhundert mit quadratischem Aufsatz und runder, vertiefter Wanne in der M...
Kategorie
Englisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Stein, Kalkstein
Dr. C. Kommode Benham & Froud. Ein Aesthetic Movement Feuerlöscheimer und eine Schaufel aus Messing.
Dr. C. Dresser für Benham und Froud, Stempelung auf dem Sockel.
Ein Feuerlöscheimer und eine Schaufel aus Messing des Aesthetic Movement mit einem organischen, peitschenartigen Grif...
Kategorie
Englisch Ästhetizismus Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Messing, Schmiedeeisen
Antikes Bleiglasfenster von Hardman & Co mit einer religiösen Szene
Ein antikes Glasfenster von Hardman & Co mit einer religiösen Szene, die einen Engel und seine Anhänger zeigt.
Die lanzettförmige Form der oberen Tafel zeigt den Engel, der ein Weih...
Kategorie
Englisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Blei
Zwei französische Gartenurnen aus bemaltem Gusseisen, um 1890, gemarkt für Alfred Corne
Von Alfred Corneau
Eines von zwei verfügbaren Paaren. Diese doppelgriffigen Urnen aus französisch lackiertem Gusseisen haben eine bauchige, halb gelappte Form, leicht ausgestellte Ränder und runde Böde...
Kategorie
Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Eisen
St. Julien Weather Vane, J.W. zugeschrieben Fiske Fiske, 19. Jahrhundert, Vollkörper-Metall
St. Julien mit Sulky-geformter Kupfer-Wetterfahne, zugeschrieben J.W. Fiske, New York, letztes Viertel 19. Jh., vollplastische, aus Kupferblech gegossene Pferde- und Kutscherfahne mi...
Kategorie
amerikanisch Volkskunst Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Kupfer
1.409 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Antike Mahagoni-Eingangstür aus dem späten 19. Jahrhundert mit abgeschrägten Glasplatten
Schöne übergroße Eingangstür aus Mahagoni mit abgeschrägtem Glas und einer geschnitzten Holzplatte. Das ovale Fenster mit seinem breiten, abgeschrägten Glas und den kleineren Paneele...
Kategorie
amerikanisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Glas, Mahagoni
4.052 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großer antiker französischer Kaminsims aus Carrara-Marmor
Ein großer und beeindruckender Kaminsims im Stil Louis XVI aus italienischem Carrara-Marmor. Die geschwungenen Konsolenbeine, mit dekorativem geschnitztem Band, geschnitztem Akanthus...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Carrara-Marmor
Großes Paar spanischer Toledo-Türen aus vergoldeter Bronze mit Alhambra-Muster im königlichen Palastmuster
Ein großes Paar von 19. Jahrhundert Spanisch Toledo vergoldeter Bronze Alhambra Muster königlichen Palast Türen mit vergoldeter Bronze Rahmen. Dieses seltene Paar spanischer Dore-Br...
Kategorie
Spanisch Islamisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 19. Jahrhundert
Materialien
Bronze