Indische Urnen
bis
1
1
1
3
Höhe
bis
Breite
bis
1
2
1
2
1
1
1
1
48.017
434
169
91
84
3
3
3
Herkunftsort: Indisch
19. Jahrhundert Gussbronze Gefäß Pflanzgefäß Waschbecken mit Griffen & Original Patina
Großes gegossenes Bronzegefäß, das ursprünglich als zeremonielle Kochurne verwendet wurde. Dieses spezielle Stück wurde wunderschön gegossen, mit gedrehten Ringen und geformten Griff...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Indische Urnen
Materialien
Bronze
Paar geschnitzte Lotusförmige Marmor-Jardiniere, Blumenkästen
Ein Paar Jardiniers aus geschnitztem Marmor, jeweils in runder Form. Der Marmor ist mit sich überlappenden Blütenblättern verziert. Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts.
Maße: Hö...
Kategorie
20. Jahrhundert Indische Urnen
Materialien
Marmor
Vintage Indische Urne mit Deckel aus Messing
Eine charmante Urne mit Deckel aus indischem Messing mit geätzten Details, circa 1970er Jahre. Die Urne ist in sehr gutem Vintage-Zustand mit einer wunderschönen Patina und misst 7 "...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Indische Urnen
Materialien
Messing
Zugehörige Objekte
Terrakotta-Urne
Handgefertigt in Frankreich
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indische Urnen
Materialien
Terrakotta
Paar amerikanische Gartenpflanzgefäße aus Gusseisen und bemalt, um 1825
Ein Paar amerikanischer gusseiserner Pflanzgefäße mit floral geformten Rändern, verschnörkelten Drachengriffen und auf erhöhten, floral verzierten, runden und quadratischen Sockeln, ...
Kategorie
1820er Amerikanischer Imperialismus Antik Indische Urnen
Materialien
Eisen
Paar französische Pflanzgefäße in Boule-Form aus den 1960er Jahren, kugelförmig
Ein faszinierendes und strukturiertes Paar Pflanzgefäße, diese französischen kugelförmigen Jardinieres in Bouleform stammen aus den 1960er Jahren. Die Zementkörper sind dick, etwa ei...
Kategorie
1960er Vintage Indische Urnen
Materialien
Stein, Kunststein, Zement
Großes französisches Biot-Keramikgefäß oder Pflanzgefäß aus dem 19. Jahrhundert
Ein großer französischer Biot-Krug aus Terrakotta aus dem frühen 19. Jahrhundert in klassischer Form mit gealterter Patina und einigen großen Tropfen ockerfarbener Glasur. Das Innere...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französische Provence Antik Indische Urnen
Materialien
Terrakotta
Ein Paar französische Gartenurnen aus Gusseisen des 19. Jahrhunderts, Alfred Corneau zugeschrieben
Von Alfred Corneau
Paar französische Gartenurnen aus Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert, Alfred Corneau zugeschrieben.
Dieses seltene Paar französischer Gartenurnen aus Gusseisen aus der Mitte des 19. J...
Kategorie
1860er Napoleon III. Antik Indische Urnen
Materialien
Eisen
H 16,75 in B 24,5 in T 15,13 in
Chinesische Urne aus Messing in Fassform mit traditioneller archaischer Verzierung und Deckel
Eine chinesische vierbeinige tonnenförmige Messingurne, gegossen und graviert mit archaischem Dekor aus dem 20. Die sanft gerundeten Seiten sind mit den verstreuten Elementen zweier ...
Kategorie
20. Jahrhundert Indische Urnen
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Paar schwarze Urnen aus Gusseisen
19. Jahrhundert Zwei Urnen aus schwarzem Gusseisen mit Balustersäulen und ungewöhnlichen Kohlblattaufsätzen, die auf massiven, spitz zulaufenden quadratischen Sockeln stehen. Die det...
Kategorie
19. Jahrhundert Frühviktorianisch Antik Indische Urnen
Materialien
Eisen
Großes klassisches Pflanzgefäß aus Bronze im römischen Stil mit Verde-Patina und Widderköpfen
Eine große Bronzeurne im klassisch-römischen Stil aus dem 20. Jahrhundert mit grüner Patina, Widderköpfen und floralen Akzenten. Diese große Bronzeurne im klassisch-römischen Stil, d...
Kategorie
20. Jahrhundert Klassisch-römisch Indische Urnen
Materialien
Bronze
Beeindruckende neoklassizistische Bronzeurne mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert von A Moreau
Von Auguste Moreau
Bronzeurne aus dem späten 19. Jahrhundert. Beeindruckende neoklassizistische Urne aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert, die auf einem Marmorsockel steht, der aus vier fein gearbeiteten Löwenmasken besteht. Üppig und aufwändig mit Masken und Bändern verziert. Ausgezeichnete Grünspan-Patinierung, die offensichtlich einige Zeit im Freien verbracht hat. Unterschreiben Sie A Moreau...
Kategorie
1890er Antik Indische Urnen
Materialien
Bronze
H 26,38 in B 14,57 in T 13,78 in
Paar englische Medici-Urnen-Pflanzgefäße auf zierlichen quadratischen Sockeln aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar englischer eiserner Medici-Urnenpflanzgefäße aus dem 19. Jahrhundert mit ausladenden Lippen und Gadroon-Motiven. Jedes dieser Medici-Urnenpaar, das im 19. Jahrhundert in Eng...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Indische Urnen
Materialien
Eisen
Große weiße viktorianische Tazza-Urne aus Gusseisen, 19. Jahrhundert
Feine klassische Urne in Tazza-Form, Gusseisen, England, 19.
Dieses Beispiel ist ein schönes großes Stück
Gewellter Körper mit Ei- und Pfeilabdruck am Rand
Diese Urne ist ein sc...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Indische Urnen
Materialien
Eisen
H 20,87 in B 29,14 in T 29,14 in
Wassergefäß des 19. Jahrhunderts
Schöne Terrakotta-Urne mit Ursprung in Griechenland. Der Artikel wird als Einzelstück verkauft. CIRCA 1880er Jahre.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Indische Urnen
Materialien
Terrakotta
Zuvor verfügbare Objekte
Indische ausgestellte Vintage-Urne aus Silber über Messing mit stilisierten Herzen und Blumen
Eine Urne aus indischem Silber und Messing aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit reichem Dekor aus stilisierten Herzmotiven und Blattwerk auf quadratischem Sockel. Diese in der Mitt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Indische Urnen
Materialien
Messing, Blattsilber
Primitiver Naga-Pflanzkübel aus Teakholz im Wabi Sabi-Stil:: Indien
Seltener hölzerner "Naga"-Pflanzkübel aus massivem Teakholz:: hergestellt in Indien vor etwa 30-40 Jahren. Passt gut zu einem Wabi-Sabi-Stil. In gutem Vintage-Zustand mit einigen Alt...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Volkskunst Indische Urnen
Materialien
Teakholz
Naga-Pflanzgefäß aus Teakholz im Wabi-Sabi-Stil:: Indien
Seltener hölzerner "Naga"-Pflanzkübel aus massivem Teakholz:: hergestellt in Indien vor etwa 30-40 Jahren. Passt gut zu einem Wabi-Sabi-Stil. In gutem Vintage-Zustand mit einigen Zei...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Volkskunst Indische Urnen
Materialien
Teakholz
Pflanzgefäß aus Holz aus Teakholz Naga Barrel im Wabi Sabi-Stil, Indien
Seltener hölzerner "Naga"-Pflanzkübel aus massivem Teakholz, hergestellt in Indien vor etwa 30-40 Jahren. Passt gut zu einem Wabi-Sabi-Stil. In gutem Vintage-Zustand mit einigen Alte...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Volkskunst Indische Urnen
Materialien
Teakholz
H 32,29 in B 20,08 in T 18,9 in
Indischer Vintage-Töpfer aus bemaltem Metall
Dieser Vintage-Metalltopf aus Indien besticht durch seine unglaublich patinierte Lackierung! Die lackierte Oberfläche ähnelt dem blaugrünen Grünspan, der sich bei der Oxidation von K...
Kategorie
20. Jahrhundert Sonstiges Indische Urnen
Materialien
Metall
Paar Kassetten aus Marmor und Bronze
Paar Reproduktionskassetten aus Bronze und Marmor mit Deckel. Jeder dunkelgraublaue Marmorkern steht auf einem fein gegossenen Bronzesockel und einem Deckel mit zwei Griffen.
Kategorie
20. Jahrhundert Indische Urnen
Materialien
Marmor, Bronze
Großflächige Kupferurne
Großflächige handgehämmerte Kupferurne mit schöner Oberfläche und Patina:: Indien:: 19. Jahrhundert.
Kategorie
19. Jahrhundert Anglo-indisch Antik Indische Urnen
Materialien
Kupfer