Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
bis
1
5
4
9
Höhe
bis
Breite
bis
2
1
1
1
36
275
280
53
80
79
38
5
3
10
8
7
14
24
1
10
3
2
2
2
1
9
4
3
2
2
9
9
9
1
Zeitalter: Spätes 18. Jahrhundert
Paar französische Gusseisenurnen aus dem 18.
Ein hübsches Paar französischer Gusseisenurnen aus dem frühen 18. Jahrhundert mit schöner alter verwitterter Farbe. Sie machen sich sowohl im Haus als auch im Garten gut.
Kategorie
Französisch Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Paar italienische Palast-Gartenurnen/Medici-Vasen mit geschnitztem Marmor
Zwei schöne glockenförmige Gartenurnen aus feinem weißem Marmor mit klassischer Darstellung von Frauenfiguren und Weinreben. Inspiriert von der antiken Medici-Vase aus der Römerzeit....
Kategorie
Italienisch Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Marmor
Französischer Großer Kauldron aus Messing aus dem frühen 19. Jahrhundert
Großer französischer Kessel aus Messing aus dem 18. Jahrhundert, schöne Patina, kann als Übertopf verwendet werden.
Kategorie
Französisch Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Messing, Kupfer
Feine kontinentale deutsche Porzellanurne aus dem 18. Jahrhundert:: dekoriert
Kontinentaldeutsche (Berlin, spätes 18. Jh.) Porzellanurne mit rosa-weißem Dekor, signiert auf der Unterseite des Deckels und mit Widderkopf an den Seiten
Kategorie
Deutsch Louis XVI. Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Barocke Sandstein-Gartenurne, um 1770
Große barocke Sandsteinurne mit Resten von alter Farbe und schöner natürlicher Patina. Die Urne wird von einem Obstkorb gekrönt und steht auf einem quadratischen Steinsockel.
Kategorie
Deutsch Barock Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sandstein
Paar George III.-Mahagoni-Besteck-Urnen aus Mahagoni
Ein Paar Besteck-Urnen aus der Sheraton-Periode mit einem gedrechselten Endstück an der Oberseite, mit Federbändern aus Buchsbaum, eingelegtem Satinholz und vertikalen Streifen aus E...
Kategorie
Englisch George III. Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Ebenholz, Mahagoni, Seidenholz
Zwei Original Coade Stone Urnenstelen
Von Elizabeth Coade
Ein wunderschön erhaltenes Paar englischer Coade-Urnen aus Stein mit der Aufschrift "Coade Lambeth 1794". Der Entwurf für diese Urnen erscheint im Coade-Handelskatalog von 1778 unter...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Coade-Stein
Robert Adam Neoklassische Gusseisen-Ofenurne
Ein bemalter neoklassizistischer Gusseisenofen in Form einer klassischen Urne nach einem Entwurf von Robert Adam, der Carron Iron Company um 1780 zugeschrieben wird. Diese Urne stamm...
Kategorie
Schottisch Neoklassisch Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Metall, Eisen
Kleiner Lederkohleeimer
Ein kleiner Kohleeimer aus Leder mit Kupferband und Nieten. England, um 1900.
Höhe: 270 mm 10 ⅝"
Breite: 270 mm 10 ⅝"
Die Tiefe: 240 mm 9 ½"
Kategorie
Englisch Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Leder
Zugehörige Objekte
Paar französische Kalkstein-Kornukopie-Gartenurnen
Hübsches Paar französischer Kalksteinurnen im Rokoko-Stil mit einem Füllhorn von Obst und Gemüse. Die jahrelange Verwitterung im Freien verleiht diesen Urnen einen echten, von der Ze...
Kategorie
Französisch Belle Époque Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Kalkstein
Paar kleine französische Gartenurnen- und Pflanzgefäße aus Gusseisen aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein fabelhaftes Paar antiker französischer Urnen oder Pflanzgefäße aus Gusseisen im neoklassischen Stil des frühen 20. Diese Urnen sind solide und schwer und haben ihre erstaunliche ...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Geschirrurnen aus Mahagoni im George-III-Stil aus Mahagoni – Paar verfügbar, Preis individuell berechnet.
Dies ist ein schönes Paar englischer Besteckurnen im Stil von George III. aus Mahagoni mit zarter Satinholzbespannung. Der Deckel mit mittigem Abschluss lässt sich anheben und gibt d...
Kategorie
Englisch George III. Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Holz, Mahagoni
Paar antike Buff-Terrakotta-Gartenurnen aus Buff
Ein Paar antiker Terrakotta-Gartenurnen von Doulton & Co. Dieses atemberaubende Paar wurde von einem Anwesen in Suffolk zurückgewonnen und stammt aus der Zeit um 1880. Ihr Design im ...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Terrakotta
Antike verwitterte Beton Garten Urne Pflanzer
Diese antike Gartenurne aus verwittertem Beton ist ein zeitloses Dekorationsstück für den Außenbereich und verkörpert den Charme europäischer Gärten. Das Pflanzgefäß mit der klassisc...
Kategorie
Französisch Rustikal Vintage Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Stein
Paar antike italienische Terrakotta-Urnen im Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein Paar sehr verzierte antike italienische Terrakotta-Vasen im Renaissancestil, verziert mit Karyatiden und Girlanden, in gutem Zustand. Das Mieder der Urnen steht auf einem quadrat...
Kategorie
Italienisch Renaissance Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Terrakotta
H 45 in B 26 in T 23 in
Paar große neoklassische Gartenurnen aus Eisen des 19. Jahrhunderts - weiß lackiert
Dieses atemberaubende Paar großer neoklassizistischer Gartenurnen aus Eisen, die im 19. Jahrhundert hergestellt wurden, strahlt zeitlose Eleganz und Grandeur aus. Die in klassischem ...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Neoklassizistische Dore-Urne aus Bronze des 19. Jahrhunderts, signiert F. Levillain
neoklassizistische, signierte Bronze-Doré-Urne mit Henkeln aus dem 19. Jahrhundert, verziert mit kunstvollen römischen Szenen. Unterzeichnet mit dem Stempel F. Levillain. Ferdinand L...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Bronze
H 22 in B 8 in T 8 in
Großes französisches Biot-Keramikgefäß oder Pflanzgefäß aus dem 19. Jahrhundert
Ein großer französischer Biot-Krug aus Terrakotta aus dem frühen 19. Jahrhundert in klassischer Form mit gealterter Patina und einigen großen Tropfen ockerfarbener Glasur. Das Innere...
Kategorie
Französisch Französische Provence Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Terrakotta
Paar italienische geschnitzte Gartenvasen aus Stein mit Sockel
Fein geschnitzte elegante Vasen mit Löwenmaskaronen und Blumengirlanden.
Kategorie
Italienisch Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Stein
Messerschachtel aus Mahagoni, George III
Mahagoni-Messerbox, George III mit Messingbeschlägen, feiner Saiteneinlage und 1 Schlüssel.
Kategorie
Englisch George III. Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Messing
Paar von Französisch Neoklassischen Gusseisen Garten Urnen Pflanzgefäße, um 1940
Ein stilvolles Paar klassischer französischer Gartenurnen oder Pflanzgefäße aus Gusseisen mit der schönen ursprünglichen Oberfläche und Patina, um 1940. Diese schönen Jardinieres sin...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Vintage Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
H 16 in B 12,5 in T 12,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Paar Louis XVI Breche Violette Marmor Urnen
Runde Form mit ausgestelltem Rand und gadroniertem Korpus mit quadratischem Sockel. Am besten auf Sockeln oder an einer hohen Wand ausgestellt. Sie sind auf dem Boden nicht gut zu se...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Marmor
Paar antike Sandstein-Gartenurnen im neoklassischen Stil
Dieses spektakuläre Paar antiker Gartenurnen aus Sandstein im neoklassischen Stil stammt von einem Anwesen im Westen Schottlands um 1800. Beide dekorativen Steinurnen sind groß und e...
Kategorie
Schottisch Neoklassisch Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sandstein
Paar italienische Terrakotta-Urnen aus dem 18. Jahrhundert
Paar italienische Terrakotta-Urnen aus dem 18. Jahrhundert.
Dieses atemberaubende Paar antiker italienischer Terrakotta-Urnen im griechischen Stil, Gartenurnen, Pflanzgefäße oder Jar...
Kategorie
Italienisch Griechisch-römisch Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Terrakotta
Paar Eisenurnen aus dem 18. Jahrhundert
Paar Eisenurnen aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie
Deutsch Mittelalterlich Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Georg III. Bleiverkleidete Urne
An der Basis leicht gebogen. Neoklassische Form mit klassischen Figuren um den zentralen Korpus:: Satyrköpfen und gewölbtem Deckel. Nachlass von John Volk:: Architekt in Palm Beach.
Kategorie
Englisch Adamstil Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Blei
Paar Gartenurnen aus weißem Marmor
Campagna-Formular. Sammlung von William Hodgins Interior Design.
Kategorie
Italienisch Klassisch-römisch Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Carrara-Marmor
andalusischer gerippter Olivenkrug aus Terrakotta aus dem 18
Es handelt sich um einen Olivenkrug aus Terrakotta aus dem 18. Jahrhundert:: der aus Spanien stammt. Sie hat eine wunderbare Patina und den gerippten oder bienenstockartigen Stil:: d...
Kategorie
Spanisch Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Terrakotta
Große französische Urne oder Pflanzgefäßmotiv aus Gusseisen des späten 18. Jahrhunderts, blau
Diese große gusseiserne Urne oder Pflanzgefäß aus dem späten 18. Jahrhundert hat eine Höhe von fast 25 Zoll und zeigt Motive von Trauben, Reben und Weinblättern, was auf ihre Herkunf...
Kategorie
Französisch Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Sehr großer italienischer Terrakotta-Olivenkrug
Ein sehr großer italienischer Olivenkrug aus dem 18. Jahrhundert:: signiert und datiert 1784:: aus Terrakotta:: mit eingelassenen Henkeln.
Kategorie
Italienisch Rustikal Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Terrakotta
Ein Paar italienische Alabaster-Urnen aus dem 18
Die feinste Qualität geschnitzt Alabaster Urnen. Aufwendig geschnitzt mit Gesichtern und Liebesvögeln:: Trauben und Weinreben. Griffe mit Delphinkopf. Sockel aus Alabaster.
Kategorie
Europäisch Barock Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Alabaster
Paar georgianische geschnitzte Kalksteinurnen
Paar schöne Kalksteinurnen aus dem späten 18. Jahrhundert. Der zylindrische:: nach außen gewölbte Rand befindet sich über einem Band aus Hirschköpfen über einem Band aus Gorgonien:: ...
Kategorie
Britisch Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Kalkstein
Paar englische polychromierte Cherub-Gartenurnen aus Blei:: um 1790
Ein Paar englische:: polyverchromte Gartenurnen aus Blei:: jeweils mit verschnörkelten Griffen:: flankierenden Putten und Akanthusblütenmotiven:: die auf runden Kuppelsockeln enden. ...
Kategorie
Englisch George III. Antik Urnen aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Blei