Zum Hauptinhalt wechseln

Barocke Urnen

BAROQUE-STIL

Die Dekadenz des Barockstils, in dem sich prunkvolle Einrichtungsgegenstände mit getäfelten Wänden, bemalten Decken, prächtigen Kronleuchtern und vor allem Vergoldungen überlagerten, brachte die Macht der Kirche und der Monarchie durch ein Design zum Ausdruck, das den Exzess feierte. Und sein Einfluss war allgegenwärtig - antike Barockmöbel wurde in dem ersten Designstil geschaffen, der wirklich eine globale Wirkung hatte.

Der theatralische und üppige Barock war vom 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts in ganz Europa verbreitet und verbreitete sich durch den Kolonialismus in der ganzen Welt, auch in Asien, Afrika und Amerika. Der Barock hat seinen Ursprung in Italien und erreichte einige seiner phantastischsten Formen im späten römischen Barock, wurde aber dem Geschmack und den Materialien der jeweiligen Region angepasst. Die Möbel des französischen Barocks beeinflussten den Stil von Louis XIV und verliehen Versailles eine besondere Note. In Spanien beeinflusste die Barockbewegung den kunstvollen churrigueresken Stil, in dem die Architektur vor ornamentalen Details nur so strotzte. Im süddeutschen Barock wurden Möbel mit kühnen geometrischen Mustern hergestellt.

Im Vergleich zu den Renaissancemöbeln , die in ihren Proportionen eher zurückhaltend waren, waren die Barockmöbel in jeder Hinsicht extravagant, von der Form bis zu den Materialien.

Allegorische und mythische Figuren wurden häufig in das Holz gemeißelt, zusammen mit Motiven wie sich windenden Blumenformen und Akanthusblättern, die den Eindruck eines dichten Blättergewirrs erwecken. Neue Techniken und MATERIALIEN wie Intarsien, Gesso und Lack - die mit exotischen Hölzern verwendet wurden und von Tischlern wie André-Charles Boulle, Gerrit Jensen und James Moore eingesetzt wurden - spiegeln das Wachstum des internationalen Handels wider. Barocke Möbel zeichnen sich durch eine Vielzahl von Dekorationselementen aus - ein einziges Möbelstück kann von geschnitztem, vergoldetem Holz bis hin zu vergoldeter Bronze alles aufweisen, was Stühle, Spiegel, Konsolentische und andere Stücke auszeichnet und ihnen ein Gefühl von Bewegung verleiht.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen antiken Barock Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
3
6
2
8
Höhe
bis
Breite
bis
87
37
35
24
15
12
11
6
3
3
2
2
2
2
1
1
5
3
2
1
5
4
3
1
1
8
5
1
1
1
8
8
8
1
Stil: Barock
Urnen aus weißem Marmor
Dies ist eine einzigartige Reihe von weißen Marmor Urnen. es einzigartig, dass es 2 Stück und stehen auf einer Basis.
Kategorie

1910er Schwedisch Vintage Barocke Urnen

Materialien

Marmor

Urnen aus weißem Marmor
Urnen aus weißem Marmor
3.446 € / Set
Terrakotta-Gefäß, Vase, Pflanzgefäß mit vier Henkeln aus dem 18. Jahrhundert
Alte Tinaja von Calanda (Teruel), Spanien. Aus rotem Ton mit handgefertigten runden Figuren und vier Griffen. Eine "tinaja" ist ein ovales Terrakottagefäß mit schmaler Öffnung un...
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Terrakotta

Großes rotes Terrakotta-Gefäß aus dem 17. Jahrhundert, Vase, Pflanzgefäß mit niedrigem Wandteppich
Alte Tinaja von Calanda (Teruel), Spanien. Aus rotem Ton mit handgefertigten, halbkreisförmigen Figuren. Eine "tinaja" ist ein ovales Terrakottagefäß mit schmaler Öffnung und Fuß...
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Terrakotta

Großes geripptes Terrakotta-Gefäß des 18. Jahrhunderts, 41', Vase, Pflanzgefäß mit niedrigem Wasserhahn
Alte Tinaja von Calanda (Teruel), Spanien. Hergestellt aus Ton mit handgefertigten halbkreisförmigen handgefertigt gerippt um die Vase Diese "tinaja" ist aufgrund ihrer Abmessungen...
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Terrakotta

Große Talavera Hand bemalt Majolika Amphora / Urne Vase
Dies ist eine Talavera Majolika große Amphora / Urne Vase. Es ist handgemalt in den Bauch mit einer Szene von einem Land Hintergrund mit einem Musketier reitet ein Pferd in der einen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Barocke Urnen

Materialien

Tonware

Handgefertigtes Terrakotta-Olivglas aus dem 18. Jahrhundert, Vase mit zwei Henkeln, Spanien
Dies ist ein Olivenkrug aus Terrakotta aus Zentralspanien. Es hat eine wunderbare gealterte Patina mit kreidiger Lackierung. Als Skulptur in einem Raum auf einem Sockel, allein oder ...
Kategorie

16. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Terrakotta

Barocke Sandstein-Gartenurne, um 1770
Große barocke Sandsteinurne mit Resten von alter Farbe und schöner natürlicher Patina. Die Urne wird von einem Obstkorb gekrönt und steht auf einem quadratischen Steinsockel.
Kategorie

1770er Deutsch Antik Barocke Urnen

Materialien

Sandstein

Ein Paar italienische geschnitzte Stein-Gartenvasen mit Sockel
Fein geschnitzte elegante Vasen mit Löwenmakronen und Blumengirlanden.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Barocke Urnen

Materialien

Stein

Zugehörige Objekte
Spanischer Terrakotta-Krug des 19. Jahrhunderts mit grüner Glasur und Henkeln
Dieses spanische Terrakottagefäß aus dem 19. Jahrhundert verkörpert rustikalen Charme und zeitlos schöne mediterrane Handwerkskunst. Das aus Ton handgedrehte Gefäß zeichnet sich durc...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Terrakotta

Paar italienische neoklassizistische Urnen aus geschnitztem Marmor mit Lotusmotiv, vier Stück
Paar italienische neoklassische Urnen aus geschnitztem Marmor mit Lotus-Motiv, vier Stück, Palm Beach Estate, nur paarweise verkauft. Angeboten wird ein Paar auffallend skulpturale...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Barocke Urnen

Materialien

Carrara-Marmor

Englische Warwick-Vase aus poliertem Stahl aus dem 19. Jahrhundert
Ein schönes und beeindruckendes Beispiel Englisch Regency Zeitraum Warwick Vase in poliertem Stahl. Eine hübsche Nachbildung des berühmten römischen Originals. Nach ihrer Ausgrabung ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Stahl

Großes antikes Terrakotta JAR
Ein antikes Terrakotta-Gefäß in großem Maßstab, mit schöner gealterter Patina zwei seitliche Henkel, der dritte fehlt. Guter Zustand trotz der Reparaturen, die im Laufe der Jahre dur...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Terrakotta

Großes antikes Terrakotta JAR
Großes antikes Terrakotta JAR
2.770 €
H 43 in D 34 in
Spanische glasierte Terrakottaglasur-Vase, 1950er-Jahre
Handgefertigte Terrakotta-Vase aus der Mitte des Jahrhunderts, weiß glasierte Keramik, Spanien, 1950er Jahre Diese kühle Vase oder dieses Gefäß aus Terrakotta hat eine unglasierte In...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Barocke Urnen

Materialien

Keramik, Terrakotta

Khmer-Vase aus dem späten 18. Jahrhundert, braun glasiert, Terrakotta
Diese braun glasierte Terrakotta-Vase der Khmer ist ein sehr schönes Stück mit ihrer organischen Form und allen Zeichen der Zeit. Die emaillierte Oberfläche lässt die Epoche gut erke...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Kambodschanisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Terrakotta

Antiker französischer Steinmarmor aus dem 17. Jahrhundert oder früher
Das ist wirklich sehr früh und hat eine unglaubliche Präsenz in Person. Sieht aus wie viele der Artefakte, die ich in den Museen gesehen habe. Er stammt ursprünglich aus Frankreich u...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Marmor

Schokoladenfarbene Terrakotta-Olivkanne in Schokoladefarbe mit erhabenen Details, Spanien, 19. Jahrhundert
großer spanischer Oliventopf aus Terrakotta, 19. Jahrhundert. Es stammt aus einem sehr großen Familienbetrieb in Südspanien, der Olivenöl herstellt. Schöne und natürlich gealterte ...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Terrakotta

Paar italienische Palast-Gartenurnen/Medici-Vasen mit geschnitztem Marmor
Zwei schöne glockenförmige Gartenurnen aus feinem weißem Marmor mit klassischer Darstellung von Frauenfiguren und Weinreben. Inspiriert von der antiken Medici-Vase aus der Römerzeit....
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Marmor

Mediterranes Terrakotta-Olivglas aus dem 19. Jahrhundert
Ein wunderschönes, verwittertes Olivenölgefäß. Spuren von Glasur sichtbar, Türkei um 1850. Verwittert
Kategorie

19. Jahrhundert Türkisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Terrakotta

Mediterranes Terrakotta-Olivglas aus dem 19. Jahrhundert
Mediterranes Terrakotta-Olivglas aus dem 19. Jahrhundert
875 € Angebotspreis
47 % Rabatt
H 18,12 in B 12,21 in T 12,21 in
Gartenurne aus weißem Gusseisen
Die viktorianische Urne aus Gusseisen im neoklassizistischen Stil steht auf einem hohen Gitter-/Laubsägewerkständer. Die Urne verfügt über überdimensionale verschnörkelte Griffe und ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Barocke Urnen

Materialien

Eisen

Gartenurne aus weißem Gusseisen
Gartenurne aus weißem Gusseisen
1.298 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 34 in B 31 in T 18 in
Seltenes 19. Jh. Antike Terrakotta-Wasserurne mit Eisenlöffel, weiß gewaschene Patina
Antike Wasserurne aus dem 19. Jahrhundert mit Wasserhahn. Die Urne ist ein Zeugnis der Geschichte und Kunstfertigkeit einer vergangenen Epoche. Das MATERIAL aus Terrakotta zeigt deko...
Kategorie

19. Jahrhundert Marokkanisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Eisen

Zuvor verfügbare Objekte
Ein Paar Swag- und Masken-Kompositions-Steinurnen auf dekorativen Sockeln
Zwei Steinurnen mit teilweise gelapptem Korpus, dessen oberer Teil mit Fruchtranken und grotesken Masken verziert ist, auf verbogenen, kannelierten, runden Sockeln und quadratischen ...
Kategorie

1960er Englisch Vintage Barocke Urnen

Materialien

Kunststein

großes geripptes Terrakotta-Gefäß des 19. Jahrhunderts:: Vase:: Pflanzgefäß mit niedrigem Wasserhahn
Alte Tinaja von Calanda (Teruel):: Spanien. Hergestellt aus Ton mit handgefertigten halbrunden handgefertigten gerippt um die Vase Diese "tinaja" es ist sehr speziell für seine Mess...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Terrakotta

großes rosafarbenes Terrakotta-Gefäß des 19. Jahrhunderts mit handgefertigter filigraner Vase:: Pflanzgefäß
Alte Tinaja von Calanda (Teruel), Spanien. Aus rosafarbenem Ton mit handgefertigtem und schönem Filigran Eine "tinaja" ist ein ovales Terrakottagefäß mit schmaler Öffnung und Fuß...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Terrakotta

Antikes geripptes Olivenglas aus Terrakotta des 19. Jahrhunderts mit dunklem Gittermuster, Spanien
Antike spanische Olivenkrug natürlich in eine schöne dunkle Patina mit Flechten verwittert. Sie können auf den Bildern die schönen Unregelmäßigkeiten sehen. Typische "Orcio"-Kruste...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Terrakotta

Italienisches grünes glasiertes Aufbewahrungsglas aus dem 18. Jahrhundert, großformatig
Großes Vorratsgefäß aus italienischer Barockkeramik mit erhabenen Rippen- und Medaillonverzierungen. Die bauchige Form verjüngt sich zu einer kleinen stabilen Basis. Eine beeindrucke...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Keramik

Paar große Verde-grüne Urnen, Paar
Dieses Paar großer grüner Verde-Urnen wurde aus einem schönen Nachlass erworben. Sie sind in sehr gutem Zustand, müssen gereinigt werden, aber wir haben die ursprüngliche Patina bela...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Unbekannt Barocke Urnen

Materialien

Bronze

Paar große Verde-grüne Urnen, Paar
Paar große Verde-grüne Urnen, Paar
H 29,25 in B 39 in T 24 in
Holländischer Weinkühler aus Messing mit Löwenköpfen und Weinrebenverzierung
Niederländischer Weinkühler in Form einer Urne aus Messing mit Weinrebenverzierung und Löwenköpfen mit Ringen in den Mündern als Griffen. Dies ist ein einzigartiger Eiskübel:: perfek...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Niederländisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Messing

Ein Paar italienische Alabaster-Urnen aus dem 18
Die feinste Qualität geschnitzt Alabaster Urnen. Aufwendig geschnitzt mit Gesichtern und Liebesvögeln:: Trauben und Weinreben. Griffe mit Delphinkopf. Sockel aus Alabaster.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Europäisch Antik Barocke Urnen

Materialien

Alabaster

Italienische Barockzeit Geschnitzt & Bemalte Porta Palme:: Paar Original Messing "Palmen"
Die originalen:: aufwändig gegossenen Messingpalmen:: die auf der Rückseite durch Eisenverstrebungen verstärkt sind:: die Urnen im Campana-Stil:: die noch Spuren von Vergoldung und b...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Urnen

Ein portugiesischer bemalter Terrakotta-Olivenkrug 17./18
von spitz zulaufender zylindrischer Form und mit waagerechten:: erhabenen Gesimsen und Kordelverzierungen am Fries
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Portugiesisch Antik Barocke Urnen

Paar große italienische Skulpturenurnen mit Steinbezug
Nach Vorbildern im Parco Querini, Vicenza, von Orazio Marinali (1643-1720), 20. Jahrhundert, die gewölbten Abdeckungen mit gelappten Rändern, darüber reliefierte Figurenfriese mit si...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Barocke Urnen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen