Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Kaminuhren

bis
20
1
4
11
5
1
5
2
1
2
3
2
2
2
2
12
11
5
5
3
14
7
13.517
1.935
1.536
160
133
Höhe
bis
Breite
bis
21
20
20
1
1
1
1
Herkunftsort: Österreichisch
Adolf Loos Jugendstil-Kaminuhr aus massivem Messing mit facettiertem Glas, Neuauflage
Von Adolf Loos, Woka Lamps
Kaminsimsuhr, die Adolf Loos häufig in den von ihm entworfenen Häusern verwendete. Gegossener Messingrahmen auf vier rhomboiden Beinen, verstärkte Kanten, die zu achteckigen Seitenra...
Kategorie

2010er Jugendstil Österreichische Kaminuhren

Materialien

Messing

Biedermeier-Kaminuhr, frühes 19. Jahrhundert
Biedermeier-Kaminuhr, frühes 19. Jahrhundert Eine raffinierte Biedermeier-Kaminuhr, die um 1810-1830 in Österreich hergestellt wurde. Dieses außergewöhnliche Stück verbindet zeitlos...
Kategorie

1810er Biedermeier Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Ahornholz

Art Deco Kaminsimsuhr
Von Kienzle Clocks
Originalzustand, perfekt funktionierend Weichholz mit Nussbaumfurnier bedeckt Kienze zugeschrieben
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Kaminuhren

Materialien

Nussbaumholz, Weichholz

Uhr der Wiener Secession von Bertold Loffler und Anton Kling
Von Bertold Löffler
Literatur: MAK, Wien, Photographisches Archiv der Wiener Werkstätte, Inventar-Nr. WWF 89-28-3, WWF 112-39-2 (zwei Dekorvarianten, die Anton Kling zugeschrieben werden); Arlt, Weiling...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Kaminuhren

Materialien

Metall

Wiener Portaluhr, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Eine elegante Wiener Portaluhr, die auf einem rechteckigen Mahagonisockel ruht. Das ebonisierte Gehäuse ist reich mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen verziert. Die Uhr wird von ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Biedermeier-Portaluhr, vermutlich Wien um 1820/30
Biedermeier-Portaluhr in einem architektonisch gegliederten Nussbaumgehäuse mit Alabastersäulen, Bronzebeschlägen und verspiegelter Rückwand. Das Uhrwerk mit Datum und Tonspirale. Pe...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Messing

Antike Successionistische Arts and Crafts-Kaminuhr - Stickley-Ära - W7025
Dies ist eine antike Arts & Crafts Secessionist Mantle Clock c. 1899. In der Kunstgeschichte bezeichnet die Sezession einen historischen Bruch zwischen einer Gruppe von Avantgarde-Kü...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Jugendstil Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Bronze, Eisen

Rokoko-Giltwood-Uhr
Feines Rokoko geschnitzt und vergoldet Regal Uhr des 18. Jahrhunderts, die Krone mit Storch hält einen Knochen in seinem Schnabel auf einer romantischen Burgruine mit geschnitzten De...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Rokoko Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Vergoldetes Holz

Jugendstil-Kaminuhr des Kaminsimses von Junghans Darmstadt
Von Junghans Uhren GmbH
Jugendstil-Kaminuhr von Junghans Darmstadt. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Messing

Kaminsimsuhr mit Genreszene, Wien 19. Jahrhundert
Kaminsimsuhr in einem goldpatinierten Holzgehäuse mit emailliertem Zifferblatt und achteckigem Sockel mit Tatzenfüßen. Darüber erhebt sich das Uhrengehäuse in Form einer Holzhütte mi...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Holz

Österreichische Uhr aus Emaille und Silber, vergoldet von Ludwig Politzer
Von Ludwig Politzer
Diese prächtige silbervergoldete und emaillierte Lampenuhr wurde um 1870 in Wien hergestellt. Die Uhr steht auf einem rautenförmigen Sockel, der mit emaillierten Tafeln versehen ist,...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Emaille, Silber

Neoklassizistische geschnitzte Kaminuhr aus vergoldetem Holz aus der Zeit der Periode des frühen 19. Jahrhunderts, Wien
Große Johann Sachs Österreichische Uhr in großem geschnitzten Holzgehäuse mit Figuren, flankiert von dekorativen blumengefüllten Urnen, polychromiert und vergoldet. Der geschnitzte L...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Vergoldetes Holz

19. Jahrhundert Österreichische Juwelen verkrustete Silber vergoldete Uhr
Diese juwelenbesetzte, silbervergoldete antike Tischuhr ist ein erlesenes Stück Wiener Handwerkskunst. Sie besteht aus einem gewölbten Sockel, der auf vier C-förmigen Füßen ruht, und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Rokoko Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Silber

Wiener Emaille-Soldatenuhr
Von Tobias Katzenberger
Diese prächtige Wiener Uhr ist ein Werk von außergewöhnlicher Detailtreue, das die Kunstform des Emaillierens auf ein neues Niveau hebt. Der aufwändig ge...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Edelsteinmix, Emaille

Kontinentale österreichische vergoldete Kaminuhr
Kontinentalösterreichische (18. Jahrhundert) vergoldetes Holz und blaues Glas mit Giebel (signiert: Wieneslaus Wilfarthm, Koniglicher Hoff, UHR Macher) (Nicht funktionierend)
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Neoklassisch Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz

Wiener Tischuhr aus Emaille und vergoldetem Messing, Mitte des 19. Jahrhunderts
Kleine Tischuhr aus vergoldetem Messing, reich verziert mit durchbrochenem Schnörkelwerk, Akanthusblättern, Blumen und Masken aus mehrfarbigem Email. Die Hauptflächen des Sockels sin...
Kategorie

1850er Neorenaissance Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Emaille, Messing

Kaminuhr aus der Sezessionszeit, Otto Prutscher zugeschrieben
Von Otto Prutscher
Secessions-Manteluhr nach Otto Prutscher, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Kaminuhren

Materialien

Messing

Wiener Manteluhr des 18. Jahrhunderts, dunkelgrün bemalt und aus Giltwood
Wiener Pendule des 18. Jahrhunderts, dunkelgrün bemalt und vergoldet, ungewöhnliche Größe in Form einer klassischen Urne, vergoldetes Bronzezifferblatt mit römischen Ziffern, bekrönt...
Kategorie

1790er Empire Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Vergoldetes Holz, Holz

Österreichische Blindmansuhr aus vergoldetem Holz und Mekka aus dem 18. Jahrhundert
Eine hübsche österreichische Blindenuhr aus Goldholz und Mekka aus dem frühen 18. Die Uhr, mit zwei separaten Läuten, eines für die Viertelstunde und das andere für die Stunde. Er st...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Vergoldetes Holz

Kaminuhr aus Wiener Porzellan des späten 19. Jahrhunderts
Von Imperial Vienna Porcelain
Wiener Porzellan-Kaminuhr guter Qualität aus dem späten 19. Jahrhundert mit handgemalten klassischen Figuren und Putten.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Porzellan

Kaminsimsuhr aus weißem Marmor und Ormolu
Kaminsimsuhr aus weißem Marmor und Ormolu In einem Gehäuse aus weißem Marmor mit gestuftem Sockel und applizierten Zierbeschlägen, bekrönt von einem Cherub, auf Zierfüßen stehend. E...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Marmor

Zugehörige Objekte
Französische Kaminsimsuhr im Art-Déco-Stil, um 1910
Französische Art-Déco-Kaminuhr im Stil von Sue & Mare, Frankreich, um 1925. Marmor, Messing und Glas. Maße: Höhe der Uhr: 30 cm (11,8"), Breite: 30 cm (11,8"), Tiefe: 10 cm (3,9"). J...
Kategorie

1910er Art déco Vintage Österreichische Kaminuhren

Materialien

Marmor, Messing

Französische Kaminsimsuhr im Art-Déco-Stil, um 1910
Französische Kaminsimsuhr im Art-Déco-Stil, um 1910
1.607 € / Set
H 11,82 in B 11,82 in T 3,94 in
Schauer Industrie- oder Stationsuhr, Wien, 1964
Von Schauer
Vier Stück verfügbar Die Uhr ist in perfektem Zustand, keine größeren Kratzer, kein Glas zerkratzt. Flacher Glasdeckel, schwarz bemalte Figuren auf einer elfenbeinweiß geprägten Sc...
Kategorie

1960er Moderne Vintage Österreichische Kaminuhren

Materialien

Stahl

Schauer Industrie- oder Stationsuhr, Wien, 1964
Schauer Industrie- oder Stationsuhr, Wien, 1964
595 € / Objekt
H 3,15 in D 12,6 in
Französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts Französisch vergoldet Ormolu und patiniert Bronze Kaminsims Uhr, mit einem sitzenden Cherub hält die Strahlen eines geflügelten Dr...
Kategorie

1880er Louis XVI. Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts
Französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts
4.481 €
H 20,87 in B 12,21 in T 5,52 in
Deutsche runde Art Deco Wanduhr aus Holz von Kienzle International, 1920er Jahre
Von Kienzle Clocks
Deutsche runde Art Deco Wanduhr aus Holz von Kienzle International, 1920er Jahre Wanduhr aus Holz. Der runde Quadrant hat einen beigen Hintergrund mit schwarzen Zahlen, schwarzen Zei...
Kategorie

1920s Art déco Vintage Österreichische Kaminuhren

Materialien

Glas, Holz

ATO-Kaminuhr im Art déco-Stil
Von ATO
ATO-Uhr im Art-Deco-Stil auf einem dreistufigen Bakelit-Sockel, der ein Glaszifferblatt mit verchromten Ziffern im Art-Deco-Stil und einen verchromten Ziffernring trägt. Das Uhr...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Kaminuhren

Materialien

Chrom

ATO-Kaminuhr im Art déco-Stil
ATO-Kaminuhr im Art déco-Stil
5.011 €
H 8,25 in B 7,25 in T 4,25 in
Gustav Becker: Große Sonnerie Wiener Regulator-Wanduhr, 3 Gewicht
Hochgradig geschnitzte deutsche 3 Gewicht Grand Sonnerie Viertelschlag Wiener Regulator Wanduhr Hier ist eine ausgezeichnete 3 Gewicht angetrieben...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Messing

KIENZLE Art Deco Makassar Ebenholz und Eiche Kaminuhr
Von Kienzle Clocks
Art-Deco-Manteluhr aus den 1930er Jahren von Keinzle, einem der führenden deutschen Uhrenhersteller der Art-Deco-Zeit. Hergestellt aus Makassar-Ebenholz oder Zebraholz und Eichenholz...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Kaminuhren

Materialien

Metall, Messing

KIENZLE Art Deco Makassar Ebenholz und Eiche Kaminuhr
KIENZLE Art Deco Makassar Ebenholz und Eiche Kaminuhr
991 €
H 10,5 in B 15,5 in T 5,5 in
Vintage Art Deco Kaminsimsuhr
Elegante Kaminsimsuhr im Art-déco-Stil mit deutschem Hermie-Uhrwerk, ca. 1950er Jahre. Die Uhr ist in einem sehr guten Vintage-Zustand und zeigt die Zeit genau an. Der Glockenspielme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Kaminuhren

Materialien

Glas, Holz

Vintage Art Deco Kaminsimsuhr
Vintage Art Deco Kaminsimsuhr
607 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,5 in B 13 in T 3,75 in
Qualität antiken viktorianischen geschnitzt Nussbaum Wien Doppelgewicht Wanduhr
Qualität antiken viktorianischen geschnitzten Nussbaum Wien Doppelgewicht Wanduhr mit einer Qualität geschnitzten Nussbaum Fall mit reeded gedrehten Säulen, mit allen ursprünglichen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Walnuss

Österreichische Biedermeier-Wanduhr aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine traditionelle österreichische Biedermeier-Wanduhr mit einem rechteckigen, geschnitzten und vergoldeten Holzzifferblatt, das von einem geflügelten Adler aus vergoldeter Bronze üb...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Bronze

Österreichische Biedermeier-Wanduhr aus dem frühen 19. Jahrhundert
Österreichische Biedermeier-Wanduhr aus dem frühen 19. Jahrhundert
1.000 € Angebotspreis
37 % Rabatt
H 20 in B 14 in T 5 in
Antike viktorianische Qualität geschnitzt Nussbaum Wien Wanduhr
Antike viktorianische Qualität geschnitzt Nussbaum Wiener Wanduhr mit einer Qualität geschnitzt Nussbaum Gehäuse mit gedrehten Säulen, original finales, geformte oben und unten, einz...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Walnuss

Schwarzwälder Kaminuhr aus dem 19.
Eine schöne Qualität 19. Jahrhundert Schwarzwald Mantel Uhr, die Uhr Zifferblatt in der Mitte in einem Bauernhof Szene, bestehend aus einem Hahn an der Spitze und ein Huhn, Küken und...
Kategorie

1880er Schwarzwald Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Walnuss

Schwarzwälder Kaminuhr aus dem 19.
Schwarzwälder Kaminuhr aus dem 19.
3.832 €
H 23 in B 16 in T 9 in
Zuvor verfügbare Objekte
Messing Wiener Sezession Kaminsimsuhr
Wiener Sezessionsmanteluhr aus Messing. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Messing

Messing Wiener Sezession Kaminsimsuhr
Messing Wiener Sezession Kaminsimsuhr
H 13,39 in B 8,27 in T 3,75 in
Jugendstil-Kaminsims aus Messing mit Uhr und 2 Kandelabern
Jugendstil Kaminbesteck mit Uhr und Kandelabern, die Uhr wurde komplett überarbeitet.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Messing

Wiener Biedermeier Skelett-Jahresuhr mit Spielwerk, ca. 1840
Von Viennese Manufactory
Feinste Wiener Handwerkskunst: Unter der originalen Glaskuppel der ebonisierte ovale Holzsockel auf vier Stollenfüßen, mit Spielwerk, das automatisch zur vollen Stunde spielt, Holzkö...
Kategorie

1840er Biedermeier Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Messing

Wiener Biedermeier-Jahrtag-Uhr mit Musikbewegung, Boeck & Olbrich
Von Viennese Manufactory
Feinste Wiener Handwerkskunst: Ebonisierter ovaler Holzsockel auf vier gequetschten Kugelfüßen, im Inneren das Musikwerk, gemarkt: A. Olbrich, das automatisch zur vollen Stunde schlä...
Kategorie

1840er Biedermeier Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Messing

Wiener Säulenuhr Franz Dorfl Studio & Lenzkirch
Von Royal Vienna Porcelain, Lenzkirch
Österreichische Säulenuhr aus emailliertem Porzellan des späten 19. Jahrhunderts aus dem Studio von Franz Dorfl. Die Uhr hat eine längliche Form mit einer gewölbten Oberseite und ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Metall, Emaille

Figurale Kaminuhr von Goldscheider, 1890er Jahre
Von Friedrich Goldscheider
Diese schöne figurale Kaminuhr von Goldscheider stammt aus den 1890er Jahren und trägt auf dem Zifferblatt den lateinischen Spruch "Amicitia- Vincit Horas", was so viel bedeutet wie ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Kaminuhren

Materialien

Keramik

Kaminuhr aus Walnussholz und Alabaster von Biedermeier
Mit weiblicher Büste über einem emaillierten Ziffernblatt, flankiert von Greifen, das Ganze über vier Alabastersäulen mit Spiegelrückseite mit vergoldeter Bronzejungfrau, Sockel mit ...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Walnuss

Automatenuhr mit beweglichem Amor:: Wien:: 19. Jahrhundert:: Biedermeier:: um 1820
Automatikuhr "Schmied und Schleifer" Wien Holz:: Alabaster:: Emaille:: Messing Biedermeier:: um 1820 Maße: H x B 53 x 35 cm Sockel aus ebonisiertem Holz:: der auf gepressten Kuge...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Alabaster, Messing, Emaille

Mantel Mantel Tisch Glockenspiel Uhr Karyatiden Empire Österreich, Wien
Von Viennese Manufactory
Wiener Mantel / Kaminsims / Tischschlaguhr Empire Stil Herstellungsdatum: ca. 1810-1820 MATERIAL: Das Gehäuse der Uhr ist aus dunkel gebeiztem Mahagoniholz gefertigt / aufgear...
Kategorie

1810er Empire Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Messing, Emaille

Bedeutende Kaminsimsuhr zu den Straußenjägern:: in polychromer Herrschaft:: Wien
Bedeutende Straußenjäger-Manteluhr:: in polychromer Regel:: Wien:: 19. Jahrhundert Uhr: H 68cm:: B 46cm:: T 20cm Kandelaber: H 51cm:: B 35cm:: T 17cm.
Kategorie

19. Jahrhundert Napoleon III. Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Metall

Biedermeier-Portaluhr:: vermutlich Wien:: um 1820-1830
Biedermeier-Portaluhr in einem architektonisch gegliederten Nussbaumgehäuse mit Alabastersäulen:: Bronzebeschlägen und verspiegelter Rückwand. Das Uhrwerk mit Datum und Tonspirale. P...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Alabaster, Bronze

Alabaster-Pendelleuchte „Der Schriftsteller“, Wien, datiert 1825
Pendeluhr aus Alabaster auf Kugelfüßen mit feuervergoldeten Bronzebeschlägen. Der rechteckige Sockel zeigt eine figürliche Darstellung einer jungen Frau, die im Licht einer Öllampe l...
Kategorie

1820er Empire Antik Österreichische Kaminuhren

Materialien

Alabaster, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen