Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
bis
5
32
417
2.810
1.859
387
559
680
467
128
55
116
134
43
105
148
167
121
43
8
6
1
1
1
24
13
8
7
5
26
4
31
14
11
11
2
Höhe
bis
Breite
bis
32
32
32
1
1
1
1
Zeitalter: Frühes 18. Jahrhundert
Schwedische Rokoko-Etuiuhr mit Originalfarbe aus dem 19. Jahrhundert
Rokoko-Tischuhr aus dem 19. Jahrhundert aus Boden Norrbotten, Nordschweden. Hergestellt aus Holz. Schöne Details und Schnitzereien in Form von Blumen und Blättern. In der Mitte des K...
Kategorie
Schwedisch Rokoko Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Kiefernholz
Antike Mora Clocks
Antike schwedische Mora antiques Uhr 1800's in off-white mit Gold handbemalt komplizierte Details. Funktionierendes Standuhrwerk mit Pendel und 2 Gewichten und einem Glockenschlag zu...
Kategorie
Schwedisch Gustavianisch Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Mora-Uhr im Rokoko-Stil 1700er Jahre
Mora-Uhr im Rokoko-Längsgehäuse von Anders Swensson aus dem Jahr 1777 mit originalen dekorativen Farbdetails. Geschnitzte Details an der Krone. Funktionierendes Standuhrwerk mit Pend...
Kategorie
Europäisch Gustavianisch Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Lange Standuhr aus Nussbaumholz Langley Bradley
Eine sehr schöne Standuhr aus Wurzelnussholz aus der Quenn-Anne-Zeit mit außergewöhnlich gut patiniertem Gehäuse. Mit profiliertem, gestuftem Gesims über einer Laubsägearbeitsbordüre...
Kategorie
Englisch Queen Anne Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Walnuss
Große französische Cartel-Wanduhr aus dem 18. Jahrhundert, Louis XV, signiert A. Gosselin
Ein sehr feines und großes Französisch Louis XV Zeitraum corne verte (grünes Horn) und Ormolu montiert Kartell oder Wanduhr des frühen 18. Das beeindruckende Kartell ruht auf seinem ...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze, Goldbronze
Louis XVI Französisch Barometer aus 1700s
Ein französisches Louis-XVI-Barometer mit kunstvollen Schnitzereien und Originalvergoldung aus dem späten 1700. Dieses exquisite Stück ist ein Zeugnis für die Opulenz und die Handwer...
Kategorie
Französisch Französische Provence Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Großformatige Louis XIV Boulle Cartel Uhr mit passendem Sockel/Fußgestell
Große Boulle-Cartel-Uhr mit passendem Sockel. Das Gehäuse aus ebonisiertem Holz ist durchgehend mit vergoldeten Bronzebeschlägen verziert (neu vergoldet). Das Medaillon unter dem Zif...
Kategorie
Französisch Louis XIV. Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing, Bronze
Feine Queen Anne Gratnuss Acht-Tage Standuhr aus dem 18.
Standuhr aus Wurzelnussholz, frühes 18. Jahrhundert, CIRCA 1705-1710. England
Diese prächtige englische Standuhr aus dem frühen 18. Jahrhundert ist ein Beispiel für außergewöhnliche...
Kategorie
Englisch Queen Anne Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Cartel Marqueterie Boulle Uhr Regency achtzehnten Jahrhundert Fiacre à Paris
Seltene kleine Alkovenuhr, die vollständig mit Marqueterie Boulle und vergoldeten Bronze- oder Ormolu-Friesen verziert ist. Französische Arbeit
zu Beginn der Herrschaft von Ludwig XV...
Kategorie
French Louis XV. Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Grandfather-Uhr Liverpool Made Case aus der George-III-Zeit aus dem 18. Jahrhundert
Großvateruhr aus dem 18. Jahrhundert "Liverpooler Gehäuse" aus der Zeit von George III
Das Gehäuse ist ein traditionelles Liverpooler Gehäuse, denn Liverpooler Gehäuse aus dieser Ze...
Kategorie
Englisch George III. Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Mahagoni
Edward Browne of Norwich, Klammeruhr aus ebonisiertem Mahagoni-Etui, George II.-Periode
Ein schönes Beispiel für eine George-II-Konsolenuhr in einem ebonisierten Mahagonigehäuse mit Messingfüßen, hergestellt vom Uhrmacher Edward Browne aus Norwich. Edward Browne übernah...
Kategorie
Englisch George II. Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Mora-Uhr im Rokoko-Stil 1700er Jahre
Mora-Uhr im Rokoko-Längsgehäuse von Anders Swensson aus dem Jahr 1777 mit originalen dekorativen Farbdetails. Geschnitzte Details an der Krone. Funktionierendes Standuhrwerk mit Pend...
Kategorie
Europäisch Gustavianisch Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Antike Mora Clocks
Antike schwedische Mora antiques Uhr 1800's in off-white mit Gold handbemalt komplizierte Details. Funktionierendes Standuhrwerk mit Pendel und 2 Gewichten und einem Glockenschlag zu...
Kategorie
Schwedisch Gustavianisch Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Antike niederländische Intarsienuhr „Pieter Paulus“ Amsterdamer Großvater, um 1730.
Antike holländische Intarsien-Großvateruhr, Zifferblatt und Uhrwerk von Pieter Paulus, Amsterdam, CIRCA 1720-1740.
Kategorie
Niederländisch Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Seidenholz, Walnuss
Antike Standuhr aus Nussbaumholz von Daniel Delander aus London aus dem 18. Jahrhundert
Von Daniel Delander
Diese prächtige antike Standuhr von Daniel Delander aus der George-I-Periode hat ein Gehäuse aus stark gemasertem Walnussfurnier mit schöner Farbe und Patina. Auf einem Doppelsockel ...
Kategorie
Britisch George I. Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Walnuss
Longcase-Uhr aus Mahagoni des 18. Jahrhunderts Robert Fletcher Chester 1784-1820
Von Robert Fletcher of Chester 1
Diese Standuhr aus Mahagoni aus dem 18. Jahrhundert besitzt ein wunderschön bemaltes 13-Zoll-Bogenzifferblatt mit einem charmanten Sonnen- und Mondautomaten auf dem Bogen, einer Seku...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Schwedische Rokoko-Etuiuhr mit Originalfarbe aus dem 19. Jahrhundert
Rokoko-Tischuhr aus dem 19. Jahrhundert aus Boden Norrbotten, Nordschweden. Hergestellt aus Holz. Schöne Details und Schnitzereien in Form von Blumen und Blättern. In der Mitte des K...
Kategorie
Schwedisch Rokoko Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Kiefernholz
Französische Boulle-Wanduhr aus vergoldeter Bronze aus dem 18. Jahrhundert, signiert „Gribelin“
Frühes 18. Jahrhundert Französisch Boulle vergoldete Bronze Wandkonsole Kartell Uhr, signiert "Gribelin"
Kartuschenförmiges Gehäuse mit verjüngter Mitte auf vier Volutenbeinen mit...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing, Sonstiges, Bronze
Prächtige Amsterdam Amsterdam Burl Walnuss Standuhr aus dem 18.
Beeindruckende holländische Standuhr mit einem mit Wurzelnuss furnierten Eichengehäuse, signiert auf dem Kapitellring Pieter Brandt Amsterdam, um 1745-50. Die Haube dieser Uhr hat ei...
Kategorie
Niederländisch Barock Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Walnuss, Wurzelholz
Antike Standuhr aus Walnussholz des 18. Jahrhunderts von Jonathan Lowndes aus London
Von Jonathan Lowndes
Eine schöne Standuhr mit Stundenschlag aus Nussbaumholz aus der Queen-Anne-Zeit des frühen 18. Jahrhunderts von diesem bekannten Londoner Uhrmacher.
Das geformte Gehäuse ist mit wun...
Kategorie
Britisch Queen Anne Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Walnuss
George I.-Laternenuhr von Thomas Reeve, Harlestone
Laternenuhr von Thomas Reeve aus Harlestone, Georg I.
Einteilige, gedrehte Ecksäulen mit integrierten, hohen, vasendrehenden Endstücken und gewölbtem Glockenträger aus Messing, überragt von einem hohen, vasendrehenden zentralen Endstück. Schlichte Messingseitentüren mit offener Klappe auf gedrehten Kugelfüßen.
Erhöhter, versilberter Ziffernring mit Fleur-de-Lys-Halbstundenmarkierungen und römischen Ziffern. In der Mitte des Zifferblatts befindet sich eine florale Gravur und die Signatur Thomas Reeve, Harlestone. Mit einem durchbrochenen Stundenzeiger aus Stahl.
Dreißigstündiges, seilgetriebenes Uhrwerk mit dekoriertem Hammerschlag und ursprünglicher Spindelhemmung, die später in eine Ankerhemmung und ein langes Pendel umgewandelt wurde, Stundenschlag mit Zählrad auf einer großen, zentral angebrachten Glocke. Originalgewicht und Pendel.
Die Uhr steht auf einer späteren Eichenholzkonsole mit geschnitztem Dekor, um 1710
Thomas Reeve wurde ca. 1660 geboren und starb ca. 1734. Er heiratete am 10. September 1700 Miss Ann Proctor aus Harleston und ist als Kirchenvorsteher in Harleston in den Jahren 1719 und 1728-1730 verzeichnet. Eine Laternenuhr von Thomas Reeve ist verzeichnet, die ursprünglich eine Spindelhemmung hatte und später auf eine Ankerhemmung umgestellt wurde. Sie ist abgebildet in Norfolk and Norwich clocks and Clockmakers von Clifford und Yvonne Bird.
Thomas Reeve ist auch in Brian Loomes informativem Buch "Lantern clocks...
Kategorie
Englisch George I. Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing
18. Jahrhundert. Große Chinoiserie-Etuiuhr mit Schildpattmuster und britischem Schiff
Unglaubliche Chinoiserie-Uhr aus dem 18. Jahrhundert mit Schildpattimitat und Szenen mit Figuren, Ho-Ho-Vögeln und einem britischen Schiff. Bemerkenswerte Lackierarbeiten. Die Uhr is...
Kategorie
Englisch Chinoiserie Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Eichenholz, Lack
Cartel Rocaille Bronze vergoldet Ormolu Uhr von Nicolas de Launay 18. Jahrhundert
Beeindruckende Kartelluhr aus der Zeit Ludwigs XV. von Nicolas De Launay, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Das Gehäuse mit Rocaille-Motiven aus Blättern und Blumen aus quecksilberv...
Kategorie
French Louis XV. Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Französische Konsolenuhr von Francis Gregg aus dem frühen 18. Jahrhundert
Francis Gregg, London. Eine schöne Tischuhr. Das Messingzifferblatt mit versilbertem Ziffernring, mattiertem Zentrum, Kalenderöffnung und falscher Pendelöffnung mit versilberter Kart...
Kategorie
Englisch Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Englische Säulenuhr, die Stunden und halbe Stunden schlägt. FABIAN ROBIN London. 18. Jahrhundert
Antike englische Säulenuhr mit Glockenspiel.
Langstieliges Gehäuse mit Intarsien aus Edelhölzern mit Pflanzen- und Vogelmotiven. Drei schöne Metallzinnen schmücken das Cymatium. Orig...
Kategorie
Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Metall
Kaminsimsuhr 18. Jahrhundert Louis XV
Diese eindrucksvolle Kaminuhr ist ein Zeugnis der exquisiten Handwerkskunst und der raffinierten Ästhetik des Empire im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Die Uhr zeigt eine harmonisch...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Lackierte Standuhr von Peregrine Tawney, George I., London
George I Standuhr mit vergoldetem Blumendekor an den Seiten. Lange Stichbogentür mit schön erhabenen Chinoiserie-Szenen von Pavillons und ländlichem Leben. Der Sockel ist ebenfalls...
Kategorie
Englisch George I. Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Obstholz
Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert, Übergangszeitalter
Diese elegante Kaminsimsuhr ist ein schönes Beispiel für den Empire-Stil, eine Epoche, die sich durch ihre Grandeur und die Inspiration durch die klassische Antike auszeichnet. Die U...
Kategorie
Französisch Industriell Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Standuhr George I. von William Holloway, London
George I Standuhr von William Holloway, London
Georgianische Standuhr in einem fein gemaserten Mahagonigehäuse, das auf einem gestuften Sockel steht, mit erhabenen Leisten auf...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Mahagoni
George I. Standuhr von Samuel Guy, ca. 1715
Atemberaubende Pagode oben, Burr Walnut Gehäuse mit integrierten Säulen und Viertel Säulen auf der Motorhaube Tür.
Lange Kofferraumtür mit originalem Beschlag und eisernen Bandsc...
Kategorie
Englisch Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Walnuss
Louis XIV Boulle-Schildpatt-Konsolenuhr
Eine außergewöhnliche Louis XIV Boulle Konsolenuhr.
Neun Zoll zwölfteiliges Emailkartuschen-Zifferblatt mit römischen Ziffern und Originalzeigern, signiert 'Jean Minoche a Paris'.
...
Kategorie
Französisch Louis XIV. Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Schildpatt
Feine ebonisierte Acht-Tage-Tischuhr aus der George-II-Periode mit niederländischer Auffälliger und dreifacher Replik
Von dem hoch angesehenen Hersteller Andrew Prime.
Andrew Prime, wurde 1725 in die Lehre geschickt und 1736 Mitglied der Clockmakers' Company.
Das Uhrwerk ist ein Meisterwerk d...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Obstholz
Französische Leier-Uhr aus Mahagoni und vergoldeter Bronze aus der Restaurationszeit
Von Lamy
Eine hochwertige Mahagoni- und vergoldete Bronze-Lyra-Kaminuhr in Form einer Lyra. Das Mahagonigehäuse ist stark mit vergoldeter Bronze verziert; die Leier steht auf einem rechteckig...
Kategorie
Französisch Restauration Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Tischuhr aus den frühen 1700er Jahren, palisanderholz und vergoldete Bronzen
Italienische Uhr aus dem frühen 18. Jahrhundert (Rom).
Wunderschöne Tischuhr aus dem frühen 17. Jahrhundert, aus rosenholzgetäfeltem Holz und ve...
Kategorie
Italian Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Metall, Bronze
Louis XV Boulle-Uhr aus Schildpatt von St. Martin, Paris, um 1720
Louis XV-Schildpatt Boulle-Uhr mit 'Silent'-Zug-Viertelrepetition von St. Martin, Paris, um 1720
Tailliertes Gehäuse mit feinen Ormolu-Beschlägen und geschliffenen Messingeinlagen...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Uhren des frühen 18. Jahrhunderts
Materialien
Goldbronze