Zum Hauptinhalt wechseln

Urnen der Qing-Dynastie

QING-STYLE

Die letzte kaiserliche Dynastie von 1644 bis 1912 war eine Zeit des Wandels in China, beginnend mit der Invasion mandschurischer Truppen, die die Ming-Dynastie beendete und den Shunzhi-Kaiser einsetzte. Die Ausweitung des Exports und des Handels, die die Kunst während der Ming-Ära gefördert hatte, setzte sich fort, da Möbel der Qing-Dynastie die gleiche Aufmerksamkeit auf die Handwerkskunst mit fachmännischen Konstruktionstechniken in Hartholz Stücken, die mit Zapfenverbindungen anstelle von Nägeln oder Leim zusammengesetzt wurden. Zusammen bilden diese Epochen ein goldenes Zeitalter des chinesischen Möbeldesigns .

Die Möbel im Ming-Stil sind einfach und elegant mit klaren Linien. Die Stühle aus dieser Zeit und andere Ming-Möbel beeindruckten zum Beispiel den skandinavischen Modernisten Hans Wegner und seine stromlinienförmigen Sitzmöbel. Die Möbel im Qing-Stil sind hingegen sehr aufwendig, und der zunehmende Einfluss des Westens führte zu üppigen Schnitzereien, die vom europäischen Barock und Rokoko inspiriert sind. Und während viele der Formen, die Beispiele der letzteren definieren, in klassischen chinesischen Möbeln üblich sind, wie geschwungene und klappbare Stühle sowie große Bildschirme, sind Qing-Designs mit Ornamenten überladen. Häufig waren die geschnitzten Motive und Einlegearbeiten auf Perlmutt verheißungsvoll, wie etwa Pfingstrosen für Reichtum oder Drachen für Glück. Fledermäuse waren Glückssymbole im Design der Qing-Möbel, wobei eines der Zeichen im Wort für Fledermaus, bianfu,, ein Homophon für fu, oder "Glück" ist.

Während verschiedene Holzarten für den Bau von Betten, Tischen, Aufbewahrungsstücken und Sitzgelegenheiten verwendet wurden, wissen die heutigen Sammler, dass die seltenen Rosenhölzer zitan und huanghuali am meisten geschätzt wurden. Sie stammen beide aus Hainan, der größten Insel Chinas, und zeichnen sich durch einen reichen Glanz aus, der auf natürliche Weise entsteht, ohne dass Lack oder andere dekorative Materialien verwendet werden. Viele der beliebtesten Hölzer wurden aus Südostasien importiert, was ihren Wert erhöhte. Rotes Sandelholz war auch wegen seiner Langlebigkeit und seiner Verbindung zur chinesischen Medizin begehrt, und einige Stühle wurden wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile hergestellt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Qing Teetische, Hocker, Bänke, Dekorationsobjekte und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
4
4
Höhe
bis
87
37
35
24
15
12
11
7
6
3
3
2
2
2
2
1
1
3
1
1
3
3
1
4
4
4
4
4
4
Stil: Qing-Dynastie
Mortar-Pflanzgefäß aus Granitstein in Schale aus dem 18. Jahrhundert, 9 lb
Aus dem Norden Chinas kommt ein Stück von großem Altertum. Die außergewöhnlich große Schale aus Naturgranit aus dem 18. Jahrhundert, von Hand geschnitten und geschnitzt, in konischer...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Granit

Große Granit-Steinschale/Mortar-Pflanzgefäß aus dem 18. Jahrhundert, 9 lb
Aus dem Norden Chinas kommt ein Stück von großem Altertum. Die außergewöhnlich große Schale aus Naturgranit aus dem 18. Jahrhundert, von Hand geschnitten und geschnitzt, in konischer...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Granit

Mortar-Pflanzgefäß aus Granitstein in Schale aus dem 18. Jahrhundert 6,5 lb
Aus dem Norden Chinas kommt ein Stück von großem Altertum. Die Schale aus Naturgranit aus dem 18. Jahrhundert, handgeschnitten und -gemeißelt, in konischer Form mit rundem Sockel. Au...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Granit

Chinesische glasierte Keramikurne, um 1900
Diese schöne Urne, die zugleich antik und modern ist, zeugt von der Zeitlosigkeit des chinesischen Keramikdesigns. Die Anfang des 20. Jahrhunderts in Nordchina hergestellte Urne zoll...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Paar große neoklassische Gartenurnen aus Eisen des 19. Jahrhunderts - weiß lackiert
Dieses atemberaubende Paar großer neoklassizistischer Gartenurnen aus Eisen, die im 19. Jahrhundert hergestellt wurden, strahlt zeitlose Eleganz und Grandeur aus. Die in klassischem ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Eisen

19. Jahrhundert Gussbronze Gefäß Pflanzgefäß Waschbecken mit Griffen & Original Patina
Großes gegossenes Bronzegefäß, das ursprünglich als zeremonielle Kochurne verwendet wurde. Dieses spezielle Stück wurde wunderschön gegossen, mit gedrehten Ringen und geformten Griff...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Indisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Bronze

Großes Glas mit marokkanischer Glasur, Keramik mit Deckel
Hochhalsiges Fußgefäß mit zwei Henkeln und einem hohen Deckel. Dekoriert in Blau und Gelb auf weißen Blumenblättern und Medaillons mit Blumenkörben. H. 38", Durchmesser 14", Durchm...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Töpferwaren

1960er Willy Guhl Betonurne Pflanzgefäß
Betonurne von Willy Guhl. Seltenes Modell. Ausgezeichnete cremefarbene, pastellgelbe und graue Patina. Die Urne hat eine zarte Zementkante um den Mund herum, was ihr ein schönes, min...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Beton

Großer mediterraner Mosaik-Pflanztopf im Vintage-Stil
Dies ist ein wunderschönes großes urnenförmiges Mosaikgefäß aus dem 20. Jahrhundert aus dem Mittelmeerraum. Er ist handgefertigt aus in Beton eingelassenen Keramikfliesen mit einem s...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Beton

Chinesische Urne aus Messing in Fassform mit traditioneller archaischer Verzierung und Deckel
Eine chinesische vierbeinige tonnenförmige Messingurne, gegossen und graviert mit archaischem Dekor aus dem 20. Die sanft gerundeten Seiten sind mit den verstreuten Elementen zweier ...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Messing

Grand Tour" Etruskische Vase/Urne aus Gusseisen
Eine "Grand Tour" Etruskische Vase aus Gusseisen 19. Jahrhundert Darstellung klassischer griechischer Figuren, mit Ringgriffen mit Blattmotiv auf jeder Seite. Höhe 20 Zoll. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Eisen

Grand Tour" Etruskische Vase/Urne aus Gusseisen
Grand Tour" Etruskische Vase/Urne aus Gusseisen
2.222 € Angebotspreis
24 % Rabatt
H 20 in B 12 in T 6 in
Paar amerikanische Gartenpflanzgefäße aus Gusseisen und bemalt, um 1825
Ein Paar amerikanischer gusseiserner Pflanzgefäße mit floral geformten Rändern, verschnörkelten Drachengriffen und auf erhöhten, floral verzierten, runden und quadratischen Sockeln, ...
Kategorie

1820er amerikanisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Eisen

Neoklassizistische Dore-Urne aus Bronze des 19. Jahrhunderts, signiert F. Levillain
neoklassizistische, signierte Bronze-Doré-Urne mit Henkeln aus dem 19. Jahrhundert, verziert mit kunstvollen römischen Szenen. Unterzeichnet mit dem Stempel F. Levillain. Ferdinand L...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Bronze

Paar französische Pflanzgefäße oder Urnen aus Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert
Schönes Paar französischer Urnen aus Gusseisen. Schattierungen von originalen Farbresten.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Eisen

Paar französische Pflanzgefäße oder Urnen aus Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert
Paar französische Pflanzgefäße oder Urnen aus Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert
1.476 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
H 13 in B 22,45 in T 15,36 in
Paar Palast Größe marokkanischen Glasur dekoriert keramische Jars
Sehr große Deckelgefäße mit bauchigen, sich zum Boden hin verjüngenden Formen. Dekoriert in Gelb und Blau auf Weiß mit Medaillons mit Blumenkörben auf den Schultern. Gelbe florale Bä...
Kategorie

20. Jahrhundert Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Keramik

Französischer Marmormörser aus dem 18.
Ein französischer, geschnitzter Marmormörser aus dem 18. Jahrhundert, reich an Geschichte und durch jahrhundertelangen Gebrauch aufgeweicht, mit einer glatten Oberfläche und einer Pa...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Marmor

Französischer Marmormörser aus dem 18.
Französischer Marmormörser aus dem 18.
1.302 €
H 7,5 in B 13 in T 13 in
Zuvor verfügbare Objekte
Steinschale Blauer Granit-Mortar-Pflanzgefäß aus dem 18. Jahrhundert 5 lb
Aus Nordchina stammt ein Stück von großem Altertum. Die Schale aus blauem Granit aus dem 18. Jahrhundert, von Hand geschnitten und geschnitzt, hat eine konische Form mit spiralförmig...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Mortar-Pflanzgefäß aus Kalkstein und Steinschale aus dem 18. Jahrhundert, 7 lb
Aus Nordchina stammt ein Stück von großem Altertum. Die Schale aus Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert, von Hand geschnitten und geschnitzt, hat eine konische Form und einen runden Soc...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Kalkstein

Granitschale-Mortar-Pflanzgefäß aus dem 18. Jahrhundert, 6 lb
Aus Nordchina stammt ein Stück von großem Altertum. Die Schale aus Granitstein aus dem 18. Jahrhundert, von Hand geschnitten und geschnitzt, hat eine konische Form mit einem leicht g...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Granit

Granitschale-Mortar-Pflanzgefäß aus dem 18. Jahrhundert, 8 lb
Aus Nordchina stammt ein Stück von großem Altertum. Die antike Schale aus Granitstein, von Hand geschnitten und bearbeitet, in konischer Form mit tailliertem Sockel. Aus weißgrauem S...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Granit

Granitschale-Mortar-Pflanzgefäß aus dem 18. Jahrhundert, 10 lb
Aus Nordchina stammt eine antike Schale aus Granitstein, von Hand geschnitten und bearbeitet, in konischer Form mit tailliertem Boden. Aus weißgrauem Granit mit natürlicher Patina. 1...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Granit

Mortar-Pflanzgefäß aus Granitschale aus dem 18. Jahrhundert, 12 Lb
Aus Nordchina stammt eine antike Schale aus Granitstein, von Hand geschnitten und bearbeitet, in konischer Form auf einem runden Sockel. Aus weißgrauem Granit mit natürlicher Patina....
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Granit

Zwei Granitschalen mit Blumentöpfen, Mortaren, 18. Jahrhundert
Zwei antike Schalen aus Granitstein, von Hand geschnitten und bearbeitet, beide in konischer Form auf einem runden Sockel. Die größere Schale mit vertikalen Außenschnitten und die an...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Granit

Zwei Granitschalen Pflanzgefäße aus dem 18.
Zwei antike Schalen aus Granitstein, von Hand geschnitten und bearbeitet, eine in konischer Form auf einem runden Sockel, die andere halbkugelförmig mit tailliertem Boden. Die größer...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Urnen der Qing-Dynastie

Materialien

Granit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen