Zum Hauptinhalt wechseln

Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

bis
3
22
14
7
1
1
170
155
83
73
47
34
28
24
23
21
12
11
10
10
5
5
1
19
11
7
7
4
13
7
19
18
16
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
22
22
22
1
1
1
1
Stil: Georgian
Antike schottische George Lumsden Mahagoni nautische Großvateruhr mit hohem Gehäuse
Eine sehr beeindruckende antike schottische 8-Tage-Großvateruhr aus dem 19. Jahrhundert von George Lumsden aus Pittenweem. Großes Gehäuse im georgianischen Stil mit gerstengedrehten...
Kategorie

19. Jahrhundert Schottisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Glas, Mahagoni, Wurzelholz

George III Stil Automaton Musical Bell Striking Figur Bronze Bracket Uhr
Eine große englische Automatenspieluhr im Stil von George III. Das prächtige Gehäuse aus vergoldeter Bronze ist mit schönen Applikationen aus Messingguss verziert. Eine große Pagode ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing, Emaille

Englische Halterungsuhr, georgianisch, 19. Jahrhundert
Englische Konsolenuhr im georgianischen Stil des 19. Jahrhunderts. Eine feine Qualität 8-Tage Mahagoni und Ormolu montiert Dreifach-Kette Fusee 4-Gong Westminster Chime Konsole Uh...
Kategorie

19. Jahrhundert Vereinigtes Königreich (UK) Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing

Ebonisierte englische Konsolenuhr aus der Zeit George II. von Thomas Wagstaffe, London
George-II-Konsolenuhr von Thomas Wagstaffe, London Ebonisiertes Glockengehäuse mit aufklappbarem Messing-Tragegriff, das auf einem erhöhten Sockel und vier Stelzfüßen ruht. Oberer...
Kategorie

1760er Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Obstholz

Englische Fusee-Armbanduhr aus Mahagoni aus der Zeit George III. von William Chater, London
George III Konsolenuhr. Wunderschönes Mahagoni-Gehäuse mit einer Kuppel, die von einem "Ananas"-Finial gekrönt wird, reichlich mit Messing eingelegt, seitlichen Fischschuppen und floralen Tragegriffen, das Gehäuse steht auf Kugelfüßen. Hochwertiges fünfsäuliges Acht-Tage-Werk mit Doppelsicherung, das die Stunden auf eine große versilberte Glocke schlägt. Bemaltes Zifferblatt mit römischen Ziffern und der Aufschrift "W.Chater, London". C.1810 Watchmakers and Clockmakers of the World von Brian Loomes listet William Chater als in London von 1805-1844 tätig auf. Ein Beispiel für eine seiner Uhren findet sich in Richard Barders informativem Buch "The Georgian Bracket Clock...
Kategorie

1810er Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Mahagoni

Englische Halterungsuhr, George III.-Periode, 18. Jahrhundert
Englische Konsolenuhr aus dem 18. Jahrhundert, Periode George III. John Grant, Fleet Street, London, um 1790. Ebonisierte und vergoldete Konsolenuhr aus der Zeit Georgs III. mit A...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Vereinigtes Königreich (UK) Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Antike Mahagoni-Armbanduhr aus dem 18. Jahrhundert von Charles Blanchard aus London
Eine schöne antike Mahagoniuhr aus der Zeit von George II., mit gewölbtem Messingzifferblatt und Spindelwerk, beide signiert Charles Blanchard, London. Die Uhr steht auf Blockfüßen, ...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing

18th Century Thomas Moss, London, Fusee-Armbanduhr in Mahagoni-Etui
Thomas Moss Fusee-Konsolenuhr, London, versilbertes Messingzifferblatt, signiert vom Hersteller. "Thomas Moss, London". Ein mahagonifarbenes, furniertes Gehäuse mit Messingbeschlägen...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing

Armbanduhr aus Seidenholz des 18. Jahrhunderts von Thomas Wright aus Poultry London
Von Thomas Wright
Eine schöne und seltene Satinholz-Konsolenuhr aus dem späten 18. Jahrhundert aus der Zeit Georgs III. mit ungewöhnlich großen Proportionen von Thomas Wright aus Poultry in London, de...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Seidenholz

Edward Browne of Norwich, Klammeruhr aus ebonisiertem Mahagoni-Etui, George II.-Periode
Ein schönes Beispiel für eine George-II-Konsolenuhr in einem ebonisierten Mahagonigehäuse mit Messingfüßen, hergestellt vom Uhrmacher Edward Browne aus Norwich. Edward Browne übernah...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing

Feine Mahagoni-Glockentischuhr aus dem 18.
Eine Mahagoni- und Ormolu-montierte Glockenuhr aus dem 18. Das 8-Tage-Werk mit fein gravierter Rückwand und das vollständige Messingzifferblatt signiert Pennington, Drury Lane's Circ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing, Goldbronze

George III.-Mahagoni-Twin Fusee Verge-Armbanduhr von Thomas Pace, London
Von Thomas Pace
George III Glockenaufsatz-Konsolenuhr Fein geflammtes Mahagonigehäuse mit Ormolu-Beschlägen und Karyatiden aus Ormolu auf Konsolenfüßen. Versilbertes Zifferblatt mit Hilfszifferbla...
Kategorie

1780er Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Mahagoni

Eine österreichische ebonisierte und paketvergoldete Bügeluhr Spätes 18./frühes 19. Jahrhundert
Eine österreichische ebonisierte und paketvergoldete Bügeluhr Spätes 18./frühes 19. Jahrhundert Höhe 21 x Breite 11 x Tiefe 5 1/2 Zoll. Eigentum aus der Sammlung von Marguerite Hark...
Kategorie

18. Jahrhundert Österreichisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Ebenholz

Antike ebonisierte Halterungsuhr aus dem 18. Jahrhundert von William Kipling aus London
Eine gute Konsolenuhr aus dem frühen 18. Jahrhundert mit Viertelrepetition von diesem bekannten Londoner Uhrmacher. Das kompakte, ebonisierte, umgedrehte Glockengehäuse hat einen Tra...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Holz

Feine ebonisierte Acht-Tage-Tischuhr aus der George-II-Periode mit niederländischer Auffälliger und dreifacher Replik
Von dem hoch angesehenen Hersteller Andrew Prime. Andrew Prime, wurde 1725 in die Lehre geschickt und 1736 Mitglied der Clockmakers' Company. Das Uhrwerk ist ein Meisterwerk d...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Obstholz

Spätgeorgianische Musiktischuhr aus Mahagoni
Eine spätgeorgianische Tischspieluhr Von Thomas Roskell Das gut patinierte, geschnitzte Mahagonigehäuse hat einen kannelierten und blattgeschnitzten Pagodenaufsatz, der von einer...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Mahagoni

Georgianische Acht-Tage-Armbanduhr mit Halterung
Eine schöne georgianische Nussbaum-Konsolenuhr von John Greaves aus Newcastle (geboren ca. 1725 und tätig zwischen 1745-94) mit einem achttägigen fünfsäuligen zweizügigen Schneckenwe...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Walnuss

Georgianische geflammte Mahagoni-Armbanduhr aus dem 18. Jahrhundert von T Coxworthy
Eine schöne Acht-Tage-Konsolen- oder Tischuhr von Thomas Coxworthy aus dem 18. Jahrhundert, mit einem messinggebundenen, mahagonifurnierten Gehäuse und versilbertem Zifferblatt. Das ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Mahagoni

George II, teilweise vergoldete, scharlachrote, japanische Chinoiserie-Tischuhr von William Creak
Diese englische Tischuhr aus der Zeit Georgs II. des 18. Jahrhunderts besteht aus einem scharlachroten und paketvergoldeten rechteckigen Gehäuse mit aufwändigem Chinoiserie-Dekor und...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing

Englische georgianische Mahagoni-Kaminuhr aus Mahagoni
Englische Kaminsimsuhr aus Mahagoni im georgianischen Stil (18./19. Jahrhundert) mit geschnitztem Rankenmuster auf dem Sockel und rundem Zifferblatt (John Walker, 18 Cornhill, 230 Re...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Mahagoni

George III Ebonisierte Acht-Tage-Tischuhr mit zwei Schnecken von O. Hamley
Eine schöne späte George III. ebonisierte Acht-Tage-Tischuhr mit zwei Schnecken und originaler Spindelganghemmung und Zahnstangenschlag von O. Hamley, um 1800-1815. Das geformte,...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Obstholz

Georgianische Mahagoni-Armbanduhr von Moncas, Liverpool
Georgianische Mahagoni-Bügeluhr in Leierform von Moncas, Liverpool Englische Konsolenuhr aus georgianischem Mahagoni, untergebracht in einem leierförmigen Gehäuse mit Ebenholzeinlage...
Kategorie

1820er Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Mahagoni

Zugehörige Objekte
Antike Standuhr aus Eichenholz in George-III- Qualität mit Messingfront von William Lister
Antike George III Qualität Messing Gesicht Eiche Standuhr von William Lister mit einer Qualität Eiche Gehäuse mit einem gewölbten oben, zwei gedrehten Säulen, gewölbte verglaste Eich...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing

Antike Standuhr aus Eichenholz in George-III- Qualität mit Messingfront von William Lister
Antike Standuhr aus Eichenholz in George-III- Qualität mit Messingfront von William Lister
3.666 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 85,04 in B 22,05 in T 12,01 in
19. Jahrhundert Schwedisch Ántique Grandfather Clock Großes Gehäuse Uhr Originalfarbe
19. Jahrhundert Volkskunst Standuhr aus Luleå Norrbotten, Nordschweden. Hergestellt aus Holz. Nette Details und schöne Schnitzereien. Schöne handgemalte Blumen auf der Vorderseite....
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Kiefernholz

Schottische Großvater-Uhr
Schottische Großvateruhr: Das Zifferblatt der Uhr ist mit Darstellungen der schönen Jungfrau von Perth in den vier Jahreszeiten bemalt. Maßnahmen: 21" x 9" x 76" Wiegt: 50 Lbs.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Holz

Schottische Großvater-Uhr
Schottische Großvater-Uhr
1.752 € Verkaufspreis
24 % Rabatt
H 76 in B 21 in T 9 in
Grandfather-Uhr Liverpool Made Case aus der George-III-Zeit aus dem 18. Jahrhundert
Großvateruhr aus dem 18. Jahrhundert "Liverpooler Gehäuse" aus der Zeit von George III Das Gehäuse ist ein traditionelles Liverpooler Gehäuse, denn Liverpooler Gehäuse aus dieser Ze...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Mahagoni

Grandfather-Uhr Liverpool Made Case aus der George-III-Zeit aus dem 18. Jahrhundert
Grandfather-Uhr Liverpool Made Case aus der George-III-Zeit aus dem 18. Jahrhundert
4.480 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 84,65 in B 19,69 in T 10,04 in
Englische Kastanien- und Mahagoni-Gehäuseuhr. John Coates, London, ca. 1750
Von John Coates
Englische Kastanien- und Mahagoni-Hochgehäuseuhr mit gebrochenem Bogengiebel, floralen Rosetten, originalen Messing-Urnenknäufen, Delphin- und figuralem Ormolu-Zifferblatt, originale...
Kategorie

1750er Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing

Antike englische Mahagoni-Armbanduhr aus Mahagoni im gotischen Stil von Seth Thomas, um 1910
Antike englische Mahagoni-Armbanduhr aus Mahagoni im gotischen Stil von Seth Thomas, um 1910 Maße: 15 "H x 10,5 "B x 7,5 "T
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Mahagoni

Antike 8 Day Tall Case Grandfather Clock Automaton Andrew Rich Bridgewater 1820
Eine feine antike georgianische Regency-Periode hohen Fall 8 Tag eingelegt Mahagoni Großvater Uhr mit einer schaukelnden Figur von Old Father Time, von Andrew Rich von Bridgwater Som...
Kategorie

1820er Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Antique Georgian Scottish Orkney Island Tall Case 8 day Grandfather Clock 1810
A fine & rare antique Georgian Scottish inlaid mahogany eight day tall case grandfather clock, by Patrick Bews, Kirkwall, Orkney Islands, circa 1810. Just professionally serviced and...
Kategorie

1810er Schottisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing

Englische Mahagoni-Gehäuseuhr aus englischem Mahagoni, signiert von Hersteller M. Richardson, London, um 1790
Englische Mahagoni-Tischuhr mit Messing-Finials, gewölbter Haube mit kannelierten Messingsäulen, vergoldetem Ormolu und ziseliertem poliertem Stahlzifferblatt, flankierten geriffelte...
Kategorie

1790er Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing, Stahl

Schottische Mahagoni-Tafeluhr mit Schwanenhals aus Seidenholz mit Patera-Intarsien, um 1780
Von Charles Campbell
Scottish Mahagoni acht Tage hoch Fall Uhr mit drei Kugel Messing Kreuzblumen, ein Schwanenhals Satinwood Intarsien Patera Giebel, aufwendig geschnitzte Laubsägearbeiten, über eine ge...
Kategorie

1780er Schottisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing, Stahl

Englische gotische Fusee-Uhr, englisch
Sehr feine englische gotische Uhr von Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts mit geschnitztem und vergoldetem Giebel und polychrom verziertem Gehäuse mit dreiflügeligem Maßwerk, das U...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Eichenholz

Englische gotische Fusee-Uhr, englisch
Englische gotische Fusee-Uhr, englisch
4.408 €
H 43 in B 31 in T 11 in
Mahagoni-Bügeluhr des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert Englisch Twin Fusee Bracket Clock. Uhr mit geschnitztem Blattwerk und Mahagoni-Gehäuse auf vier Füßen. Das Gehäuse weist eine reiche Maserung und geschnitzte Akanthus...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Mahagoni

Mahagoni-Bügeluhr des 19. Jahrhunderts
Mahagoni-Bügeluhr des 19. Jahrhunderts
3.085 €
H 17,25 in B 13 in T 7 in
Zuvor verfügbare Objekte
Antike Elliotts Englisch George III Mahagoni Konsole Uhr unterzeichnet C1800 AS IS
Antike Elliotts English George III Mahagoni Bracket Clock C1800. Maße - 17,75 "H x 12 "B x 8,5 "T. Eine Mahagoni-Konsolenuhr von Elliott aus der Zeit um 1800. Diese Uhr hat...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Mahagoni

Niederländische Spieluhr des 18. Jahrhunderts
Diese bemerkenswerte holländische Spieluhr aus dem 18. Jahrhundert ist in tadellosem Zustand - sowohl die Mechanik als auch das Gehäuse der Uhr sind ein Beispiel für die vorbildliche...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing

Antike George III.-Mahagoni-Fassungs-Uhr
Ein spätes 18. Jahrhundert Mahagoni Bracket Clock von "Ja's Clark Bristol" mit silbernen Zifferblatt und vergoldetem Messing Zwickel, mit Doppelkette ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Mahagoni

Antike George III.-Mahagoni-Fassungs-Uhr
Antike George III.-Mahagoni-Fassungs-Uhr
H 18,5 in B 9,5 in T 7,5 in
Georgianische Mahagoni-Armbanduhr
Ein attraktives frühes 19. Jahrhundert Mahagoni Gehäuse Klammer Uhr mit schwarzer Linie Inlay auf das Gehäuse und auf Messing ogee Klammer Füße und mit Messing Tragegriff erhöht. Das...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Europäisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Mahagoni

Georgianische Mahagoni-Armbanduhr
Georgianische Mahagoni-Armbanduhr
H 18,51 in B 10,63 in T 7,09 in
Seltene Grande Sonnerie-Tischuhr aus dem 18. Jahrhundert von William Poulton
Seltene Georg II Grande Sonnerie Tischuhr mit Schlagfeder von William Poulton, London, um 1750 Uhrmacher des Königs von Spanien. Ein...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Silber, Messing

18. Jahrhundert George I. Acht-Tage-Tischuhr aus Ebenholz mit Zugrückgriff von Bushman
Diese großartige frühe gewölbte Federuhr hat ein 7-Zoll-Zifferblatt mit ungewöhnlichen Blumen- und Schnörkelzwickeln, ein mattiertes Zentrum mit Scheinpendelöffnung. In den oberen Ec...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Ebenholz

Georgianische ebonisierte, auffällige Konsolenuhr
Eine atemberaubende antike ebonisierte George III. Acht-Tage-Armbanduhr mit Emaille-Zifferblatt und Spindelhemmung. Twin-Susee-Uhrwerk mit Spinnenhemmung, der die Stunden an einer Gl...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Britisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing, Emaille, Stahl

Thomas Smith Armbanduhr Anfang des 20. Jahrhunderts
Sehr schöne attraktive Konsolentischuhr. Hergestellt von Thomas Smith Londen Eichenholz Mondphase, und schöne Schallöffnungen und Messing Ornamente. Ursprünglicher Schlüssel. Signier...
Kategorie

1910er Englisch Vintage Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Eichenholz

Tischuhr aus der George-I-Periode des 18. Jahrhunderts von Gamaliel Voyce, um 1725
Eine äußerst attraktive Tischuhr aus dem frühen 18. Jahrhundert aus der Zeit Georgs I. von Gamaliel Voyce, ca. 1725, mit kleinen Proportionen. Die Proportionen der zierlichen Uhr ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Eichenholz, Lack

Seltene englische Kutschenuhr, signiert Brockbank & Atkins London
Jahrhundert, signiert und nummeriert auf dem versilberten Zifferblatt BROCKBANK & ATKINS LONDON 8542, ca. 1830-1840. England Das äußerst attraktive, gravierte und vergoldete Messinggehäuse hat vier ziselierte, geformte Säulen an den Ecken und gravierte Paneele an den Seiten, die Schriftrollen- und Blattmotive darstellen. Der obere und der untere Teil sind mit dünnen Rändern verziert, die auf ähnliche Weise wie die vier Säulen gearbeitet sind. Auf der Rückseite befindet sich eine Klappe mit einem Knopf oben und einem Scharnier unten, die nach dem Öffnen die Rückwand mit einer Unruhspirale unter einem schlichten Hahn oben sowie zwei Quadrate zum Aufziehen und Einstellen der Zeiger auf halber Strecke in der Mitte offenbart. Die Rückwand trägt ebenfalls die Nummer der Uhr Nr. 8542. Unterhalb der Unruh befindet sich ein Regulierungsstift mit einem kalibrierten, versilberten Sektor mit den Aufschriften "Schnell" und "Langsam", der die Regulierung erleichtert. Die Uhr wird von einem schön geformten Tragegriff gekrönt, der auf beiden Seiten mit ziselierten Schnörkeln versehen ist. Die Uhr ruht auf vier geformten Füßen. Das runde, gravierte und versilberte Messingzifferblatt ist in eine Maske aus vergoldetem Messing mit gravierten Blättern eingefasst. Sie hat einen römischen Ziffernring mit Fünf-Minuten- und Minuteneinteilung. Die Uhrzeit wird durch ein feines Paar gebläuter Breguet-Zeiger aus Stahl angezeigt. Das Acht-Tage-Kettenverschlusswerk ist von hervorragender Qualität, mit einer Ankerhemmung zwischen den Platinen und der Unruh, die auf der Rückplatine sichtbar ist. Die Klinke und das Klinkenrad zur Voreinstellung der Feder befinden sich auf einer separaten Grundplatte in der linken unteren Ecke. Die Hersteller, Miles Brockbank (1754-1821) und George Atkins (1767-1855), gingen 1815 eine Partnerschaft ein, die bis 1850 bestand. Im Jahr 1821 trat Georges Sohn Samuel Elliot in das Unternehmen ein. Die Firma wurde durch die Herstellung von hochwertigen Chronometern berühmt, stellte aber auch alle Arten von Haushaltsuhren her, wie diese sehr schöne Kutschenuhr beweist. Das Unternehmen blieb unter der Leitung der Nachkommen bis kurz nach dem Ersten Weltkrieg aktiv. Literatur: B. Loomes, Watch and Clockmakers of the World, London, 2006, S. 105. J. Betts, Marine Chronometers...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing

Acht-Tage-Tischuhr aus Mahagoni des 18. Jahrhunderts mit dreivierteliger Wiederholung
Eine englische Tischuhr aus Mahagoni mit Federantrieb aus dem 18. Jahrhundert, signiert sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf der Bodenplatte S. Cleghorn London, hergestellt um 177...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Messing

Howard Miller Graham Halterung Schlüssel gewickelt Mantel Uhr Eiche Gehäuse 340-020
"Graham Bracket Key Wound Manteluhr von Howard Miller No.141 Westminster Chime Model No 612-360 Made from Oak New Zealand Michigan Movement 340-020"  
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Tisch- und Schreibtischuhren der georgianischen Ära

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen