Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
bis
318
2.902
6.446
25.252
82.947
30.071
15.495
35.436
19.711
2.493
1.089
3.237
4.127
2.264
6.065
8.385
7.781
3.450
1.797
418
324
233
196
132
79
33
26
22
14
12
8
8
7
3
2
1
1.445
869
707
544
378
1.552
1.174
2.284
849
777
642
221
Höhe
bis
Breite
bis
2.902
2.902
2.902
24
21
15
14
12
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Englische Klammeruhr aus georgianischem Mahagoni von Scott, Tottenham Court Road, London
Georgianische Konsolenuhr aus Mahagoni von Scott, London
Break Arch Top Mahagoni Fall von einem einzigen pad mit Messing-Tragegriff und vier Messing-Finials mit roter Seide gefüttert...
Kategorie
Englisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Mahagoni
Tierornamentgruppe aus vergoldeter Bronze und Marmor, kontinental, um 1820
Tierornamentgruppe aus vergoldeter Bronze und Marmor, kontinental, um 1820.
Kategorie
Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Frühe und feine chinesische Eisen-WasserBadung aus Eisen
Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts Chinesisch, Eisen, Wasserbad.
Diese gusseiserne Badewanne in Form eines Sarkophags mit der Patina von Jahrzehnten hat noch die originalen Griffe...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Eine italienische Marmorstatue aus dem frühen 19. Jahrhundert von Carmelo Fontana
Eine spektakuläre und sehr detaillierte italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor aus dem frühen 19. Jahrhundert, die Rebecca am Brunnen darstellt, signiert von Carmelo Fo...
Kategorie
Italienisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Carrara-Marmor
Kaminuhr aus geschnitztem vergoldetem Holz und lackiertem Malachit, Russisches Empire
Eine sehr schöne und charmante geschnitzte vergoldetem Holz und faux gemalt Malachit Reich Uhr. Wahrscheinlich Russisch.
Ça. 1820-30. Die Figur stellt wahrscheinlich die griechisch...
Kategorie
Russisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz
960 € Angebotspreis
63 % Rabatt
Paar antike Regency Pastillenbrenner aus Bronze
Ein feines Paar Regency-Bronze-Pastillenbrenner - dieses Paar Pastillenbrenner sind gut gegossene dekorative Stücke, jeweils mit Deckeln, die aus umgedrehten Blättern bestehen, die a...
Kategorie
Britisch Regency Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
1.377 € / Set
Großes Paar schmiedeeiserne Kerzenhalter, frühes 19. Jahrhundert
Elegantes und seltenes Paar schwerer schmiedeeiserner Kerzenhalter mit Blumenkranz auf einem dreibeinigen Sockel.
Wahrscheinlich aus Italien.
Kategorie
Europäisch Mittelalterlich Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Bronzestatuette „Prix de Rome“ aus dem 19. Jahrhundert
Eine französische Bronze aus dem 19. Jahrhundert, die einen marokkanischen Mann mit Fez darstellt, der zwei Wasserkrüge trägt. Der Sockel ist mit dem "Prix de Rome" beschriftet, eine...
Kategorie
Neoklassisches Revival Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Georgianische Mahagoni-Armbanduhr von Moncas, Liverpool
Georgianische Mahagoni-Bügeluhr in Leierform von Moncas, Liverpool
Englische Konsolenuhr aus georgianischem Mahagoni, untergebracht in einem leierförmigen Gehäuse mit Ebenholzeinlage...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Mahagoni
Frühes 19. Jahrhundert Regency-Paar von Bronze-Kerzenhaltern
Frühes 19. Jh. Regency-Paar aus Bronze in Form einer geflügelten Sphinx auf einem gestuften Sockel mit einer verzierten Kerzentülle mit Blattmotiv.
Kategorie
Irisch Regency Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Paar Kerzenständer aus versilberter Bronze, Empire-Periode
Paar Kerzenständer aus versilberter Bronze. Geriffelter Schaft. Der Sockel ist mit einem Fries aus Palmetten geschmückt. Geformte runde Füße.
Englische Arbeiten, die während des fra...
Kategorie
Europäisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Kaminuhr aus Goldbronze und Emaille aus Keramik aus der Empire-Periode nach Thomire
Empire Periode Ormolu und Emaille Ceres Kaminsimsuhr nach Thomire.
Französisch, um 1810
Maße: Höhe 46cm, Breite 38cm, Tiefe 13cm.
Diese prächtige Kaminsimsuhr wurde in der Zeit ...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Emaille, Goldbronze
Paar große Kandelaber-Kandelaber aus vergoldetem Holz, Frankreich Directoire-Periode
Zwei große Kandelaber mit Löwenkrallen und Puttenköpfen auf der Sichtseite verziert.
Sie sind aus Holz gedrechselt und nur auf einer Seite verziert, graviert und vergoldet, da sie f...
Kategorie
Französisch Directoire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Blattgold
Chinesische Opernmaske des 19. Jahrhunderts
Eine sehr frühe chinesische Opernmaske aus dem 19. Jahrhundert auf einem Ständer aus Lucit.
Kategorie
Chinesisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Lucite, Holz
Paar blaue Opalin-Parfümflaschen:: dekoriert von Desvignes
Ein Paar blaue Opalin-Parfümflaschen mit kugelförmigen Verschlüssen. Eine Rose und vergoldete Blütenblätter zieren die Korken, und goldene Bänder betonen die Flaschenhälse. Jeder Fla...
Kategorie
Französisch Restauration Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Opalglas
Prächtiges Paar englischer Regency-Kerzenständer mit Figuren in der Art von Hope
Prächtiges Paar englischer figuraler Regency-Kerzenhalter in der Art von Thomas Hope. Die klassisch gekleidete Vestalin aus patinierter Bronze, hervorragend modelliert, gegossen und ...
Kategorie
Englisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze, Goldbronze
Ein Paar figurale Potpourri-Urnen aus bedecktem Porzellan und Biskuit, um 1820
Auf Sockeln aus Kunstmarmor.
Kategorie
Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Ein österreichischer Uhrenhalter. Granit und Stahl mit einem Bild der Kuppel St. Stephans
Ein schöner und exklusiver Uhrenständer aus Stahl und Granit. Hält ein Bild des Stephansdoms. Die berühmteste Kirche in Wienna, Österreich.
Hochwertige Handwerkskunst in allen Detail...
Kategorie
Österreichisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Granit, Stahl
1.960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Englische Gelbguss-Porzellanurne, Coalport, um 1820
Nach dem Muster "Church Gresley". Möglicherweise von Thomas Baxter dekoriert.
Provenienz:
John D. Rockefeller JR.
Gouverneur Nelson A. Rockefeller
Kategorie
Englisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Französische Empire-Urnenuhr aus vergoldeter Bronze mit Drachengriff aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein seltenes Modell einer französischen Empire-Uhr mit einer klassischen Urne mit Drachengriffen. Die Uhr ist komplett aus vergoldeter Bronze mit originaler Feuervergoldung. Das urne...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Paar Bronzemedaillons, Rouget De Lille und J.j Rousseau, Rouget De Lille
Paar Bronzemedaillons, Rouget De Lille und J.j Rousseau, Rouget De Lille
Kategorie
Französisch Moderne Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Stahl
Neoklassizistische Sèvres-Uhr aus Goldbronze und Biskuitporzellan aus dem frühen 19. Jahrhundert
Directoire-Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, die Sèvres zugeschrieben wird. Wunderschön geformtes Biskuitporzellan in Weiß und Wedgwood blauem Jaspis. Ormolu-Beschläge. Eine sitzen...
Kategorie
Französisch Directoire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Goldbronze
Englischer englischer Porzellan-Töpfer-Pastillenbrenner, um 1820
Englischer Pastillenbrenner aus Porzellan, um 1820.
Kategorie
Englisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Clio, das Muse der Geschichte und der Musik, allegorische Darstellung einer vergoldeten Bronzeuhr
Von Louis-Charles Boileau
Eine Allegorische vergoldete Bronze Französische Empire Uhr Darstellung Clio, die griechische Muse der Geschichte und Musik. Clio sitzt hier auf...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
19. Jahrhundert Muschelförmiges Tintenfass aus weißem Porzellan
Weißes Porzellan-Tintenfass in Form einer Muschel, mit Gold verziert und auf einem quadratischen Sockel. Auf der Oberseite befinden sich zwei runde, gläserne Tintenfässer und zwei St...
Kategorie
Französisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Gold
Empire-Uhr Die Spinnerin von Rossel in Rouen
Französische Empire-Pendeluhr aus vergoldeter Bronze, mit einer jungen Spinnerin in klassischem Kleid, die auf dem Zifferblatt neben einer Lyra und einer Ewer sitzt. Der Sockel ist m...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
gotischer Kleiderschrank aus Bronze und Goldbronze aus der Regency-Periode
Ein Bronze- und Ormolu-Schreibgerät aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit Tintenfässchen und sternförmiger Schleifmaschine, in einem gotischen Korpus, der auf einem blattverzierten Soc...
Kategorie
Englisch Regency Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Goldbronze, Bronze
Französische Empire Bronze einer Frau aus dem französischen Empire
Dieser Empire-Frauenkopf aus Ormolu wurde um 1810 in Frankreich als Möbelbeschlag hergestellt und schmückte wahrscheinlich ein Bett. Auf jeden Fall wurde sie in unserer Zeit für würd...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Paar Regency-Kandelaber der Venus Victrix aus dem 19. Jahrhundert
Von Edward Hopper 1
Paar Kandelaber aus der Regency-Zeit für einen Kaminsims mit Variationen der Venus Victrix nach Antonio Canova
Liegende Frauenfiguren auf Liegestühlen, die jeweils bronzene Fackel...
Kategorie
Englisch Regency Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Gips
Uhrensims aus vergoldeter Bronze im Empire-Stil, um 1800
Eine vergoldete Empire-Bronzeuhr, um 1800
Das Gehäuse wird von einer Büste Alexanders des Großen überragt.
Zifferblatt signiert: "Rocquet à Paris" Frankreich.
Kategorie
Französisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Französische Holzkiste aus dem frühen 19.
Diese französische Holzschatulle aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein Zeugnis für die Kunstfertigkeit dieser Zeit. Die robuste Konstruktion aus dunklem Holz erzählt die Geschichte ...
Kategorie
Französisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Stoff, Holz
Georgianische Mahagoni- Verge-Armbanduhr von George Turner, Honiton
Von George Turner (Clock Maker)
Georgische Bügeluhr
Mahagoni-Messing-Gehäuse auf erhöhtem, gestuftem Sockel und Messing-Klammerfüßen mit seidengefütterten Fischschuppen-Klangbändern, überragt von einem Bruchbogen m...
Kategorie
Englisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Mahagoni
Pariser Porzellanurne des frühen 19. Jahrhunderts
Eine Pariser Porzellanurne in Museumsqualität aus dem frühen 19. Die Vase mit zwei Henkeln steht auf einem rechteckigen Porzellansockel (der als Teil der Vase modelliert ist), der au...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Portico-Uhr aus Siena-Marmor und patinierter Bronze aus dem frühen 19. Jahrhundert
Französische Säulenuhr aus Siena-Marmor und patinierter Bronze, Restaurationszeit, 1815-1830. Der Seidenfadenmechanismus ist in gutem Zustand mit Schlüssel und Pendel.
Kategorie
Französisch Restauration Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Siena-Marmor, Bronze
1.747 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar antike englische Messing-Kerzenleuchter im Stil der Altgotik des frühen 19. Jahrhunderts.
Paar antike frühe 19. Jahrhundert Englisch massivem Messing alte gotische Kirche Kerzen.
Kategorie
Englisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Paar englische Porzellanvasen in Urnenform, Coalport, um 1820
Mit floralen Einsätzen auf vergoldetem Bronzesockel. Im Sevres-Stil auf beiden Seiten mit Vögeln bemalt, die auf Zweigen sitzen.
Kategorie
Englisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Kleiner Secrtaire Abattant aus Nussbaumholz im Schrankschrankstil und ein ähnlicher kleiner
Ein kleiner Secrétaire a' Abattant aus Nussbaum im Directoire des 19. Jahrhunderts und eine ähnliche kleine Kommode mit fünf Schubladen. Toller kleiner Getränketisch oder Schmucktruh...
Kategorie
Englisch Directoire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Walnuss
Vergoldete Empire-Bronze Klassische Standuhr einer stehenden Dame, die eine Urne aus Fülle enthüllt
Von A. Ravrio
Eine spätfranzösische Empire-Manteluhr aus vergoldeter Bronze, die eine stehende klassizistische Dame auf der linken Seite des Uhrensockels darstellt, die mit ihrem linken Arm ein Tu...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Englische Porzellanvase mit zwei Henkeln, marmoriert, um 1810
Mit löwenmaskierten Henkeln, marmoriertem Dekor und mit Blumenspritzern in der Kartusche.
Kategorie
Englisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Antike französische Duftschachtel
Ein wunderschönes Kästchen mit Intarsien auf der Oberseite mit den Worten sent in French. Die Schachtel hat eine sehr elegante Form, ohne Parfümflaschen im Inneren. Kein Schlüssel. A...
Kategorie
Französisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Paar Kandelaber "Aux Sphinges" aus der Directoire-Periode
Zwei vergoldete und patinierte Bronze- und schwarz-weiße Marmorkandelaber aus der Directoire-Zeit. Sie zeigen eine Dekoration aus geflügelten Sphinxen aus patinierter Bronze, die auf...
Kategorie
Französisch Directoire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
Frühes 19. Jahrhundert Charles X Weißer Opal-Leuchter
Kerzenhalter aus weißem Opalkristall mit gold- und blaugemalten Verzierungen, die Girlanden aus Vergissmeinnicht, Rosen und Laub enthalten. Der Rand, der Hals und der Absatz sind mit...
Kategorie
Französisch Restauration Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Opalglas
Antiker antiker Kerzenständer aus vergoldeter Bronze und Messing im russischen Gotik-Stil
Antike russische Gotik Stil vergoldeter Bronze und Messing Kerzenhalter Bildschirm.
Kategorie
Russisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Amerikanische gedrechselte Kerzenständer aus Messing und Porzellan, 1800
Amerikanische Kerzenständer aus Messing und Porzellan aus den 1800er Jahren sind ein beliebtes Sammlerstück unter Antiquitätenliebhabern. In dieser Zeit wurden Kerzenhalter häufig al...
Kategorie
amerikanisch Sonstiges Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Handgeschnitzte Urne aus rotem Marmor
Eine handgeschnitzte Urne aus rotem Marmor in neoklassischer Form.
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Paar Vasen aus Pariser Porzellan, blau gepudert, um 1820
Die zentrale Fries silouetted in dunkelgrünen Tier mit vergoldeten Details mit cavoting Putten, innerhalb einer Perlen Grenze gesetzt, den Kragen und Stamm auch mit Perlen, die Griff...
Kategorie
Französisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Paar Goldbronze- und Bronze-Kandelaber, frühes 19. Jahrhundert
Ein Paar vergoldeter Ormolu- und patinierter Bronzekandelaber mit drei Zweigen, jeder mit einer klassischen knienden Putte, die einen Kandelaber mit Blattwerk und urnenartigen Leucht...
Kategorie
Französisch Klassisch-griechisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze, Goldbronze
Palais Royal Schmuckkästchen oder -Schmuckkästchen aus vergoldeter Bronze und Perlmuttchen
Eine sehr gute Qualität und ungewöhnliche Palais Royal vergoldete Bronze und Perlmutt Schmuckschatulle oder Schmuckkästchen aus dem ersten...
Kategorie
Französisch Napoleon III. Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze, Goldbronze
Paar orangefarbene und vergoldete Chamberlains-Gefäßkannen aus Worcester:: um 1800
Aufgeweitete Zylinderform mit durchbrochenen Deckeln, die jeweils auf einer Seite mit einer großen Tafel mit "Amor und Cephisa" farbig bemalt sind. Literatur: Geoffrey Godden illustr...
Kategorie
Britisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Regency Tea Caddy von Sarkophag Form Burr Eibe c1820
Von Tunbridge Ware
Überschrift:Regency-Teekanne in Form eines Sarkophags aus Eibenholz um 1820
Datum : c1820
Zeitraum : Regentschaft
Herkunft: England
Dekoration : Sarkophagform aus Palisanderholz....
Kategorie
Britisch Regency Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Spielkästchen und -ablagen aus Zinn für Boston Russe
Eine ungewöhnliche und seltene Charles X Zählerkiste mit Spielsteinen und den Regeln für Boston Russe. Es ist durchgehend mit romantischen Übertragungsvignetten dekoriert.
Das Kar...
Kategorie
amerikanisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Feinblech
Regency-Teedose aus Perlmutt mit Intarsien in Sarkophagform aus dem frühen 19. Jahrhundert
Korpus und Scharnierdeckel mit Perlmutt- und Messinglinieneinlage. Die Innenausstattung ist mit violettem Samt ausgekleidet. Mit einem Messingschild und einem Fuß aus Messing.
Kategorie
Irisch Regency Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Thomas Hopper Gipsbüste
Eine schöne bronzierte Gipsfigur einer Vestalin mit einer Lampe von Thomas Hopper, um 1807.
Gezeichnet H. HOPPER LONDON JULI 6 1807.
Mit der originalen bronzenen Lampenfassung ...
Kategorie
Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Gips
8.792 €
Tintenfass in Korbform aus vergoldeter Bronze, Französisch, um 1810
Karl X.
Kategorie
Französisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Antikes Paar englischer Regency-Kerzenständer in Form eines Adlers mit Viper
Antikes Paar englischer Regency-Kerzenleuchter in Form eines Adlers mit Viper aus Ormolu und patinierter Bronze. Die sehr gut modellierten Adler mit fein gearbeiteten Flügeln und Kop...
Kategorie
Englisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze, Goldbronze
Feuervergoldete Manteluhr aus der Restaurationszeit mit Venus- und Amor-Figuren
Diese imposante Uhr bringt auf den Tisch - oder besser gesagt, auf den Mantel - die gesamte Ikonographie eines Themas, das für die Franzosen nach dem Trauma der Revolution und der n...
Kategorie
Französisch Restauration Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
2.804 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Montierter Bodhisattva aus Terrakotta des frühen 19. Jahrhunderts
Eine gegossene Terrakotta-Skulptur eines Bodhisattva aus dem frühen 19. Jahrhundert, die später auf einen Sockel aus Schichtholz montiert wurde.
Kategorie
Chinesisch Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta, Holz
Französische Empireuhr aus Mahagoni und geschliffenem Kristall mit Säulengang
Ein seltenes Beispiel einer späten französischen Empire-Portikusuhr, bei der ein Mahagonigehäuse mit vergoldeten Bronzebeschlägen und geschliffenem Kristall kombiniert wurde. Die vie...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Kristall, Bronze
Frühes 19. Jahrhundert Karl X. Blaue Opalin-Kristallkanne
Hellblaue Opalinenkanne Charles X. mit hohem Henkel und rundem Fuß. Seine zarte Farbe und die Reinheit seiner eleganten Form sind repräsentativ für die Opalglasproduktion während der...
Kategorie
Französisch Restauration Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Opalglas
Französisch Directoire Terrakotta Fries
Ein geschnitzter Fries aus drei Terrakotta-Tafeln mit tanzenden Jungfrauen: Französisch Directoire
Aus dem Fries einer Rotunde.
Reparierte Brüche
Kategorie
Französisch Directoire Antik Deko-Objekte des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
5.802 € / Set