Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
bis
309
2.902
6.455
25.279
83.235
30.080
15.532
35.474
19.796
2.491
1.100
3.240
4.134
2.265
6.077
8.403
7.816
3.463
1.803
419
326
231
196
131
80
33
25
22
13
12
8
8
7
3
2
1
1.446
871
707
545
373
1.555
1.171
2.281
844
782
645
221
Höhe
bis
Breite
bis
2.902
2.902
2.902
24
21
15
14
12
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Paar Bronze & Ormolu Putti Kerzenleuchter
Ein Paar Kerzenleuchter aus Bronze und Ormolu mit Sockeln aus Ormolu auf verzierten Bronzesockeln, die sich verjüngende, ringförmige Säulen mit geflügelten Putten aus Bronze und Ormo...
Kategorie
Europäisch Regency Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
1.122 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar blaue Opalin-Parfümflaschen:: dekoriert von Desvignes
Ein Paar blaue Opalin-Parfümflaschen mit kugelförmigen Verschlüssen. Eine Rose und vergoldete Blütenblätter zieren die Korken, und goldene Bänder betonen die Flaschenhälse. Jeder Fla...
Kategorie
Französisch Restauration Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Opalglas
Antike Französisch Grün und Weiß Opaline Glas Kürbis Schatulle - Charles X Era
Diese exquisite Schatulle aus französischem Opalglas aus der Zeit Karls X. ist ein Beispiel für die elegante Handwerkskunst, die für die französische Glaskunst des frühen 19. Das in ...
Kategorie
Französisch Charles X. Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Opalglas
Holzfigur von Kannon 觀音, Japan, Edo-Zeit, 1. Hälfte 19.
Geschnitzte und bunt bemalte Holzfigur der japanischen buddhistischen Gottheit Kannon mit einer Höhe von 49 cm (Höhe mit Sockel: 56,5 cm). Kannon 觀音 ("die Gebete der Welt wahrnehmend...
Kategorie
Japanisch Edo Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Empire Ormolu Kaminsimsuhr 'Pendule au char'
Der rechteckige Sockel ist mit einem Weizen- und Blattfries verziert und steht auf vier Kugelfüßen. Die Göttin des Ackerbaus Ceres steht und lehnt sich an einen römischen Wagen mit g...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
6.634 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Empire-Kerzenleuchter mit Girlande
Ein Paar französische Empire-Kerzenhalter mit passenden Lichtkragen, reich verziert mit brünierter, vergoldeter Bronze. Der Mittelteil ist elegant geriffelt, und sie sind mit einer G...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
4.365 € / Set
Bon Bon-Gefäß
Schönes Glas Bonbonglas mit Deckel. Der Deckel des Gefäßes hat einen ovalen, abgeschrägten Henkel. Dies kann für Makronen, Süßigkeiten oder Ihre dekadenteste Schokolade verwendet wer...
Kategorie
Französisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Glas
1.484 €
Paar Medici-Urnen aus patinierter Bronze aus der Empire-Periode
Paar Medici-Urnen aus patinierter Bronze der Kaiserzeit
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Georgianische Säulen-Kerzenständer aus Sterlingsilber (1803)
Ein prächtiges, außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar großer, antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Kerzenleuchter mit architektonischer Säule; Teil unserer S...
Kategorie
Englisch George III. Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Paar vergoldete und gläserne Lüsterkerzenhalter
Ein gutes Paar vergoldeter Metallkandelaber mit prismengeschliffenen Glastropfen.
Kategorie
Europäisch Regency Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Goldbronze
1.013 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Antike schwedische Mora-Standuhr Schwarz-Gold Anfang 1800er Chinoiserie Original gestrichen
Antike schwedische Mora-Uhr aus den frühen 1800er Jahren in wahrscheinlicher Originalfarbe mit einer großen dekorativen Form Körper und ein gutes Gesicht mit vielen Details und eine ...
Kategorie
Schwedisch Gustavianisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz
4.909 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Charles X. Schatulle aus geschliffenem Kristall mit Ormulu-Beschlägen
Eine rechteckige Schatulle aus geschliffenem Kristall mit "Bambus"-Schliff. Der Kristall ist in einer Ormolu-Fassung mit fein ziselierten Blumenbändern gefasst. Das Schloss ist mit d...
Kategorie
Französisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Kristall
Indische Messingschachtel des 19. Jahrhunderts mit geätzter Dekoration
indische Messingdose aus dem 19. Jahrhundert. Großes stilisiertes Fischmotiv auf der Oberseite. Kannelierter Sockel mit unglaublich kompliziertem, geätztem Dekor.
Hergestellt in In...
Kategorie
Indisch Anglo-indisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing, Metall
Chinesischer Yunnan-Gebettopf aus Yunnan, um 1800
Dieser kleine Terrakottatopf, der die bescheidene Aufgabe hatte, trockene Waren aufzubewahren, wurde im 19. Jahrhundert von Hand geformt und zeichnet sich durch ausgewogene Proportio...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Seltene vollständige indische Sadeli-Arbeits- und Schreibkasten aus dem frühen 19. Jahrhundert
Seltene komplette indische Sadeli Einlegearbeit und Schreibkasten
Britisches Indien, Bombay (heutiges Mumbai), Anfang des 19. Jahrhunderts
Holz mit Mikromosaikeinlage, Innenaus...
Kategorie
Indisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Knochen, Holz
Großes Paar Tazzas aus Bronze und Goldbronze aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein großes Paar Tazzas aus Bronze und Ormolu aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Stielen aus Akanthusblättern und doppelten Schlangengriffen, die auf Sockeln aus Siena-Marmor mit Ormo...
Kategorie
Englisch William IV. Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Großes Paar großer Tazzas aus Bronze und Marmor aus der Regency-Periode
Ein schönes und großes Paar Bronzetazas aus dem frühen 19. Jahrhundert aus der Regency-Periode, die Schalen mit geformten Rändern, auf geriffelten und Akanthusblattstielen, montiert ...
Kategorie
Englisch Regency Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
Gebleichte schwedische Lappland-Ale-Schale mit Henkel
Gebleichte schwedische Lappland-Ale-Schale mit Henkel. Handgeschnitzter Bergahorn mit geschrubbter Oberfläche.
Hinweis: Die ursprüngliche/frühe Oberfläche von antikem und altem Meta...
Kategorie
Schwedisch Primitiv Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bergahornholz
Chinesischer Stein-Keramik-Mortar aus Stein, um 1800
Dieses aus einem einzigen Kalksteinblock gehauene Steingefäß ist ein Mörser aus dem frühen 19. Jahrhundert, der einst zum Zermahlen von Gewürzen, Kräutern und anderen Würzmitteln ver...
Kategorie
Chinesisch Rustikal Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Granit
Schwedische Mora-Uhr Antike Weißgold Erweiterte Glocke frühe 1800er Jahre A
Versand-Spezial-Update - Wir haben einen speziellen Pauschalpreis für den Versand in die USA mit unseren Kunden ausgehandelt. wichtigsten US-Versandpartner für unsere 1st dibs Kunde...
Kategorie
Schwedisch Frühviktorianisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Kiefernholz
2.357 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Frühe Meissener Rokoko-Gruppe „Love and Indulgence“ von J.C. Schönheit, um 1840
Außergewöhnliche Genre-Gruppe aus Meissener Porzellan:
Junge Mutter auf einem prächtigen Sessel im Stil Ludwigs XVI. sitzend, den linken Fuß auf einem niedrigen Schemel abgestellt, e...
Kategorie
Deutsch Rokoko Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Kandelaber aus patinierter und goldbronze patinierter Bronze
Dieses Paar Kerzenständer ist aus patinierter Bronze gefertigt und fein mit Ormolu verziert. Der Sockel des Kerzenhalters besteht aus zwei ineinandergreifenden Schichten aus patinier...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Antike englische Teedose aus der Regency-Periode und handbemaltem Zinn
Diese antike englische Teedose aus Geschirr stammt aus der Zeit um 1820 und ist im Regency-Stil gehalten. Diese Teedose besteht aus Zinn mit einem gusseisernen Gewicht, das den Tee k...
Kategorie
Englisch Regency Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Metall
Antike Bronze-Kranich-Dekoration aus dem frühen 19. Jahrhundert
Charmante Kranichfigur aus Bronzeguss im englischen Gartenstil auf einem gealterten Holzsockel. Dieses schöne Gartenornament wurde um 1800 hergestellt. In sehr gutem Zustand, mit sei...
Kategorie
Unbekannt Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Paar Empire-Vasen aus polychromem Porzellan
Paar Empire-Vasen aus polychromem Porzellan
Kategorie
Europäisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
19. Jahrhundert Charles X vergoldete Bronze und Perlmutt-Box mit Blumen
Zartes rechteckiges Döschen aus Perlmutt mit eingravierten Blattgirlanden. Das Kästchen ist in vergoldeter Bronze gefasst und aufwändig mit Flechtwerk, Girlanden und Blumenkörben ges...
Kategorie
Französisch Charles X. Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Paar stehende Pariser Porzellankörbe aus der Empire-Periode
Bedeutendes Paar durchbrochener Körbe aus weißem Hartporzellan mit Golddekor. Der runde, ausgestellte Korpus weist ein regelmäßiges, durchbrochenes Muster mit Spitzbogenmotiven auf, ...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Kollektion Alriz: Eine Homer-Büste aus Goldbronze-Empire-Uhr in der Art von Thomire
EINE KAISERLICHE ORMOLU-BÜSTE VON HOMER
Nach der Antiquität
Die bärtige Büste von Homer auf einer rechteckigen Uhr, die seitlich mit Leiern und Greifenköpfen verziert ist
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze, Goldbronze
Paar männliche Inuit-Statues aus Caribou-Knochen geschnitzt – wahrscheinlich Nunivak, 20. Jahrhundert
Dieses Paar ist ein schönes Beispiel für die Schnitzkunst der Inuit. Amerikanische Ureinwohner, die innerhalb und knapp unterhalb des Polarkreises leben. Zum Schnitzen wurden handge...
Kategorie
Kanadisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Knochen
Chinesischer Yunnan-Gebettopf aus Yunnan, um 1800
Dieser kleine Terrakottatopf, der die bescheidene Aufgabe hatte, trockene Waren aufzubewahren, wurde im 19. Jahrhundert von Hand geformt und zeichnet sich durch ausgewogene Proportio...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Schwedische Mora-Uhr aus Weißgold frühe 1800er Jahre Antik 214 cm Gustavianisch
Versand-Spezial-Update - Wir haben einen speziellen Pauschalpreis für den Versand in die USA mit unseren Kunden ausgehandelt. wichtigsten US-Versandpartner für unsere 1st dibs Kunde...
Kategorie
Schwedisch Frühviktorianisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Kiefernholz
2.434 € Angebotspreis
47 % Rabatt
Feine große Eisschiene aus dem 19. Jahrhundert in Form einer Vase
Jahrhundert, modelliert in Grün- und Grautönen mit aufgesetzten dekorativen Schwänzen, abnehmbarer Deckel mit Eichelknauf, alles auf einem quadratischen Sockel stehend.
Kategorie
Italienisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Vergoldete Bronzekandelaber aus dem französischen Empire des frühen 19. Jahrhunderts
Diese prächtigen Kandelaber wurden zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Zeit des französischen Empire vollständig aus vergoldeter Bronze gegossen. Jeder Kandelaber hat die Form eine...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Goldbronze, Bronze
deutscher Pessachteller aus Zinn des 19
Deutscher Pessach-Zinnteller von 1825.
Die Platte mit erhöhtem Rand graviert in Hebräisch mit der Reihenfolge der Seder von Pessach, in der Mitte, geometrische Design, umgeben von he...
Kategorie
Deutsch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Hartzinn
6.076 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Englischer dreibändiger Regency-Kandelaber aus Bronze und Goldbronze
Eine sehr feine Qualität frühen 19. Jahrhundert Englisch Bronze & Ormolu drei Zweig Kandelaber. Jeder Zweig hat einen geformten Bronze-Kerzenhalter über vergoldeten Tropfschalen, die...
Kategorie
Englisch Regency Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze, Goldbronze
Bronzeskulptur der Venus de' Medici, Continental Grand Tour, Kontinentale Grand Tour, frühes 19. Jahrhundert
Diese fesselnde Bronzeskulptur der Venus de' Medici aus dem frühen 19. Jahrhundert ist eine atemberaubende Darstellung klassischer Schönheit und neoklassischer Kunstfertigkeit. Die m...
Kategorie
Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Siena-Marmor, Bronze
Allegorische französische Empire-Uhr mit dem Titel "Le Sacrifice d'Iphigénie".
Von Claude Galle, Claude Galle
Ein schönes Beispiel für eine französische Empire-Uhr, die den Streit zwischen Achilles und Agamemnon in Homers Ilias darstellt. Das Gehäuse ist aus mattierter und brünierter, vergol...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Vergoldete und bemalte Porzellanvasen im Renaissance-Stil mit romantischen Szenen, Paar
Diese eleganten Porzellanvasen wurden zwischen 1825 und 1835 in Frankreich hergestellt. Sie sind im Stil der Renaissance gestaltet, haben die Form einer griechischen Amphore und sind...
Kategorie
Französisch Renaissance Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Italienische Schnupftabakdose mit Goldmontierung aus Mikromosaik
Italienische Mikromosaik-Plakette in Schnupftabakdose, die einen weißen und braunen Hund im Gras sitzend darstellt.
Kreis von Giacomo Raffaelli (1753-1836).
Rom, Italien, um 1800...
Kategorie
Italienisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Glas
Außergewöhnlich ungewöhnlicher österreichischer Korb aus geschliffenem Goldbronze-Glas
Ein feiner diamant- und flötengeschliffener Glaskorb mit Vandyke-Rand und Sternschliff-Boden, montiert mit einem Ormolu-Griff mit der Herstellermarke CB.
Höhe 23,5 cm (9 1/4")
Brei...
Kategorie
Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Geschliffenes Glas
Regency-Karaffe aus geschliffenem Regency-Glas
Eine Regency-Magnum-Karaffe mit Diamant-, Scheiben- und Flötenschliff.
Maße: Höhe 24,5 cm (9 3/4")
Durchmesser 14 cm (5 1/2")
Zeitraum 1800-1849
Jahr 1815
Land England.
Kategorie
Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Geschliffenes Glas
Ein geschnitztes Fragment aus Kastanienholz aus dem 18.
Spuren von gemalter Oberflächendekoration, schmiedeeiserne Museumshalterung.
Portugiesisch, Porto, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts.
Kategorie
Portugiesisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Kastanienholz
Antike schwedische Mora-Uhr frühe 1800er Jahre Blau-Gold-Stern-Motiv
Versand-Spezial-Update - Wir haben einen speziellen Pauschalpreis für den Versand in die USA mit unseren Kunden ausgehandelt. wichtigsten US-Versandpartner für unsere 1st dibs Kunde...
Kategorie
Schwedisch Gustavianisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz
2.169 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Französisch Empire vergoldete Bronze Kaminsimsuhr
Diese ungewöhnliche Uhr, signiert Blanc Fils Palais Royal, stellt eine Bibliothek dar, flankiert von zwei sitzenden Kindern, die in Bücher vertieft sind, und einem Bücherregal im Hintergrund. Sie ist klar modelliert und von schöner warmer Farbe, mit emailliertem Zifferblatt und gebläuten Stahlzeigern. Er steht auf einem passenden Holzsockel. Der Mechanismus ist ein frühes 8-Tage-Seil-/Seidenpendelwerk.
Mantel Clock...
Kategorie
Französisch Charles X. Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Französischer Schrank Fariniere aus dem 19. Jahrhundert
Französische Fariniere oder Mehlkiste aus dem frühen 19. Jahrhundert in der seltenen Form eines Schrankes. Hergestellt aus Nussbaum und fein gearbeitete mit Schwalbenschwanzkonstrukt...
Kategorie
Französisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Walnuss
Ein Paar englische, kleine, pulverbeschichtete Gusseisen-Whippets, um 1810
Zwei kleine englische Whippets aus massivem Gusseisen, die in Ruheposition liegen. Das Paar wurde in der Farbe Charlestongrün pulverbeschichtet, Anfang des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
Englisch George III. Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Englische Vase aus englischem Porzellan, Chamberlain Worcester, um 1820
Englische Porzellanvase, Chamberlain Worcester, um 1820.
Kategorie
Englisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Tierier-Skulptur mit dem Titel „Terrier“ von Alfred Dubucand aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Alfred Dubucand
Eine wunderbare Animalier-Bronzestudie aus dem späten 19. Jahrhundert, die einen stehenden Terrier mit erhobenem Kopf und gespitzten Ohren in wachsamer Haltung zeigt, mit hervorragen...
Kategorie
Französisch Art nouveau Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Kontinentale Schnupftabakdose aus Niello und vergoldetem Silber, frühes 19. Jahrhundert
Keine offensichtlichen Merkmale. Das Windelmuster ist durchgehend mit kleinen Kreuzen gefüllt und die Öffnung hat eine leichte Lippe.
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Paar Pariser Porzellanvasen, um 1820
In Anlehnung an die Gemälde des französischen Malers Eustace Le Sueur (1616-1655) sind auf der linken Vase die Musen Clio, Euterpe und Thalia und auf der r...
Kategorie
Französisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Einzelnes antikes französisches mundgeblasenes zylindrisches Klarglasglasgefäß, zehn Stück verfügbar
Einzelnes mundgeblasenes Einmachglas (ca. frühes 19. Jahrhundert, Frankreich). Da es sich um mundgeblasene Gefäße handelt, gibt es Unterschiede in Größe und Klarheit. Einige weisen m...
Kategorie
Französisch Französische Provence Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Geblasenes Glas
Delft Blau und Weiß "Dunkerer" Tabak JAR
Blau-weißer Delft-Tabakkrug "Dunkerer", um 1780, aus den Niederlanden. Nicht der originale Messingdeckel - er ist größer als die Öffnung. Die Oberfläche des Gefäßes ist mit einer Blu...
Kategorie
Niederländisch Neoklassisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Original Empire-Skulptur des Kaiserreichs, Holz, polychrom, Gold, Österreich, 1800er Jahre
Der Artikel befindet sich in einem tadellosen Originalzustand, wurde professionell gereinigt und von unserem Aufarbeitungsteam in Tschechien wieder aufpoliert.
Polychrome und vergo...
Kategorie
Österreichisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Gold
Regency Teedose
Dies ist eine wunderbare englische Regency-Teekanne aus Palisanderholz. Wunderschön ausgeführt, die Schnitzerei ist fantastisch. Er steht auf gebrannten Füßen und ist innen mit Samt ...
Kategorie
Englisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Rosenholz
654 €
Schwedische antike Mora-Uhr, weiß, frühe 1800er Jahre, geschnitztes Detail 203 cm
Versand-Spezial-Update - Wir haben einen speziellen Pauschalpreis für den Versand in die USA mit unseren Kunden ausgehandelt. wichtigsten US-Versandpartner für unsere 1st dibs Kunde...
Kategorie
Schwedisch Frühviktorianisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Kiefernholz
2.357 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Paar Sockel aus grünem Marmor mit applizierten Bronzen
Ein Paar Marmorsockel im antiken Stil mit aufgesetzter Bronze.
Kategorie
Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
6.879 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wichtig Paar von Darte Frere Anfang 19. Jh. Französisches Kaiserreich Porzellan Vasen
Paar Pariser Darte Freres Porzellan-Porträtvasen mit goldgrundigen Akanthus-Schneckengriffen und geätztem Goldboden um 1810
Dieses Set besteht aus zwei Vasen in Balusterform, die vo...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Gold
Paar französische figurale Angelika-Kandelaber aus vergoldeter Bronze, um 1820
Ein Paar französischer Kandelaber aus vergoldeter Bronze und bemalt mit fünf verschnörkelten, floralen Akanthusarmen, geschmückt mit flankierenden Engelsfiguren, die auf runden Kugel...
Kategorie
Französisch Louis Philippe Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Empire-Wasserwärmer aus Zinn
Bemalter und vergoldeter Warmwasserbereiter.
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Zinn
3.142 €
Paar italienische vergoldete, geschnitzte und bemalte Putten aus Holz, um 1820
Paar italienische, vergoldete, geschnitzte, mit Gesso überzogene und bemalte Wandpuppen. Anfang des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
Italienisch Neoklassisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz, Farbe