Zum Hauptinhalt wechseln

Burmesische Dekoschalen

bis
1
12
8
4
3
1
6
6
5
5
1
5
4
1.658
7.777
2.779
1.906
1.472
Höhe
bis
Breite
bis
12
12
12
Herkunftsort: Birmanisch
Antike burmesische Thabeik-Schale aus massivem Silber und Silber, handgefertigt, 19. Jahrhundert
Dies ist ein sensationelles Paar von 19. Jahrhundert antiken birmanischen Silber repousse Thabeik Schalen, die beide reich in der Runde in Hochrelief verziert Darstellung verschieden...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Tibetisch Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Silber

Handgefertigte birmanische Schale aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, um 1880
Antike birmanische (Myanmar) Schale aus massivem Silber, detailreich und reliefartig verziert mit Szenen aus der Landwirtschaft, Elefanten, die beim Holztransport helfen, Dorfbewohne...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Silber

Paar kleine birmanische Lackgefäße, „Hsun Ok“, um 1900
Dieses Paar lackierter Opfergefäße ist in Myanmar als "Hsun Ok" bekannt. Diese Gefäße dienten einst dem Transport von Lebensmitteln und Opfergaben zum und vom Kloster. Sie ähneln den...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Burmesische Dekoschalen

Materialien

Holz, Lack

Antike birmanische Silberschale
Eine außergewöhnlich feine und beeindruckende antike birmanische Silberschale; eine Ergänzung unserer Ornamental Silverware Kollektion Diese außergewöhnliche antike birmanische Si...
Kategorie

1880er Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Silber

Burmesische Thabeik-Schale aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Rangoon, um 1880
Antike 19. Jahrhundert Außergewöhnliche birmanische, myanmarische Thabeik-Schale aus massivem Silber, mit Hochreliefdekoration, die verschiedene traditionelle Szenen aus der birmanis...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Silber

Paar kleine birmanische rot-schwarz lackierte Angebotsgefäße, "Hsun Ok", um 1900
Dieses Paar kleiner lackierter Opfergefäße ist in Myanmar als "Hsun Ok" bekannt. Diese Gefäße dienten einst dem Transport von Lebensmitteln und Opfergaben zum und vom Kloster. Sie äh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Burmesische Dekoschalen

Materialien

Holz, Lack

Außergewöhnliche burmesische Thabeik-Schale aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Rangoon, um 1880
Antike 19. Jahrhundert Außergewöhnliche Thabeik-Schale aus massivem Silber, repoussiert, mit Hochreliefdekoration, die verschiedene traditionelle Szenen aus der birmanischen Mytholog...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Silber

Birmanische Cinnabar Palembang-Lack- Tempelschale mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert
Eine birmanische Zinnober-Palembang-Lack-Tempelopferschale aus dem 19. Jahrhundert, mit Spindelaufsatz. Diese Opferschale für den Tempel wurde im 19. Jahrhundert in Birma hergestellt...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Holz

Lackiertes Serviergeschirr des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts, Burma
Stehende Opferschale aus Lack, Birma, spätes 19. bis frühes 20 Die wunderschön mit Gold und roten Pigmenten lackierten Opferschalen dienten dazu, Mahlzeiten für Mönche, hohe Beamt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Stammeskunst Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Holz, Lack

Handbemalte burmesische Lack-Dose mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert
Handbemalte burmesische Lackdeckeldose aus dem 19. Schönes Objekt.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Lack

Burmesische Vintage-Schale aus schwarzem Lack mit silberfarbenem Fries aus Palmetten
Eine birmanische Vintage-Schale aus schwarzem Lack aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, mit silbernen Highlights. Diese Vintage-Schale wurde Mitte des Jahrhunderts in Birma hergestell...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Burmesische Dekoschalen

Materialien

Metall

Hochdekorative Hsun-ok-Schale aus dem 19. Jahrhundert (Öffnungsschale), burmesisch, um 1920
Ein hochdekorativer und optisch auffälliger antiker birmanischer (Myanmar) Lebensmittelbehälter, der von Hand aus gedrechseltem Holz und Bambus gefertigt und dann von Hand geschnitzt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Burmesische Dekoschalen

Materialien

Holz, Lack, Bambus

Zugehörige Objekte
Große chinesische Exportschale aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Cum Wo, um 1880
Antike spät 19. Jahrhundert chinesische Export massivem Silber sehr große Schale, von außergewöhnlich guter Qualität und beeindruckender Größe, aufwendig ziseliert und geprägt zeigt ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Silber

Chinesisches dreibeiniges Zuchtgefäß aus Bronze mit Riemengriffen, um 1900
Seit vielen Jahrhunderten verbrennen die Menschen in China Weihrauch in flachen Räuchergefäßen wie diesem, die in einem Schrein oder auf einem Hausaltar aufgestellt werden. Als wesen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Qing-Dynastie Burmesische Dekoschalen

Materialien

Bronze

Indische antike große zeremonielle handgefertigte Yoni aus Kupfer
Eine große und seltene antike indische Kupfer Yoni Shiva Lingam Ceremonial Wasser Gefäß aus dem 19. Jahrhundert. Die Yoni stellt die Hindu-Göttin Shakti dar und ist ein Symbol für di...
Kategorie

19. Jahrhundert Sonstiges Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Kupfer

Anglo-indische Silberschale aus dem 19. Jahrhundert
Anglo-indische Silberschale aus dem 19. Jahrhundert mit abgerundetem, melonenförmigem Sockel, der mit Medaillons mit Tier- und Palmenmotiven verziert ist, unter einem Rand mit schöne...
Kategorie

19. Jahrhundert Anglo-indisch Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Silber

Große rot lackierte Angebotsschale aus dem späten 19./ frühen 20. Jahrhundert, Burma
Große rote Opferschale Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack T: 31 in x H: 7.5 in :: 78.7 cm x 19 cm Diese auffallend große Schale aus rotem Lack mit 12 Rippen in "Melo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Burmesische Dekoschalen

Materialien

Bambus, Lack

Schwedische Porphyr-Tazza, 19. Jahrhundert
Der gedrechselte Sockel und Schaft mit flacher Schale. Zeigt Anzeichen einer fachmännischen Reparatur.
Kategorie

19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Burmesische Dekoschalen

Birmanisch Lackierte und gravierte Holzschachtel
Prächtige und alte burmesische Schachtel, rot lackiert und graviert, ungewöhnliche Größe. O/5307 -
Kategorie

1930er Sonstiges Vintage Burmesische Dekoschalen

Materialien

Holz

Birmanisch  Lackierte und gravierte Holzschachtel
Birmanisch  Lackierte und gravierte Holzschachtel
H 14,18 in B 22,84 in T 11,42 in
Anglo-indische Schale aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, handgefertigt mit ziselierten Zitaten, 19. Jahrhundert
Es handelt sich um eine anglo-indische Schale aus massivem Silber, die mit sitzenden Dieties verziert ist und im späten 19. Jahrhundert, um 1880, in Indien hergestellt wurde. Die ...
Kategorie

19. Jahrhundert Anglo-indisch Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Silber

Großes rot lackiertes, angebotenes Tablett aus dem späten 19./ frühen 20. Jahrhundert, Burma
Großes rotes Opfertablett, Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Burmesische Dekoschalen

Materialien

Bambus, Lack

Persische Kupferschale aus dem frühen 19. Jahrhundert
Persische Kupferschale aus dem frühen 19. Jahrhundert mit kanneliertem Rand und Fuß. Extrem detaillierte, handgehämmerte Blumenmuster mit reicher Patina und Zinnfutter. Circa 1820. 6...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Maurisch Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Metall, Kupfer, Zinn

Antike burmesische vergoldete, lackierte Kammavaca- Manuscript
Antike birmanische, vergoldete, lackierte Kammavaca-Handschrift, bestehend aus 2 lackierten Holzdeckeln und 16 doppelseitigen Blättern aus lackiertem Stoff in Rot und Schwarz mit Bla...
Kategorie

19. Jahrhundert Sonstiges Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Blattgold

Birmanische Cinnabar Palembang-Lack- Tempelschale mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert
Eine birmanische Zinnober-Palembang-Lack-Tempelopferschale aus dem 19. Jahrhundert, mit Spindelaufsatz. Diese Opferschale für den Tempel wurde im 19. Jahrhundert in Birma hergestellt...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Birmanische Repoussé-Opferschale
Diese elegante burmesische Opferschale ist aus handgearbeitetem Kupfer geformt und mit Silber- und Goldplattierungen veredelt, die ihr ein prächtiges Äußeres verleihen. Die Form basi...
Kategorie

20. Jahrhundert Burmesische Dekoschalen

Materialien

Vergoldung, Versilberung, Kupfer

Antike burmesische Thabeik-Schale aus Silber
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike burmesische Silber Thabeik Schale; eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Silberwaren Sammlung. Diese außergewöhnliche antike ...
Kategorie

1880er Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Silber

Rotes burmesisches Lacktablett, um 1900
Dieses runde Tablett stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und ist ein einfaches Beispiel für birmanische Lackarbeiten. Das Tablett besteht aus dünnen Bambusstreifen, die geflochten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Burmesische Dekoschalen

Materialien

Bambus

Außergewöhnliche burmesische handgefertigte Schale aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, um 1900
Antike birmanische (myanmarische) Schale aus massivem Silber, hochreliefverziert mit sechs verschiedenen traditionellen Szenen aus der birmanischen Mythologie, mit sehr detaillierten...
Kategorie

20. Jahrhundert Burmesische Dekoschalen

Materialien

Silber

Burmesische Schale aus rotem Lack mit gewebten Bambusfäden, frühes 20. Jahrhundert
Dies ist eine rot lackierte Opferschale aus Birma. Sie wird aus Bambusfasern handgeflochten, die anschließend mit mehreren Lackschichten überzogen werden. Auf seiner Unterseite hat e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Burmesische Dekoschalen

Materialien

Bambus, Lack

Rote lackierte Angebotsschale, Burma, frühes 20. Jahrhundert
Birmesische Opferschale aus geflochtenem Bambus und roter Lackierung, Anfang 20 Diese schöne Opferschale hat sechs markante schwarze Rippen und sechs Füße auf schwarzem Boden. Not...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Burmesische Dekoschalen

Materialien

Bambus, Lack

19. Jahrhundert Außergewöhnliche handgefertigte Schale aus massivem burmesischem Silber, um 1890
Antike burmesische (myanmarische) Schale aus massivem Silber des späten 19. Jahrhunderts in hervorragender Qualität, repoussiert und durchbrochen, verziert mit acht sehr detaillierte...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Silber

Birmanische Tempelschale mit Deckel aus Cinnabar Palembang-Lack aus dem 19. Jahrhundert
Eine birmanische Zinnober-Palembang-Lackschüssel mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert, mit Spindelaufsatz. Diese Opferschale für den Tempel wurde im 19. Jahrhundert in Birma hergestell...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Holz

Handgefertigte birmanische Schale aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, um 1880
Antike birmanische (Myanmar) Schale aus massivem Silber, detailreich und reliefartig verziert mit Szenen aus der Landwirtschaft, Dorfbewohnern beim Segeln, Dorfbewohnern beim Holzsäg...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Silber

Handgefertigte birmanische Schale aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, um 1880
Antike burmesische (Myanmar) Schale aus massivem Silber, repoussiert, dekoriert in Hochrelief mit Szenen aus der burmesischen Mythologie, die verschiedene Figuren und Tiere in einer ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Silber

Antikes birmanisches Lack-Opferschalen-Set
Ein gestuftes:: lackiertes Votivgefäß (bekannt als Ok-kwet oder manchmal als Hsun-kwet in Birma):: das aus sechs passenden Stücken besteht:: aus Birma:: ca. Ende des 19. Jahrhunderts. Hergestellt aus Bambus und Holzrahmen:: außen mit schwarzem Lack und innen in einem auffälligen Zinnoberrot lackiert. Das Ok-kwet wurde traditionell als unterteiltes Almosengefäß von den Gläubigen verwendet:: um den Klöstern oder Mönchen Lebensmittel anzubieten. Der gestufte Votivbehälter wird von vier kleinen Beinen getragen:: die sich öffnen und in Schalen und Tabletts in verschiedenen Größen zerlegen lassen:: um die Mahlzeit zu servieren. Anmutige Form und schöne Farbe als Herzstück für jedes kultivierte Interieur. Referenz S. 56; Than Htun (Dedaye):: Lacquer ware Journeys: The Untold Story of Burmese Lacquer...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Archaistisch Antik Burmesische Dekoschalen

Materialien

Bambus, Holz, Lack

Birmesisches Lacktablett
Essensschale "Kalat" der birmanischen Shan-Kultur:: die auf Holzspindeln steht. Diese niedrige Platte (eigentlich eine Art Esstisch für diejenigen:: die auf dem Boden saßen) diente z...
Kategorie

20. Jahrhundert Burmesische Dekoschalen

Materialien

Holz, Lack

Birmesisches Lacktablett
Birmesisches Lacktablett
H 11,5 in B 22,25 in T 22,25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen