Zum Hauptinhalt wechseln

Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

bis
631
1.826
47
26
35
170
1.621
73
141
1.062
233
8
9
82
101
74
217
287
124
52
22
775
443
157
114
58
50
6
3
2
2
2
1
1
967
368
263
247
243
1.422
461
7.761
2.774
1.469
1.243
Höhe
bis
Breite
bis
1.899
1.872
1.873
133
81
77
67
56
Herkunftsort: Skandinavisch
Carl Harry Stålhane für Rörstrand CES Niedrige Keramikschale, Schweden
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Eine große, niedrige Schale, entworfen von Carl Harry Stålhane für Rörstrand. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. als kleine Obstschale, als Auffangbehälter, Asch...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Steingut

Dänische Art-Déco-Bronzeschale mit brauner Patina im Stil von Axel Salto und Tinos, 1950
Von Tinos, Axel Salto
Große dänische Art-Déco-Bronzeschale im Stil von Axel Salto und Tinos Sie wurde in den 1950er Jahren aus massiver Bronze hergestellt, deren Oberfläche außen poliert und innen patini...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Bronze

Schwedisches Craft, Holzschale, Schweden, 17. Jahrhundert
Eine Holzschale, die 1668 in Schweden entworfen und hergestellt wurde. Inschrift "1668" auf dem Boden
Kategorie

17. Jahrhundert Volkskunst Antik Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Holz

1900's Handgefertigte dänische Jugendstil-Schale mit Kirschdekor von P. Ipsens Enke
Von P. Ipsens Enke
Handgefertigte Jugendstil-Schale, entworfen von der dänischen Bildhauerin Karen Hagen für P. Ipsens Enke im Jahr 1909. Die Art-Nuveau-Kirschschale ist in ausgezeichnetem Zustand. P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik

Schwedisches Craft, Schale, Holz, Schweden, 19.
Eine Holzschale aus Schweden, 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Volkskunst Antik Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Holz

Schwedisches Craft, Schale, Wurzelholz, Schweden, 19.
Schale aus Wurzelholz, hergestellt in Schweden, 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Volkskunst Antik Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Holz

Edvin Öhrström ""Ariel"" Glasschale für Orrefors
Von Edvin Öhrström, Orrefors
Edvin Öhrström 1906-1994. Schale "Ariel" aus dunkelrotem und klarem Glas für Orrefors. Eingravierte Signatur auf dem Sockel Edvin Öhrström und Orrefors.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Gutte Eriksen für Nymølle. Kleine Keramikschale. Glasur in Blau- und Grautönen.
Gutte Eriksen für Nymølle. Kleine Keramikschale. Glasur in Blau- und Grautönen. Aus den 1970er Jahren. In perfektem Zustand. Abmessungen: Durchmesser 10,7 cm x Höhe 3,2 cm.
Kategorie

1970er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik

Große blau gesprenkelte Schale, Gunnar Nylund, Rörstrand, 1950er Jahre, Mid Century Vintage
Von Gunnar Nylund, Rörstrand
Die schöne blaue Schale wurde von Gunnar Nylund in Rörstrand entworfen und hat einen Durchmesser von 39 x 26 cm. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, es ist als 1st Qualität gekennzeic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Steingut

Fayenceschale von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne Fayence-Schale mit erstaunlichem geometrischem Muster. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Guter Zustand (es gibt einen kleinen Fleck in der Glasur im Detail Bild gezeigt). Signiert mit der Hand des Studios Gustavsberg. Stig Lindberg und Gustavsbergs künstlerischer Leiter Wilhelm Kåge entwarfen die ersten Fayence-Objekte in den frühen 1940er Jahren. Sie wurden aus Steingut mit milchig-weißer Glasur und stark farbigen geometrischen oder floralen Mustern hergestellt. Die Fayencen wurden gegossen oder gedreht und anschließend im Studio von Gustavsberg von Hand dekoriert. Sie wurden häufig mit der "Studio-Hand", der Modellmarke, der Mustermarke, der Farbmarke und der Malermarke signiert. Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator. Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg. 1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet. Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder. Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen und Schalen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik, Tonware

Schale und Kerzenständer von Eva Staehr Nielsen
Von Eva Stæhr Nielsen, Royal Copenhagen
Eine runde Aufsatzschale und ein Paar Kerzenständer, verziert mit leichten Reliefdekoren in Creme und Braun. Schale #22316 und Kerzenständer #22537 von Royal Copenhagen. Herstellerma...
Kategorie

1950er Moderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Steingut

Swedish Craft, Schale, Holz, Schweden, 17. Jahrhundert
Eine in Schweden hergestellte Holzschale, ca. 17.
Kategorie

17. Jahrhundert Volkskunst Antik Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Holz

Runde grüne Schale - Carl-Harry Stålhane - Rörstrand Atelier - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Die runde, grüne Keramikschale wurde von Carl-Harry Stålhane in Rörstrand entworfen. Sie hat einen Durchmesser von 13,5 cm und eine Höhe von 6 cm. Es ist in ausgezeichnetem Zustand u...
Kategorie

1950er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik

Art-Déco-Schale mit Craquelé-Glasur von Gunnar Nylund für ALP, Schweden, 1930er Jahre
Von Rörstrand, ALP Lidköping 1, rorstrand studio, Gunnar Nylund
Eine schöne Art-Deco-Schale aus Steinzeug mit Craquelé-Glasur. Fuß und Mund detailliert in handgemaltem Gold. Entworfen von Gunnar Nylund für ALP (Lidköpings Porslinsfabrik), Schwede...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik, Steingut

Jens Quistgaard Schale
Von Jens Quistgaard
Ein Klassiker aus Teakholz schale, entworfen von Jens Quistgaard, Däne, (23. April 1919 - 4. Januar 2008).
Kategorie

1960er Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Teakholz

Nils Kähler, Kähler. Zwei Keramikschalen. Teilweise unglasiert mit türkisfarbener Glasur
Nils Kähler (1906-1979) für Kähler. Zwei Keramikschalen. Teilweise unglasiert mit türkisfarbener Glasur. Ungefähr 1970. Markiert. In ausgezeichnetem Zustand. Eine Schale mit minimal...
Kategorie

1970er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik

Friedl Holzer-Kjellberg Skandinavische moderne Steingutschale aus Steingut Arabia Finnland
Von Arabia, Friedl Holzer-Kjellberg
Friedl Holzer-Kjellberg Steingutteller der Jahrhundertmitte, glasiert in tiefem Rot und leuchtendem Blau, hergestellt für Arabia, Finnland. Kjellbergs Designstil wird als "moderner K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik, Steingut

Schwedischer Designer, Schale, Wurzelholz, Schweden, 1983
Eine Schale aus Wurzelholz, entworfen und hergestellt in Schweden, 1983.
Kategorie

1980er Postmoderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Holz, Wurzelholz

Ungewöhnliche Steingutschale „Horse“ aus der Mitte des Jahrhunderts von John Anderson Hoganas
Von John W. Anderson
Massive und wunderschön glasierte Steinzeugschale mit "springendem Pferd"-Motiv in der Mitte, ausgeführt mit "Verdigris grüner" Glasur auf einem "Spritzer" aus roter Glasur. Von dem ...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Steingut

Carl Harry Stålhane für Rörstrand. Keramikschale in modernistischem Design.
Carl Harry Stålhane (1920-1990) für Rörstrand, Schweden. Keramikschale im modernistischen Design mit Linien im Dekor. In dunkelbraunen Farbtönen glasiert. Mitte des 20. Jahrhunderts...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik

Art Deco Porzellanschale und Blumenständer, rubinrot, Arthur Percy für Gefle
Von Arthur Percy, Gefle
Art Deco Porzellanschale und Blumenständer, Rubinrot, Arthur Percy für Gefle. Wunderschöne rubinrote Glasur mit goldenen Akzenten. Herstellermarke unter dem Boden und Original-Label...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Porzellan

Schale aus Walnussholz aus der Mitte des Jahrhunderts aus Skandinavien, 1960er Jahre
Eine schöne Schale aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem Deckel aus gedrechseltem Nussbaumholz. Dieses komplexe Design ist perfekt gemacht. Nehmen Sie sich die Zeit, die Fotos zu ...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Hartholz

Runde graue Schale - Carl-Harry Stålhane - Rörstrand Atelier - Mitte des 20.
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Die runde, graue Keramikschale wurde von Carl-Harry Stålhane in Rörstrand entworfen und hat einen Durchmesser von 12 cm und eine Höhe von 4 cm. Es befindet sich in einem ausgezeichne...
Kategorie

1950er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik

Antikes schwedisches Holztablett aus dem Jahr 1814
Antike schwedische große Holzschüssel, markiert und datiert auf 1814. Sehr dekorativ mit altersgemäßer Abnutzung und schöner Patina. Land: Schweden Jahr: 19. Jahrhundert Ab...
Kategorie

19. Jahrhundert Rustikal Antik Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Holz

Set von 2 Schalenelementen aus Glas von Per Lutken für Holmegaard, Dänemark, 1960er Jahre
Von Per Lütken, Holmegaard
Artikel: Glasschalenelemente 2er-Set Entwurf: Per Lütken Produzent: Holmegaard, Dänemark Alter: 1960s Satz von 2 wunderschönen schweren Glaselemen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Glas

Schwedische Designerin, kleine Schale, Masur Birke, Schweden, 1920er Jahre
Kleine Schale aus Masurbirke, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1920er Jahre.
Kategorie

1920er Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Birke

Argentor, Dänemark. Bronzeschale im Art déco-Stil mit Hirschmotiv. Ca. 1940.
Argentor, Dänemark. Art-Deco-Bronzeschale mit Hirschmotiv. Ungefähr 1940. In ausgezeichnetem Zustand mit einer schönen grünen Patina. Markiert. Abmessungen: D 19,0 cm x H 3,0 cm.
Kategorie

1940er Art déco Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Bronze

Blaue Keramikschale Carl-Harry Stålhane, Rörstrand, Vintage Midcentury
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Eine schöne, einzigartige blaue Schale, die von Carl-Harry Stålhane in Rörstrand entworfen wurde. Die Schale ist 11,5 cm (4,6") groß. im Durchmesser. Es ist in ausgezeichnetem Zusta...
Kategorie

1950er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik

Palshus Große Keramikschüssel mit braun-beiger Glasur, Dänisch Mitte 1960er Jahre
Von Carl-Harry Stålhane, Palshus, Per Linnemann-Schmidt, Gunnar Nylund
Ein großes Keramik-Ladegerät von Per Linnemann-Schmidt für Palshus Dänemark. Hergestellt in den 1960er oder frühen 1970er Jahren. Sie hat ein interessantes Farbspiel mit grauer, grü...
Kategorie

1960er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik

Orrefors:: Schweden:: Große modernistische Schale aus klarem Kunstglas:: elegantes Design:: 1980er Jahre
Orrefors, Schweden. Große modernistische Schale aus klarem Kunstglas. Stilvolles Design, 1980er Jahre. Maße: 25.5 x 16 cm. In sehr gutem Zustand. Eingeschnittene Unterschrift.  
Kategorie

1980er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Geschliffenes Glas

Satz von 2 gelben-grünen Glasschalen von Michael Bang für Holmegaard, Dänemark, 1970er Jahre
Von Holmegaard, Michael Bang
Artikel: Glasschalenelemente 2er-Set Design/One: Michael Bang Produzent: Holmegaard, Dänemark. Alter: 1970s Satz von 2 wunderschönen schweren Glaselementen, entworfen von...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Glas

Schale im Dada-Stil, skandinavische oder deutsche Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts
Superb Mitte des Jahrhunderts skandinavischen oder deutschen freie Form Schüssel im Dada-Stil. Aufwändig glasierte Steinzeugkeramik. Die Signatur des Künstlers ist vorhanden. Diese Unterschrift weist Ähnlichkeiten mit denen von Walter Popp...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik, Steingut

1960er Jahre Modernistische Bronze Schale, Schweden
Von Akta Brons
Eine niedrige Vintage-Bronzeschale mit starker Patina. Klassische minimalistische Bronzeschale mit einem nackten Motiv in der Mitte und einem subtilen Muster am Rand. Gravur auf eine...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Bronze

Senfgelbe Keramikteller von Gunnar Nylund für Rrstrand, Schweden, 1950er Jahre
Von Gunnar Nylund, Rörstrand
Zwei Keramikteller aus der Serie Eterna, entworfen von Gunnar Nylund und hergestellt von Rörstrand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik

Große unregelmäßig geformte Schale aus schwedischem Roots-Holz
Große, unregelmäßig geformte schwedische Wurzelholzschale aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Handgeschnitzt aus Wurzelholz. Mit Resten von alter roter Farbe und Markierungszeichen. ...
Kategorie

1850er Volkskunst Antik Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Holz, Farbe

Kosta Boda Beans Schale, klar, mattiert
Von Bertil Vallien
Der innovative Glaskünstler Bertil Vallien hat ein außergewöhnliches Objekt geschaffen, das auf dem Ausdruck seiner ursprünglichen Beans-Kollektion basiert - Beans Bowl. Um die schal...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Kristall

Große schwedische Wurzelknollenschale aus dem 18.
Eine außergewöhnliche große schwedische Wurzel- oder Knotenschale aus geschnitztem Holz des 18. Jahrhunderts. Die trockene, strukturierte Oberfläche weist eine fabelhafte, gealterte ...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Holz

Kosta Boda Bohnen Schale Golden Brown
Von Bertil Vallien
Der innovative Glaskünstler Bertil Vallien hat ein außergewöhnliches Objekt geschaffen, das auf dem Ausdruck seiner ursprünglichen Beans-Kollektion basiert - Beans Bowl. Um die schal...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Kristall

Carl Halier für Royal Copenhagen, Schale aus Steingut mit Sung An Glasur
Carl Halier (1873-1948) für Royal Copenhagen, Schale aus Steingut mit Sonnenglasur. Modellnummer 21822. Markiert. Erste Fabrikqualität. Abmessungen: D 15,5 x H 3,5 cm.
Kategorie

1960er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Steingut

Eine einzigartige graue Steingutschale, Carl-Harry Stlhane, Designhuset, 1985
Von Carl-Harry Stålhane
Eine schöne graue, einzigartige Schale, entworfen von Carl-Harry Stålhane im Designhuset in Lidköping, Schweden. Die Schale wurde 1985 hergestellt. Es ist in sehr gutem Zustand.
Kategorie

1980er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik

Schwedischer Designer, Schale, Teakholz, Schweden, 1950er Jahre
Schale aus Teakholz, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Teakholz

Midcentury Danish Kähler Large Ceramic Low Bowl Green Black Gray Speckled Glaze
Von Nils Kähler, Svend Hammershøi, Herman August Kähler
Sehr seltene große niedrige Schale mit sehr interessantem Glasurausdruck aus der dänischen Keramikwerkstatt Kähler. Die Form dieser Schale und die Glasur haben einen zeitlosen Ausdru...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik

Dramatische große ungewöhnliche schwedische Holzschale
Große, ungewöhnliche Holzschale mit einer organischen Form, so wie die Natur sie geschaffen hat. Die Schale ist ein ausgehöhltes Stück Holz, das aus einem einzigen Stück gefertigt wu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Rustikal Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Holz

Große amorphe Vintage-Schale von Trolle, Royal Copenhagen Gallery, limitierte Auflage
Von Royal Copenhagen, Anne-Mette Trolle
Vintage Royal Copenhagen Gallery Schale in limitierter Auflage von Anne-Marie Trolle, ca. 1980er bis 1990er Jahre. Sehr große Keramikschale mit amorpher Form, die durch eine dünne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik

Runde Porzellanschale Blume- Sylvia Leuchovius - Rörstrand - 1970er
Von Rörstrand, Sylvia Leuchovius
Die runde, hübsche Keramikschale wurde von Sylvia Leuchovius in Rörstrand entworfen. Sie hat einen Durchmesser von 14 cm und eine Höhe von 3 cm. Es ist in ausgezeichnetem Zustand und...
Kategorie

1970er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Porzellan

Gunnar Nylund für Rörstrand. Kleine Keramikschale. Glasur in erdigen Tönen
Gunnar Nylund (1904-1997) für Rörstrand. Kleine Keramikschale. Glasur in erdigen Tönen. Mitte des 20. Jahrhunderts. Markiert. Zweite Fabrikqualität. Ausgezeichneter Zustand, Brandspu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik

Carl-Harry Stålhane für Rörstrand Schale aus Steingut
Von Rörstrand, Carl-Harry Stålhane
Eine charmante Schale, entworfen von Carl Harry Stålhane für Rörstrand. Die Schale hat einen graublauen Körper mit einem gebrochen weißen Rand, der teilweise ins Braune tendiert. Ein...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Steingut

Farsta-Vase von Wilhelm Kge
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Hübsche "Farsta"-Vase von Wilhelm Kåge in kleinem Design mit dicken Rändern. Wunderschönes Wellenmuster und sattgrüne Glasur, die über den Körper läuft und sich in Tropfen um den Soc...
Kategorie

1940er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Steingut

Olivgrüne/graue Keramikschale, Pia Rönndahl Rörstrand, Skandinavische Moderne
Von Rörstrand
Eine olivgrün-graue Schale, entworfen von Pia Rönndahl in den 1980er Jahren bei Rörstrand. Die Schale ist 7 cm hoch und hat einen Durchmesser von 14,5 cm. Sie ist bis auf einige klei...
Kategorie

1980er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik

Schale aus Sterlingsilber und Emaille des 20. Jahrhunderts von Jacob Tostrup, ca. 1955-60
Von Jacob Tostrup
Eine atemberaubende Schale aus Sterlingsilber und Emaille aus dem 20. Jahrhundert von Jacob Tostrup, ca. 1955-60. Dieses Stück ist ein großartiges Beispiel für Qualität, wie bei al...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Emaille, Sterlingsilber

Schwedische Volkskunst, großes Gefäß, Kiefernholz, Schweden, 19. Jahrhundert
Großes Gefäß aus Kiefer, hergestellt in Schweden, 19. Jahrhundert.   
Kategorie

19. Jahrhundert Volkskunst Antik Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Kiefernholz

Grüne Steingutschale aus Steingut von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1940er Jahre
Von rorstrand studio, Rörstrand, Gunnar Nylund
Eine schöne Schale aus Steingut mit toller Glasur. Entworfen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1940er Jahre. Toller Zustand. Eingeschnittene Signatur "G.N." und Hersteller...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik, Steingut

"Nackte Bogenschützen":: seltenes Art-Déco-Geschirr zur Feier des Stockholmer Bogenschießwettbewerbs
Von Gustavsberg
Ein seltenes und atemberaubendes Exemplar der von den Gustavsberg-Werken in Schweden hergestellten Porzellan-Kunstlinie Argenta, die sich durch eine leuchtende, türkisblaugrüne Glasu...
Kategorie

1940er Art déco Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Porzellan

Skandinavischer Glaskünstler, große Schale aus mundgeblasenem Kunstglas, 1960er-1970er Jahre
Skandinavischer Glaskünstler. Große Schale aus mundgeblasenem Kunstglas, 1960er-1970er Jahre. Maße: 25 x 15 cm. In sehr gutem Zustand.
Kategorie

1960er Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Glaskunst

Vintage Dänische Steinzeug Vase und Schale von Jørgen Mogensen 1970s
Von Royal Copenhagen, Jørgen Mogensen
Vintage Dänische Steinzeug Vase und Schale von Jørgen Mogensen 1970s Set aus Vase und Schale aus Steingut, entworfen vom dänischen Künstler Jørgen Mogensen. Hohe quadratische Vase m...
Kategorie

1970er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Steingut

Schönes dänisches modernes Serviertablett aus massivem Teakholz
Von Kay Bojesen
Ein schönes massives Teakholz handgefertigt Serviertablett, schöne Maserung und Zustand ovale Form, mit erhöhten Kanten im Stil von Kay Bojensen unmarkiert.
Kategorie

20. Jahrhundert Skandinavische Moderne Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Teakholz

Michael Bang Holmegaard Glasschalenvase, Dänemark 1970
Ein dänischer Holmegaard Schalenvase aus Glas, entworfen von Michael Bang aus Dänemark, um 1970. Das undurchsichtige weiße Glas mit blau gefärbten ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Glas

Schwedische Schale aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts, um 1960, aktiv
Schwedische Schale aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts. Abmessungen: Durchmesser 25 cm / Höhe 12 cm. Alters- und gebra...
Kategorie

1960er Skandinavische Moderne Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Teakholz

Schale aus mundgeblasenem Rauchglas von Per Lutken für Holmegaard
Von Per Lutken for Holmegaard, Holmegaard
Eine sehr attraktive, mundgeblasene Rauchglasschale von Per Lutken für Holmegaard, ca. 1960er Jahre. Die Schale misst 9,25" D x 6,5" H und hat eine konische Form, wobei der vordere R...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Glas

Eine Fayenceschale oder Teller von Nils Thorssen aus Royal Copenhagen.
Von Nils Thorsson, Royal Copenhagen
Eine fantastische Fayence-Schale oder ein Teller von Nils Thorssen von Royal Copenhagen. Die Schale hat ein abstraktes und kompliziertes Muster, das an ein Mosaik-Kirchenfenster erin...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skandinavische Dekoschalen aus Skandinavien

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen