Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
bis
1
9
6
3
2
1
1
1.226
340
239
209
87
56
39
34
32
31
30
23
22
14
9
6
6
3
6
6
1
1
1
6
2
8
2
2
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
9
9
9
1
1
1
1
1
Stil: Romantik
Paar antike englische Derby-Porzellanteller mit floralem Design
Dieses Paar von Derby-Porzellantellern wurde von Hand bemalt und zeigt schöne Sommerblumen in leuchtenden polychromen Emaillen. Sie wurden von dem bedeutenden Derbyer Blumenmaler Leo...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
Österreichischer Moritz Zdekauer Porzellan-Rosenteller
Porzellanteller mit rosa Rosen und vergoldetem Perlenrand, von M&Z Austria, um 1900.
Das Porzellan "M&Z Austria" wurde von 1884 bis 1909 von Moritz Zdekauer in Altrohlau, Österreich...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
Serviertablett, 19. Jahrhundert Englisch aus Pappmaché
Englisches Serviertablett aus Pappmaché aus dem 19. Jahrhundert mit einer exquisiten handgemalten Szene eines stilisierten Vogels, Blumenbouquet und Rokoko-Umrandung mit lackierter O...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Papier
Royal Austria Porzellan-Wandteller, handbemalt mit Distel, signiert
Von Oscar Gutherz
Handgemalter floraler Wandteller von O& EG, Royal Austria Porcelain, mit grüner Lorbeerblattmarke, verwendet um 1898-1918.
O&EG steht für Oscar und Edgar Gutherz aus Bohemia (heute ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
P K Silesia Porzellan Henkelrose Zierteller
Rosenservice aus Porzellan mit durchbrochenem Henkel, mit der Marke "Tent-Crown" der Porzellanfabrik Silesia Konigszelt, Deutschland - um 1914-1922
Die Marke "Königszelt" bedeutet ü...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
Zigarettenständer und Aschenbecher von Paul Louchet, Frankreich, 19. Jahrhundert
Von Paul Louchet
Prächtiger kleiner Aschenbecher aus vergoldeter Bronze mit kunstvoll geschnitztem Rosendekor von Paul Louchet (1854-1936), Frankreich Romantik/Jugendstil Ende 19. Signiert "Louchet C...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Bronze
TL Lehmann Bavarianische schillernde Rosenschale mit Henkel, TL
Von Lehmann
Große irisierende Porzellanrosenschale mit durchbrochenen Henkeln mit der Marke "Grüner Löwe" von T. L. Lehmann, Bayern, um 1898-1904.
Eine komplexe Form mit Übermalung in Silber, u...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
Porzellanteller im königlichen Wiener Stil nach Angelika Kauffmann
Ein atemberaubender handbemalter und vergoldeter Teller im Royal Vienna Stil, signiert "Angelica Kauffmann" mit Imperial Crown China Marke.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
Becher aus massivem Marmor, Portugal
Elegante Vintage-Tasse aus massivem portugiesischem Marmor
Kategorie
1950er Portugiesisch Vintage Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Marmor
Zugehörige Objekte
Tiefer Schrankteller aus Meissener Porzellan mit Henkeln
Meissener Porzellan tiefer Schrankteller mit Griffen. Dieses Stück ist handbemalt in Kobaltblau mit Blumenmotiv in der Mitte und reich verziertem Goldrand.
Signiert auf der Unterseite.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
Englisches Papier-Mch-Tablett aus dem 19. Jahrhundert
Ein wunderschön handbemaltes und vergoldetes Pappmaché-Tablett, das eine junge Königin Victoria in der Kutsche darstellt (beachten Sie die Initialen VR auf der Kutschentür).
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Modernes Taverneau-Serviertablett aus der Mitte des Jahrhunderts von Arthur Umanoff für Raymor
Von Arthur Umanoff
Vintage Serviertablett, entworfen von Arthur Umanoff für Raymor, ca. 1960er Jahre. Dieses massive Stück ist aus Taverneau-Holz gefertigt und mit einem geflochtenen Schilfrohrgriff ve...
Kategorie
1960er Haitianisch Vintage Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Schilf, Holz
H 0,75 in B 13 in T 11,75 in
Englisches Chinoiserie-Papier-Maché-Weinkauftablett aus dem 19. Jahrhundert
Ein antiker englischer Weinuntersetzer oder ein Tablett aus schwarz lackiertem Pappmaché aus dem 19. Jahrhundert mit einer handgemalten Chinoiseirie-Figur und vergoldetem Rand. Es wä...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Papier
Japanischer dekorativer Toyo-Teller aus Porzellan im Vintage-Stil
Von Toyo
Dekorativer japanischer Vintage-Porzellanteller mit herrlichen Farben und dem für Toyo typischen Pfingstrosenmuster, ca. 1950er Jahre.
Sie ist wunderschön mit großen, kräftigen roten...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
Meissener Handgemalter Porzellanteller
Meissener Porzellanteller mit Reliefdekor und Handmalerei in Gold.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
Limoges-Porzellanteller von Jean Cocteau
Von Jean Cocteau
Collectional Limoges Porzellanteller von Jean Cocteau. Frankreich, Mitte des 20. Jahrhunderts. Porzellan, signiert und gestempelt auf der Rückseite "Limoges, France".
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
Porzellanteller #1 von Piero Fornasetti Tema e Variazioni
Das Gesicht der Opernsängerin Lina Cavalieri, der Muse von Piero Fornasetti, ziert diesen dekorativen Wandteller aus Porzellan. Es handelt sich um die erste Dekoration aus der später...
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
FORNASETTI Tema E Variazioni Porzellanteller #281, FORNASETTI
Von Fornasetti
Vintage Piero Fornasetti "Tema e Variazioni" Porzellanteller mit dem Gesicht der berühmten Opernsängerin Lina Cavalieri auf einem nackten weiblichen Torso, Nr.281 / hergestellt in Ma...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
Meissener handbemalter vergoldeter Porzellanteller/Tablett
Teller/Tablett aus Meissener Porzellan mit handgemalten floralen Motiven und reichem Golddekor.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
Japanischer Porzellanteller oder großer Teller, handbemalt Imari, Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Dies ist eine gute Qualität japanischen Porzellan Großer Teller oder Schüssel oder Charger mit einem Imari-Muster, aus der Mitte des späten 19. Jahrhunderts, Meiji-Periode, ca. 1870....
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
FORNASETTI Tema E Variazioni Porzellanteller #77, FORNASETTI
Von Fornasetti
Vintage Piero Fornasetti "Tema e Variazioni" Porzellanteller, der das weinende Gesicht der berühmten Opernsängerin Lina Cavalieri darstellt, Nr. 77 / hergestellt in Mailand Italien u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
Zuvor verfügbare Objekte
Französisches Champlevé-Kartentablett aus dem 19.
4. Quartal 19. Jahrhundert Französisches Kartentablett mit Fuß - Champlevé, vergoldete Bronze und Onyx. Notre Dame de Lourdes ist gekrönt. Von der Lourdes-Wallfahrt eines Reisenden d...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Onyx, Bronze
Ein Paar botanisches Geschirr- und Wedgewoodware aus der Kollektion von Mario Buatta
Provenienz: Aus der Privatsammlung von Mario Buatta
Dieses Paar botanischer Schalen aus dem 18. Jahrhundert stammt aus der Privatsammlung von Mario Buatta. Dies ist ein besonders sc...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Walisisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Wedgwoodware
Die Sammlung von Mario Buatta eine große blau-weiße Staffordshire-Platte
Von Staffordshire
Provenienz: Die Privatsammlung von Mario Buatta
Mario liebte Blau und Weiß, und er liebte Hunde. Auf diesem Tablett haben wir beides!
Die um 1830 in Staffordshire hergestellte Plat...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Perlenware
Kollektion von Mario Buatta, einer blauen und weißen Staffordshire- Untertasse, die Hunde zeigt
Provenienz: Die Privatsammlung von Mario Buatta Mario liebte Hunde! In vielen der von ihm eingerichteten Häuser hängte er Bilder von Hunden und Spaniels in den Räumen auf. Hier haben...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Tonware
Blaues und weißes Geschirr aus der Kollektion von Mario Buatta, Paar
Provenienz: Die Privatsammlung von Mario Buatta
Mario war vier Jahrzehnte lang unser bester Kunde. Er kaufte diese Schale von Bardith (siehe das Papieretikett auf der Rückseite). M...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Tonware
Die Sammlung von Mario Buatta ein blau-weißer Staffordshire-Teller
Provenienz: Die Privatsammlung von Mario Buatta
Mario liebte schöne Blumen und diese blau-weiße Schale ist mit ihnen gefüllt.
Das um 1830 in England hergestellte Motiv ist ein ausge...
Kategorie
1830er Englisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Tonware
Kollektion von Mario Buatta, Paar Ludwigsburg-Geschirr, handbemalt, 18. Jahrhundert
Provenienz: Die Privatsammlung von Mario Buatta
Mario liebte Blumen, und er liebte schön gemalte Blumen auf Porzellan.
Dieses Paar Ludwigsburger Geschirr wurde um 1780 in Deutschland...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
Österreichische Silberschale des 19. Jahrhunderts Repouss mit Kindern und Grottesques
Schöne antike runde dekorative Silberschale, ein rundes dickes Metallblech, in dessen Mitte von Hand repoussierte Kinderfiguren, die mit Bändern und Blumen spielen, und hervorragende...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Silber
Antike Worcester Porzellan Blind Earl Pattern Dish gemacht:: um 1785
Von Royal Worcester
Warum wir es lieben: Die erhobenen Rosenknospen:: das Rosa und Grün!
Dies ist eine wunderschöne Schale mit dem Muster "Blind Earl":: handbemalt mit rosa Rosen:: grünen Blättern und ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
wedgwood-Cremegeschirr aus dem 18
Von Wedgwood
Eine Gruppe von fünf Wedgwood-Sahnegeschirren aus dem 18. Die drei größeren Schalen sind jeweils mit einer zentralen Szene verziert:: die eine Landschaft und einen Rand aus Eicheln u...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Wedgwoodware
Antikes Porzellangeschirr Apfelgrün Bordüren Handgemalte Botanische Blumen
Von Spode
Zwölf botanische Schalen von Spode:: jede mit einer einzelnen handgemalten Blume verziert. Die einzelnen Exemplare gehören zu den schönsten Blumen:: die wir je auf Porzellan gemalt g...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan
Antike Newhall Porzellanschale von Adam Buck Hergestellt in England um 1815
Von New Hall
Wir freuen uns:: diese kobaltblaue Newhall-Porzellanschale von Adam Buck anbieten zu können. Es ist mit bezaubernden Szenen von spielenden Kindern geschmückt. Der Künstler Adam Buck ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale der Romantik
Materialien
Porzellan