Zum Hauptinhalt wechseln

Steingut Deko-Objekte

bis
270
2.762
329
31
210
736
1.816
360
400
1.096
175
142
16
76
331
214
165
116
85
37
11
469
405
199
196
139
103
53
44
37
32
32
17
11
8
5
3
2
2
7.552
52.699
42.385
25.056
20.173
1.739
1.300
2.689
784
761
623
360
Höhe
bis
Breite
bis
3.122
2.958
3.038
345
49
43
41
38
Material: Tonware
Wilhelm Süß für Karlsruher Majolika Jugendstil Schale mit blauem Blumenkorb um 1910
Wunderschöne große Jugendstil-Keramikschale oder -korb des deutschen Künstlers/Designers Wilhelm Süß für Karlsruhe Majolika (Majolika) um 1910. Damals war er einer der Top-Designer d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Steingut Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Majolika

Jugendstil- Jardinière/Urne aus italienischer Keramik im Art nouveau-Stil, signiert, Italien
Jardinière aus schwarzer Keramik im Jugendstil mit grüner, gealterter Oberfläche. Die Innenseite ist geflammt und die Außenseite ist naturbelassen. Leichte Absplitterungen/Abschürf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Steingut Deko-Objekte

Materialien

Wedgwoodware

Blumenvase des Künstlers Charles Catteau aus den 1920er Jahren
Wir stellen Ihnen eine wahrhaft exquisite Blumenvase aus den 1920er Jahren vor, die das künstlerische Genie von Charles Catteau (1880-1966) wunderbar zur Geltung bringt. Diese aus St...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belgisch Art déco Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Kerzenständer von Lisa Larson 'Medallion' Gustavsberg Schweden 1960
Kerzenleuchter, 3-armig, "Medaillon", Schamotte-Steinzeug, teilweise glasiert. Gestempelt und etikettiert, Gustavsberg Schweden. Höhe 26,5 cm Breite ca. 23 cm. Guter Zustand, Herstel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Alter dänischer Steingut-Wandteller / Schale von Noomi Backhausen für Søholm, 1970er Jahre
Großer Wandteller oder Schale von Noomi Backhausen für Søholm. Die Schale ist mit abstrakten und floralen Formen handbemalt. Dieses seltene Stück kann als funktionelle Schale oder mi...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Weiße 3D-gedruckte Keramik-Skulptur Vase Italien Contemporary, 21. Jahrhundert
"Composizione 40100 #02" (In crescendo), 2019, glasiertes Steingut, Maße: H 47 x 30 x 30cm Andrea Salvatori (Italien, 1975) ist ein international anerkannter bildender Künstler, der mit dem Medium Keramik arbeitet, um oft ironische und witzige Skulpturen zu realisieren. Dabei verwendet er manchmal eine vielfältige Auswahl an Fundstücken wie Vasen aus Murano-Glas, Miniaturen aus Meißner Porzellan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Steingut Deko-Objekte

Materialien

Majolika, Keramik

18-19. Jahrhundert Spanische Kolonial Majolika Keramik Engel Vase
Antike Majolika-Vase aus der spanischen Kolonialzeit, mit handgemaltem Blumenmuster auf der Vorderseite. Den oberen Rand zieren zwei Engel, die oben auf jeder Seite mit ihren Engelsf...
Kategorie

19. Jahrhundert Guatemaltekisch Spanisch Kolonial Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Majolika, Töpferwaren

Paar französische Majolika-Krüge oder -Vasen
Ein Paar französischer Majolika-Vasen oder -Krüge, jeweils mit doppelten Griffen und Ausgüssen in Form von Baumzweigen. Tiefe, satte kobaltblaue Glasur mit aquamarinblauem Interieur ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Steingut Deko-Objekte

Materialien

Majolika

Mid Century Modern Glasierte Keramikfliese Kunst einer japanischen Frau 12 Fliesen
Fabelhafte Darstellung einer japanischen Geisha in einer Serie von 12 gerahmten Keramikfliesen. Jede Fliese ist ein Kunstwerk, schöne Linien und fabelhafte Farben. Gerahmt und mit Pa...
Kategorie

1980er Japanisch Anglo-japanisch Vintage Steingut Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Tonware

Gabriel Keramik, Vase, grün glasiertes Steingut, Schweden, 1940er Jahre
Vase aus grün glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Gabriel Keramik, Schweden, 1940er Jahre.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Satz antiker mexikanischer Tonvasen. LINDAS. XX Jahrhundert. Kollektion Herencias
Satz von 3 einzigartigen, antiken, dekorativen Tonvasen, die in einem Handwerksbetrieb in Zapopan, Jalisco, von Raiz Mx gerettet wurden. Jedes Stück zeichnet sich durch aufwändig gea...
Kategorie

20. Jahrhundert Mexikanisch Sonstiges Steingut Deko-Objekte

Materialien

Ton, Tonware, Terrakotta, Töpferwaren

Byzanz Vase Handbemalt Keramik Italien Contemporary 21. Jahrhundert Majoilica
Byzantinische Vase 2024, Vollbrand-Reduktion Fayence Steingut (Majolika) 28 cm Durchmesser x 36 cm Höhe handbemaltes Einzelstück. Bottega Vignoli ist eine Marke für Kunstkeramik m...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Klassisch-römisch Steingut Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Tonware, Majolika

Skandinavische moderne Wildblumenschale der skandinavischen Moderne - Lars Thoren Rorstrand Schweden 1940er Jahre
In den 1940er Jahren entwarf Lars Thoren (1918-2006) für Rorstrand eine Kollektion weißer Steingutstücke mit dem Namen "Vilda Blommor" oder "Wildblumen". Die Stücke hatten ein handge...
Kategorie

1940er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Steingut Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren, Steingut

Emaillierte Keramik-Skulptur des 20. Jahrhunderts von Quixote
Don Quijote: Emaillierte Keramikskulptur aus dem 20. Jahrhundert, die die berühmte Figur von Cervantes darstellt, einen selbsternannten Rächer, der eine Windmühle umwirft, die er für...
Kategorie

20. Jahrhundert Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Statuette eines Matrosen aus Fayence
Statuette eines Matrosen aus feinem Steingut, 35 cm hoch, gegossen und handbemalt im Stil des Art déco.
Kategorie

1940er Europäisch Art déco Vintage Steingut Deko-Objekte

Materialien

Fayence

Keramikvase mit matter Glasur
Signierte Vase aus Steingut mit schmalem Hals und mattierter Glasur im Tropfstil.
Kategorie

1990er Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Bemaltes Fayence-Tintenfass mit Messingdeckeln
Farbenfrohes Fayence-Tintenfass mit handgemalten floralen Motiven in Rot, Grün und Blau, mit fein detaillierten vergoldeten Messingdeckeln, die von Fleur-de-Lis-Knäufen gekrönt werde...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Fayence

Newcastle Prattware-Keramikmodell eines Pferdes aus Newcastle, St. Anthony Pottery, Newcastle
Newcastle Prattware Pottery Modell eines Pferdes, St. Anthony Pottery, Newcastle upon Tyne, um 1800-1820. Das lustige, volkstümliche Pferd hat einen Der beschnittene Schwanz steht...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Perlenware, Töpferwaren

Paar Shelton Staffordshire Löwen- und Lammfiguren
Ein Paar Shelton Staffordshire Pottery Figuren, die einen Löwen und ein Lamm darstellen, beide liegend auf einem geformten Sockel. Der Schwanz des Löwen wird über seinen Rücken gesch...
Kategorie

1840er Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Französische Fayence-Vasen aus dem 19. Jahrhundert
Die Füllhörner mit Widderkopfmotiv sind beide gestempelt. Die Basisbreite beträgt 6" und die Tiefe 4,5". Insgesamt ist die Breite 10,5" Schöne blutende Farben.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Fayence

Große französische geschnitzte Stierskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert
Beeindruckender französischer geschnitzter Stier aus gemischtem Steingut aus der Mitte des Jahrhunderts. Diese interessante dekorative Skulptur stammt aus den 1970er Jahren. Das Stüc...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Organische Moderne Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Französische handbemalte Barbotine-Vase aus Keramik des 19. Jahrhunderts, gestempelt T. LeFront
Diese große, handbemalte antike Vase wurde um 1865 in Frankreich hergestellt. Sie ist aus Majolika gefertigt und zeigt eine handgemalte Szene mit Hahn und Huhn, die am Giebel und an ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Majolika, Keramik, Porzellan

Antike griechische Kylix-Vase mit Griff aus schwarzer Terrakotta aus Kampaniens Südita, 350 v. Chr., Süditalienisch
Eine antike griechische Kylix-Vase. Kampanische, altgriechische, rote Terrakotta-Kylix (Trinkbecher) ohne Stiel mit zwei Henkeln aus der Magna Grecia-Zeit. Hergestellt zwischen 350-...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Klassisch-griechisch Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware, Terrakotta

Paar Hispano Moresque-Vasen aus Keramik
Wahrscheinlich Portugiesisch stark getopft mit Kupfer und Creme Töne. Kugelförmige Form mit kleinen Ringhenkeln und Alhambreskem Palettendekor. Entsprechender erhöhter Fuß.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Portugiesisch Renaissance Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Majolika

Anthropomorphe Skulptur einer abstrakten Frau aus den 1950er Jahren, signiert Fayolie
Anthropomorphe Skulptur einer abstrakten Frau aus den 1950er Jahren mit einer Länge von 44 cm, einer Breite von 25 cm und einer Tiefe von 17 cm. Gezeichnet Fayolie. Zusätzliche Info...
Kategorie

20. Jahrhundert Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Dänische gelbe glasierte Uran-Vase/Schale aus Steingut
Vase aus Steingut, entworfen von Svend Hammershøi (1873-1948) und ausgeführt von Herman A. Kähler, Dänemark, ca. in den 1930er Jahren. Die Vase hat ein Riffelmuster und ist mit gelb...
Kategorie

1930er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Französische brutalistische Studio Pottery Bodenvase aus der Jahrhundertmitte, 1960er Jahre
Französische Brutalist Studio Pottery Bodenvase von La Poterie De La Colombe, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat ein Zuordnungszeichen, ich...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Brutalismus Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Lisa Larson – Trapp „aus Tripp Trapp Trull“ – Gustavsberg – 1970er Jahre
Beschreibung des Produkts: Ein weiteres Katzentier von Lisa Larson ist hier im Angebot. Diesmal bieten wir einen Artikel aus der Tripp Trapp Trull - Serie an, bestehend aus drei Fig...
Kategorie

1970er Schwedisch Vintage Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware, Keramik

Antike Creamware Pottery Pferd Hand gemalt bei St Anthony's Pottery CIRCA 1800
Ein seltenes englisches cremefarbenes Keramikpferd aus dem frühen 19. Jahrhundert, hergestellt in der St. Anthony's Pottery, um 1800. Diese charmante Figur ist handbemalt und in grau...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Volkskunst Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Wedgwoodware

Paar antike holländische Delft Floral Urnen Vasen, um 1920
Ein schönes Paar antiker holländischer Delft-Transferware-Urnen oder -Vasen, um 1920. Von Petrus Regout Maastricht, Modellbezeichnung "Arras" auf der Rückseite vermerkt. Sie sind wun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Steingut Deko-Objekte

Materialien

Delfter Blau

Zeitgenössische organische Form, rustikale Off-White-Keramikvase von Willem Van Hooff
Veda-Vase von Willem Van Hooff Kerngefäß-Serie Abmessungen: B 29 x T 10 x H 37 cm (Die Maße können variieren, da es sich um handgefertigte Stücke handelt, die leichte Größenabweichun...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Steingut Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Tonware

Paar niederländische Delft-Flaschenvasen in Blau und Weiß
Ein Paar niederländischer blau-weißer Delft-Flaschenvasen mit kobaltblauem Dekor und Bänder mit Schnörkeln, Schmetterlingen, Blättern und Blumen. 19. Jahrhundert. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Ton, Delfter Blau

Niederländisches Delft Polychromes Modell einer melkenden Kuhgruppe
Von Delft
Niederländisches Delft PolychromieModell einer Kuh, die gemolken wird, De Twee Scheepjes Pottery (Die zwei kleinen Schiffe), CIRCA 1765 Die niederländische Delfter Kuhfigur aus der ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Rokoko Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Delfter Blau, Fayence, Töpferwaren

Lisa Larson – Stora Zoo – Hippotamus und kleiner Vogel – 1960er Jahre
Beschreibung des Produkts: Lisa Larson ist wohl die berühmteste Keramikerin aus Skandinavien. Sie ist sowohl für ihre niedlich aussehenden Tierfiguren als auch für einzigartige Desi...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware, Keramik

Christopher Dresser für Old Hall Aesthetic Movement, Keramik-Töpferwaren, Vogel-Gemälde-Kanne
Eine große und seltene Kanne des Old Hall Aesthetic Movement, handbemalt mit einer Blaumeise, die auf einem Holzapfelbaum sitzt, entworfen von Christopher Dresser (Brite, 1834-1904),...
Kategorie

1880er Englisch Ästhetizismus Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Antike Delft Charger Hand gemalt bei De Vergulde Bloempot 18. Jahrhundert Ca. 1780
Dieses antike holländische Delft-Ladegerät wurde im 18. Jahrhundert in De Vergulde Bloempot, einer der angesehensten Delfter Fabriken dieser Zeit, handbemalt. Auf der Rückseite sind ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Land Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Delfter Blau

Niederländisches Delft Polychromes Modell einer Kuh
Von Delft
Niederländisches Delft Polychromes Modell einer Kuh, CIRCA 1760 Die holländische Delft-Keramikfigur zeigt eine stehende Kuh auf einem hohlen, rechteckigen, grünen Sockel mit abgesch...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Rokoko Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Delfter Blau, Fayence, Töpferwaren

Französische Majolika-Cache-Töpfe des 19. Jahrhunderts, ein Paar
Ein Paar französische Majolika-Töpfe aus glasierter Keramik des 19. Jahrhunderts, verziert mit weißen Begonien in Grün-, Türkis-, Blau- und Ockertönen. Innen in Rotkehlchenblau glasi...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Majolika

Amlash Durchbrochenes Terrakotta-Dreibein-Gefäß Ca. 1200 - 800 V. CHR.
Dieses durchbrochene Terrakotta-Dreibeingefäß aus Amlash (ca. 1200-800 v. Chr.) ist ein eindrucksvolles Beispiel antiker Handwerkskunst aus dem Nordwesten des Iran. Das aus Terrakott...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Persisch Primitiv Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware, Töpferwaren

Luigi Carron für Alcyone, Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien 1950er Jahre
Von Carron
Luigi Carron entwarf diese atemberaubende Keramikvase der Jahrhundertmitte in den 1950er Jahren für Alcyone in Marostica, Italien. Die klobige Amphora-Form ist mit geometrischen und ...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne Vintage Steingut Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Fayence

Holländische Delft Doppelkürbis-Vase, Monumentale handbemalte Polychromie, 1950er Jahre
Von Delft
Diese deutlich geformte, polychrome Vase im Delfter Stil ist ein Beispiel für die kühne, überschwängliche Kunstfertigkeit der Velsener Delfter Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Chinoiserie Steingut Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Tonware

Paar Satsuma-Vasen aus Steingutvasen „zenkozan“ Japan, Meiji-Periode
Paar Steingutvasen aus Satsuma Japan Jede Seite mit unterschiedlicher Dekoration Signatur unter dem Sockel "Zenkozan" Ende der Meiji-Zeit Höhe 22 cm P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Lot von 3 Heinz Siery Design-Vasen, Westdeutschland, Steingut, fünfziger Jahre 271-22
Schönes Lot von 3 glasierten Vasen aus Westdeutschland, minimalistisches und stilistisches Design, die Vasenform wurde von Heinz Siery für Scheurich entworfen, Sammlerstücke aus den ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Steingut Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Tonware

Dänische Studio Pottery Vase aus der Jahrhundertmitte von Svend Aage Jensen für Søholm, 1960er Jahre
Dänische Studio-Keramikvase aus der Jahrhundertmitte aus Steinzeug von Svend Aage Jensen für Søholm, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat ein...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Dänische Steingutschale aus Studio-Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts von Okela, 1960er Jahre
Mid-Century Danish Studio Pottery Steingut Schüssel von Okela, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke. Zusätzliche Inform...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines lächelnden grotesken Gesichts mit Knollennase und Lippen auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer 3...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Strasbourg Fayence Chinoiserie-Tintenfass
Straßburger Chinoiserie-Tintenfass. Antikes Fayence-Doppelgefäß mit Federkiel und abnehmbarem Tintenfass mit Deckel und Sandgefäß, beide mit Pagodenaufsatz, alle bemalt mit Chinoiser...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Chinoiserie Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Fayence

Sky Sky, zeitgenössische, handbemalte, glasierte Majolika-Keramikschale, Italien
SKY - Kleine Keramikschale von Pantoù Ceramics, handgedrehtes und handbemaltes glasiertes Steingut. Alle Einzelstücke, Italien, 2021. Maße: 15 cm Durchmesser. Für die Außenseit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Steingut Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Majolika

Blaue Freiform Natura Schale von Ole Kortzau für Royal Copenhagen:: 1990er Jahre
Kobaltblau glasierte Fayence-Schale des dänischen Designers Ole Kortzau. Wegen seiner freien Form wird er Natura genannt. Es handelt sich um ein Stück aus den 1990er Jahren und ist v...
Kategorie

1990er Dänisch Moderne Steingut Deko-Objekte

Materialien

Fayence

Japanische Satsuma-Vase, XIX. Jahrhundert, Japan
Große japanische Vase in Satsuma, 19. Jahrhundert, Höhe 88 cm. Für einen Durchmesser von 36 cm. Übliche Restaurierung. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Steingut & Keramik.  
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Blauer Majolika-Pflanzgefäß im neoklassischen Stil von Minton
Von Minton
Blaue Majolika-Pflanzgefäße im neoklassischen Stil von Minton Englisch, um 1852 Maße: Höhe 37,5cm, Breite 49cm, Tiefe 42cm Dieses prächtige Pflanzgefäß ist in viktorianischer Ma...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Majolika

Mehrfarbige Vase aus glasiertem Steingut von Roberto Rigon für Bertoncello, Italien
Hergestellt in Italien von Roberto Rigon für Bertoncello, 1970er Jahre. Sie ist aus mehrfarbig glasiertem Steingut hergestellt. Da es sich um ein Vintage-Stück handelt, kann es leic...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Französische Fayence-Terrine Keller & Guerin Saint Clement, um 1900
Französische Fayence-Terrine Keller & Guerin Saint Clement CIRCA 1900. Kleine Terrine mit Teller mit Blumen und Wappen Aurillac dekoriert. Maße: Platte / Durchmesser 5.4" Terrine ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Französische Provence Antik Steingut Deko-Objekte

Materialien

Fayence

Italienische Dalmatinische Majolika-Terrakotta-Hundestatue-Figur, Vintage, 1960er Jahre
Eine italienische Terrakotta-Kunstskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts. Eine um 1960 hergestellte Tierfigur, die einen sitzenden Dalmatiner abbildet. Weiß und schwarz glasierte Te...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Steingut Deko-Objekte

Materialien

Majolika, Terrakotta

Eva Jancke-Björk, Vase, Steingut, Schweden, 1940er Jahre
Vase aus blau glasiertem und geritztem Steingut, entworfen von Eva Jancke-Björk, hergestellt von Bo Fajans, Schweden, ca. 1940er Jahre.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Fayenceschale von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Eine schöne Fayence-Schale mit erstaunlichem geometrischem Muster. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert mit der Hand des Studios Gustavsberg. Stig Lindberg und Gustavsbergs künstlerischer Leiter Wilhelm Kåge entwarfen die ersten Fayence-Objekte in den frühen 1940er Jahren. Sie wurden aus Steingut mit milchig-weißer Glasur und stark farbigen geometrischen oder floralen Mustern hergestellt. Die Fayencen wurden gegossen oder gedreht und anschließend im Studio von Gustavsberg von Hand dekoriert. Sie wurden häufig mit der "Studio-Hand", der Modellmarke, der Mustermarke, der Farbmarke und der Malermarke signiert. Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator. Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg. 1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet. Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder. Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen und Schalen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Steingut Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Tonware

Glen Lukens signierte Keramikschale aus der Mitte des Jahrhunderts in Blau mit Gold mit Craqueléglasur
Ein seltenes und wahrscheinlich frühes Werk mit blauer oder grüner Craquelé-Glasur mit goldenen Flecken des einflussreichen Mid-Century Modern-Keramikers Glen Lukens, dessen Werke in...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Carl Harry Stålhane - Einzigartige Vase - Rörstrand
Beschreibung des Produkts: Diese einzigartige Vase wurde von Carl-Harry Stålhane entworfen. Stålhanes Werke sind bekannt für ihre Qualität und seine Vielseitigkeit als Künstler ist b...
Kategorie

1960er Schwedisch Vintage Steingut Deko-Objekte

Materialien

Tonware

Fortunata Toskana, Italien, Majolika-Tafelaufsatz-Schale
Eine große Majolika-Skulptur von Fortunata aus der Toskana, Italien, mit applizierten Hummern und Meeresbewohnern. 20 ¾ Zoll breit, 18 Zoll tief und 6 ⅝ Zoll hoch
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Steingut Deko-Objekte

Materialien

Majolika

Pflanzgefäß-Topf Mercedes 2 in 1. Pflanzgefäß + Tropfenplatte. Von Raíz Mx
Der Übertopf Mercedes ist von einem der repräsentativsten prähispanischen Utensilien der traditionellen mexikanischen Küche inspiriert: Die Molcajete. Dieses 2-teilige Set (Übertopf ...
Kategorie

2010er Mexikanisch Sonstiges Steingut Deko-Objekte

Materialien

Ton, Tonware, Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen